Umfrage: erlebte Mängel am VIer ??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo
ich habe mir einen golf 6 (1,4tsi) bestellt und hoffe, er steht ende märz vor meiner tür; ich habe mich nach ca. 15 autos im preissegment 1500 - 2000 in den letzen 12 jahren erstmals für einen neuwagen entschieden und ich bin schon sehr sehr gespannt.

nachdem ich bereits schon viel positives über den neuen golf gelesen habe, möchte ich dennoch einmal die gelegenheit nutzen und euch fragen, welche negativen erfahrungen technischer natur ihr mit dem VIer bereits gemacht habt.

lg eubrook

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rostiger Ritter


So eine verdammte Sch****...
War gerade auf dem Weg zum 🙂 um die neusten Mängel beseitigen zu lassen.
Wie auch immer, ich wollte auf einem Parkplatz umdrehen und fahre rückwärts und nach links. Auf einmal macht es Rumms. Hinter der viel zu breiten C-Säule hat sich die ganze Zeit ein Pfosten versteckt und von der teuer gekauften PDC kommt kein Mucks. Kein Piepser, nichts. Dabei war die Kurve, die ich gefahren bin, nicht sonderlich klein, der Pfosten kam also mehr oder weniger gerade.....
Ich könnte kotzen.
Da funktioniert die Schrottkarre nicht richtig und meine Stoßstange ist nur noch Abfall. Dank Riss an der Befestigung ebenjener ist es mit ein bisschen Lack nicht getan.
Scheiß Auto!!! Jetzt ist es amtlich, so ein beknackter VW kommt mir nicht mehr ins Haus. Wozu PDC kaufen, wenn es verdammt nochmal nicht piepst? Ich könnte ausrasten.

So, Du kannst das jetzt auffassen wie Du möchtest. Es ist kein persönliches Ansprechen an Dich.

Ich nehme diesen Beitrag von Dir einfach mal als Beispiel für ein allgemeines Problem was mir tierisch auf den Kecks geht und nicht nur VW betrifft. Ich arbeite an einem Service Counter eines großen Apple Händlers und das verdammte gejammer da ist echt das letzte.

Wie blöd muss man sein um einen 1 Meter hohen Pfosten zu übersehen?Wie kann es sein das bei einer Kurvenfahrt der Pfosten immer von der C-Säule verdeckt ist. Wie kann es sein das Du das behaupten kannst und etwas später bemerkst das du die Parkpiepser hast um Dich nicht mehr umdrehen zu müssen?
Wie heisst das Ding noch mal? Park Distance CONTROL ? Oder heisst es "Ich parke für Dich ein!?" Das ist nur eine Hilfe auf die man sich nicht verlassen sollte und wer das Handbuch nicht lesen will und sonst auch das Gehirn nur zur Verstärkung des Gleichgewichts nutzt hat in meinen Augen selber Schuld.
Aber ne ist klar, Scheiß Auto und weil Du nicht einparken kannst ist VW daran schuld. Nicht zu fassen, wirklich.

Wollen wir hier in Deutschland wirklich zu einem Haufen Assis werden wie die Amis den man sogar das Kacken erklären muss? Oder wollen wir lieber selber denken.

so. Das musste jetzt einfach mal raus und bevor auf diesen Beitrag wilde schimpf Antworten kommen erstmal bitte nachdenken. Und an die eigene Nase fassen. Ich fahre seit 15 Jahren Auto. Und ich habe noch niemals eine Beule in ein Auto gefahren beim Ein- oder Ausparken und ich benutze keine Parkpiepser. Ich habe auch Wohnmobile jenseits der 11 Meter ohne Kamera rückwärts eingeparkt ohne eine Beule zu machen. Ich weis also wovon ich rede.

2228 weitere Antworten
2228 Antworten

Hi,

bei mir wackelt der Lichtschalter im Amaturenbrett, sowohl beim Drehen als auch beim Herausziehen. Ist dies serienmäßig oder bei Euch nicht vorhanden?

VG Dede

Zitat:

Original geschrieben von DedeII


Hi,

bei mir wackelt der Lichtschalter im Amaturenbrett, sowohl beim Drehen als auch beim Herausziehen. Ist dies serienmäßig oder bei Euch nicht vorhanden?

Wackelt bei Dir der ganze Schalter gegen das Armaturenbrett oder der Drehknopf im Schalter? Ein wenig Spiel hat der Drehknopf bei mir auch aber der ganze Schalter sitzt bisher absolut wackelfrei im Armaturenbrett.

Zitat:

Original geschrieben von ompre


Wenn jemand seine Meinung nicht Passt setzt man in gleich auf IGNOR. Toll
So bleibt dir Immerhin die eigene Scheinwelt unangetastet.

Trifft voll aufs Forum zu!

Erklärt knapp und klar die Menthalität vieler User hier im Forum.

Gruß!

Na Toll heute wieder was defekt! Die Klappe vom Aschenbecher geht nicht mehr zu !!! naja hört aber auch nie auf :-(

Denke bald mache ich mal ne liste fertig für alle Mängel, damit alle gleich mal nachsehen können wenn sie ihr neues auto bekommen :-)

Ähnliche Themen

Es gibt schon längst eine Liste mit Dingen auf die man bei der Abholung achten soll..

Zitat:

Original geschrieben von ompre


Wenn jemand seine Meinung nicht Passt setzt man in gleich auf IGNOR. Toll
So bleibt dir Immerhin die eigene Scheinwelt unangetastet.

Ich habe niemanden auf der "Liste" und das wird sich auch nicht ändern😎

Ich kann/versuche auch andere Meinungen zu aktzeptieren, und will schliesslich

alle

Posts lesen....

PS. Sry für diese Abschweifung, aber das musste "gesagt" werden😉

Zitat:

Original geschrieben von r-d-i



Zitat:

Original geschrieben von DedeII


Hi,

bei mir wackelt der Lichtschalter im Amaturenbrett, sowohl beim Drehen als auch beim Herausziehen. Ist dies serienmäßig oder bei Euch nicht vorhanden?

Wackelt bei Dir der ganze Schalter gegen das Armaturenbrett oder der Drehknopf im Schalter? Ein wenig Spiel hat der Drehknopf bei mir auch aber der ganze Schalter sitzt bisher absolut wackelfrei im Armaturenbrett.

leider wackelt der komplette Schalter im Amaturenbrett, scheint also nicht normal zu sein

Zitat:

Original geschrieben von crysel


Es gibt schon längst eine Liste mit Dingen auf die man bei der Abholung achten soll..

WO KANN MAN DIE LISTE SICH MAL ANSEHEN??????????

Zitat:

Original geschrieben von KUSCHELFREAK



Zitat:

Original geschrieben von crysel


Es gibt schon längst eine Liste mit Dingen auf die man bei der Abholung achten soll..
WO KANN MAN DIE LISTE SICH MAL ANSEHEN??????????

war hier auch Captn Caps am Werk oder ist die Capslock Taste wirklich defekt ?

Zitat:

Original geschrieben von KUSCHELFREAK



Zitat:

Original geschrieben von crysel


Es gibt schon längst eine Liste mit Dingen auf die man bei der Abholung achten soll..
WO KANN MAN DIE LISTE SICH MAL ANSEHEN??????????
www.gidf.de

Hi wer von euch war schon beim Freundlichen?! und hat auch diese Mängel?!

WEGEN FOLGENDEN LACKPROBLEMEN:

1. Wenn ihr die Tür aufmacht an der Schanieren wo die Tür befästigt ist, wenn ihr etwas nach hinten kuckt an der Seite sieht man kein Lack, sondern weiße Grundierung!!!

2. Genauso auch an der Heckklappe wenn ihr sie aufmacht, an der befästigung in den Ritzen bei auch auch alles Weiß? Also kein Lack!

PROBÖEM MIT DEM MOTOR!

3.Also so ab 160km hört man den Motor unruhig laufen! Man hört wie er lauter und leiser wird... immer rau fund runter...

4. Aschenbecherklappe geht nicht mehr zu!!!

5. Kurvenlicht also ich finde man sieht überhaupt garnichts, das sich dort was bewegt! Also nur am anfang wenn man den wagen startet, wenn es dunkel ist stellt sich die XENON scheinwerfer ein, aber finde wenn man in die kurven geht sieht man garnichts, dass sich da was bewegt! wie ist es bei euch, kann man es erkennen kurvenlicht?

6. Regensensor: Scheibenfischer gehen einfach an, obwohl alles total trocken ist ... und auch immer alle 3 minuten 1mal kurz gehen die scheibenfischer an einfach so.

7. Man hört ständig immer ein Quitschen hinten, wenn man z.b. kopfsteinpflaster fährt

8. Motohaupe spaltmasse! Also bei mir steht die motorhaupe auf einer seite drüber, wenn man mit de rhand drüber geht stößt man richtig gegen einer kante!

9. Schiebedach: Beim schließen steht es immer drüber, schiebedach schließt nicht mit der kante ab, also mindestens fast halber centimeter drüber...

Habt ihr auch die Probleme?
würde mich freuen, wenn ihr drüber was berichtet und war von euch schon jemand beim freundlichen?!

Boah,

so viele Mängel, 109 Seiten! Da gibt es zwei Möglichkeiten: entweder es handelt sich um ein gaaanz schlechtes Produkt oder es handelt sich um ein sehr weit verbreitetes Produkt, bei dem die Käufer seeehr hohe Ansprüche haben.

Ich denke, der zweite Ansatz ist der passende und das ist erstmal eine besondere Bestätigung für VW, gleichzeitig aber ein Anspruch, den sie angesichts der gehobenen Preise erfüllen müssen. Da haben ja alle Konzerne Schwächen gezeigt, besonders Daimler und zuletzt Toyota.

Also, wir haben im letzten Juli einen neuen Golf 6 plus in WOB abgeholt. Die eigentlich gute Nachricht: man muss nicht zehnmal zum Händler fahren, bevor das Auto überhaupt funktioniert, so wie ich das von früher kannte. Genau deshalb habe ich Neuwagen immer abgelehnt.
Unsere negative Erfahrung: eines der hinteren Radlager war nach 100km im Eimer und wurde laut. Ok, so ein Radlager kann nicht einzeln geprüft werden, sonst wäre es unbezahlbar. Das hat auch dem Freundlichen jede Fassung geraubt: ich konnte mich darüber nicht aufregen. Ist halt ein Teil nicht in Ordnung, wird getauscht und gut ist. Übrigens entwerfe und baue ich unter Anderem Prüfstände für die Zulieferindustrie.

Also würde ich mal hinterfragen, was überhaupt ein Aufreger bei den Mängeln ist: bei Standardteilen wie dem Radlager muss man mit seltenen Ausfällen rechnen. Wenn ein Auto drei bis vier solcher Mängel auf einmal hat, dann ärgert man sich.
Optische Mängel ärgern immer stärker: die beschriebenen Lackierfehler sind sicher ein Grund für Mecker. Aber die Klappe vom Aschenbecher ist lächerlich. Wenn sie nicht geht, gilt die Regel für Standardteile wie Radlager: austauschen und kein Geschrei.

Ich denke, für den Preis eines Golf bekommt man ein Massenprodukt mit allen Schwächen, die ein Massenprodukt haben kann. Wenn man ein Auto braucht, was in allen Teilen getestet ist, kauft man sich einen Ferrari der gehobenen Preisklasse.

Grüße, Ulfert

Zitat:

Original geschrieben von Ulfert


Boah,

so viele Mängel, 109 Seiten! Da gibt es zwei Möglichkeiten: entweder es handelt sich um ein gaaanz schlechtes Produkt oder es handelt sich um ein sehr weit verbreitetes Produkt, bei dem die Käufer seeehr hohe Ansprüche haben.

Ich denke, der zweite Ansatz ist der passende und das ist erstmal eine besondere Bestätigung für VW, gleichzeitig aber ein Anspruch, den sie angesichts der gehobenen Preise erfüllen müssen. Da haben ja alle Konzerne Schwächen gezeigt, besonders Daimler und zuletzt Toyota.

Also, wir haben im letzten Juli einen neuen Golf 6 plus in WOB abgeholt. Die eigentlich gute Nachricht: man muss nicht zehnmal zum Händler fahren, bevor das Auto überhaupt funktioniert, so wie ich das von früher kannte. Genau deshalb habe ich Neuwagen immer abgelehnt.
Unsere negative Erfahrung: eines der hinteren Radlager war nach 100km im Eimer und wurde laut. Ok, so ein Radlager kann nicht einzeln geprüft werden, sonst wäre es unbezahlbar. Das hat auch dem Freundlichen jede Fassung geraubt: ich konnte mich darüber nicht aufregen. Ist halt ein Teil nicht in Ordnung, wird getauscht und gut ist. Übrigens entwerfe und baue ich unter Anderem Prüfstände für die Zulieferindustrie.

Also würde ich mal hinterfragen, was überhaupt ein Aufreger bei den Mängeln ist: bei Standardteilen wie dem Radlager muss man mit seltenen Ausfällen rechnen. Wenn ein Auto drei bis vier solcher Mängel auf einmal hat, dann ärgert man sich.
Optische Mängel ärgern immer stärker: die beschriebenen Lackierfehler sind sicher ein Grund für Mecker. Aber die Klappe vom Aschenbecher ist lächerlich. Wenn sie nicht geht, gilt die Regel für Standardteile wie Radlager: austauschen und kein Geschrei.

Ich denke, für den Preis eines Golf bekommt man ein Massenprodukt mit allen Schwächen, die ein Massenprodukt haben kann. Wenn man ein Auto braucht, was in allen Teilen getestet ist, kauft man sich einen Ferrari der gehobenen Preisklasse.

Grüße, Ulfert

Dem stimme ich Dir zu, jedoch glaube ich das ein Ferrari nicht der Qualität eines Golf entspricht 😛

sondern schlechter ist! 

Zitat:

Original geschrieben von GTI30


Dem stimme ich Dir zu, jedoch glaube ich das ein Ferrari nicht der Qualität eines Golf entspricht 😛
sondern schlechter ist! 

Keine Ahnung, alle Ferraris die ich hatte waren von Siku. 😛 Die waren aber sehr wertig und haltbar... 😁

Zitat:

Original geschrieben von GTI30


Dem stimme ich Dir zu, jedoch glaube ich das ein Ferrari nicht der Qualität eines Golf entspricht 😛
sondern schlechter ist! 

Hätte ich auch gesagt ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen