Umfrage: erlebte Mängel am VIer ??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo
ich habe mir einen golf 6 (1,4tsi) bestellt und hoffe, er steht ende märz vor meiner tür; ich habe mich nach ca. 15 autos im preissegment 1500 - 2000 in den letzen 12 jahren erstmals für einen neuwagen entschieden und ich bin schon sehr sehr gespannt.

nachdem ich bereits schon viel positives über den neuen golf gelesen habe, möchte ich dennoch einmal die gelegenheit nutzen und euch fragen, welche negativen erfahrungen technischer natur ihr mit dem VIer bereits gemacht habt.

lg eubrook

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rostiger Ritter


So eine verdammte Sch****...
War gerade auf dem Weg zum 🙂 um die neusten Mängel beseitigen zu lassen.
Wie auch immer, ich wollte auf einem Parkplatz umdrehen und fahre rückwärts und nach links. Auf einmal macht es Rumms. Hinter der viel zu breiten C-Säule hat sich die ganze Zeit ein Pfosten versteckt und von der teuer gekauften PDC kommt kein Mucks. Kein Piepser, nichts. Dabei war die Kurve, die ich gefahren bin, nicht sonderlich klein, der Pfosten kam also mehr oder weniger gerade.....
Ich könnte kotzen.
Da funktioniert die Schrottkarre nicht richtig und meine Stoßstange ist nur noch Abfall. Dank Riss an der Befestigung ebenjener ist es mit ein bisschen Lack nicht getan.
Scheiß Auto!!! Jetzt ist es amtlich, so ein beknackter VW kommt mir nicht mehr ins Haus. Wozu PDC kaufen, wenn es verdammt nochmal nicht piepst? Ich könnte ausrasten.

So, Du kannst das jetzt auffassen wie Du möchtest. Es ist kein persönliches Ansprechen an Dich.

Ich nehme diesen Beitrag von Dir einfach mal als Beispiel für ein allgemeines Problem was mir tierisch auf den Kecks geht und nicht nur VW betrifft. Ich arbeite an einem Service Counter eines großen Apple Händlers und das verdammte gejammer da ist echt das letzte.

Wie blöd muss man sein um einen 1 Meter hohen Pfosten zu übersehen?Wie kann es sein das bei einer Kurvenfahrt der Pfosten immer von der C-Säule verdeckt ist. Wie kann es sein das Du das behaupten kannst und etwas später bemerkst das du die Parkpiepser hast um Dich nicht mehr umdrehen zu müssen?
Wie heisst das Ding noch mal? Park Distance CONTROL ? Oder heisst es "Ich parke für Dich ein!?" Das ist nur eine Hilfe auf die man sich nicht verlassen sollte und wer das Handbuch nicht lesen will und sonst auch das Gehirn nur zur Verstärkung des Gleichgewichts nutzt hat in meinen Augen selber Schuld.
Aber ne ist klar, Scheiß Auto und weil Du nicht einparken kannst ist VW daran schuld. Nicht zu fassen, wirklich.

Wollen wir hier in Deutschland wirklich zu einem Haufen Assis werden wie die Amis den man sogar das Kacken erklären muss? Oder wollen wir lieber selber denken.

so. Das musste jetzt einfach mal raus und bevor auf diesen Beitrag wilde schimpf Antworten kommen erstmal bitte nachdenken. Und an die eigene Nase fassen. Ich fahre seit 15 Jahren Auto. Und ich habe noch niemals eine Beule in ein Auto gefahren beim Ein- oder Ausparken und ich benutze keine Parkpiepser. Ich habe auch Wohnmobile jenseits der 11 Meter ohne Kamera rückwärts eingeparkt ohne eine Beule zu machen. Ich weis also wovon ich rede.

2228 weitere Antworten
2228 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


[.....]

Als der Kopf runter war hat man gesehen, dass die Kolben vom 1. und 2. Zylinder nicht zentral im Zylinder saßen, sondern eine Hälfte lag am Zylinder an, die andere Hälfte hatte sichtlich Spiel.

Deshalb ruhte gestern wieder meine "Baustelle", weil erneut eine Anfrage an VW zur weiteren Vorgehensweise gestellt wurde. (Dürfen die überhaupt noch was selber entscheiden? 😕 )

Naja, heute Abend bin ich sicherlich wieder etwas schlauer, vielleicht gibt es ja doch noch einen AT-Motor.

Neuer Zwischenbericht:

AT-Motor wurde erneut seitens VW abgelehnt. Es wurden jetzt 3 neue Kolben eingesetzt. Anscheinend wird bei solchen Reparaturen generell eine neue Wasserpumpe eingebaut (Kompressor-Quietschen wurde von mir nicht angesprochen) WaPu ist zur Zeit aber leider nicht lieferbar, Liefertermin unbekannt. 🙄 Deshalb ruht meine Baustelle erneut, Ende offen. 🙁

Ich habe mir die Mühe gemacht und den fred durch gelesen....ich habe gestern keinen passenden R gefunden. War los nach Austellern gucken...kein Bock zu warten!

Vielleicht überdenke ich das dann doch noch...wäre mein erster Golf und dann für gleich soviel Asche.

Kein Bock mich kurz und klein zu ärgern....schiele also weiter zum TTS, auch wenn ich nicht weiß wie ich das hier verkaufen soll😁...als einziges Auto.

Gruß

Oh Sh*t ...

Wurde denn mal die Zylinderbohrung vermessen, ob nicht da der Fehler liegt ? Hat die Werkstatt eine Erklärung, warum das Ganze passiert sein soll ?

Ganz ehrlich:
Ich wollte die Kiste so nicht mehr haben. Zumindest nicht, so lange nicht zweifelsfrei fest steht, was überhaupt passiert ist. VW baut keine Motoren, deren Kolben oval sind. Da muss etwas passiert sein, und wenn es mangelnde Schmierung o.ä. war.

An Deiner Stelle würde ich schleunigst auf eine Wandelung hin arbeiten. Vielleicht bewegt sich dann noch was in Sachen AT-Motor. Wenn nicht, dann weg mit dem Ding.

Gruß
Roger

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Neuer Zwischenbericht:

AT-Motor wurde erneut seitens VW abgelehnt. Es wurden jetzt 3 neue Kolben eingesetzt. Anscheinend wird bei solchen Reparaturen generell eine neue Wasserpumpe eingebaut (Kompressor-Quietschen wurde von mir nicht angesprochen) WaPu ist zur Zeit aber leider nicht lieferbar, Liefertermin unbekannt. 🙄 Deshalb ruht meine Baustelle erneut, Ende offen. 🙁

Ich schließe mich meinem vorredner an. Hat dir der Händler ne Erklärung gegeben warum nur 3 neue Kolben reinkommen? Finde ich irgendwie seltsam wenn die Kolben hinüber sind ist es zumeist auch der Zylinderblock. Ich würde mir ne detalierte Auflistung mit Begründung geben lassen warum was getan wurde.

Ähnliche Themen

LANGSAM HABE ICH ECHT DIE NASE VOLL!

Also heute in der Waschstraße gewesen!!! Ja hatte alle scheiben zu gehabt, dann war dich durch... was zusehen Wasser im Fussbereich und es kommt Wasser durch die Scheiben abdichtungen und auch durch Schiebedach...

Das zum Thema Wertigkeit neuerleben!!!

Sagmal gibt es nicht die möglichkeit auto abzugeben und zu verlangen das die mir neues Bauen? Habe nur Probleme mit meinem GTD!!!

Wer kennt sich dabei aus?

Zitat:

Original geschrieben von KUSCHELFREAK


Sagmal gibt es nicht die möglichkeit auto abzugeben und zu verlangen das die mir neues Bauen? Habe nur Probleme mit meinem GTD!!!

Wer kennt sich dabei aus?

Das Zauberwort heißt

Wandlung

. Nach 3 erfolglosen Reparaturversuchen kannst Du gg. Zahlung einer km-Pauschale einen Neuen verlangen.

Aber erst mal müssen die 3x die selbe Sache erfolglos versucht haben ...

P.S.:
Lass mal ein paar Ausrufezeichen weg, dadurch wird der Beitrag auch nicht wichtiger 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Roger66



Zitat:

Original geschrieben von KUSCHELFREAK


Sagmal gibt es nicht die möglichkeit auto abzugeben und zu verlangen das die mir neues Bauen? Habe nur Probleme mit meinem GTD!!!

Wer kennt sich dabei aus?

Das Zauberwort heißt Wandlung. Nach 3 erfolglosen Reparaturversuchen kannst Du gg. Zahlung einer km-Pauschale einen Neuen verlangen.

Aber erst mal müssen die 3x die selbe Sache erfolglos versucht haben ...

P.S.:
Lass mal ein paar Ausrufezeichen weg, dadurch wird der Beitrag auch nicht wichtiger 😉.

Das nennt sich glaube ich nicht mehr Wandlung sondern Rücktritt vom Kaufvertrag. Desweiteren glaube ich ist bei besonder Erheblichen Mängel sogar die Rückgabe eines Autos bei nur einem Fehler möglich. Ob da jetzt undichtigkeiten dazugehören weiß ich nicht. Wie gesagt du müsstest dafür einen Anwalt kontaktieren der sich mit sowas auskennt.

Wie einige hier auch schon beschrieben haben, war es heute Mogren bei mir zum 4. mal nicht Möglich die Tür zu schließen.

Gestern hat meine Klimaanlage nicht gekühlt sondern nur noch Heiße Luft verströhmt. Einstellung war auf 21 grad, und ich hab mir fast die Finger verbrannt an den Lüftungsschlitzen.

Termin bei Freundliche hab ich eben bekommen. bin ja mal gespannt was da kommt.

Wieso sollte denn auch kalte Luft kommen, wenn das Auto angesichts der derzeitigen Außentemperatur im Inneren sicher noch keine 21°C erreicht hat? Da macht warme Luft doch durchaus Sinn. 😉 (Natürlich sollte die nicht so heiß sein, dass man die Lüftungsschlitze nicht mehr berühren kann, aber vielleicht bist du nur zu empfindlich 😁 ).

Zitat:

Original geschrieben von operator784


Wie einige hier auch schon beschrieben haben, war es heute Mogren bei mir zum 4. mal nicht Möglich die Tür zu schließen.

Gestern hat meine Klimaanlage nicht gekühlt sondern nur noch Heiße Luft verströhmt. Einstellung war auf 21 grad, und ich hab mir fast die Finger verbrannt an den Lüftungsschlitzen.

Termin bei Freundliche hab ich eben bekommen. bin ja mal gespannt was da kommt.

Stellmotor Temperaturklappe defekt. Ich dachte aber, das war nur bis 2003/2004 ein Thema ...

//EDIT: Andererseits könnte mein Vorredner Recht haben, wenn es draußen kalt ist, muss die Klima heiße Luft steuern, um 21 Grad zu erreichen. Was macht sie in Stellung Lo ?

Zitat:

Original geschrieben von operator784


Wie einige hier auch schon beschrieben haben, war es heute Mogren bei mir zum 4. mal nicht Möglich die Tür zu schließen.

Ich wusste gar nicht, dass VW wieder in Tradition macht - die Tür während der Fahrt festzuhalten kenne ich noch vom Käfer 😁😁

Besser als morgendliches Einsteigen durch die Heckklappe, wie das beim Polo Variant war...

Zitat:

Original geschrieben von crysel


Wieso sollte denn auch kalte Luft kommen, wenn das Auto angesichts der derzeitigen Außentemperatur im Inneren sicher noch keine 21°C erreicht hat? Da macht warme Luft doch durchaus Sinn. 😉 (Natürlich sollte die nicht so heiß sein, dass man die Lüftungsschlitze nicht mehr berühren kann, aber vielleicht bist du nur zu empfindlich 😁 ).

Jaja, -4 Grad Aussentemperatur sind es schon gewesen, daher habe ich erstmal schön den Innenraum geheizt. so nach ner halben stunde fahrt war es dann angenhem warm. Dann habe ich lediglich die Klimaanlage angeschmissen damit die innentemperatur bei konstant 21 Grad bleibt. nach weiteren 20 Minuten Fahrt, fiel mir dann allerdings auf, dass die Lüftung immernoch ziehmlich warme Luft verbreitet, obwohl es bereits gefühlte 30 grad waren im Innenraum. Daher halt die Vermutung, dass da was nicht stimmt. Normalerweise, hätte die lüftung ja etwas kühlere Luft und ganz schwach reinblasen müssen, damit einfach nur die 21 Grad gehalten werden.

Leider ist es wieder so. Ich habe nun zwei neue Türschlösser und bin gespannt ob ich morgens wegfahren kann. Heute ging es schon mal. Vorher musste ich die Tür 4 mal zubinden bzw den Fön auspacken (hat man ja nicht immer dabei).

Die Dame von der Annahme hat gemeint das sie diesen Winter sehr viele Kunden mit dem Problem hatten. Wäre nur im Winter der Fall 😉 - klar im Sommer frieren auch die Schlösser zu.

Jetzt wird werden die Schlösser schon so lange gebaut und immer noch keine Besserung.

Zitat:

Original geschrieben von mixel1


Leider ist es wieder so. Ich habe nun zwei neue Türschlösser und bin gespannt ob ich morgens wegfahren kann. Heute ging es schon mal. Vorher musste ich die Tür 4 mal zubinden bzw den Fön auspacken (hat man ja nicht immer dabei).

Die Dame von der Annahme hat gemeint das sie diesen Winter sehr viele Kunden mit dem Problem hatten. Wäre nur im Winter der Fall 😉 - klar im Sommer frieren auch die Schlösser zu.

Jetzt wird werden die Schlösser schon so lange gebaut und immer noch keine Besserung.

Liegt es wirklich direkt an den Türschlössern? Ich denke eher, dass gefrorenes Kondenswasser im innern die Mechanik blockiert.

Wie lange hat der Austausch bei deinen Schlössern gedauert?

ich denke auch das es am wasser bzw an der feuchtigkeit liegt, jedoch muss etwas gemacht werden - ich kann nicht immer die Tür zubinden.

die schlösser müssten einfach nur vor wasser geschützt werden.

habe morgens das auto abgegeben und nachmittags abgeholt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen