ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Umfrage Injektoren V6 TDI wer hat schon neue auf Kulanz?

Umfrage Injektoren V6 TDI wer hat schon neue auf Kulanz?

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 11. April 2009 um 9:17

Wer von den 2,7 und 3,0 TDI Fahrern hat schon neue Piezoinjektoren bekommen? Hat Audi voll gezahlt oder nur zum Teil? Welches Baujahr und Kilomerleistung habt ihr? Einer meiner Injektoren ist außerhalb der Toleranz 103tkm 10.2004 Scheckheft. Habe schon bei der letzen Inspektion ums auslesen gebeten alles ok meinten sie.

Beste Antwort im Thema

Hallo

hab hier was Passendes vom Mercedes Forum, wo es um Injektoren geht.

Ist viel zu lesen, aber wird mit der Zeit recht interessant. Einfach mal reinlesen:

http://www.motor-talk.de/forum/motorschaden-s-320-cdi-t1321423.html

Für diejenigen, die keine Zeit/Lust haben, diesen Thread zu lesen, hier ne kurze Zusammenfassung:

Also es geht um Injektoren, die frühzeitig versagen und wodurch es dann zum kapitalen Motorschaden kommen kann.

Es gibt laut den Teilnehmern dieses Threads eine Abhilfe, welche auch hilfreich scheint.

Diese lautet Lambda Service Tank Diesel. Dies ist ein Reiniger, welcher sogar offiziell von Audi (als einzigster Hersteller) freigegeben ist. Mit offizieller Teilenummer bei dem Audi-Partner zu erhalten!

Ob ihn jeder Händler rausrückt, ist die andere Frage:).

Aber mehr dazu im Thread.

Schöne Grüße aus dem vereinigten Königreich

Aidk

3148 weitere Antworten
Ähnliche Themen
3148 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AndreasA6

Garantie gibt es bei Audi eben nur solange es Garantie gibt.

Als Vielfahrer hat man halt Pech.

Und ein Gebrauchter geht gar nicht, das kann schnell

sehr, sehr teuer werden IMHO.

Aber das muss jeder selber entscheiden.

Es scheint darauf anzukommen, wie der km-Stand ist und wo man den Kulanzantrag stellt. Wie man hier nachlesen kann, haben wohl die meisten Kulanz von 70% bekommen. Bei mir war es sogar so, dass mir die Kulanz zugesichert wurde ohne dass sie einen Kulanzantrag bei Audi gestellt haben (km-Stand war ca. 130tkm). Voraussetzung war ein lückenloses Serviceheft und keine Falschbetankung. Wenn also jemand keine Kulanz bekommt, dann hilft (wie man hier nachlesen kann) oft einfach zu einem anderen Audi-Partner zu gehen, das kann ich nur wiederholen.

PS: Unverschämt sind die Injektorenpreise selbst bei 70% Kulanz trotzdem. Denn die kosten fast 70% mehr als die gleichen im Internet :mad:.

Zitat:

Original geschrieben von apache52

So, hier ist meine Rechnung.

.......

6 x Platte : 56,46 €

Hallo Hoppels,

von wann ist den deine Rechnung ?

Haben die mich etwa besch......? ca.500 Euro mehr für gleiche Leistung.

Meine Laune geht wieder richtung Keller.

So, die ersten 70 Euro kann ich Dir erklären. Im Gegensatz zu der Werkstatt des anderen hat Deine die Rep.-Anleitung richtig gelesen und die Spannpratze mit erneuert. Diese ist laut Anweisung von Audi zwingend bei Erneuerung der Injektoren mit zu ersetzen. Sie darf laut der Anweisung nur dann wieder verwendet werden, wenn der GLEICHE Injektor in dem GLEICHEN Zylinder montiert wird.

Manchmal kann mehr auch besser sein;).

am 23. Januar 2010 um 12:25

Also ich hab grad mal knapp über 80tausend drauf, ist nicht viel, jedoch tauschen lass ich Sie nicht, eigentlich bin ich selber schuld wenn ich nachfrage, hab ja bis jetzt keinen Nachteil gehabt und lt dem :D kann derzeit nichts sein weils so knapp drüber ist bzw. je nach Temp des Fahrzeugs sogar im Toleranzbereich und manchmal wider nicht... also scheiss drauf...

Hab jetzt schon öfter gehört bzw. gelesen das man die Injektoren selbst kaufen kann, hat da jemand Erfahrung bzw. einen Link und einen Preis? Einbau wäre kein Problem...

lg

 

Zitat:

Original geschrieben von Dodo4F

Zitat:

Original geschrieben von AndreasA6

Garantie gibt es bei Audi eben nur solange es Garantie gibt.

Als Vielfahrer hat man halt Pech.

Und ein Gebrauchter geht gar nicht, das kann schnell

sehr, sehr teuer werden IMHO.

Aber das muss jeder selber entscheiden.

Es scheint darauf anzukommen, wie der km-Stand ist und wo man den Kulanzantrag stellt. Wie man hier nachlesen kann, haben wohl die meisten Kulanz von 70% bekommen. Bei mir war es sogar so, dass mir die Kulanz zugesichert wurde ohne dass sie einen Kulanzantrag bei Audi gestellt haben (km-Stand war ca. 130tkm). Voraussetzung war ein lückenloses Serviceheft und keine Falschbetankung. Wenn also jemand keine Kulanz bekommt, dann hilft (wie man hier nachlesen kann) oft einfach zu einem anderen Audi-Partner zu gehen, das kann ich nur wiederholen.

PS: Unverschämt sind die Injektorenpreise selbst bei 70% Kulanz trotzdem. Denn die kosten fast 70% mehr als die gleichen im Internet :mad:.

Zitat:

Original geschrieben von Popey81

Hab jetzt schon öfter gehört bzw. gelesen das man die Injektoren selbst kaufen kann, hat da jemand Erfahrung bzw. einen Link und einen Preis? Einbau wäre kein Problem...

Lies dir das Thema durch :)

 

Themenstarteram 23. Januar 2010 um 12:35

Finde es schon sehr komisch wie es sich mit der Kulanz verhält. Ich war bei drei :) und jeder hat mir 70% aufs Material bestätigt. Warum bekommen anderen dann nichts?

Moin.

Ich hab dann auch grad mal meine Injektoren ausgelesen, was mmeint Ihr zu den Werten? Ich hab den Wagen grad erst vor 2 Wochen gekauft, ob bei den - Werten der Händler sich auf einen austauscht einlässt, vor allem, wie ist es mit den Kosten? Fällt dies unter die Garantie bzw. Gewährleistung, müsste ich einen Teil zuzahlen? Laufleistung sind ca.90 000km, Bj.04/05

Addresse 01: Motorelektronik (4F0 910 401 N)

17:00:52 Block 072: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 1

2.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1

8.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2

4.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

17:01:35 Block 073: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 2

0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1

8.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2

2.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

17:03:08 Block 074: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 3

-30.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1

-6.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2

0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

17:03:36 Block 075: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 4

-18.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1

-4.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2

-2.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

17:03:43 Block 076: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 5

4.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1

20.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2

6.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

17:03:52 Block 077: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 6

-6.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1

0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2

0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

MFG Florian

Themenstarteram 26. Januar 2010 um 17:26

Bis auf Zylinder 3 siehts nicht so schlecht aus aber er ist noch in der Toleranz.

Ja, dass heisst vermutlich geht er irgendwann kaputt, aber da er noch in der Toleranz liegt, wird er vermutlich nicht auf kosten des Händlers repariert, oder? Schöner Mist!

MFG Florian

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil

Zitat:

Original geschrieben von apache52

So, hier ist meine Rechnung.

.......

6 x Platte : 56,46 €

Hallo Hoppels,

von wann ist den deine Rechnung ?

Haben die mich etwa besch......? ca.500 Euro mehr für gleiche Leistung.

Meine Laune geht wieder richtung Keller.

So, die ersten 70 Euro kann ich Dir erklären. Im Gegensatz zu der Werkstatt des anderen hat Deine die Rep.-Anleitung richtig gelesen und die Spannpratze mit erneuert. Diese ist laut Anweisung von Audi zwingend bei Erneuerung der Injektoren mit zu ersetzen. Sie darf laut der Anweisung nur dann wieder verwendet werden, wenn der GLEICHE Injektor in dem GLEICHEN Zylinder montiert wird.

Manchmal kann mehr auch besser sein;).

Ich habe jetzt endlich meine Rechnung vorliegen und frage mich ob bei mir alles richtig durchgeführt wurde. Auf der rechnung stehen folgende Sachen:

GFS/Geführte Funktion

Injektoren Geprüft

Einspritzdüsen geprüft und eingebaut

GFS/Geführte Funktion

6 EINSRITZDUES

6 DICHTRING

6 VERSCHLUSS

Haben sie bei mir die Spannpratze vergessen? :rolleyes: Steht das wirklich in der Rep.-Anleitung und wenn ja, wie heißt sie, wo genau? Dann werde ich meinen :) damit konfrontieren.

Themenstarteram 27. Januar 2010 um 17:39

Schau mal ob auf deiner Rechnung

Spannpratze 059 130 216 C

erscheint!

@dodo:

Ja, das ist so. Die Pratzen müssen erneuert werden. Schau mal genau auf die Rechnung

Wenn man mal eine neue Pratze einbaut, dann merkt man mal den Unterschied.

Das ist ein Federstahl, welcher einmal richtig angezogen sich mit dem Zylinder und Injektor spannungsmäßig abgleicht.

 

Themenstarteram 27. Januar 2010 um 17:57

Meine wurden nicht gewechselt soll ich das reklamieren? Einbaufehler der Werkstadt! Ob es da zu Folgeschäden kommen kann?

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t

Meine wurden nicht gewechselt soll ich das reklamieren? Einbaufehler der Werkstadt! Ob es da zu Folgeschäden kommen kann?

Ja - mehr gibt es nicht zu sagen.

Sie sollen einfach mal DAS lesen, was Audi ihnen als Infos geben. Aber wie es scheint, ist das bei manchen schon zuviel.

Wenn sie jetzt erneut die Injektoren ziehen sollten, dann müssen die neben den Pratzen auch die Kupferdichtung, die Dichtung vom Rücklauf des Injektors sowie die Dichtung am Injektor wechslen.

Folgeschäden: Ich bin kein Techniker der Audi AG, aber sie werden es nicht ohne Grund so vorgeben.

Sollte eventuell ein Injektor nicht richtig bei jeder Temperatur fest sitzen, kann es eben zu erneuten Problemen wie unrunden Motorlauf oder was auch immer kommen....

Themenstarteram 27. Januar 2010 um 18:52

Muß demnächst zum :) wegen dem Rost an den Türen, dann werde ich ihn mal auf die Füße treten :D mal schauen was er sagt.

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t

Schau mal ob auf deiner Rechnung

Spannpratze 059 130 216 C

erscheint!

Nein, die stehen bei mir nicht auf der Rechnung (sollen es 6 Stück sein oder nur einer?)! Schöner Mist, wenn Audi vorschreibt, dass sie mitgewechselt werden müssen und sie werden doch nicht mitgewechselt :mad:.

Eine Woche nach dem Wechsel hatte ich an zwei Tagen hintereinander an Ampeln Motoruckeln festgestellt und zwar ein ziemlich heftiges. Dabei bewegte sich die Drehzahl leicht rauf und runter. Nur bei etwas Gas geben war es weg. Ich will schon seit 10 Tagen in die Werkstatt, aber der Meister ist krank. Dann werde ich da mal Druck machen, dass sie es richtig machen.

@4F-Devil:

Vielen Dank für den wichtigen Tipp!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Umfrage Injektoren V6 TDI wer hat schon neue auf Kulanz?