Umfrage: Ersatzwagen bei Inspektion?
Hallo zusammen,
aufgrund einer offensichtlich unterschiedlichen Handhabung möchte ich mal folgende Umfrage starten:
Bekommt Ihr bei einer Inspektion vom Händler einen Ersatzwagen gestellt? Ich bitte um folgende Angaben:
- gewartetes Fahrzeugmodell (also Eur eigenes Auto, nicht der Ersatzwagen)
- Ersatzwagen gestellt ja/nein
- Ersatzwagen kostenpflichtig ja/nein. Wenn ja, wieviel muss bezahlt werden?
Grüße,
Dynamic
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Daimler201
Es hilft auch, wenn ihr schon bei der Terminabsprache nach einem Leihwagen fragt.
Halte ich für eine Selbstverständlichkeit. Wer das nicht tut und sich dann beklagt ist wirklich selbst schuld.
Zitat:
Original geschrieben von PM2004
davon hab ich bis jetzt noch nichts gehört, ist das bei dir so oder sollte das generell so sein?
Ist bei meinem Händler ähnlich, jedoch begrenzt i.H.v. 13€/Fahrt. Falls das nicht reicht, muss man etwas draufzahlen.
war heute auch beim Freundlichen wegen einem Garantiefall wollte einen Termin vereinbaren und habe gleich nach einem Leihwagen gefragt. Da wurde mir gleich die Liste mit den Mietwagen gezeigt worauf ich gefragt habe ob ich dass bezahlen muss. Da wurde mir dann gesagt dass die Euro plus den Wagen nicht bezahlt. Lächerlich !!
Habe dann drauf hingewiesen dass ich den Wagen vor einer Woche gekauft habe und nicht dafür kann wenn der einen defekt hat und wohl dann weiterhin noch einen Fahrbaren untersatz brauche!
Naja das geht aber leider nicht, hieß es !
Das ist doch wohl ne Frechheit! Sogar bei kleinen Pobligen Werkstätten bekommt man einen Leihwagen! Naja ich habe dann mit meinem Händler gesprochen und mir wurde gesagt dass ich zu ihm in die Niederlassung kommen muss um einen Leihwagen zu bekommen aber dass dauert auch etwas da sie zur Zeit keine Leihwagen da haben???????????
Keine Wagen???? Halloooo! Naja schauen wir mal!
Echt ne Frechheit und Kundenzufreidenheit ist wohl unwichtig!
Ich bin heute das erste Mal mit einem Leihwagen eines BMW-Vertragshändlers unterwegs... und das auch noch umsonst - ein tolles Gefühl. 😁
Dazu muss ich sagen, dass es rein auf den Goodwill des Service-Mitarbeiters zurückzuführen ist, dass ich den Wagen ohne Berechnung bekomme. "Normal" ist das auf keinen Fall und er machte mir auch klar, dass das jetzt nicht immer und nur noch so laufen könnte... mal gucken. 🙂
Ähnliche Themen
Bei Mercedes, damals auch ein Neuwagen gewesen, egal ob Inspektion oder Garantie. Entweder einen 15€ Taxischein, wenn kein Auto verfügbar und zwar für Hin-und Rückfahrt oder einen Wagen bekommen...fast immer und egal was da gerade vorhanden war von einem Smart bis zu einem SL500 alles und das immer völlig kostenlos. Ich hatte da sogar eher den Eindruck, dass das für die dort selbstverständlich war.
Bei BMW bis jetzt nur einmal kostenlos einen 316i..., sonst wollten die immer Kohle, wobei mir völlig egal ist was für ein Wagen, hauptsache er rollt, zu verlangen das ich jetzt quasi ein gleich teures Auto bekomme oder noch teurer, halte ich für sehr übertrieben.
Cu
Frank
...und der Service bei Mercedes könnte mich durchaus wieder zu Mercedes bringen...ganz klar der ist echt super....
War 2 Jahre bei einem Vertragshändler am Ammersee:
Glaube 4-5x einen Leihwagen bekommen. Immer zwischen 4 und 24 Stunden.
Mein Modell damals E46 320td - Leihwagen (E36 318tds Touring, E39 530iA Touring, E46 318td Compact, E39 530d)
Und bin immer so an die 100km gefahren. Zahlen musste ich nur ein einziges Mal 8€ für Öl. Ansonsten nie etwas.
Nun mit meinem jetzigen Modell E46 330ci Coupé:
Ölservice direkt in der Niederlassung München:
Leihwagen nur für 55 Euro (3er BMW - bestimmt kein großer Motor), 150 km inklusive OHNE Sprit.
Hätte ihn nur 50km benötigt um in die Arbeit zu kommen und das für 4 Stunden. Und dafür wollten die echt die Kohle. Wahnsinn!
So eine Frechheit. Ich werde wieder zu einem Händler gehen.
Affen bei BMW in München haben mich das letze mal gesehen!
Verstehe ich alles nicht!
Hallo BMW-Fahrer,
ich kann Euren Unmut gut verstehen, allerdings habe ich bisher noch nieeeeeeeee etwas für einen Leihwagen bezahlen müssen (auch größere Klassen). Gut, war bisher auch immer Garantie (da erst 1,5 J. alt). War aber nie ein Problem - ob Garantie, Inspektion, da wird mein Auto auch jedesmal außen und z. T. auch innen gereinigt - nach der Frage: "Haben Sie noch etwas Zeit, wir würden gerne noch Ihren Wagen waschen."
Meiner Einschätzung nach, ist das selbstverständlich -Service by VOLVO.
MfG
Tex the Max
Re: Verstehe ich alles nicht!
Zitat:
Original geschrieben von tex the max
Hallo BMW-Fahrer,
ich kann Euren Unmut gut verstehen, allerdings habe ich bisher noch nieeeeeeeee etwas für einen Leihwagen bezahlen müssen (auch größere Klassen). Gut, war bisher auch immer Garantie (da erst 1,5 J. alt). War aber nie ein Problem - ob Garantie, Inspektion, da wird mein Auto auch jedesmal außen und z. T. auch innen gereinigt - nach der Frage: "Haben Sie noch etwas Zeit, wir würden gerne noch Ihren Wagen waschen."
Meiner Einschätzung nach, ist das selbstverständlich -Service by VOLVO.
MfG
Tex the Max
Warum Unmut? Viele haben doch den Ersatzwagen ohne Berechnung gestellt bekommen...
Ich will auch keinen Glaubenskrieg entfachen, aber "Service by VOLVO" ist weder typisch noch untypisch, genausowenig wie es hier DEN "Service by BMW" gibt oder nicht gibt.
Allerdings ist kostenlose Innenreinigung und das Waschen heute in vielen Vertragswerkstätten Standard...das ist mittlerweile Vorgabe in den Werksverträgen unabhängig von der Marke.
Alles andere ist abhängig vom Servicegedanken und Ermessen der einzelnen Werkstatt.
Gruss Mad
PS: Zum Thema Volvo...mein Nachbar, seit 20 Jahren treuer VOLVO-Kunde, hat nicht mal ein Angebot für einen neuen V70 erhalten, geschweige denn einen Ersatzwagen während der Inspektion oder Instandsetzung...inzwischen fährt er den Audi A6 Avant und der VOLVO-Niederlassungsleiter ruft jetzt alle 6 Wochen an 😉. Sicher auch nicht typisch, sondern eben nur ein Beispiel.