Umfrage: erlebte Mängel am VIer ??
Hallo
ich habe mir einen golf 6 (1,4tsi) bestellt und hoffe, er steht ende märz vor meiner tür; ich habe mich nach ca. 15 autos im preissegment 1500 - 2000 in den letzen 12 jahren erstmals für einen neuwagen entschieden und ich bin schon sehr sehr gespannt.
nachdem ich bereits schon viel positives über den neuen golf gelesen habe, möchte ich dennoch einmal die gelegenheit nutzen und euch fragen, welche negativen erfahrungen technischer natur ihr mit dem VIer bereits gemacht habt.
lg eubrook
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rostiger Ritter
So eine verdammte Sch****...
War gerade auf dem Weg zum 🙂 um die neusten Mängel beseitigen zu lassen.
Wie auch immer, ich wollte auf einem Parkplatz umdrehen und fahre rückwärts und nach links. Auf einmal macht es Rumms. Hinter der viel zu breiten C-Säule hat sich die ganze Zeit ein Pfosten versteckt und von der teuer gekauften PDC kommt kein Mucks. Kein Piepser, nichts. Dabei war die Kurve, die ich gefahren bin, nicht sonderlich klein, der Pfosten kam also mehr oder weniger gerade.....
Ich könnte kotzen.
Da funktioniert die Schrottkarre nicht richtig und meine Stoßstange ist nur noch Abfall. Dank Riss an der Befestigung ebenjener ist es mit ein bisschen Lack nicht getan.
Scheiß Auto!!! Jetzt ist es amtlich, so ein beknackter VW kommt mir nicht mehr ins Haus. Wozu PDC kaufen, wenn es verdammt nochmal nicht piepst? Ich könnte ausrasten.
So, Du kannst das jetzt auffassen wie Du möchtest. Es ist kein persönliches Ansprechen an Dich.
Ich nehme diesen Beitrag von Dir einfach mal als Beispiel für ein allgemeines Problem was mir tierisch auf den Kecks geht und nicht nur VW betrifft. Ich arbeite an einem Service Counter eines großen Apple Händlers und das verdammte gejammer da ist echt das letzte.
Wie blöd muss man sein um einen 1 Meter hohen Pfosten zu übersehen?Wie kann es sein das bei einer Kurvenfahrt der Pfosten immer von der C-Säule verdeckt ist. Wie kann es sein das Du das behaupten kannst und etwas später bemerkst das du die Parkpiepser hast um Dich nicht mehr umdrehen zu müssen?
Wie heisst das Ding noch mal? Park Distance CONTROL ? Oder heisst es "Ich parke für Dich ein!?" Das ist nur eine Hilfe auf die man sich nicht verlassen sollte und wer das Handbuch nicht lesen will und sonst auch das Gehirn nur zur Verstärkung des Gleichgewichts nutzt hat in meinen Augen selber Schuld.
Aber ne ist klar, Scheiß Auto und weil Du nicht einparken kannst ist VW daran schuld. Nicht zu fassen, wirklich.
Wollen wir hier in Deutschland wirklich zu einem Haufen Assis werden wie die Amis den man sogar das Kacken erklären muss? Oder wollen wir lieber selber denken.
so. Das musste jetzt einfach mal raus und bevor auf diesen Beitrag wilde schimpf Antworten kommen erstmal bitte nachdenken. Und an die eigene Nase fassen. Ich fahre seit 15 Jahren Auto. Und ich habe noch niemals eine Beule in ein Auto gefahren beim Ein- oder Ausparken und ich benutze keine Parkpiepser. Ich habe auch Wohnmobile jenseits der 11 Meter ohne Kamera rückwärts eingeparkt ohne eine Beule zu machen. Ich weis also wovon ich rede.
2228 Antworten
Japaner billiger als ein Golf?
Das war einmal...
In den neunzigern...
😕
Das ururalte Vorurteil gegenüber dem Golf!
Ein Mazda 3 ist ausstattungsbereinigt teurer als ein Golf.
Ein Toyota Auris
(der unhübsche Nachkomme des Corolla,der sich nicht verkauft) ebenso.
Der Nissan Tiida
(der schreckliche Name paßt zum Design,umgelabelter alter Megane,kauft keiner) auch.
Der Oneschuhgacki 😁 (Mitsubishi) Lancer Sportback
(Audi Diebsgut: Name und Singleframe) ist ein schönes Stück teurer.
Subaru Impreza sowieso.
Das Ufo-Ei Honda Civic ist auch teurer.
Suzuki (gehört zu 25% zu VW 😉 ) hat nix in der Klasse.
Sonst gibts ja keine Riceburner in dieser Klasse?
Also welcher ist billiger?
Sogar Kia und Hundehode, .....äääähm Hyund ai 😁 sind nicht mehr viel billiger,
die langen dafür in der Werkstatt ordentlicher zu und auch bei den Ersatzteilen.
Und beim Wiederverkauf schauts traurig aus....
Cheerio!
Das ist das uralte Hauptargument der Japanerfahrer.
Der VW ist ja soooooooooooooooo viel teurer als ein Japaner.
So siehts tatsächlich aus:
Ein Yaris ist teurer wie ein Polo.
Ein Avensis ist teurer wie ein Passat.
usw.
Bin nämlich gerade im Vergleichen.
Wird ein Polo V werden.
Gibts was Neues bezüglich des Pfeif-/Piepton der Benzinpumpe?
Ist mittlerweile eine Nachbesserung möglich?
Zum Thema Golf6 und Kongurrenten:
Kein japanischer bzw. europäischer Hersteller konnte mir mit seinen Online-
Konfiguratoren ein Fahrzeug anbieten, das ich bei VW zusammengestellt
hatte. Die einzige Ausnahme war audi, mit 4000 € Preisdifferenz. Das war
zwar tagelange Arbeit, aber man kauft nicht jede Woche ein Auto.
Diese individuelle Fahrzeuggestaltung möchte ich nicht missen, Qualität
hin oder her. Die schenken sich eh nichts, beim einen sind es die Bremsen,
beim anderen die Sitze und beim nächsten die Sicherheitsgurte.
Ähnliche Themen
Habe gerade meine zweite neue Tankklappe bekommen.
Diesmal stimmt sogar der Farbton.
leider kann man das von der Paßgenauigkeit, auch bei dieser neuen Tankklappeneinheit, nicht behaupten.
Die Spaltmaße stimmen immer noch nicht, was deutlich zu erkennen ist. Jetzt wird dieser Fehler erstmal mit dem Werk besprochen.
Ich konnte mir dieses mal die komplette Tankklappeneinheit ansehen:
Ein echtes "Sparteil", das so konzipiert ist, dass bei der Montage keine Sekunde vergeudet wird.
Justiermöglichkeiten für die Einpassung in den Karosserieausschnitt gibt es daher nicht. (Justieren kostet Zeit!)
Man kann das Ding nur einstecken und mit einer kleinen Schraube fixieren.
Wenn es dann nicht mit der Karosserie zusammen passt, wars das.
Die erforderliche Paßgenauigkeit sollte man schon beherrschen können, wenn man solche unverrückbaren Clipsteile im direkten Sichtbereich verbaut und zusätzlich mit "gleichmäßigen Spaltmaßen" prahlt.
VW sagt doch Wertigkeit neu erleben... aber solange es nur solche Probleme sind und nicht am fahren hindert ärgert es mich, aber kann damit leben und fahre nicht Extra zur Werkstatt, sondern spreche es dann erst bei der Inspektion an.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
... und fahre nicht Extra zur Werkstatt, sondern spreche es dann erst bei der Inspektion an.
Genau dann hat die Werkstatt erfahrungsgemäß keine Zeit für solche Arbeiten eingeplant, sondern es wird huschhusch ein Ölwechsel hin gezimmert und Deine Mängel sind bei Abholung immer noch die gleichen (selber mehrmals erlebt).
Ich melde das aber schon beim Termin ausmachen mit an. Aber du hast recht, die Erledigung erfolgt dann immer später bis garnicht
Solche Mängel dauern für gewöhnlich länger (ich bin deswegen jetzt schon das dritte mal bei der Werkstatt).
Wenn ich bis zur Inspektion gewartet hätte, wäre ich bis jetzt genau 1 mal weniger (extra) dagewesen.
Bringt fast nichts, da der Mangel beim 1. Termin ja in 5 Minuten aufgenommen war. Außerdem erscheint mir der Druck auch etwas höher zu sein, wenn das Auto noch ziemlich neu ist.
Das andere Problem ist, ich kann nicht Polo und Golf in die Werkstatt bringen und der Polo ist aufgrund auslaufender Anschlussgarantie eher dran, zudem die Mängel des Polos gravierender sind.
Zitat:
Original geschrieben von navec
Habe gerade meine zweite neue Tankklappe bekommen.Diesmal stimmt sogar der Farbton.
leider kann man das von der Paßgenauigkeit, auch bei dieser neuen Tankklappeneinheit, nicht behaupten.
Irgendwie tendiere ich dazu, dass die Karosserie nicht ganz passgenau/verzogen ist. Wenn was mit den Tankdeckeln wäre, dürfte man viel mehr davon hier lesen.
Sehe ich auch so. Ein großes Karosserieteil hat viel größere Toleranzen als ein kleines Plastikdeckelchen.
Zitat:
Ein Mazda 3 ist ausstattungsbereinigt teurer als ein Golf.
Das wollte ich ja erst nicht glauben und hab den Wagen einfach mal durch den Konfigurator gejagt. Tatsächlich hast du nicht ganz recht.
Vergleichsfahrzeuge Golf 1.2 TSI vs. Mazda 3 1.6 Active
Der Golf kostet knapp 20.215 Euro (Trendline inkl. Parkpilot, CD Radio + Multi Leder Lenkrad und Nebelscheinwerfer, die sind nämlich im (vergleichbaren) Mazda 3 Active drin)
Der Mazda kostet 18.990 Euro. Ist also grob 1.225 Euro günstiger.
Aber:
- weniger Variabilität (Motoren, Getriebe, Ausstattung)
- kein Euro 5
- kein 6 Gang Getriebe
- kein PDC vorn
- Mehrverbrauch von kombiniert knapp 1 Liter (bei gleicher PS Zahl)
- etwas geringere Endgeschwindigkeit (bei gleicher PS Zahl)
- etwas kleineren Kofferraum
- über 100 Kilo weniger Zuladung
- kein Knieairbag
- dafür Kopfairbag hinten Serie
Ach so das ist gar nicht das Thema ^^ ...
Also ich habe inzwischen meinen 3ten Golf 6 (Golf 122PS TSI, Golf GTD und jetzt GTI) und hatte bisher nur am GTD und am GTI das bekannte "Windgeräusch" ab ~160kmh. Wurde von der Werkstatt innerhalb von ca. 1 Tag behoben 🙂 ...
Der Original-Tankdeckel passte 100%-ig. Das Spaltmaß war ringsrum gleich und verdreht war der auch nicht.
Also woran liegt es jetzt?
War der erste Tankdeckel eine Sonderanfertigung für einen missratenen Kotflügel?
Bei dem alten Tankdeckel war nur die Rückstellfeder zu schwach, weswegen der teilweise durch die Zentralverriegelung nicht mehr geschlossen werden konnte und deshalb ausgetauscht werden musste.
Wenn dieser Fehler nicht allzu häufig ist (davon habe ich auch noch nichts gelesen), wird es über nicht passende Tankdeckel auch kaum Beschwerden geben!
Warum sollte man die, außer nach einem Unfall, sonst auswechseln?
Es gibt übrigens genügend große Karosserieteile mit geringen und gleichmäßigen Spaltmaßen, die sich aber (wahrscheinlich) auch justieren lassen.
Offenbar hat sich VW bei den nicht justierbaren Tankdeckeln im hinteren Kotflügeln etwas verschätzt.
Schönen guten Tag..
Zum Golf 6 kann ich euch nur eins sagen....meiner kommt jetzt weg...
Fing bei mir schon das der Zigarettenanzünder nicht angeschlossen war.Dann Fahrertürschloss defekt(neues rein).Motorölverlust wie Golf 5 und kurz danach Benzinverlust , wo sie in mit stillgelegt haben ohne Leihwagen auf die schnelle zu besorgen.Wegen dem Benzingeruch fahr ich morgen nochmals hin zum 3. mal nun , da er immernoch stinkt sobald man das Auto abstellt.Ist aber halb so wild, denn mittlerweile ist auch der Fahrersitz Kulanz , weil er sich auflöst und morgen eght er zum 2. mal wieder nach VW da der Wasserstand in meiner Heckklappe nicht mehr stimmt.D.h. nach dem ersten Wassereinbruch wurden Dichtungen und Rückleuchten getauscht , was aber wohl nichts gebracht hat.
Ich bin sehr enttäuscht von dem Auto, da ich noch einen Golf 4 Variant fahre und der trotz seiner 175.000 km noch nicht soviel Probleme gemacht hat...werde versuche ihn zu wandeln...mal sehen was dabei rumkommt....
Die Qualität hat mit der Abwackprämie definitiv gelitten....
bis dann