Umfrage: erlebte Mängel am VIer ??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo
ich habe mir einen golf 6 (1,4tsi) bestellt und hoffe, er steht ende märz vor meiner tür; ich habe mich nach ca. 15 autos im preissegment 1500 - 2000 in den letzen 12 jahren erstmals für einen neuwagen entschieden und ich bin schon sehr sehr gespannt.

nachdem ich bereits schon viel positives über den neuen golf gelesen habe, möchte ich dennoch einmal die gelegenheit nutzen und euch fragen, welche negativen erfahrungen technischer natur ihr mit dem VIer bereits gemacht habt.

lg eubrook

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rostiger Ritter


So eine verdammte Sch****...
War gerade auf dem Weg zum 🙂 um die neusten Mängel beseitigen zu lassen.
Wie auch immer, ich wollte auf einem Parkplatz umdrehen und fahre rückwärts und nach links. Auf einmal macht es Rumms. Hinter der viel zu breiten C-Säule hat sich die ganze Zeit ein Pfosten versteckt und von der teuer gekauften PDC kommt kein Mucks. Kein Piepser, nichts. Dabei war die Kurve, die ich gefahren bin, nicht sonderlich klein, der Pfosten kam also mehr oder weniger gerade.....
Ich könnte kotzen.
Da funktioniert die Schrottkarre nicht richtig und meine Stoßstange ist nur noch Abfall. Dank Riss an der Befestigung ebenjener ist es mit ein bisschen Lack nicht getan.
Scheiß Auto!!! Jetzt ist es amtlich, so ein beknackter VW kommt mir nicht mehr ins Haus. Wozu PDC kaufen, wenn es verdammt nochmal nicht piepst? Ich könnte ausrasten.

So, Du kannst das jetzt auffassen wie Du möchtest. Es ist kein persönliches Ansprechen an Dich.

Ich nehme diesen Beitrag von Dir einfach mal als Beispiel für ein allgemeines Problem was mir tierisch auf den Kecks geht und nicht nur VW betrifft. Ich arbeite an einem Service Counter eines großen Apple Händlers und das verdammte gejammer da ist echt das letzte.

Wie blöd muss man sein um einen 1 Meter hohen Pfosten zu übersehen?Wie kann es sein das bei einer Kurvenfahrt der Pfosten immer von der C-Säule verdeckt ist. Wie kann es sein das Du das behaupten kannst und etwas später bemerkst das du die Parkpiepser hast um Dich nicht mehr umdrehen zu müssen?
Wie heisst das Ding noch mal? Park Distance CONTROL ? Oder heisst es "Ich parke für Dich ein!?" Das ist nur eine Hilfe auf die man sich nicht verlassen sollte und wer das Handbuch nicht lesen will und sonst auch das Gehirn nur zur Verstärkung des Gleichgewichts nutzt hat in meinen Augen selber Schuld.
Aber ne ist klar, Scheiß Auto und weil Du nicht einparken kannst ist VW daran schuld. Nicht zu fassen, wirklich.

Wollen wir hier in Deutschland wirklich zu einem Haufen Assis werden wie die Amis den man sogar das Kacken erklären muss? Oder wollen wir lieber selber denken.

so. Das musste jetzt einfach mal raus und bevor auf diesen Beitrag wilde schimpf Antworten kommen erstmal bitte nachdenken. Und an die eigene Nase fassen. Ich fahre seit 15 Jahren Auto. Und ich habe noch niemals eine Beule in ein Auto gefahren beim Ein- oder Ausparken und ich benutze keine Parkpiepser. Ich habe auch Wohnmobile jenseits der 11 Meter ohne Kamera rückwärts eingeparkt ohne eine Beule zu machen. Ich weis also wovon ich rede.

2228 weitere Antworten
2228 Antworten

So, hier meine Mängel
- Rücklicht recht 1 cm Wasser, nach Reparatur immer noch Wasser und Lack durch Waschanlage zerkratzt (nach lagen hin und her Lackaufbereitung und Rücklicht immer noch undicht)
- Eisablagerungen im gesamten Schwellerbereich der Tür, speziel in forderer Ecke, Achtung Tür kann sich verbiegen!
- Klappern im Bereich der linken Fahrzeugtür
-Heckklappe kann man im Winter durch Vereisung nicht öffnen

Sonst bin ich jedoch mit der Qualität sehr zufrieden. Mein bestes Auto überhaupt.

Zitat:

Original geschrieben von sss-d


So, hier meine Mängel
- Rücklicht recht 1 cm Wasser, nach Reparatur immer noch Wasser und Lack durch Waschanlage zerkratzt (nach lagen hin und her Lackaufbereitung und Rücklicht immer noch undicht)
- Eisablagerungen im gesamten Schwellerbereich der Tür, speziel in forderer Ecke, Achtung Tür kann sich verbiegen!
- Klappern im Bereich der linken Fahrzeugtür
-Heckklappe kann man im Winter durch Vereisung nicht öffnen

Sonst bin ich jedoch mit der Qualität sehr zufrieden. Mein bestes Auto überhaupt.

Hallo...,

Eisablagerungen im Schwellerbereich hab ich auch des ist doch zum kotzen kann doch nicht sein das man sich evtl. die Tür beschädigt nur weil die an den Türdichtungen sparen dies ist nämlich meiner Meinung nach dafür verantwortlich wie seht ihr das...?
Hat noch jemand das Problem und war deswegen schon mal beim Händler...?

Gruß Vw Michl

zitat:

Hallo...,

Eisablagerungen im Schwellerbereich hab ich auch des ist doch zum kotzen kann doch nicht sein das man sich evtl. die Tür beschädigt nur weil die an den Türdichtungen sparen dies ist nämlich meiner Meinung nach dafür verantwortlich wie seht ihr das...?
Hat noch jemand das Problem und war deswegen schon mal beim Händler...?

Gruß Vw Michl
zitatende

eis ja, beim freundlichen war ich ned, der hustet mir einen wette ich..

Bei mir ist nix und das obwohl (oder weil?) die Türen noch nicht korrekt eingestellt sind und an der B-Säule nicht richtig anliegen. Ich parke allerdings auch entweder auf einem nicht abschüssigem Parkplatz oder auf einem der seitlich abschüssig ist.

Ähnliche Themen

Gefährlich wird das Eis, wenn man abschüssig parkt.
Man kann das Wasser beobachten, es läuft von der B-Säule zum Schweller und von dort in die vordere Ecke.
Der Rest läuft an den Türen runter, und da sich nicht über den Schweller stehen, direkt auf den Schweller.

Stellt man ihn bergauf, läuft das Wasser direkt im Anschlußbereich B-Säule/Schweller ab und bildet einen extremen Eisklumpen zwischen Tür und Schweller, was ein Öffnen auch nicht sonderlich erleichtert

hallo

bei mir funktioniert die beifahrerspiegelabsenkung nicht mehr vernünftig
wenn ich den schalter für die spiegel auf R mache und dann rückwärtsgang einlege bewegt sich mein spiegel erst nach innen und bleibt dann stehen

normal ist es doch das es erst nach innen bewegt und dann nach unten

Zitat:

Original geschrieben von cavitrs


hallo

bei mir funktioniert die beifahrerspiegelabsenkung nicht mehr vernünftig
wenn ich den schalter für die spiegel auf R mache und dann rückwärtsgang einlege bewegt sich mein spiegel erst nach innen und bleibt dann stehen

normal ist es doch das es erst nach innen bewegt und dann nach unten

...er bewegt sich genau in die Position, die DU vorher festgelegt hast.

Also....Rückwärtsgang einlegen, dann den Spiegel in die Position die man haben will einstellen.

Fertig, diese Position ist nun gespeichert und wird bein nächsten Einlegen des Rückwärtsganges eingelegt.

LG, Micha

Bei meinem Golf VI Highline ist der Licht- Regensensor jetzt kaputt. Bei mir fällt immer zeitweise Leaving Home und Abbiegelicht aus. Wird jetzt zwar auf Garantie gemacht, aber das sowas nach nicht einmal einem Jahr schon kaputt ist, find ich heftig.

Zitat:

Original geschrieben von Sputzel-Records



Zitat:

Original geschrieben von cavitrs


hallo

bei mir funktioniert die beifahrerspiegelabsenkung nicht mehr vernünftig
wenn ich den schalter für die spiegel auf R mache und dann rückwärtsgang einlege bewegt sich mein spiegel erst nach innen und bleibt dann stehen

normal ist es doch das es erst nach innen bewegt und dann nach unten

...er bewegt sich genau in die Position, die DU vorher festgelegt hast.

Also....Rückwärtsgang einlegen, dann den Spiegel in die Position die man haben will einstellen.

Fertig, diese Position ist nun gespeichert und wird bein nächsten Einlegen des Rückwärtsganges eingelegt.

LG, Micha

hi danke für die antwort

wusste nicht das man es einstellen kann weil es am anfang so funkitoniert hat wie es sein soll und aufeinmal nicht

werde es dann ausprobieren

danke

ist das Schaltproblem nun ein generelles bei unserem 1,8er???ich hab nämlich eher mal probleme vom 3. in den 4.

Zitat:

Original geschrieben von VWTorben21


ist das Schaltproblem nun ein generelles bei unserem 1,8er???ich hab nämlich eher mal probleme vom 3. in den 4.

Ha, endlich noch einer. Wie äußert sich das denn bei Dir, kannst Du das provozieren oder hakts bei dir nur auch jeden x-ten Schaltvorgang?

Zitat:

Original geschrieben von PCAktion


Bei meinem Golf VI Highline ist der Licht- Regensensor jetzt kaputt. Bei mir fällt immer zeitweise Leaving Home und Abbiegelicht aus. Wird jetzt zwar auf Garantie gemacht, aber das sowas nach nicht einmal einem Jahr schon kaputt ist, find ich heftig.

hy,

ob der RLS defekt ist lässt sich einfach testen. Einfach mal den RLS Abdecken und gucken ob Licht angeht, bzw Wasser drueben fliessen lassen und schauen ob der Wischer los geht.

So wie du es beschrieben hast, hast du eher ein Softwareproblem mit dem STG 9 BCM.

Das Abbiegelicht hat auch nichts mit dem RLS zu tuen.
Meine Ferndiagnose wuerde eher das BCM-STG9 Steuergeraet in Verdacht sehen. Mal checken lassen ob Softwareupgrade verfuegbar ist.

mfg
golfi5000

Hab nun auch ein Problem. Vor 3 Tagen habe ich meinen Wagen im Carport geparkt und abgeschlossen. Am kommenden Tag (Mittags) bin ich losgefahren und habe festgestellt, daß beide Seitenfenster komplett runtergefahren waren. Offensichtlich ein Problem mit der Komfortsteuerung.

Zitat:

Original geschrieben von sss-d


So, hier meine Mängel
- Rücklicht recht 1 cm Wasser, nach Reparatur immer noch Wasser und Lack durch Waschanlage zerkratzt (nach lagen hin und her Lackaufbereitung und Rücklicht immer noch undicht)
- Eisablagerungen im gesamten Schwellerbereich der Tür, speziel in forderer Ecke, Achtung Tür kann sich verbiegen!
- Klappern im Bereich der linken Fahrzeugtür
-Heckklappe kann man im Winter durch Vereisung nicht öffnen

Sonst bin ich jedoch mit der Qualität sehr zufrieden. Mein bestes Auto überhaupt.

Vereiste Heckklappen kann man auch bei anderen Fahrzeuge nicht öffnen.🙄

Was soll VW gegen Minustemperaturen unternehmen?😕

Zitat:

Original geschrieben von VWTorben21


ist das Schaltproblem nun ein generelles bei unserem 1,8er???ich hab nämlich eher mal probleme vom 3. in den 4.

Ja du bist nicht allein. Ich habe es auch. Zwar nicht in der Form, aber egal. =(

Ich werden bald zum =) fahren....

Deine Antwort
Ähnliche Themen