Umfrage: GTI-Rasseln bei Baujahr 2010 bzw. Modelljahr 2011 immer noch vorhanden?
Da es hier in letzter Zeit bezüglich des GTI-Rasseln beim Gasgeben zwischen 2.000 und 3.000 U/min ruhiger geworden ist, möchte ich mal den aktuellen "Stand der Technik" erfragen.
A) Tritt es nur bei Fahrzeugen aus Bj. 2009 auf?
B) Tritt es auch bei Fahrzeugen aus Bj. 2010 auf?
C) Tritt es auch bei Fahrzeugen aus Mj. 2011 (ab KW 22) auf?
Bin gespannt wie der aktuelle "Stand der Technik" ist.
Beste Antwort im Thema
MJ 2010, 09/2009, km 16000 - rasseln: ja
Aussage meines 🙂
VW möchte damit die sportliche Note des Fahrzeugs unterstreichen.
136 Antworten
Zitat:
Ich denke, er bezieht sich auf folgenden Bericht: GTi Test
Schon klar.
Nur hat die Geschichte mit dem Notlauf auf der Rennstrecke (von der man danach übrigens so gar nichts mehr gehört hat) bei diesem einen Test der getunten Gölfe nichts mit der Drehzahlbegrenzung im letzten Gang zu tun, wie Robmukky hier suggeriert und ist schon gar nicht der Grund für die Verwendung des EA113 im ED35, wie er ebenfalls "vielleicht glaubt, eventuell irgendwo mal gelesen zu haben".
Das ist einfach Mumpitz.
So entstehen Fehlinformationen im Netz.
so war beim händler , vw kennt diese klammer immer noch nicht
die meister habe nauch keine ahnung
und auf die etka nummer sagen die es ist nicht für den gti echt krank da steht klammer für turbolader
man vw ist einfach nur peinlich selbst eine zeichnung ist nicht im system
einbau kosten gibt es auch nicht da keiner weis wie die klammer eingebaut wird, noch wohin
habe zwar einen 2009er GTI aber das Rasseln war bei mir auch ausgeprägt vorhanden
Seit heute ist Ruhe im Karton! ;-)
Klammer verbaut, Ruhe im Motorraum!
Ähnliche Themen
Also ich bin bezüglich der klammer jetzt mit 2 Händlern in Kontakt.... ich bleib an der Sache dran bis es nicht mehr Rasselt :-)
will meinen GTI mal ohne Höhren 😁
@eckisun DRANBLEIBEN !!
welches BJ ist deiner ?? und haben sie mit deiner Fahrgestellnummer zusammen gesucht ?
kleines Update:
Händler hat geantwortet und kann mir die Klammer nächste Woche verbauen ...
alles wird gut 😁
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
.......
Was es noch gibt ist das Leerlaufruckeln bzw. Schütteln, was andere Direkteinspritzer auch haben. Aber selbst da ist VW an einer Lösung interessiert. Mir wurden deswegen letzte Woche erst vier neue Einspritzdüsen auf Garantie verbaut.
Sorry, wenn es jetzt auch nicht direkt zu eigentlichen Thema passt, will aber keinen großartigen neuen Treat aufmachen. Wenn gewünscht, werde ich das dann aber machen.
Meiner hat auch so leichte "Aussetzer" im Leerlauf. Bei kaltem Motor stärker, bei warmen Motor aber je nachdem auch vorhanden. Gefühlsmäßig habe ich so den Eindruck, als ob zwischendurch ein einzelner Zylinder aussetzt. Habe bisher eher auch auf Zündaussetzer getippt. Im Fahrbetrieb aber absolut kein Problem. Da zieht der Motor problemlos und ohne irgendwelche Leistungseinbuße oder -verlust.
"Problem" habe ich auch bisher meinem 🙂 noch nicht vorgetragen, da ich es bislang noch nicht für so schwerwiegend erachtet habe.
An @i nee nos und auch alle Anderen GTI-User: Gibt es diese "Phänomen" häufiger beim GTI und ist das tatsächlich ein Problem, dem man nachgehen bzw. abstellen lassen sollte?
Grüße vom "Moselstrand"
tank mal bei Aral. Dann klappt´s auch mit dem Ruckeln im Leerlauf😉 Ist kein Witz: habe letztens mal probeweise (nicht wegen des Ruckelns) Ultimate 102 Oktan getankt und das Ruckeln war weg. Komplett. Dann wieder 98 Oktan von der Billigtanke und das Ruckeln war sofort wieder da😕 Das habe ich dreimal hintereinander im Wechsel ausprobiert und mit dem Aral Sprit ist es 1 zu 1 weg und kommt ab dem ersten Anlassen wieder, wenn man billiger tankt. Es liegt aber anscheinend nicht am teuren 102 Oktan Sprit. Habe letztes Wochenende bei Aral 98 Oktan getankt und das Ruckeln ist wieder weg.
Wird im Scirocco Forum bereits diskutiert: http://www.motor-talk.de/.../...im-leerlauf-2-0tsi-200ps-t3224819.html
So, und jetzt wieder zurück zum eigentlich Thema: Rasseln😉
Danke @i need nos!
Habe bisher ausschließlich bei dem von Dir geschriebenen Sprit-Dealer getankt (keine Ahnung warum🙄). Allerdings immer nur 95er. Höhere Oktanzahl halte ich grundsätzlich nicht für notwendig. Der Motor läuft ja auch so eigentlich ausgezeichnet und das geringe gelegentliche "Schütteln" des Motors im Leerlauf erschüttert mich nicht besonders 😁.
Danke auch für den Hinweis auf den anderen Treat!
Und damit Ende der Themenabweichung 😁
Zitat:
Original geschrieben von gt-bmp
habe zwar einen 2009er GTI aber das Rasseln war bei mir auch ausgeprägt vorhanden
Seit heute ist Ruhe im Karton! ;-)Klammer verbaut, Ruhe im Motorraum!
Hi, verzeit das ich nicht den ganzen Fred lesen möchte 🙁 um was für ne Klammer handelt sichs da?
Danke und Greetz
hossi
EDIT:
ok.. ging doch ganz schnell 😛
Zitat:
Die Klammer: 06J 145 220A 23,56€ (Im Etka bestellbar)
Die TPI / TSB lautet: 2024061 (zumindest für den 6er GTI)
Ich faule sau 😁
erstzulassung 1.8.09
die klammer gibt es von ein auf den andern tag bei mein vw händler,leider wissen die weder was das ist noch wo die hin gehört das nervt micht ,das rassel problem ist ja wohl nicht neu aber intressieren tut es keinen von den
DANKE Volkswagen Automobile Berlin GmbH
Zitat:
Original geschrieben von eckisun
leider wissen die weder was das ist noch wo die hin gehört
Welche der beiden hier herumgeisternden TPI hast du deinem Händler denn genannt?
Ich weiß nicht, wo Deepice seine Nummer her hat, aber die TPI 2021062/6 hat zumindest bei meinem Freundlichen (und wohl auch bei einigen anderen) einwandfrei funktioniert.
Die enthüllt dann auch einen kompletten Einbauplan mit Fotos. Um solche Sachen wie die Bestellnummer der Klammer muss man sich auch nicht selbst kümmern, denn auch die ist in der o.g. TPI selbstverständlich aufgeführt.
die nummer passt auch zu dem artikel, dennoch ist das für vw berlin unbekannt und eine zeichnung war nicht dabei habe bei dem typen auf den monitor geguckt der hat es mir gezeigt
sage ja die klammer ist von heute auf morgen da aber was nützt es mir wenn die nicht wissen was es ist oder wofür
würde sie selber einbaun wenn es eine zeichnung gibt aber das haben die nicht und nen einbau preiß können die nicht sagen da keiner da ahnung hat
hauptsache die können sich mit meister ansprechen lassen
sry aber musste raus
das rasseln intressiert die nicht habe vor drei monaten das mit der klammer in amerika erwähnt keiner wollte was davonb wissen weil vw amerike und deutschland zwei verschiedene sachen sind
@ ECKISUN
Wechsel doch einfach mal den Händler... ist doch kein schweres ding, wird ja wohl nicht nur einen bei dir geben
So, Teil ist bestellt und nächste Woche wirds verbaut.
Er hat mir auch die Fotos zur TPI gezeigt und ich war überrascht, dass VW nicht schon eher auf solch eine Klammer-Lösung gekommen ist.
Bin gespannt...