Umfrage: GTI-Rasseln bei Baujahr 2010 bzw. Modelljahr 2011 immer noch vorhanden?
Da es hier in letzter Zeit bezüglich des GTI-Rasseln beim Gasgeben zwischen 2.000 und 3.000 U/min ruhiger geworden ist, möchte ich mal den aktuellen "Stand der Technik" erfragen.
A) Tritt es nur bei Fahrzeugen aus Bj. 2009 auf?
B) Tritt es auch bei Fahrzeugen aus Bj. 2010 auf?
C) Tritt es auch bei Fahrzeugen aus Mj. 2011 (ab KW 22) auf?
Bin gespannt wie der aktuelle "Stand der Technik" ist.
Beste Antwort im Thema
MJ 2010, 09/2009, km 16000 - rasseln: ja
Aussage meines 🙂
VW möchte damit die sportliche Note des Fahrzeugs unterstreichen.
136 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
wo steht das? Link? Meines Wissens nach hat der ED35 nix anderes als einen gechipten GTI Motor, also auch den gleichen Lader. Und wenn es doch der K04 aus dem .:R sein sollte dann kann man den nicht mal eben umbauen. Die Umgebung muss auch mit umgerüstet werden genauso wie die Software abgestimmt werden muss. das ist dann der berühmte K04-Umbau😉
Der ED 35 hat den EA113 Motor aus Golf R, Scirocco R... somit auch den K04 Turbo mit an Bord.
gibt es dafür irgendwelche Quellen? Sorry, wenn ich immer wieder nachhake, aber mir haben andere berichtet, dass es definitif der EA888 sein soll und jetzt weiß ich überhaupt nicht mehr, was ich glauben soll😉
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
gibt es dafür irgendwelche Quellen? Sorry, wenn ich immer wieder nachhake, aber mir haben andere berichtet, dass es definitif der EA888 sein soll und jetzt weiß ich überhaupt nicht mehr, was ich glauben soll😉
Im VW Konfigurator kannst du dir ein Bild aus dem Motorraum anschauen.
Die Position des Ölmessstab verrät dabei eindeutig das es sich bei dem verwendeten Motor um den EA113 handelt.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
wollte nur ein Zitat aus einem anderen Thread zitieren, um eine potenzielle Lösung des Rasselproblem durch Einbau einer Klammer nanzubieten:
Die Klammer: 06J 145 220A 23,56€ (Im Etka bestellbar)
Die TPI / TSB lautet: 2024061 (zumindest für den 6er GTI)
Die Einbaudauer für die Klammer wird mit 24 Minuten angesetzt.
Gruß
Der EA888 kann Leistungsprobs haben, fragt mich bitte nicht wieso, hab das irgendwo gelesen. Mit dem Öldruck stimmt was nicht an dem Motor und deswegen wurden glaube ich gelesen zu haben die Höchstdrehzahl auf 6500U/min begrenzt. Deswegen wird der EA113 wieder verbaut.Also schlägt mich nicht, vielleicht weiss einer mehr ?
Zitat:
Original geschrieben von Deepice
Hallo zusammen,wollte nur ein Zitat aus einem anderen Thread zitieren, um eine potenzielle Lösung des Rasselproblem durch Einbau einer Klammer nanzubieten:
Die Klammer: 06J 145 220A 23,56€ (Im Etka bestellbar)
Die TPI / TSB lautet: 2024061 (zumindest für den 6er GTI)
Die Einbaudauer für die Klammer wird mit 24 Minuten angesetzt.
Gruß
Laut dem anderen Rassel-Thread ist die TPI: 2021062/6 ?!
http://www.motor-talk.de/.../...eln-bei-2-0l-motoren-t2877073.html?...
Zitat:
Original geschrieben von Robmukky
Der EA888 kann Leistungsprobs haben, fragt mich bitte nicht wieso, hab das irgendwo gelesen. Mit dem Öldruck stimmt was nicht an dem Motor und deswegen wurden glaube ich gelesen zu haben die Höchstdrehzahl auf 6500U/min begrenzt. Deswegen wird der EA113 wieder verbaut.Also schlägt mich nicht, vielleicht weiss einer mehr ?
Das wäre mir neu.
Der EA888 hat einen kleineren Lader als der EA113.
Mit dem Lader kann es Probleme geben und das sogenannte Turborasseln auftreten.
Das mit dem Öldruck ist wieder etwas anderes und hat nun nichts mit dem Rasseln zu tun.
Kann man hier nachlesen
http://www.sportauto-online.de/.../...s-heulen-der-goelfe-1566307.html
Der EA888 wird meines Wissens weiterhin im GTI verbaut, habe auch nichts anderes gelesen bzw. gehört.
Der EA113 kommt im Golf R sowie im ED35 zum Einsatz
Zitat:
Laut dem anderen Rassel-Thread ist die TPI: 2021062/6 ?!
http://www.motor-talk.de/.../...eln-bei-2-0l-motoren-t2877073.html?...
Die Nummer stimmt auch. Genau diese Nummer habe ich meinem 🙂 gezeigt und nach kurzem erstaunten Blick hat er alles erforderliche in seinem Rechner dazu gefunden.
Zitat:
Original geschrieben von stebau10
Die Nummer stimmt auch. Genau diese Nummer habe ich meinem 🙂 gezeigt und nach kurzem erstaunten Blick hat er alles erforderliche in seinem Rechner dazu gefunden.Zitat:
Laut dem anderen Rassel-Thread ist die TPI: 2021062/6 ?!
http://www.motor-talk.de/.../...eln-bei-2-0l-motoren-t2877073.html?...
Zitat:
Original geschrieben von TDi1904
Am einfachsten ist es, wenn du ihm die Zaubernummer nennst, dann muss er nicht lange suchen:Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Was sage ich meinem Händler?
TPI 2021062/6Die Klammern sind zur Zeit im Rückstand, d.h. es kann eine Weile dauern, bis man tatsächlich rasselfrei ist.
Mhm, ok, danke für den Hinweis. Teile ich ihm diese halt beim persönlichen "Vorgespräch" mit.
Danke
hat den schon mal einer die klammer eingebaut
wenn ja wo muss sie rein
und bringt es den wirklich was
es gibt doch mittlerweile mehrere Beiträge dazu (die eindeutig besser gepflegt werden als dieser hier)😉
Ja, die Klammer haben (inkl. mir) mehrere bereits bekommen und das Rasseln ist weg!
BTW: dass der EA888 Probleme hat ist nicht richtig. Eigentlich sind von diesem 2,0er gar keine echten Probleme bekannt. Dass die ersten GTI´s auf der Rennstrecke eine zu niedrige Eingriffsschwelle für die Öldrucküberwachung hatten ist zwar Verbesserungswürdig, aber kein echter Fehler! Und ansonsten kann ich bis auf das Laderrasseln nichts Negatives berichten. Im Minimal- und Durchschnittsverbrauch überrascht mich dieser Motor immer wieder, zieht nicht wirklich schlechter als der 5er R32, den ich davor hatte, und klingt nach mittlerweile 12.000 gefahrenen Kilometern auch richtig kernig. als Neuwagen klang er eher wie eine Nähmaschine😉 Was es noch gibt ist das Leerlaufruckeln bzw. Schütteln, was andere Direkteinspritzer auch haben. Aber selbst da ist VW an einer Lösung interessiert. Mir wurden deswegen letzte Woche erst vier neue Einspritzdüsen auf Garantie verbaut.
Zitat:
Original geschrieben von Robmukky
Der EA888 kann Leistungsprobs haben, fragt mich bitte nicht wieso, hab das irgendwo gelesen.
Mit dem Öldruck stimmt was nicht an dem Motor [...] glaube ich gelesen zu haben [...]
Also schlägt mich nicht, vielleicht weiss einer mehr ?
Wenn man keine Ahnung hat...
Zitat:
Original geschrieben von TDi1904
Wenn man keine Ahnung hat...Zitat:
Original geschrieben von Robmukky
Der EA888 kann Leistungsprobs haben, fragt mich bitte nicht wieso, hab das irgendwo gelesen.
Mit dem Öldruck stimmt was nicht an dem Motor [...] glaube ich gelesen zu haben [...]
Also schlägt mich nicht, vielleicht weiss einer mehr ?
Ich denke, er bezieht sich auf folgenden Bericht:
GTi TestOder auch hier: Das Heulen der Gölfe Wobei hier das Problem nur im kompletten Artikel thematisiert wird