Umfrage Injektoren V6 TDI wer hat schon neue auf Kulanz?

Audi A6 C6/4F

Wer von den 2,7 und 3,0 TDI Fahrern hat schon neue Piezoinjektoren bekommen? Hat Audi voll gezahlt oder nur zum Teil? Welches Baujahr und Kilomerleistung habt ihr? Einer meiner Injektoren ist außerhalb der Toleranz 103tkm 10.2004 Scheckheft. Habe schon bei der letzen Inspektion ums auslesen gebeten alles ok meinten sie.

Beste Antwort im Thema

Hallo

hab hier was Passendes vom Mercedes Forum, wo es um Injektoren geht.
Ist viel zu lesen, aber wird mit der Zeit recht interessant. Einfach mal reinlesen:

http://www.motor-talk.de/forum/motorschaden-s-320-cdi-t1321423.html

Für diejenigen, die keine Zeit/Lust haben, diesen Thread zu lesen, hier ne kurze Zusammenfassung:

Also es geht um Injektoren, die frühzeitig versagen und wodurch es dann zum kapitalen Motorschaden kommen kann.
Es gibt laut den Teilnehmern dieses Threads eine Abhilfe, welche auch hilfreich scheint.
Diese lautet Lambda Service Tank Diesel. Dies ist ein Reiniger, welcher sogar offiziell von Audi (als einzigster Hersteller) freigegeben ist. Mit offizieller Teilenummer bei dem Audi-Partner zu erhalten!
Ob ihn jeder Händler rausrückt, ist die andere Frage🙂.

Aber mehr dazu im Thread.

Schöne Grüße aus dem vereinigten Königreich

Aidk

3148 weitere Antworten
3148 Antworten

Selbst mein 2.7TDI quattro tt läuft auf D wie S (Tagesaktuell probiert) 243km/h...warum also der 3.0TDI nicht?

Der 3.0TDI schafft das ja eh. Nur meiner eben nicht. Zumindest kann ich es hier auf den Scheiß österreichischen Strassen einfach nicht ausprobieren. Bis 200 geht er eh recht brav, aber bis 230 zieht es sich dann schon fast ein wenig, darum frage ich mich ernsthaft ob der 250 schafft. Ich KANN es hier einfach nirgends ausprobieren. Ende Juli fahre ich eh nach DE, dort werd ich das dann mal testen.

Zitat:

Original geschrieben von kiano1


Viele Modelle sind im 6ten Gang zu lang übersetzt, so das die Endgeschwindigkeit nur im S-Modus
erreicht wird. Bergab- freier Fall natürlich dann auch im D-Modus ;-)

Möchte kiano1 an dieser Stelle unterstützen ... steht sogar irgendwo an einer Stelle in der Bedienungsanleitung, dass

einige

Modelle Vmax nur im S-Modus erreichen können. Insofern sollte man es bei Probs schon mal im S-Modus probiert haben.

war heute beim 🙂 wegen meinen Injektoren, es sind die mit der Endung "AB". Beim Warmstart ist ein "Klack" zu hören...
Er hat mir aber etwas von Keramik Injektoren erzählt; sind diese Keramik die alten oder die neuen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von unstill-life



Zitat:

Original geschrieben von kiano1


Viele Modelle sind im 6ten Gang zu lang übersetzt, so das die Endgeschwindigkeit nur im S-Modus
erreicht wird. Bergab- freier Fall natürlich dann auch im D-Modus ;-)
Möchte kiano1 an dieser Stelle unterstützen ... steht sogar irgendwo an einer Stelle in der Bedienungsanleitung, dass einige Modelle Vmax nur im S-Modus erreichen können. Insofern sollte man es bei Probs schon mal im S-Modus probiert haben.

Tja wie gesagt, habe ich nicht probiert. Werde das bei Gelegenheit mal testen und dann berichten.

Zitat:

Original geschrieben von unstill-life



Zitat:

Original geschrieben von kiano1


Viele Modelle sind im 6ten Gang zu lang übersetzt, so das die Endgeschwindigkeit nur im S-Modus
erreicht wird. Bergab- freier Fall natürlich dann auch im D-Modus ;-)
Möchte kiano1 an dieser Stelle unterstützen ... steht sogar irgendwo an einer Stelle in der Bedienungsanleitung, dass einige Modelle Vmax nur im S-Modus erreichen können. Insofern sollte man es bei Probs schon mal im S-Modus probiert haben.

Also ich will hier keinem zu nahe treten. aber D und S Modus ändert nicht an der Überstetzung. Es wird im S Modus lediglich später geschaltet und früher runtergeschaltet. Die übersetzungsverhältnise der einzelnen Gänge sind fest egal of man D oder S Modus fährt sie sind gleich. Und wie vorher auch schon von jemanden gesagt wurde ändert der S Modus im unseren 4F auch nicht an den Motorkennfeldern.

VMAX sollte in D un S gleich sein!

Zitat:

Original geschrieben von djhoomi



Er hat mir aber etwas von Keramik Injektoren erzählt; sind diese Keramik die alten oder die neuen?

Gefährlicher 🙂 ,er verwechselt die Glühkerzen mit den Injektoren.

Servus....

auch ich verfolge diese Thread schon länger da mein FZG unter die übliche Verdächtigen fällt 🙁.... Habe gestern mal die Messwertblöcke ausgelesen:

Stufe I Stufe II
Zyl. I -24, -8
Zyl. II -20, -12
Zyl. III -16, -4
Zyl. IV -24, -12
Zyl. V -4, -4
Zyl. VI -20, -12

Soweit alles im Grünen, jedoch sind vorallem die Werte von Stufe II teilweise kurz an die Grenze... Auch das "klacksen" beim Motorstart warm, ist bei mir zu hören, jedoch gibt es überhaupt keine Drehzahlschwankungen o.ä.... Werde erstmal schauen welche Injektoren verbaut sind. Habe noch Gebr.Garantie bin November...

EZ 09/2004, 62.500 Km 3.0 TDI

Cheerio

Hi Nochmal.... Bin confused 😕 Ich habe soeben versucht Die Teilenummer von den Injektoren ab zu lesen (gar nicht so einfach.... 🙄) und habe folgendes erkennen können....

Zylinder Links vorne: 059 130 277 S (!) und dann 040719 SB5BCHS C3T
Zylinder Links mitte: 059 130 277 S 040719 SB5TCHS CW4
Zylinder Links hinten: 059 130 277 S 040719

Zylinder Rechts vorne: 059 130 277 S 040719 AB5TCHF
Zylinder Rechts mitte: 059 130 277 S 040719 AB5TCHF
Zylinder Rechts hinten: 059 130 277 S 040719 AB5TCHC

Welche Nummer ist jetzt aufschlussreich für was betrifft das "alter" ??? Habe gedacht das nach dem Ziffer 277 kommt AB oder AH oder BD aber S 😕 ??? Hilfe!

Und wie sind die Zylindern nummeriert? Welche Nummer hat z.B. den Zyl. links vorne, und links mitte. etc... Würde mich interessieren somit ich meine werte zuordnen kann (siehe unten..)!

Vielen Dank für eure Hilfe!!!

Zitat:

Stufe I Stufe II
Zyl. I -24, -8
Zyl. II -20, -12
Zyl. III -16, -4
Zyl. IV -24, -12
Zyl. V -4, -4
Zyl. VI -20, -12

Kann mir bitte wer helfen? Es gibt hier ja soviele Leute die richtig Ahnung haben, ich bin leider nicht eins von denen.... Brauche eure Unterstützung!

Many Thanks!

Zitat:

Original geschrieben von Miduid


Hi Nochmal.... Bin confused 😕 Ich habe soeben versucht Die Teilenummer von den Injektoren ab zu lesen (gar nicht so einfach.... 🙄) und habe folgendes erkennen können....

Zylinder Links vorne: 059 130 277 S (!) und dann 040719 SB5BCHS C3T
Zylinder Links mitte: 059 130 277 S 040719 SB5TCHS CW4
Zylinder Links hinten: 059 130 277 S 040719

Zylinder Rechts vorne: 059 130 277 S 040719 AB5TCHF
Zylinder Rechts mitte: 059 130 277 S 040719 AB5TCHF
Zylinder Rechts hinten: 059 130 277 S 040719 AB5TCHC

Welche Nummer ist jetzt aufschlussreich für was betrifft das "alter" ??? Habe gedacht das nach dem Ziffer 277 kommt AB oder AH oder BD aber S 😕 ??? Hilfe!

Und wie sind die Zylindern nummeriert? Welche Nummer hat z.B. den Zyl. links vorne, und links mitte. etc... Würde mich interessieren somit ich meine werte zuordnen kann (siehe unten..)!

Vielen Dank für eure Hilfe!!!

Zitat:

Original geschrieben von Miduid



Zitat:

Stufe I Stufe II
Zyl. I -24, -8
Zyl. II -20, -12
Zyl. III -16, -4
Zyl. IV -24, -12
Zyl. V -4, -4
Zyl. VI -20, -12

sry ich kann dir na nichts genaues sagen. ich habe meine Werte nochmal ausgelesen und Zyl 4 5 und 6 gehn mir irgendwie auf den Keks. Kann da wer was genaues dazu sagen?

EDIT: Irgendwie mach ich mir da unnötig Sorgen. Hab nochmal den alten Thread gesucht. So lange kein Minus davor steht sollte ich mir keine Sorgen machen. Somit passts also..... Na dann.

Piezobild

Zitat:

059 130 277 S

Das ist die Teilenummer vom Injektor und S bedeutet alter Injektor.

Diese anderen Nummer auf dem Injektor ist ein 7-stelliger Anpassungswert der für den Injektor-Mengen-Abgleich und den Injektor-Spannungs-Abgleich benötigt wird.

Nabend !
Hab meinen Dicken heute zum 🙂 gebracht zum Kettenspanner wechseln !
Sind wohl 18 Stunden Arbeit drauf und das Getriebe muß raus !

Injektoren sind laut Vergleichsmessung ok worüber ich erstmal sehr froh bin da der Kettenspanner von der Garantie übernommen wird !
Arbeitslohn komplett und 50 % Material !

Kann ich noch gut mit leben !
Der Kettenspanner wird mich nicht so teuer kommen hat der Meister gemeint wobei das ja auch wieder relativ ist !
Werde mich dann mal auf die Suche nach Kettenspannerproblemen und Preisen im Forum begeben 😁

Das ist das "Schöne" bei Audi im Forum da wird man immer fündig 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t



Zitat:

059 130 277 S

Das ist die Teilenummer vom Injektor und S bedeutet alter Injektor.

Diese anderen Nummer auf dem Injektor ist ein 7-stelliger Anpassungswert der für den Injektor-Mengen-Abgleich und den Injektor-Spannungs-Abgleich benötigt wird.

Hi Hoppels 18t

Also ich habe noch (ganz) alte Injektoren?? Na gut, wirds weiter beobachten.... Aber vielen Dank erstmal! Ich dachte es muss AB o.ä. folgen, aber anscheinend gehts noch älter 😰

Grazie!

Zitat:

Original geschrieben von 53fuffzisch


Nabend !
Hab meinen Dicken heute zum 🙂 gebracht zum Kettenspanner wechseln !
Sind wohl 18 Stunden Arbeit drauf und das Getriebe muß raus !

Hast du Probleme mit mehreren Kettenspannern oder warum soll das Getriebe ausgebaut werden? Das Kaltstartrasseln wird, nach Aussagen einiger User hier und lt. einem Audi Mitarbeiter, mit dem Tausch des oberen Kettenspanners behoben. Dafür ist aber der Ausbau des Getriebes nicht notwendig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen