Umfrage Injektoren V6 TDI wer hat schon neue auf Kulanz?

Audi A6 C6/4F

Wer von den 2,7 und 3,0 TDI Fahrern hat schon neue Piezoinjektoren bekommen? Hat Audi voll gezahlt oder nur zum Teil? Welches Baujahr und Kilomerleistung habt ihr? Einer meiner Injektoren ist außerhalb der Toleranz 103tkm 10.2004 Scheckheft. Habe schon bei der letzen Inspektion ums auslesen gebeten alles ok meinten sie.

Beste Antwort im Thema

Hallo

hab hier was Passendes vom Mercedes Forum, wo es um Injektoren geht.
Ist viel zu lesen, aber wird mit der Zeit recht interessant. Einfach mal reinlesen:

http://www.motor-talk.de/forum/motorschaden-s-320-cdi-t1321423.html

Für diejenigen, die keine Zeit/Lust haben, diesen Thread zu lesen, hier ne kurze Zusammenfassung:

Also es geht um Injektoren, die frühzeitig versagen und wodurch es dann zum kapitalen Motorschaden kommen kann.
Es gibt laut den Teilnehmern dieses Threads eine Abhilfe, welche auch hilfreich scheint.
Diese lautet Lambda Service Tank Diesel. Dies ist ein Reiniger, welcher sogar offiziell von Audi (als einzigster Hersteller) freigegeben ist. Mit offizieller Teilenummer bei dem Audi-Partner zu erhalten!
Ob ihn jeder Händler rausrückt, ist die andere Frage🙂.

Aber mehr dazu im Thread.

Schöne Grüße aus dem vereinigten Königreich

Aidk

3148 weitere Antworten
3148 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Popey81


Hi, na toll, meine Injektoren sind grenzwertig (obwohl sie vor einiger Zeit noch TOP waren :-/)
So nun sagt mein 😁 obwohl dieser mein Cousin ist, das er leider nix machen kann und die Werte eh nicht so arg sind und ich ohne Probleme weiterfahren kann/darf!

Die Sache würde mir einwenig Geld Kosten 4000€ kostet der Spass bekomme dann zwar noch Prozente, aber da is es mir fast lieber ich lass das mal und werd in schön langsam mal in Autoscout stellen, da Audi für mich persönlich dann mal "scheissen" gehen darf, tschuldigung musste ich jetzt so formulieren *g*

meiner ist auch ein 2005er und hat gerade mal 84tkm drauf...

Werd jetzt nochmal direkt mit Audi Kontakt aufnehmen, da ich un meine Familie eigentlich nur Audi fahren und wir vo A4 - A8 alles besitzen nur finde ich das Lustig, beim A8 (2004er) wurde das ohne Probleme getauscht, lt meinem Cousin macht hier Audi schon Unterschiede ob A4 oder A8, eigentlich ne Frechheit wenn der Motor der gleiche ist...

lg

Kulanz 0%. Typisch Audi.

Einspritzdüsen, Kettenspanner usw...alles selber bezahlt.

War ein Neuwagen, nur selber vorsichtig bewegt, war kein "Rennwagen".

(..."da ich und meine Familie eigentlich nur Audi fahren und wir vo A4 - A8 alles besitzen nur finde ich das Lustig, beim A8 (2004er) wurde das ohne Probleme getauscht, lt meinem Cousin macht hier Audi schon Unterschiede ob A4 oder A8, eigentlich ne Frechheit wenn der Motor der gleiche ist...
..."😉
Bin 20 Jahre Audi gefahren und immer in die gleiche Werkstatt...beim letzten hieß es immer: Kulanz 0%
..es ist Audi sowas von Wurst wie lange oder wie viele Audis man bei denen gekauft hat, das glaubst du gar nicht....war für mich auch eine schmerzliche Erfahrung.

Kundenbindung gibts da nicht mehr, schielen alle nach Ami-Land (300 000 000 Bevölkerung) bzw nach
dem Cheinusen-Land als noch größerer Markt.
Ist aber alles nur meine persönliche Meinung.

Gruß

4000€ sind viel zu teuer! Es darf nicht viel mehr als 3300€ kosten!

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


4000€ sind viel zu teuer! Es darf nicht viel mehr als 3300€ kosten!

Audi kassiert 528€ / Injektor und Auslesen/Einbau usw. kostet mehr als 132€. Oder was haben sie dir für die Injektoren abgenommen?

So, hier ist meine Rechnung.

GFS / geführte Funktion : 53,68 €
Einspritzdüsen EIN / AUSBAU : 193,60 €
6 x Einspritzdüsen ( 059 130 277 BD ) : 2897,40 €
6 x Dichtringe : 2,70 €
6 x Platte : 56,46 €

Endbetrag : 3203,84 + 19% USt = 3812,57 EURO

Da 70% Kulanz, mußte ich 1143,46 Euro zahlen.

Rechnung von 20.01.2010

Gruß, Darius

Ähnliche Themen

Habe was vergessen.

Ein Injektor kostet mitlerweile laut Audi-Zentrum Kassel 482,90 € netto + Steuer, ergibt 574,65 € brutto.
Eine FRECHHEIT, wie ich finde.

Gruß, Darius

Nachfrage bestimmt den Preis! Man muss also nur eine Nachfrage schaffen, das hat Audi scheinbar begriffen 😁😁😁

*kopfschüttel* .. im Internet kosten die Teile pro Stück 300€ weniger!

GFS / geführte Funktion : 68,00 €

Einspritzdüsen EIN / AUSBAU : 149,60 €

6 x Einspritzdüsen ( 059 130 277 BD ) : 2580,00€

6 x Dichtringe : 2,04 €

Endbetrag : 2799,64 + 19% USt = 3331,57 EURO

Kulanz Material 100% Arbeitslohn 20%

Hallo Hoppels,

von wann ist den deine Rechnung ?

Haben die mich etwa besch......? ca.500 Euro mehr für gleiche Leistung.

Meine Laune geht wieder richtung Keller.

Mfg

6 Monate aber die haben seit 01.01.10 die Preise leicht erhöht aber 500€ Unterschied ist sehr viel

Ich werde morgen verschiedene VW und Audi Händler anrufen, um die Preise zu ermitteln.

Gruß, und einen schönen Abend, Darius

Zweitaktöl

Zitat:

Original geschrieben von alphyra


Zweitaktöl

Und was macht der DPF wenn ihm das Zweitaktöl um die Ohren fliegt. Geht das gut?

ob 4000 oder 3300€ ich werds sicher nicht rep. lassen, ist ja eine Frechheit dies so aus zu nutzen, werde eine Sammelklage gegen Audi machen, eine neue Causa eröffnen...

Bin ja kein Depp und füttere Audi, noch dazu bei einem Fehler den mittlerweile fast jeder 3.0 dieser Baureihe aufweist...

Bin echt sauer und werde dies jetz auch an den Furparkleiter meiner Firma weiterleiten um somit von Audi vielleicht mal ganz weg zukommen...

Bez. Kettenspanner, weil da jemand geschrieben hat, der klappert ja auch bei jedem 2004-2005 und manch 2006er Modelen, kostet auch gut 500€, ich lebe einfach damit, lt Audi kann ja nix kaputt werdn...

Also falls hier jemand direkten Kontakt zu Audi hat, richtet denen aus... das Sie mich und manch andere bald mal KÖNNEN, sorry das ich das so schreibe, bin nur sauer...

Schönen Abend noch

lg
😠

Hallo Leute,

bekomme gerade mal kalte Füße und habe mein Werte ausgelesen.

Sieht ja eigentlich so ganz gut aus! Bis auf Zyl. 4!!
Wie ist eure Meinung dazu.
Muß ich mir Sorgen machen?

Ich neige auch dazu dieses Lambda Diesel auszuprobieren. Laut einigen Usern hier sind die Erfahrungen ja ganz positiv.

Gruß

VCDS Version: PCI 908.1
Datenstand: 20091028
Addresse 01: Motorelektronik (4F0 910 401 N)

19:54:47 Block 072: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 1
-2.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
2.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

19:54:47 Block 072: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 2
-2.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
2.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

19:54:47 Block 073: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 3
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
2.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
2.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

19:56:24 Block 075: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 4
10.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
16.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
8.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

19:56:24 Block 076: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 5
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

19:56:24 Block 076: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 6
-4.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

Zitat:

Original geschrieben von Popey81



Also falls hier jemand direkten Kontakt zu Audi hat, richtet denen aus... das Sie mich und manch andere bald mal KÖNNEN, sorry das ich das so schreibe, bin nur sauer...

Schönen Abend noch

lg
😠

Sorry, ich glaube nicht dass das bei Audi jemanden interessiert.

Habe damals bei meinem 3.0er selber nochmals einen Kulanzantrag

gestellt..wurde abgelehnt.

Dann mit einigen Leuten von Audi telefoniert.

Das kratzt die alles nicht, man macht sich nur zum "Horst".

Garantie gibt es bei Audi eben nur solange es Garantie gibt.
Als Vielfahrer hat man halt Pech.

Und ein Gebrauchter geht gar nicht, das kann schnell
sehr, sehr teuer werden IMHO.
Aber das muss jeder selber entscheiden.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen