Umfrage Injektoren V6 TDI wer hat schon neue auf Kulanz?
Wer von den 2,7 und 3,0 TDI Fahrern hat schon neue Piezoinjektoren bekommen? Hat Audi voll gezahlt oder nur zum Teil? Welches Baujahr und Kilomerleistung habt ihr? Einer meiner Injektoren ist außerhalb der Toleranz 103tkm 10.2004 Scheckheft. Habe schon bei der letzen Inspektion ums auslesen gebeten alles ok meinten sie.
Beste Antwort im Thema
Hallo
hab hier was Passendes vom Mercedes Forum, wo es um Injektoren geht.
Ist viel zu lesen, aber wird mit der Zeit recht interessant. Einfach mal reinlesen:
http://www.motor-talk.de/forum/motorschaden-s-320-cdi-t1321423.html
Für diejenigen, die keine Zeit/Lust haben, diesen Thread zu lesen, hier ne kurze Zusammenfassung:
Also es geht um Injektoren, die frühzeitig versagen und wodurch es dann zum kapitalen Motorschaden kommen kann.
Es gibt laut den Teilnehmern dieses Threads eine Abhilfe, welche auch hilfreich scheint.
Diese lautet Lambda Service Tank Diesel. Dies ist ein Reiniger, welcher sogar offiziell von Audi (als einzigster Hersteller) freigegeben ist. Mit offizieller Teilenummer bei dem Audi-Partner zu erhalten!
Ob ihn jeder Händler rausrückt, ist die andere Frage🙂.
Aber mehr dazu im Thread.
Schöne Grüße aus dem vereinigten Königreich
Aidk
3148 Antworten
Hallo!
Weiß einer welche Teilenummer die neueste Generation der Bosch Injektoren bei einem a6 2.7tdi 190ps 2009 sind?
Und wo man die neu und günstig bekommt.
Danke
Gibt's eigentlich noch Probleme bei Modelljahr 2008 mit dem 3.0 TDI?
Werde meine Messwertblöcke heute mal auslesen lassen.
Hab's nun beim A6 3.0 TDI 232 PS Modell 2008 ausgelesen. War aber eine Delphi Software.
Block 72: 6,0 / 12,0 / 0,0
Block 73: 14,0 / 26,0 / 8,0
Block 74: 16,0 / 26,0 / 8,0
Block 75: 16,0 / 12,0 / 2,0
Block 76: 12,0 / 20,0 / 8,0
Block 77: 14,0 / 22,0 / 18,0
Der Wagen hat 202000 km drauf.
Verwende seit kurzem liqui moly Systemreiniger.
Auto wurde vom Vorbesitzer Langstrecke und Castrol öl genommen.
Wie sind die werte? Sind zumindest nicht verschlissen oder? Verkokt aber, richtig?
Kann des was bringen wenn ich nun öfter mal den Reiniger nehme und bessers öl verwende? Ebenso evtl mal ordentlich durch Blasen auf ca. 200 km?
Wie meinst du Delphi Software?
Deine Werte sprechen für Verkokung wie du schon sagst. Da hat das Motoröl eigentlich keinen Einfluss, hier wäre dann schon der bessere Rat mal auf der Bahn etwas freipusten. Die Werte sind aber nicht unbedingt gleich danach besser. Das Motorsteuergerät macht den Nullmengenabgleich für sich nur alle paar hundert Kilometer und und dieses geschieht nur wenn der Wagen öfter mal einfach ausrollt. Auf der Bahn mal bei einer Temporeduzierung auf die neue Geschwindigkeit ausrollen lassen oder ähnliches.
Ähnliche Themen
Hallo habe auhc meine Werte auslesen lassen da ich Ölvermehrung habe
War heute beim 🙂 meine Werte (3. Kalibrierpunkt fehlt weiß nciht warum ):
NMK Zyl. 1 Ansteuerdauer 1. Kalibrierdruck Wert 9ms
NMK Zyl. 1 Ansteuerdauer 2. Kalibrierdruck Wert 5ms
NMK Zyl. 2 Ansteuerdauer 1. Kalibrierdruck Wert 20ms
NMK Zyl. 2 Ansteuerdauer 2. Kalibrierdruck Wert 9ms
NMK Zyl. 3 Ansteuerdauer 1. Kalibrierdruck Wert 18ms
NMK Zyl. 3 Ansteuerdauer 2. Kalibrierdruck Wert 11ms
NMK Zyl. 4 Ansteuerdauer 1. Kalibrierdruck Wert 27ms
NMK Zyl. 4 Ansteuerdauer 2. Kalibrierdruck Wert 16ms
NMK Zyl. 5 Ansteuerdauer 1. Kalibrierdruck Wert 16ms
NMK Zyl. 5 Ansteuerdauer 2. Kalibrierdruck Wert 8ms
NMK Zyl. 6 Ansteuerdauer 1. Kalibrierdruck Wert 18ms
NMK Zyl. 6 Ansteuerdauer 2. Kalibrierdruck Wert 12ms
Partikelfilter:
Russmasse berechnet: Wert 10
Russmasse gemessen: Wert 0
Strecke seit letzter Regeneration: 0km
Villeicht weiß einer ob meine Ölvermehrung durch die nacheinspritzung im DPF stattfindet wegen Kurzstreckenbetrieb
Danke im voraus
hi leute!
injektorenwechsel dauer?
hat jemand richtwerte der arbeitszeit für 6. injektoren beim bmk motor?
Öl Wechsel wäre sinnvoll. Wenn es eine Ölverdünnung vorher gab, würde ich auf jeden Fall wechseln. Kostet nicht die Welt in einer freien Werkstatt oder bei MC oil.
Hey,
habe viel hier gelesen, aber leider meist nur über Minus-Werte der Injektoren. Habe meine gestern abend mal ausgelesen und habe nur Plus-Werte. Habe einen unruhigen Leerlauf nach warmstarten und weißen rauch aus der Abgasanlage. Könnt ihr mir ein paar Tips geben?
22:49:03 Block 072: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 1
24.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
26.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
8.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
22:49:03 Block 073: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 2
4.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
8.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
22:49:03 Block 074: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 3
6.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
8.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
22:50:20 Block 075: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 4
12.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
16.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
2.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
22:50:20 Block 076: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 5
16.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
20.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
6.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
22:50:20 Block 077: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 6
30.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
28.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
12.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
Freu dich dass sie eher verkoken als verschleissen.
Hol dir mal 500ml Lambda Tank Diesel und fahr mal zügig über die AB.
Kurzstreckenfahrer oder?
Zitat:
@Pitrie schrieb am 11. April 2015 um 11:10:28 Uhr:
Freu dich dass sie eher verkoken als verschleissen.
Hol dir mal 500ml Lambda Tank Diesel und fahr mal zügig über die AB.
Kurzstreckenfahrer oder?
Ja, ich fahre eher Kurzstrecke. Hatte letztes Jahr schon mal den Lambda Tank Diesel probiert. Besserung hatte ich da aber nicht feststellen können. Gibt es noch andere Zusätze die man probieren könnte? Zügig über die AB sollte kein Problem darstellen. Aber wie meinst du genau? Zügig oder Volllastfahrten?
Gleiches Profil wie bei mir. Fahre auch mehr Kurzstrecke und meine sind auch verkokt.
Ich fülle noch 2 Takt Öl dazu.
Mit zügig meine ich mal längere Zeit und eine längere Strecke den Fuss komplett auf dem Pin ;-)
Zitat:
@Pitrie schrieb am 11. April 2015 um 11:48:05 Uhr:
Gleiches Profil wie bei mir. Fahre auch mehr Kurzstrecke und meine sind auch verkokt.
Ich fülle noch 2 Takt Öl dazu.
Mit zügig meine ich mal längere Zeit und eine längere Strecke den Fuss komplett auf dem Pin ;-)
Ah okay. Wie viel Liter 2 Takt Öl gibst du auf eine Tankfüllung dazu?
250 ml auf den vollen Tank. Hast du es noch nie ausprobiert?
Kann ich nur empfehlen besonders im Winter.
Aber aschefrei muss es verbrennen wenn du einen DPF hast.