Umfrage Injektoren V6 TDI wer hat schon neue auf Kulanz?

Audi A6 C6/4F

Wer von den 2,7 und 3,0 TDI Fahrern hat schon neue Piezoinjektoren bekommen? Hat Audi voll gezahlt oder nur zum Teil? Welches Baujahr und Kilomerleistung habt ihr? Einer meiner Injektoren ist außerhalb der Toleranz 103tkm 10.2004 Scheckheft. Habe schon bei der letzen Inspektion ums auslesen gebeten alles ok meinten sie.

Beste Antwort im Thema

Hallo

hab hier was Passendes vom Mercedes Forum, wo es um Injektoren geht.
Ist viel zu lesen, aber wird mit der Zeit recht interessant. Einfach mal reinlesen:

http://www.motor-talk.de/forum/motorschaden-s-320-cdi-t1321423.html

Für diejenigen, die keine Zeit/Lust haben, diesen Thread zu lesen, hier ne kurze Zusammenfassung:

Also es geht um Injektoren, die frühzeitig versagen und wodurch es dann zum kapitalen Motorschaden kommen kann.
Es gibt laut den Teilnehmern dieses Threads eine Abhilfe, welche auch hilfreich scheint.
Diese lautet Lambda Service Tank Diesel. Dies ist ein Reiniger, welcher sogar offiziell von Audi (als einzigster Hersteller) freigegeben ist. Mit offizieller Teilenummer bei dem Audi-Partner zu erhalten!
Ob ihn jeder Händler rausrückt, ist die andere Frage🙂.

Aber mehr dazu im Thread.

Schöne Grüße aus dem vereinigten Königreich

Aidk

3148 weitere Antworten
3148 Antworten

Ich würde alle tauschen und die 4 Stück verkaufen.

Danke für die infos echt hilfreich.Ich glaub ich werde alle tauschen ,zum einen weiß ich nicht welche aktuell drin sind und zum andern habe ich keinen Bock das nochmal machen zu müssen.
Danke danke

Hallo 🙂

Ich hab seit donnerstag abend auch ein problem mit meinem dicken 🙁
Es ist ein 3.0TDI Bj. 11. 2005 mit 145400 km BMK
Und zwar hab ich plötzlich ein lautes klacken im motor.
Kam von einem moment auf den anderen...
Das klackern geht auch nicht mehr weg und es steigt mit der motordrehzahl kontinuirlich an...
Kann durch defekte Injektoren ein lautes klackern enstehn?
Anspringen tut er seid dem auch sehr schlecht 🙁
Werde am Montag mal die Injektorenwerte auslesen lassen...
Hab schon angst nur das auto zu starten... nicht das der motor noch kaputt geht 🙁

Hab aus lauter sorge fast alle seiten durchgelesen... nur keiner hatt was von einem klackern berichtet 🙁

Hoff Ihr könnt mir bisschen weiterhelfen.

Hier hab ich noch ein Video gefunden wo man des klackern hört.
http://www.youtube.com/watch?v=jqjZsUJp-pk

Es könnte auch eine Kettenlängung im Trieb C sein, das kommt leider auch vor und hat weniger
was mit den Injektoren zu tun aber diese würde ich gleich auch mit auslesen.

Ähnliche Themen

Klingt sehr übel....wenn es das selbe Geräusch ist....und von jetzt auf gleich kam...dann tippe ich, wie im Video schon die Überschrift sagt, auf eine angebrochene Glühkerze....du hast 2005er Maschiene...wenn die noch nicht gewechselt worden sind hast du noch die alte Generation drin die leider zum plötzlichen abbrechen neigen......oder verrußen so stark das sie beim ausdrehen abbrechen und in den Motor fallen.

Ja aber kann das möglich sein das dies plötzlich auftritt?
Ich werd morgen mal eine aufnahme machen!
Es kommt eher von der hinteren linken seite (zylinder 3)
Achja was ich noch vergessen hab.
Mein verbrauch ist sehr stark angestiegen fahre jetzt mit knapp 20l/100km und leistungsverlust mekrt man auch leicht... und das auch nur seit das klackern da ist.
Davor war alles top Motor ist wie gewohnt ruhig gelaufen und hatte nie probleme beim anspringen.

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Klingt sehr übel....wenn es das selbe Geräusch ist....und von jetzt auf gleich kam...dann tippe ich, wie im Video schon die Überschrift sagt, auf eine angebrochene Glühkerze....du hast 2005er Maschiene...wenn die noch nicht gewechselt worden sind hast du noch die alte Generation drin die leider zum plötzlichen abbrechen neigen......oder verrußen so stark das sie beim ausdrehen abbrechen und in den Motor fallen.

Also heist das das der Motor sozusagen hinüber ist? 🙁

Ouhman will gar nicht dran denken 🙁 Verdammt...

Abgebrochene Glühkerze = Kapitaler Motorschaden......
Ich drücke Dir die Daumen das es was anderes ist....die Hoffnung stirbt zuletzt !!
*daumendrück*

Ohh nein 🙁
Glühkerze kann man doch selbst kurz ausbauen oder nicht?
Bei nem 2.0TDI ging des auch ziemlich schnell.
Nur keine ahnung wie des jetzt beim 3.0TDI ist...

Kann man im eingebauten Zustand sehen ob die Glühkerzen der alten oder der neuen Generation sind ?

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Wer selber wechseln will/muss der sollte sich darüber im klaren sein das bei den arbeiten absolute sauberkeit eine sehr grosse Rolle spielt....auch die Injektorengänge MÜSSEN vom schmutz befreit werden...alle Dichtungen UND die Spannplatten müssen neu kommen.
wer das nicht beachtet kann später mit undichtigkeiten rechnen...entweder sie sauen oben raus....oder unten am Krümmer, da dort "sollentleerungen" (kleine bohungen vom Hersteller) angebracht wurden. auch leicht mit undichtigkeiten vom Krümmer zu verwechseln.....das hab ich hier nämlich auch schon gelesen.
Dabei handelt es sich um undichtigkeiten der Injektoren.

Gute Info!

Allerdings solltest Du das mal meinem Audi Serviceleiter und den Mechanikern sagen.

Injektorengänge waren nach Entfernen der alten Injektoren voll mit Ablagerungsgekrümel.

Originalaussage: Das macht nichts! Aber wenn Sie unbedingt wollen, dann können wir die Injektorengänge ja mit Druckluft ausblasen!

Na vielen Dank. Da wundert mich manchmal gar nichts mehr...

Wer unbedingt wissen will, welches AudiZentrum so schlecht arbeitet, kann mich ja per PM anschreiben.

Gruß, Oliver

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Es könnte auch eine Kettenlängung im Trieb C sein, das kommt leider auch vor und hat weniger
was mit den Injektoren zu tun aber diese würde ich gleich auch mit auslesen.

Wo kann ich das denn auslesen?

Gruß, Oliver

Zitat:

Original geschrieben von Micha486


Kann man im eingebauten Zustand sehen ob die Glühkerzen der alten oder der neuen Generation sind ?

Ich weiß nicht genau...zieh mal den Stecker ab und schau ob du einen farbigen Ring siehst...daran kann man es erkennen....

(siehe Bild-Beispiel)

Mit dem selber ausbauen wäre ich auch vorsichtig...die sind schon ziemlich dünn geworden....einige hier haben sie schon selber gewechselt...mit bisschen vorbereitung und sehr sauberem arbeiten (dreck um die Glühstifte restlos entfernen vorher) ist das aber zu schaffen....mehr dazu bringt die sufu

mfg Senti

Apr-22-2012-638

Injektoren im Motorsteuergerät unter MWB 072 bis 077.

Zitat:

Original geschrieben von Oliver986



Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Es könnte auch eine Kettenlängung im Trieb C sein, das kommt leider auch vor und hat weniger
was mit den Injektoren zu tun aber diese würde ich gleich auch mit auslesen.
Wo kann ich das denn auslesen?

Gruß, Oliver

Ich habe gestern , das von meinem Schrauber empfohlene, Bürstenset gekauft....Montag werden Spannplatten und Dichtringe bestellt und Freitag ist meiner mit dem Injektorenwechsel dran.....huuuuu bin ich aufgeregt 😁
Im laufe der Woche werde ich schon die "neuen" Injektoren beschriften und einem Zylinder zuordnen...und das selbe mit den alten...und dann sehen ob sich was ändert/geändert hat. I hope sooooooo

mfg Senti

2012-04-22-11-30-09
2012-04-22-11-29-05
2012-04-22-11-29-50
Deine Antwort
Ähnliche Themen