Umfrage: erlebte Mängel am VIer ??
Hallo
ich habe mir einen golf 6 (1,4tsi) bestellt und hoffe, er steht ende märz vor meiner tür; ich habe mich nach ca. 15 autos im preissegment 1500 - 2000 in den letzen 12 jahren erstmals für einen neuwagen entschieden und ich bin schon sehr sehr gespannt.
nachdem ich bereits schon viel positives über den neuen golf gelesen habe, möchte ich dennoch einmal die gelegenheit nutzen und euch fragen, welche negativen erfahrungen technischer natur ihr mit dem VIer bereits gemacht habt.
lg eubrook
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rostiger Ritter
So eine verdammte Sch****...
War gerade auf dem Weg zum 🙂 um die neusten Mängel beseitigen zu lassen.
Wie auch immer, ich wollte auf einem Parkplatz umdrehen und fahre rückwärts und nach links. Auf einmal macht es Rumms. Hinter der viel zu breiten C-Säule hat sich die ganze Zeit ein Pfosten versteckt und von der teuer gekauften PDC kommt kein Mucks. Kein Piepser, nichts. Dabei war die Kurve, die ich gefahren bin, nicht sonderlich klein, der Pfosten kam also mehr oder weniger gerade.....
Ich könnte kotzen.
Da funktioniert die Schrottkarre nicht richtig und meine Stoßstange ist nur noch Abfall. Dank Riss an der Befestigung ebenjener ist es mit ein bisschen Lack nicht getan.
Scheiß Auto!!! Jetzt ist es amtlich, so ein beknackter VW kommt mir nicht mehr ins Haus. Wozu PDC kaufen, wenn es verdammt nochmal nicht piepst? Ich könnte ausrasten.
So, Du kannst das jetzt auffassen wie Du möchtest. Es ist kein persönliches Ansprechen an Dich.
Ich nehme diesen Beitrag von Dir einfach mal als Beispiel für ein allgemeines Problem was mir tierisch auf den Kecks geht und nicht nur VW betrifft. Ich arbeite an einem Service Counter eines großen Apple Händlers und das verdammte gejammer da ist echt das letzte.
Wie blöd muss man sein um einen 1 Meter hohen Pfosten zu übersehen?Wie kann es sein das bei einer Kurvenfahrt der Pfosten immer von der C-Säule verdeckt ist. Wie kann es sein das Du das behaupten kannst und etwas später bemerkst das du die Parkpiepser hast um Dich nicht mehr umdrehen zu müssen?
Wie heisst das Ding noch mal? Park Distance CONTROL ? Oder heisst es "Ich parke für Dich ein!?" Das ist nur eine Hilfe auf die man sich nicht verlassen sollte und wer das Handbuch nicht lesen will und sonst auch das Gehirn nur zur Verstärkung des Gleichgewichts nutzt hat in meinen Augen selber Schuld.
Aber ne ist klar, Scheiß Auto und weil Du nicht einparken kannst ist VW daran schuld. Nicht zu fassen, wirklich.
Wollen wir hier in Deutschland wirklich zu einem Haufen Assis werden wie die Amis den man sogar das Kacken erklären muss? Oder wollen wir lieber selber denken.
so. Das musste jetzt einfach mal raus und bevor auf diesen Beitrag wilde schimpf Antworten kommen erstmal bitte nachdenken. Und an die eigene Nase fassen. Ich fahre seit 15 Jahren Auto. Und ich habe noch niemals eine Beule in ein Auto gefahren beim Ein- oder Ausparken und ich benutze keine Parkpiepser. Ich habe auch Wohnmobile jenseits der 11 Meter ohne Kamera rückwärts eingeparkt ohne eine Beule zu machen. Ich weis also wovon ich rede.
2228 Antworten
bei mir klappert neuerdings der knopf zum lösen der handbremse, gibt ein ganz fiesen hohen penetranten ton.
momentan mit nem streifen tesa behoben...
aber echt unschön...
Hallo
Bis Freitag war ich auch zufrieden mit meinem Golf 6 Variant. Nur trüben seit dem Tag ein paar Kleinigkeiten die Zufriedenheit.
Am Freitag fiel das Radio ( 210 ) kurz aus. Es erschien eine Fehlermeldung im Display kurz darauf spielte es wieder ganz normal.
Am Samstag qualmte es weiß aus dem Auspuff. Turbo?
Am Sonntagmorgen fielen die Scheibenwischer kurz aus, liefen dann problemlos weiter, das ganze wiederholte sich heute Morgen wieder.
Und seit Sonntagabend springt der Gesamtkilomterzähler nachdem losfahren nicht mehr um die " mph Anzeige ".
Werde mal in die Werkstatt fahren, schwerpunkt wegen den Scheibenwischer.
Gruss
Harald
Bei nunmehr 20 TKM wollte ich mal mit dem Haltegriff der Fahrerseite im Himmel aussteigen. Ergebnis war, dass ich den kompletten Haltegriff inklusive Dachhimmel an dieser Stelle runtergezogen habe😰
Muss ich mir bei Tageslicht mal anschauen und den Haltegriff ab-/anschrauben.
Zitat:
Original geschrieben von Carlocat
Bei nunmehr 20 TKM wollte ich mal mit dem Haltegriff der Fahrerseite im Himmel aussteigen. Ergebnis war, dass ich den kompletten Haltegriff inklusive Dachhimmel an dieser Stelle runtergezogen habe😰Muss ich mir bei Tageslicht mal anschauen und den Haltegriff ab-/anschrauben.
....und, bist du enttäuscht, dass es nicht ganz geklappt hat 😁
duck und weg.
p.s.: Dies könnte doch ein VW-Werbespruch werden (bzgl. Qualität): "Wenn du Nichts erwartest, wirst du auch nicht enttäuscht"
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
bei mir ist es wieder soweit meine Bremsen wurden gemacht nun sind meine Tür(dichtungen) nicht DICHT und es Tropft bei starkem Regen auf die sitze SUPER habe schon Wasserkränze drauf :-( naja das wars aber nocht nicht denn seit kurzem läuft der Motor wenn ich ihn anmache auf 1200 U/Min statt der gewohnten 900 U/Min weis nicht ob das normal ist kann mir da evtl. jemand etwas zu sagen?
Mfg Tobias
Zitat:
Original geschrieben von hifikoenisch
[.....]... seit kurzem läuft der Motor wenn ich ihn anmache auf 1200 U/Min statt der gewohnten 900 U/Min weis nicht ob das normal ist kann mir da evtl. jemand etwas zu sagen?
Mfg Tobias
Katheizphase, ist normal und sollte nach ca. 30-40sek. erledigt sein.
Zitat:
Original geschrieben von Harald1408
HalloBis Freitag war ich auch zufrieden mit meinem Golf 6 Variant. Nur trüben seit dem Tag ein paar Kleinigkeiten die Zufriedenheit.
Am Freitag fiel das Radio ( 210 ) kurz aus. Es erschien eine Fehlermeldung im Display kurz darauf spielte es wieder ganz normal.
Am Samstag qualmte es weiß aus dem Auspuff. Turbo?
Am Sonntagmorgen fielen die Scheibenwischer kurz aus, liefen dann problemlos weiter, das ganze wiederholte sich heute Morgen wieder.
Und seit Sonntagabend springt der Gesamtkilomterzähler nachdem losfahren nicht mehr um die " mph Anzeige ".
Werde mal in die Werkstatt fahren, schwerpunkt wegen den Scheibenwischer.Gruss
Harald
Tja, das kommt davon, wenn man von Mazda zu VW wechselt. 😁:😛
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Katheizphase, ist normal und sollte nach ca. 30-40sek. erledigt sein.Zitat:
Original geschrieben von hifikoenisch
[.....]... seit kurzem läuft der Motor wenn ich ihn anmache auf 1200 U/Min statt der gewohnten 900 U/Min weis nicht ob das normal ist kann mir da evtl. jemand etwas zu sagen?
Mfg Tobias
Super Vielen Dank habe schon gedacht das irgendwas am motor defekt wäre!
Mfg Tobias
Hallo,
ich fahre meinen neuen Golf nun seit 2 Wochen. Ich bin mit dem Wagen sehr zufrieden bis auf ein
sehr nerviges Knarzgeräusch im Fußraum von Fahrer u. Beifahrerseite. Wenn ich mit dem Fuß wippe
knarzt es ziehmlich unschön. Ich konntedas Geräusch schon lokalisieren, es ist direkt unter der aus
Plastik bestehenden Fußablage vor den Pedalen! Ichhabe eine bisschen Bammel davor damit zur Werkstatt
zu gehen, da ich nicht sicher bin wieviel Aufwand es ist diese Abdeckung zu entfernen! Ich möchte auf keinen
Fall das die den Teppich aufschneiden! 🙁 Ansonstensind mir nur matte Stellen auf den Verkleidungen
aufgefallen u. ein Streifen beim Einstieg (vom Presswerk), welche ich allerdings nicht als Mangel sondern als
normale Schönheitsfehler bezeichnen würde! Diese kommen wirklich in jedem Golf vor!
Aber ein Knarzen im Fußraum welches wirklich deutlich zu hören ist kann nun wirklich nicht sein! 😠
Nach etwas mehr als einem Monat habe ich bei meinem GTD in den letzten Tagen ein Surren aus dem Armaturenbrett mehrfach hören können 🙁 Es tritt meistens auf, wenn der Motor zwischen 1200-1400 u/min läuft und ich dann ein wenig beschleunigen möchte. Oder auf wirklich üblen Straßen, da hört man es auch.
Ist das Problem bekannt? Gibt's da bekannte Fehlerbehebungsverfahren? Ich möchte meinen Golf ungern als Versuchsobjekt beim Freundlichen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Benny0583
Nach etwas mehr als einem Monat habe ich bei meinem GTD in den letzten Tagen ein Surren aus dem Armaturenbrett mehrfach hören können 🙁 Es tritt meistens auf, wenn der Motor zwischen 1200-1400 u/min läuft und ich dann ein wenig beschleunigen möchte. Oder auf wirklich üblen Straßen, da hört man es auch.Ist das Problem bekannt? Gibt's da bekannte Fehlerbehebungsverfahren? Ich möchte meinen Golf ungern als Versuchsobjekt beim Freundlichen lassen.
hatte ich auch, bzw momentan hör ichs nicht mehr so wirklich .... war bei Drehzahlen ab 1300 - 2000 ... die haben bei der Demontage nen Parkzettel drin gefunden und vermuten das der es Schuld war, der saß wohl zwischen Frontscheibe und Lüftungsauströmer.... Scheiss Teil 😁
Das andere mal als ich ein Surren hatte, war es 1mal das Ablagefach unten links unterm Lenkrad welches lose war, und das andere mal wars meine blöde Sonnenbrille welche oben am Himmel im Fach gewackelt hat, es sich aber anhörte, als sei das Summen vom Amaturenbrett 😁
heißer tipp generell, der feststell knopf vonner handbremse vorne kann vibrieren und macht nen fürchterlich nerviges zirren...
Mängel an meinem GTD, knapp eine Woche alt, 750 KM auf der Uhr: Hecklappe lässt sich nicht mehr öffnen, Heckwischer geht nicht mehr, Rückleuchte Fahrerseite ist tot.
Allgemeine Ratlosigkeit beim 🙂 (wo er aktuell in der Werkstatt steht), man vermutet das Steuergerät als Ursache. Jetzt wird eine Anfrage ans Werk gestellt, und ich fahre solange einen 70 PS Polo als Ersatzwagen. Vielen Dank VW, da hätte ich auch meinen ollen Corsa behalten können .😉
Noch eine Geräuschquelle:
Was vom Fahrersitz aus nach sirrender Beifahrertür klingt, kann gut eine vibrierende Klappe der Brillenbox im Dachhimmel sein. Kurze Fraga zur Beifahrerin, ob sie das Sirren aus der Tür näher lokalisieren kann, ergab ein Deuten auf die Ablage. Klappe mit der Hand festhalten - Stille.
Nur, falls sich noch jemand nen Wolf danach suchen sollte ...
Gruß
Roger