Umfrage: Hakelt bzw. geht die Handschaltung bei Euch auch schwergängig?
Hallo zusammen,
nachdem ich von meinem Meister abgespeist wurde, dass die Handschaltung beim W 169 nicht so richtig flutscht ("Stand der Serie"😉, will ich es nun genau wissen.
Bei mir verspüre ich einen leichten, aber irgendwie hakeligen Widerstand nur beim Hochschalten (Runterschalten ok). Der ominöse Ring wurde bereits installiert zur Besserung, jedoch keine Besserung erfolgt.
Bitte um viele Meinungen, damit die anderen Schaltgeplagten und ich uns ein Bild machen können.
Vielen Dank!
65 Antworten
Hallo, ich war jetzt mit dem Auto im Urlaub auf Rügen und jetzt nach 20000km fängt die Schaltung auch an zu hakeln, bis dahin ging alles wunderbar leicht.
Habe Probleme vom 2. in den 3. Gang, geht nur wenn ich den Ganghebel leicht nach rechts führe, ansonsten lande ich irgentwo aber nicht im 3. Gang. Manchmal bin ich wieder im 1. Gang. Die anderen Gänge gehen prima.Werde demnächst mal beim Händler vorbeischauen, vielleicht ist nur etwas Fett nötig, denn der Ganghebel lässt sich im Leerlauf schwer nach links und rechts bewegen und geht nicht selbsständig in die Mittelposition zurück!
Zitat:
Original geschrieben von alexb80
Hallo,der Thread ist schon länger her, sind die Probleme mit dem Getriebe in späteren Modelljahren behoben wurden?
Die Grage rührt daher, das Ich meinen Wagen (A180 Cdi) jetzt seit Anfang Juni 2008 (direkt in Rastatt geholt) habe. Das Getrieb ließ sich von Anfang an schwer schalten und man hatte das Gefühl, das die Zahnflanken einen Grat hätten (kratziges Schaltgefühl).
Das ist zwar jetzt schon etwas besser gewurden (nach mittlerweile 1700 Km) - aber von anderen MB Fahrzeugen bin ich weicheres Schalten gewohnt.
Außerdem lässt sich der 1. Gang im Stand (auch bei warmen Auto) gelegentlich gar nicht einlegen.
Ist das nur noch ein Einzelfall, oder wurde das Getriebe nie richtig überarbeitet um die Fehler zu beheben?
Wr vergangenen Woche zum ersten Mal beim 🙂, danach ging es etwas besser, aber jetzt nach fünf Tagen ist wieder alles beim alten. Lasse es jetzt dabei bewenden und hoffe beim nächsten A180 im Herbst mehr Glück zu haben.
ich habe den a 150 mod. 11/2006 und mit der schlatung keine probleme..ich glaube sogar das die zuuuu leicht ist beim schalten...😛😛😛
Zitat:
Original geschrieben von skinny
Hallo, ich war jetzt mit dem Auto im Urlaub auf Rügen und jetzt nach 20000km fängt die Schaltung auch an zu hakeln, bis dahin ging alles wunderbar leicht.
Habe Probleme vom 2. in den 3. Gang, geht nur wenn ich den Ganghebel leicht nach rechts führe, ansonsten lande ich irgentwo aber nicht im 3. Gang. Manchmal bin ich wieder im 1. Gang. Die anderen Gänge gehen prima.Werde demnächst mal beim Händler vorbeischauen, vielleicht ist nur etwas Fett nötig, denn der Ganghebel lässt sich im Leerlauf schwer nach links und rechts bewegen und geht nicht selbsständig in die Mittelposition zurück!
Ist zwar schon eine Weile her, aber genau das hier beschriebene Problem habe ich bei meinem 2005er A170 auch.
Gibt es dazu Neuigkeiten?
Georg
Ähnliche Themen
Moin Georg,
damals wurde die Schaltkulisse komplett gewechselt und das ging auf Kulanz, aber nur der Arbeitslohn. Zugleich wurde auch der Klimakompressor getauscht, deswegen kann man schlecht die Kosten trennen!
Das Schalten ging dann irgendwann gar nicht mehr richtig, in den 3. ging es fast nicht mehr, hatte das Gefühl immer vor ein schwammigen Druckpunkt zu landen.
Seit dem Wechsel geht die Schaltung 1a!
War 11/2010 beim TÜV, der hatte Rost, vor allen an den Bremsleitungen und dem Fallrohr vom Tankeinfüllstutzen zum Tank beanstandet und große Probleme an den hinteren Bremsscheiben, entweder sind die Bremssättel fest gegangen, jedenfalls ist das Tragbild unter aller Sau, extrem riefig, obwohl ich schon den 2ten Satz habe, alles wurde 2005 schon mal komplett incl. Sättel auf Kulanz gewechselt!
Der TÜV vermutet eine zu schwache Verteilung der Bremslast nach hinten um Überbremsung zu verhindern, warscheinlich haben sie Muffe, Elchtest lässt grüßen!
Außerdem klappert mein Kupplungsdrucklager extrem im Leerlauf, alles in allem nicht Mercedes Like ;-) !!
A 200 5-Gang von 02/2007, KM-Stand ca. 45.000,
Schaltung einwandfrei und leichtgängig. Nie Probleme damit gehabt.