Umfrage Golf 5

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hey mich würdemal eure meinung zum Golf5 interessieren?Wie ihr ihn findet und was ihr besonders gut findet oder nicht so toll!!! schreibt alles rein was euch gerade so einfällt!!Also meine Meinung ist der Innenraum sieht nicht schlecht aus aber konkurenz mit dem 3. und 4. kann nicht aufnehmen!!!!!

thx

41 Antworten

Also,

wirklich toll am neuen G5er find ich das der Basispreis gegenüber zum golf 4 genau der selbe bleibt (15220,-€) !

Schade nur das man dann nur nen 1,4er mit 75Ps bekommt,
vielleicht noch mit Trommelbremsen hinten ;-) ?

Aber allgemein mehrere Motoren hätte es schon geben können ! Ich hab hier eben schon den neuen Prospekt vor
mir liegen, das Lenkrad ist total kantig, wie vom Polo, das ist echt nicht toll!

1.4 55kw
164 km/h
0-100 14.7 s

Stellt euch mal vor, man würde mit diesem Auto die Zuladung von 586kg ausnutzen, dann wiegt der Wagen stolze 1740kg
und jetzt kommt noch ein Wohnanhänger von 1200 kg bei 8% Steigung dazu, dann würde das Gespann 2940kg wiegen!

2940kg / 75Ps = 39.2kg/ps !

Das bedeutet selbst wenn der Trabant von meiner OMA vollbesetzt wär, würde er noch spritziger und schneller sein als dieses Golf-Gepann!

(puuhhh)

*lol*

das kommt aber nicht sehr oft vor :P

aber dennnoch ist das mit der 75PS maschine echt ein witz.
Da ist mein jetziger golf4 mit 75Ps schneller.....
und der is schon affenlahm.

guckt hier

http://www.xs4all.nl/~netcom2/golfV/

warum gibt VW für die seit zig Jahren meistverkaufte und motorisch vollkommen ausreichende 75PS-Variante plötzlich so schlechte Daten an? Wenn sich der Luftwiderstand verbessert hat, ist absolut unlogisch, daß das Auto statt 171Km/h nur noch 164 Km/h fahren soll. Da das Gewicht in etwa dem Vorgänger entspricht, kann sich unmöglich die Beschleunigung von 13,5s auf 14,7s verlangsamen und der Verbrauch um 0,5l erhöhen.
Offensichtlich will VW die Kunden zum teuren 115PS FSI drängen, der mit seinen 115PS schon so manchen GTI abhängt. Denn am 1.4er zum Preis vom Vorgänger verdient man eben nichts. Und das der sparsamer ist, halte ich für einen Witz (siehe Testverbrauch der bisherigen FSI-Variante)Selbst schuld, wer darauf hereinfällt. Bin schon auf die ersten Tests gespannt...

Grüße
BB

(die Optik finde ich ganz schön mutig. Man erkennt ja den Golf nicht mehr. Und dabei waren die ersten Fotos in der ADAC-Zeitung doch so schön kraftvoll und harmonisch. Naja, neue Autos müssen offenbar etwas komisch aussehen. Immerhin zählt der Golf noch zu den am wenigsten häßlichen Autos und die ersten Fotos auf der Straße sahen richtig gut aus, Ganz im Gegensatz zu den verunglückten Bildern, die VW im Internet und Prospekt veröffentlicht....

Ähnliche Themen

Wenn ich mal anmerken darf (?!), von Opel wird der Basis-Astra meines Wissens nach mit dem 1.4 Twinport ausgestattet und kann somit 90 PS vorweisen !

Naja, die ersten Tests werden es dann ja zeigen (von wegen Leergewichstangaben, Drittelmix,....)...

Êrschreckend ist...

...dass VW das Volumenmodell (75 PS) schon von Anfang an anbietet. Bei einem NORMALEN Modellzyklus folgt der Basismotor etwas später, denn man versucht die stärkeren und teureren Varianten zu verkaufen solange der Neuheitswert noch möglichst hoch ist und legt dann die Basismotoren nach (siehe Audi mit dem A8 - erst 4.2 und 3.7, dann 4.0 TDI und dann erst 3.0, jetzt der 3.0 TDI hinterher). Die Top-Motorisierung wird dann später folgen um noch mal einen "Hype" auszulösen (was bei Audi dann wohl ein S8 oder ein W12 wäre...)

Das kann eigentlich nur bedeuten dass VW der Ars... völlig auf Grundeis geht. Anders ist es nicht zu erklären.

Zum Thema Preispolitik habe ich in einem anderen Thread schon mal was geschrieben, also belasse ich es bei einem kurzen Statement: Der Golf V spielt preismäßig jetzt in einer Liga mit einem A3, teilweise sogar A4 (gut ausgestatteter viertüriger 140 PS TDI kostet 34.000 Euro). Da fällt mir die Wahl leicht: Da der Golf 4 mein Zweitwagen ist, wird sein Nachfolger kleiner als ein Golf sein oder von einem anderen Hersteller (weil 70.000 Mark für einen zweitwagen...). Wenn es mein Erstwagen wäre, würde ich mir einen A4 Avant 130 PS TDi kaufen - kost nicht mehr und ist mehr Auto...

ach und...

...noch ne Kleinigkeit: Im konfigurator in der schrägen Sicht von vorne sieht der dreitürige G5 exakt aus wie ein Peugeot 206. Absicht???

Golf V nicht berauschend

Die Scheinwerfer wirken aufgeblasen wie bei einem Japaner.
Nur die Heckansicht gefällt mir besser als bei meinem IV.
Die Rücksitzbank läßt sich nicht mehr geteilt umklappen (nur noch im ganzen), so daß die Ladefläche nicht mehr eben ist. Das kann zu Sichtbehinderung führen, jedenfalls rutschen Koffer nach hinten (ungünstig für den Schwerpunkt), wenn der Laderaum nicht voll ist.
Man wird wohl auf die teueren irreparablen Werksradios angewiesen sein (nur Austausch) bis Adapter für Fremdgeräte produziert werden. Das
Reserverad kostet 50 € Aufpreis (Bei Verwendung des serienmäßigen Reparaturschaums läßt sich der Reifen später nicht mehr reparieren.).
An den hinteren Stoßfängern sind keine Plastikleisten zum Lackschutz bei Parkremplern vorhanden.
Interessant für mich wie die neue 6-Gang- und die Direktgangschaltautomatik funktionieren. Preise noch unbekannt, jedenfalls höher als die bisherige gute 4-Gang-Automatik.

Ich mach's kurz und schmerzlos:

Der Golf ist zu teuer, viel zu teuer!!!

Ich frage mich was für Personen in den Chefetagen der Automobil-Konzerne sitzen. Auf der einen Seiten höre ich in jedem Bericht über die IAA, dass die Automobilindustrie Absatzprobleme hat und auf der anderen Seite werden munter die Preise erhöht.

Wenn sich ein Produkt schlecht verkauft wird normalerweise der Preis gesenkt und nicht erhöht, so dass es sich noch weniger leisten können.

Was an oder in dem neuen Golf V rechtfertigt die Preissteigerung gegenüber dem Golf IV? Die ganze Elektronik kann es ja nicht sein, da Elektronik immer billiger wird - siehe ALDI PC, der wird zum gleichen Preis immer besser ausgestattet.

@weiberheld

Um behaupten zu können, der neue Golf sei nicht teurer geworden, hat VW vor 6 Monaten die Preise für den alten angehoben. Da der sich dann gar nicht mehr verkauft hätte, wurden diverse Sondermodelle aufgelegt.
Was mich ärgert, ist z. B., daß es die hinteren Türen nur mit Fensterhebern gibt - die brauche ich nicht! Aufpreis 995 Teuro, früher 995 DM!

Zur Optik: bislan gefällt er mir auch noch nicht so recht, aber man wird sich wie bei jedem Modell bisher dran gewöhnen. Das Heck des Iver fand ich anfangs auch furchtbar, heute fahre trotzdem einen. Aber die Preise sind echt zu happig, da würde ich momentan auch eher zum A3 greifen,v.a. da mir sein Design besser gefällt. Aber ein Ver oder A3 kommt bei mir eh nicht so schnell ins Haus, da ich wenn dann nur den Ver GTI oder einen vergleichbaren A3 kaufen würde-die Preise will ich gar nicht wissen...

was mir bei VW gefällt sind die kleinen dinge die keiner braucht, den komfort aber trotzdem positiv anheben.

zum bsp. die wischer, betätigt man die scheibenwaschanlage, dann wischt der wischer 3x automatisch über die scheibe. weil dann aber meißt noch ein wenig wischwasser von oben wieder nachfließt wischt der neue golf noch einmal automatisch nach um auch diese nasen zu beseitigen 😁

sowas will man haben....

unverständlich für mich..gibt es den golf V nicht serienmäßig mit klimaanlage??? im VW magazin steht, dass beides sonderaustattung ist. unverständlich, denn der IVer golf hat doch bereits serienmäßig klima.

" unverständlich, denn der IVer golf hat doch bereits serienmäßig klima."

Nur die letzten Sondermodelle hatten serienmäßig Klima.

ich habe jetzt einen golf IV und werde im frühjahr den jetzigen eintauschen - auch für mich ist der 5er absolut gewöhnungsbedürftig, aber es gibt für mich keine alternative

Opel - nein danke
japaner - gleich wenig interessant
Renault und Peugeot ist nix da
Stilo hat keinen starken motor mit 4motion oder ähnlichem

man gewöhnt sich - sicher!!

....und so schlecht ist er nicht gelungen

Klar gibts ne Alternative: A3!

Der ist als 2.0 TDI ausstattungsbereinigt nur rund 1000 Euro teurer!

Deine Antwort
Ähnliche Themen