Umfrage Injektoren V6 TDI wer hat schon neue auf Kulanz?
Wer von den 2,7 und 3,0 TDI Fahrern hat schon neue Piezoinjektoren bekommen? Hat Audi voll gezahlt oder nur zum Teil? Welches Baujahr und Kilomerleistung habt ihr? Einer meiner Injektoren ist außerhalb der Toleranz 103tkm 10.2004 Scheckheft. Habe schon bei der letzen Inspektion ums auslesen gebeten alles ok meinten sie.
Beste Antwort im Thema
Hallo
hab hier was Passendes vom Mercedes Forum, wo es um Injektoren geht.
Ist viel zu lesen, aber wird mit der Zeit recht interessant. Einfach mal reinlesen:
http://www.motor-talk.de/forum/motorschaden-s-320-cdi-t1321423.html
Für diejenigen, die keine Zeit/Lust haben, diesen Thread zu lesen, hier ne kurze Zusammenfassung:
Also es geht um Injektoren, die frühzeitig versagen und wodurch es dann zum kapitalen Motorschaden kommen kann.
Es gibt laut den Teilnehmern dieses Threads eine Abhilfe, welche auch hilfreich scheint.
Diese lautet Lambda Service Tank Diesel. Dies ist ein Reiniger, welcher sogar offiziell von Audi (als einzigster Hersteller) freigegeben ist. Mit offizieller Teilenummer bei dem Audi-Partner zu erhalten!
Ob ihn jeder Händler rausrückt, ist die andere Frage🙂.
Aber mehr dazu im Thread.
Schöne Grüße aus dem vereinigten Königreich
Aidk
3148 Antworten
So,
auch mich hats erwischt.
Vor 4 Wochen noch kein einziger Wert im Minusbereich und nun sind laut WS 2 Injektoren hin. Der Rest soll noch "Top" sein.
Abgesehen vom Kulanzantrag, übernimmt eigentlich die GW-Plus die Kosten ? Liege da mit 84tsd KM bei 40% Materialkosten.
Werkstatt meinte die Garantie würde nicht zahlen da Verschleißteil.
Bj 2005 84.000 Km 2,7 SH lückenlos bei Audi
PS:
Kann mir eventuell jemand mit erfolgreichem Kulanzantrag ein "Musteranschreiben" zukommen lassen ?
Da bei mir laut WS noch alte Version verbaut ist würde ich natürlich gern alle 6 auf Kulanz getauscht haben.
In 2 Monaten ist auch die Garantie futsch und die Kosten für die restlichen 4 möchte ich da es sich ja wohl definitiv um einen Materialfehler handelt danach nicht unbedingt am Bein haben.
Echt eine Sauerei, dass immer die Ausrede mit dem "Verschleißteil" kommt.
Gerade bei 84Tkm handelt es sich für mich nicht um eine Verschleißerscheinung!
Zumal das Problem ja bekannt ist.
Drück Dir die Daumen mit dem Kulanzantrag.
Zitat:
Original geschrieben von Tobi12345
@Hoppelst 18tInjektoren 3,0TDI BMK, BNG, ASB 059130 277 AH ca. 510€ das Stück inkl. Mwst. bei Audi.
Injektoren 2,7TDI BPP, BSG 059 130 277 AJ
ca 490€das Stück inkl. Mwst. bei Audi.´Zur Lochzahl kann ich dir das nicht weiterhelfen.
Gruß
Aktuell sind es beim 2.7 571 € je Stk
So,
heute Auditag gehabt.
1. Werkstatt wo mein Dicker steht
Es soll nun ein Injektor definitiv hinüber sein, Kosten Material 571€ .
Kulanzabfrage ergab 0% auf alles, Garantieübernahme wird noch geklärt.
Die Werte aus dem VAS stelle ich unten nochmal rein mit der Bitte um Info wie weit die restlichen 5 an der Verschleißgrenze sind.
Laut dem Werkstattmeister sollten eigentlich besser alle getauscht werden, dies kann er aber nicht über Garantie da dort (wenn überhaupt) nur definitiv defekte übernommen werden.
2. Autohaus wo ich den Dicken im Januar gekauft habe
Verkäufer, Verkaufsleiter können nichts machen. Sonderkulanz kann erstens nur der Betrieb der repariert stellen, zweitens ist Sonderkulanz bei laufender Gebrauchtwagengarantie ausgeschlossen.
Insgesamt war der Tag ausserordentlich bescheiden für mich.
Jetzt nochmal die Werte mit der Bitte um Beurteilung
Zyl. 1 Einspritzmengenabweichung 0.00 mg/H
Zyl. 2 Einspritzmengenabweichung 0.24 mg/H
Zyl. 3 Einspritzmengenabweichung -1.84 mg/H
Zyl. 4 Einspritzmengenabweichung -2.31 mg/H
Zyl. 5 Einspritzmengenabweichung 4.99 mg/h defekt
Zyl. 6 Einspritzmengenabweichung -1.18 mg/H
Ähnliche Themen
Die restlichen kannste erst effektiv beurteilen, wenn der eine der völlig raus
ist wieder soweit normal sprich neu ist, weil die anderen jetzt versuchen das auszuregeln.
Zitat:
Original geschrieben von lifelite
Zyl. 1 Einspritzmengenabweichung 0.00 mg/H
Zyl. 2 Einspritzmengenabweichung 0.24 mg/H
Zyl. 3 Einspritzmengenabweichung -1.84 mg/H
Zyl. 4 Einspritzmengenabweichung -2.31 mg/H
Zyl. 5 Einspritzmengenabweichung 4.99 mg/h defekt
Zyl. 6 Einspritzmengenabweichung -1.18 mg/H
Die Grenzwerte waren doch -45 (1. Wert) bzw. -15 (2. Wert)? 😕
Was ist da bei dir jetzt defekt?
Fragt sich
Thomas
Mein Dicker (3.0 TDI Quattro)ist zur Zeit auch in der Werkstatt. Ist im Fahrbetrieb viermal ausgegangen, bzw. wenn ich vom Gas gegangen bin und Rollenlassen wollte.
Im Fehlerspeicher wurden 3 defekte Injektoren gefunden, bzw 3 Fehler zu den Injektoren. Aber sie konnten den Fehler nicht genau finden. Haben dann aus Ingoldstadt die Anweisung bekommen alle 6 zu tauschen.
Jetzt wartet die Werkstatt noch auf die Freigabe von der Perfect Car Pro Gebrauchtwagen Versicherung... Hab ich ja nen richtigen Glücksgriff gemacht.. Hab den Wagen erst vor 1 Monat gekauft... und er ist jetzt schon das zweite mal in der Werkstatt.
Habt ihr Erfahrungen wie lange so eine Freigabe dauert?... Freigabe ist gerade gekommen, kann meinen dicken heute Nachmittag abholen..
Zitat:
Original geschrieben von carbonflyer
Die Grenzwerte waren doch -45 (1. Wert) bzw. -15 (2. Wert)? 😕Zitat:
Original geschrieben von lifelite
Zyl. 1 Einspritzmengenabweichung 0.00 mg/H
Zyl. 2 Einspritzmengenabweichung 0.24 mg/H
Zyl. 3 Einspritzmengenabweichung -1.84 mg/H
Zyl. 4 Einspritzmengenabweichung -2.31 mg/H
Zyl. 5 Einspritzmengenabweichung 4.99 mg/h defekt
Zyl. 6 Einspritzmengenabweichung -1.18 mg/H
Was ist da bei dir jetzt defekt?Fragt sich
Thomas
Im VAS werden die Daten wohl anders dargestellt. Hab den Bildschirmausdruck hier vor mir liegen, es wird auch nur 1 Wert je Zylinder ausgegeben.
Denke die Kommstelle ist versetzt ?
Aber das können die Freaks hier besser beantworten, ich hab da keine Ahnung von, denke aber mal die Werkstatt sollte wissen wie die Daten zu interpretieren sind.
Hallo,
also, ich habe ich im Zuge einer Generalsanierung (neues Getriebe) auch zwei Injektoren tauschen lassen müssen. Die waren defekt. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich von Anfang an mit einem Chiptuning unterwegs bin und das Auto jetzt 200.000 KM drauf hat. Bis dahin völlig ohne Probs. Finde ich gut und will nicht motzen. Bei 200.000 KM und Chip werde ich auch keinen Kulanzantrag stellen, finde ich etwas frech. Allerdings meinte mein Meister, dass die anderen 4 Injektoren noch im Toleranzbereich arbeiten.
Scheine ich ja anscheinend Glück gehabt zu haben.....
Grüße
Zitat:
Jetzt wartet die Werkstatt noch auf die Freigabe von der Perfect Car Pro Gebrauchtwagen Versicherung... Hab ich ja nen richtigen Glücksgriff gemacht.. Hab den Wagen erst vor 1 Monat gekauft... und er ist jetzt schon das zweite mal in der Werkstatt.
Habt ihr Erfahrungen wie lange so eine Freigabe dauert?... Freigabe ist gerade gekommen, kann meinen dicken heute Nachmittag abholen..
Hast du den Wagen bei einem Händler gekauft? Dann greift in jedem Fall die gesetzliche Sachmängelhaftung. Der Händler kann natürlich versuchen dies über die freiwillige Garantieleistung abwickeln zu lassen. Wird das jedoch abgelehnt, dann muss der Händler selbst dafür gerade stehen. Auf dich darf das keinesfalls zurückfallen.
Zitat:
Original geschrieben von FiCHA
.. Hab den Wagen erst vor 1 Monat gekauft... und er ist jetzt schon das zweite mal in der Werkstatt.
Im Januar gekauft und 7 unplanmässige WS-Aufenthalte.
Und die Garantiezeit neigt sich dem Ende
Zitat:
Original geschrieben von lifelite
Im Januar gekauft und 7 unplanmässige WS-Aufenthalte.Zitat:
Original geschrieben von FiCHA
.. Hab den Wagen erst vor 1 Monat gekauft... und er ist jetzt schon das zweite mal in der Werkstatt.
Und die Garantiezeit neigt sich dem Ende
Ich hoffe ja ganz stark das sie bei mir jetzt auch wirklich den fehler gefunden haben. Ich weiß auf jedenfall das ich nächstes Jahr auch noch eine Garantieversicherung abschliße bzw. verlänger
Zitat:
Original geschrieben von lifelite
Im VAS werden die Daten wohl anders dargestellt. Hab den Bildschirmausdruck hier vor mir liegen, es wird auch nur 1 Wert je Zylinder ausgegeben.Zitat:
Original geschrieben von carbonflyer
Die Grenzwerte waren doch -45 (1. Wert) bzw. -15 (2. Wert)? 😕
Was ist da bei dir jetzt defekt?Fragt sich
Thomas
Denke die Kommstelle ist versetzt ?
Aber das können die Freaks hier besser beantworten, ich hab da keine Ahnung von, denke aber mal die Werkstatt sollte wissen wie die Daten zu interpretieren sind.
Das was dein 🙂licher das ausgelesen hat siet mehr nach den Messwerteblöcken der Laufruheregelung aus. (MWB 13 u. 14)
Das die nochmal die Messwertblöcke 72-77 auslesen, das ist dann noch aussagekräftiger in Bezug auf deine Injektoren.
Gruß
Hab leider keinen Scanner hier, aber das Blatt liegt vor mir (geführte Fehlersuche)
Motorelektronok-Messwertblöcke anzeigen
Es werden die Messwerte Haupteinspritzung Ansteuerdauer, die Einspritzmengenabweichung je Zylinder, die Einspritzmenge, der Raildruck und einiges Andere angezeigt (welches nicht mehr auf dem Blatt ist).
Ich hab keine technische Kenntnis WAS dort angezeigt wird, aber wenn der Freundliche mir anhand der Daten und geführter Fehlersuche sagt die Einspritzdüse Zyl 5 sei hin (ausserhalb der Toleranz) und der Rest "ginge noch, sollte aber eigentlich aufgrund der Problematik mit gemacht werden" dann gehe ich zunächst davon aus er sollte wissen was er redet. Zumal im Gespräch der hier im Threat geschilderten Problematik seinerseits voll zugestimmt wurde, sei bekannt. Sowas bekommt man natürlich nicht schriftlich, eigentlich noch nichteinmal den Bildschirmausdruck.
Update:
Der eine Injektor ist getauscht, laut Meister Problem behoben läuft wieder ganz normal.
Morgen wird der Dicke abgeholt und dabei werde ich nochmal die Werte auslesen lassen.
Wurde jetzt über GW-Garantie abgerechnet mit meinem Anteil, Rest ist ja meinerseits noch in Klärung.