Umfrage: Fahrt Ihr mit verriegelter Tür rum oder eher nicht?

BMW 3er F31

Hallo,

wie habt Ihr es eigentlich mit dem Tür verriegeln? Man kann ja in den Einstellungen einstellen, ob man verriegelt fahren möchte, oder nicht.

Ich hatte es anfangs verriegelt, im Gegensatz zu meinen vorherigen Autos, die das automatische Verriegeln nicht hatten. Dann nervte es mich und ich fahr offen rum. Man muss ja dann 2x am Griff ziehen.

Wenn Ihr verriegelt, aufgrund welcher Erfahrungen?

Gruß
Joe

Beste Antwort im Thema

Ist eins der ersten Dinge, die ich in einem neuen Auto einstelle, damit die Türen automatisch beim Anfahren verriegelt werden. Möchte einfach, dass nur Insassen die Türen öffnen können und niemand von außen.

2x Ziehen zum Öffnen bin ich schon seit Jahren gewohnt 🙂

138 weitere Antworten
138 Antworten

Na wenn man keine Argumente hat, muss man wohl oder übel aufgeben 😁

Stell dir vor, für die Bahnhofsituation (Ausnahme, wie du selbst schreibst "wenn...mal..."😉 gibts eine Taste zum Verriegeln. ich sehe da kein Problem.

Okay, wenn man sich so flexibel zeigt wie du, kann ich dir noch einen Tipp geben zum Aussteigen der rechten Seite ohne dass du den Motor abschalten und wieder starten musst: Kurzer Druck auf Taster in der Mitte öffnet/schließt jederzeit alle Türen 😉

Sag ich doch! Nun sollte er es aber verstanden haben! 😉

😁

dass ich aber auch immer so ausschweifend sein muss...

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 18. Juli 2017 um 14:08:11 Uhr:


@gogobln
Du kannst ja auch selber abspringen 🙂

Tue ich auch, hin und wieder... aber sicher nicht aus meinem BMW 😉 würde auch nicht aus einem Unimog springen, tut nur aua.

Ähnliche Themen

In jedem Forum gibt es Fanboys, die die Lösung "ihres" Herstellers grundsätzlich für die Beste halten. Ich finde es nett, dass ihr mir ein paar "workarounds" gezeigt habt, aber es bleiben eher "Krücken". Was verbirgt sich hinter der nebulösen Aussage der "anderen Ansätze" bei BMW?
Ich bin es von anderen Autos anders gewohnt, andere BMW-Nutzer schalten die Verriegelung sogar wieder aus, weil es sie so nervt und bisher habe ich noch keine Vorteile erkannt, warum man bei BMW manuell irgendwelche Knöpfchen drücken muss..? Die von mir beschriebene Lösung hat doch nur Vorteile, oder? In welchen Situationen hat denn die BMW-Lösung einen Mehrwert, oder ist es einfach nur "billiger" realisiert?

Zitat:

@moonwalk schrieb am 18. Juli 2017 um 14:28:18 Uhr:


In jedem Forum gibt es Fanboys, die die Lösung "ihres" Herstellers grundsätzlich für die Beste halten. Ich finde es nett, dass ihr mir ein paar "workarounds" gezeigt habt, aber es bleiben eher "Krücken". Was verbirgt sich hinter der nebulösen Aussage der "anderen Ansätze" bei BMW?
Ich bin es von anderen Autos anders gewohnt, andere BMW-Nutzer schalten die Verriegelung sogar wieder aus, weil es sie so nervt und bisher habe ich noch keine Vorteile erkannt, warum man bei BMW manuell irgendwelche Knöpfchen drücken muss..? Die von mir beschriebene Lösung hat doch nur Vorteile, oder? In welchen Situationen hat denn die BMW-Lösung einen Mehrwert, oder ist es einfach nur "billiger" realisiert?

Ohje, das Fanboy-"Argument" wieder. Ach wärst du doch bei deinem Ansatz geblieben und hättest es aufgegeben 😁

Was du als Workarounds bezeichnest, sind Lösungsansätze für Ausnahmesituationen, die durch eine sehr praktische Allgemeinlösung für manche weniger flexiblen Menschen nicht abzudecken sind. Aber so ist das mit den Geisterfahrern... sie sind immer richtig unterwegs. 😉

Hätte ja nie für möglich gehalten, dass 2x an einem Türgriff ziehen (was bei uns als langjährige BMW-Fahrer schon völlig unbewusst geschieht) so ein Problem darstellen kann.
Wie gut, dass die Hersteller noch jede Menge neue Assistenzsysteme erfinden - im Auto der Zukunft wird dann völlige Bewegungslosigkeit die Normalität sein.

Ich hoffe nur, dass bis dahin schwerwiegende Schäden der Muskulatur durch Übersäuerung infolge 2 maligen Ziehens der Türgriffe vorm Aussteigen erspart bleiben.... 😰 🙂

Ich empfinde es nun auch nicht als Problem, dass die Türen entriegelt werden, wenn man den Motor abstellt. Immerhin lasse ich in Gegenden, wo ich mit einem sofortigem Überfall nach dem Stillstand rechne, sowieso den Motor laufen, um schnell abhauen zu können. 😁

Aber moonwalk hat schon recht, dass es nicht schaden würde, wenn die Türen verriegelt bleiben würden und nach einem einzigen Zug am Griff aufgehn würden.

Wahrscheinlich ist das teurer oder komplizierter zu implementieren und wer BMWs Sparwut kennt, weiß, dass sie da sicher den einfacheren Weg gegangen sind, der eben wie oben beschrieben nur kleine Nachteile mit sich bringt.

Dass wegen naheliegenden BWL-Gedanken gleich die Emotionen hochkochen, kommt hingegend überraschend.

Bin wirklich absolut erstaunt. Hätte nicht gedacht, dass es so viele Leute (anteilig) gibt, die mit verriegelten Türen fahren. Kein Wunder dass die AfD so einen Zulauf hat. Überall gibts ja nur noch Verbrecher (natürlich alle aus dem Ausland), die dem armen deutschen Mittelstandsbürger am Rande der Verarmung an der Ampel die Karre klauen oder die Kinder entführen wollen.

Meine Güte... hätte ich bloß früher mehr über die horrenden Zustände in Deutschland erfahren, der Waffenschein und die 9mm im Auto wären doch längst besorgt!

Das nenne ich mal einen "hochintelligenten" Pauschalrundumschlag! Alle in einen Sack und drauf...

Hoho...

Na in den seid Ihr doch von selbst reingehüpft. Zumindest in diesem Thread. 😉

Jedenfalls war die eine Erklärung für die automatische Verriegelung weiter vorne im Thread, wo jemand es einfach bequemer für seinen Arm findet, wenn die Pins unten sind, die einzig Vernünftige. 😁

Holzweg. 😉

Nur ein Beispiel: bei mir ist lebenslang in allen Wohnungen/Häusern/Garagen nie eingebrochen worden. Auch einen Versuch gab es nicht. Ich hätte also all die Jahre die Türen/Tore unverschlossen lassen können. Warum hab ich das bloß nicht getan?!? 😉 im übrigen du auch nicht... 🙂

Hallo,
Ich fahre auch verriegelt rum,aber sobald ich den motor abstelle entriegelt er und ich ziehe nur einmal!!!wenn die kiste läuft steige ich selten aus und wenn ja,dann nehm ich den entriegel knopf ,oder ziehe halt 2 mal!!!

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 18. Juli 2017 um 15:58:44 Uhr:


Bin wirklich absolut erstaunt. Hätte nicht gedacht, dass es so viele Leute (anteilig) gibt, die mit verriegelten Türen fahren. Kein Wunder dass die AfD so einen Zulauf hat. Überall gibts ja nur noch Verbrecher (natürlich alle aus dem Ausland), die dem armen deutschen Mittelstandsbürger am Rande der Verarmung an der Ampel die Karre klauen oder die Kinder entführen wollen.

Meine Güte... hätte ich bloß früher mehr über die horrenden Zustände in Deutschland erfahren, der Waffenschein und die 9mm im Auto wären doch längst besorgt!

Interessant. Nur weil es unwahrscheinlich ist, dass mir jemand an der Ampel oder sonst wo etwas aus dem Auto klaut, soll ich mich also nicht davor schützen? Zumal es mich in keinster Weise einschränkt, dass der Wagen automatisch verriegelt.

Dein Sarkasmus ist hier völlig fehl am Platz.

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 18. Juli 2017 um 15:58:44 Uhr:


Bin wirklich absolut erstaunt. Hätte nicht gedacht, dass es so viele Leute (anteilig) gibt, die mit verriegelten Türen fahren. Kein Wunder dass die AfD so einen Zulauf hat. Überall gibts ja nur noch Verbrecher (natürlich alle aus dem Ausland), die dem armen deutschen Mittelstandsbürger am Rande der Verarmung an der Ampel die Karre klauen oder die Kinder entführen wollen.

Meine Güte... hätte ich bloß früher mehr über die horrenden Zustände in Deutschland erfahren, der Waffenschein und die 9mm im Auto wären doch längst besorgt!

Ich fahre verriegelt, aber zum Schutz der Anderen, damit ich nicht sofort raus komme und den Drängler oder Wegabschneider direkt aus dem Auto ziehe, gehüllt in einen roten Umhang aus Wut. Ist doch klar.

😁

Das hab ich übrigens tatsächlich mal gesehen bei zwei Spinner die sich gegenseitig abgedrängt haben. Am nächsten Kreisel ist der eine raus gesprungen und hat versucht den anderen aus der Karre zu ziehen. War aber verriegelt. Das war schade, die beiden hätten ne MPU plus Anzeige verdient.

Deine Antwort
Ähnliche Themen