Umfrage: Erfahrungen BMW E46 Cabrio Automatik als 320, 325 oder 330ci!!!
Hallo zusammen.
Würde mich darüber freuen, wenn hier Forum-User ihre Erfahrungen zu den 3 Motorenvarianten (mit Automatik-Getrieben!!!) zum Besten geben!!
Natürlich Vor- sowie auch Nachteile!!
Welche Baujahre sind empfehlenswert; Ausstattungen, z.B. Sportsitze besser als die normalen Ledersitze!! (M -Pakete, etc.); zu akzeptierende Kilometerleistung bei Kauf, Händler oder bei Privat; Scheckheftgepflegt!!; Navi 4:3 oder besser 16:9 ??? Professional???; usw.!!!
Möchte mir in den nächsten Jahren einen E46 Cabrio mit Automatik-Getriebe zulegen und da es sich hier um ein wirklich gelungenes und informatives Forum handelt, möchte ich bis dahin soviel wie möglich an Infos und Ratschlägen mitnehmen!!!
Also wer Lust hat, kann hier seine Tips und Ratschläge veröffentlichen!!!
Dank Euch auf jeden Fall für Eure Mithilfe!!!
Gruss
7.donvito
P.S. Gibt es außer mobile oder autoscout24 noch weitere Internet Anbieter, die interessant wären??
Beste Antwort im Thema
Beim e46 gibt es kein PDC vorne!
27 Antworten
330ci mit Automatik kann man schon zwischen 12-15k € Investieren.
325ci nur unwesentlich weniger. Ich denke 318ci und 320ci wirst aber auch nicht viel billiger wegkommen.
ja und wenn der Suchende nur 7000 ausgeben will, dann bräuchte auch kein M-Paket dabei sein, denn das gibt es höchstens Nachts bei Mobile und Co mit Email Kontakt.
Also:
Vielend Geld möchte der TE ausgeben
Zitat:
Original geschrieben von Exitus666
Also ich habe ein 320i mit 170 ps und Automatik ich bin zufrieden mit dem Durchzug ist ja logisch das die größere Motoren mehr ziehen.
Ist auch eine Frage, was man halt so möchte. 🙂
Es gibt Leute, die fahren eine Opel Corsa mit 60 PS mit Automatik 😉 und sind recht zufrieden! 😁
BMW_verrückter
Also da bin ich schon genug Realist, daß man für 7000 Euronen keinen 330ci bekommen kann, der alles an Ausstattung hat, wie man(ich) es sich wünscht!
Mit den Angaben von Felux könnte ich mich schon anfreunden!
Aber dazu muß ja auch erstmal der passende 330er gefunden werden !!
Und deshalb informiere ich mich hier!
In einen Motor kann keiner hineinsehen, aber alles andere kann man schon intensiv prüfen!
deshalb ist auch der Punkt "Scheckheftgepflegt" ein wichtiges Kriterium für mich und eventuell der/die Vorbesitzer (wenn möglich nicht mehr als 2!), um Nachfragen eventuell stellen zu können!!
Also bisherige Tendenz: BMW E46 Cabrio
Motor: 330ci
Getriebe: Automatik (kein SMG)
Farbe: schwarz- oder stahlgraumetallic
M-Paket (welches weiß ich noch nicht??)
mit Leder-Sportsitzen
Farbe der Innenausstattung: schwarz
NAVI-professional 16:9
PDC
XENON-Scheinwerfer
Windschott
Alu-Felgen bedingt aus dem M-Paket; aber
Serienausführung; genauso das Fahrwerk aus dem M-Paket!
Kilometer-Leistung: ?
Baujahr: ? / Facelift ? (ab Bj. 2003??)
Alles andere muß ich eben noch in Erfahrung bringen! Am besten natürlich auch hier!!!
Vor allem, was bisher noch nicht gesagt worden ist, welche Mängel zu beachten sind und auf welche man unbedingt achten muß!!!
Ansonsten viel Dank für die rege Diskussion und die Beiträge!!
Hoffe auf noch mehr!!!
Gruss
7.donvito
Ähnliche Themen
Hallo zusammen.
Schade, daß anscheinend niemand mehr Lust hat, hier seine Tips/Ratschläge zum Besten zu geben!
War beim Freundlichen gewesen, um eventuell noch ein paar Infos/Unterlagen über den E46 Cabrio zu erhalten! Leider nichts mehr da! Verweis auf "Google"!!!
Was hat sich beim Facelift zum Vorgänger eigentlich verändert, bzw. verbessert??
Begann mit Bj. 03.2003???
Hat sonst noch jemand Internetseiten, wo ich Ausstattungdetails, etc. zum E46 Cabrio erfahren kann!
technische Daten sind kein Problem; mir geht's halt um die verschiedenen Ausführungen der M-Pakete, usw.!
Wieviel darf/sollte ein 330ci an Kilometerleistung runterhaben; bezogen natürlich ab Baureihe Facelift!
Momentan schwanken die Preise zwischen 14.600,-€ bis 18.900,-€! Hängt natürlich auch mit den Anbietern (privat oder Händler) zusammen.
Naja; wer will, kann ja hier nochmal was zum Besten geben!!!
Gruß
7.donvito
Hier hab ich noch was für dich 🙂
Servus
tschango33
Zitat:
Original geschrieben von 7.donvito
Hallo zusammen.Schade, daß anscheinend niemand mehr Lust hat, hier seine Tips/Ratschläge zum Besten zu geben!
War beim Freundlichen gewesen, um eventuell noch ein paar Infos/Unterlagen über den E46 Cabrio zu erhalten! Leider nichts mehr da! Verweis auf "Google"!!!
Was hat sich beim Facelift zum Vorgänger eigentlich verändert, bzw. verbessert??
Begann mit Bj. 03.2003???
Hat sonst noch jemand Internetseiten, wo ich Ausstattungdetails, etc. zum E46 Cabrio erfahren kann!
technische Daten sind kein Problem; mir geht's halt um die verschiedenen Ausführungen der M-Pakete, usw.!
Wieviel darf/sollte ein 330ci an Kilometerleistung runterhaben; bezogen natürlich ab Baureihe Facelift!
Momentan schwanken die Preise zwischen 14.600,-€ bis 18.900,-€! Hängt natürlich auch mit den Anbietern (privat oder Händler) zusammen.
Naja; wer will, kann ja hier nochmal was zum Besten geben!!!
Gruß
7.donvito
Was möchtest du denn wissen? Es hat sich laufend etwas geändert, ab 03/2003 kam dann die neue Front mit LED Rückleuchten. Wie st328 geschrieben hat, gibt es nur ein M-Paket, welches Sportsitze, M-Fahrwerk, M-Lenkrad, M-Schaltknauf, M-Aerodynamikpaket usw. beinhaltet.
Es gibt auch einige, die nur das M-Aerodynamikpaket nachgerüstet haben - musst du aufpassen.
An Laufleistung würd ich den Kauf nicht festmachen, eher am Pflegezustand.
Danke schon mal für die Tips und für den Link!!!
Hatte nur wegen den M-Paketen gefragt, weil einige Anbieter immer wieder unterschiedliche M-pakete angaben; M-Paket I oder II oder wie dieselFanW sagt, das Aerodynamik-Paket!!
Klar die Kilometer-Leistung bei einem 6-Zylinder dürfte schon etwas höher sein, als bei einem 4-Zylinder; aber ich möchte für mich persönlich die Grenze bei ca. 125.000 km ansetzten!!!
Hängt natürlich auch von dem Punkt "Scheckheftgepflegt" ab!
Der z.B. könnte mir zusagen:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
oder der:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
oder auch dieser:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
weiß nicht, ob man die Seiten so aufrufen kann.
Aber die Preise werden im Winter noch weiter fallen; und wenn man den jährlichen >Wertverlust< bei 1500,- bis 2000,- rechnet, dann kann ich im nächsten Jahr eventuell zuschlagen!!
Muß erstmal noch am Haus investieren/reparieren, dann kann ich mich der Suche in Ruhe widmen!!
Die Chefin des Hauses hat ja auch ein "Mitspracherecht"!! Will aber auch damit fahren!!
Na ja, ich werd auf jeden Fall was finden! Hab hier wichtige Tips bekommen, die mir weiterhelfen werden!!!
Wenn ich einen 330ci gefunden habe sollte, werde ich mich auf jeden Fall an Euch wenden, und mal nachfragen, was Ihr davon haltet!!!
Bis dahin machts gut;
über weitere Mails freue ich mich trotzdem!!
Gruß
7.donvito
Hallo donvito,
ich fahre ein 320 Ci Cabrio Automatik 3/05. Hat jetzt 56Tkm runter, ht eine exclusive Individualausstattung mit Leder und fährt sich super gut. 2 Knackpunkte, die mich stören: die Automatik ist sehr träge. Beim Anfahren dauert es ewig, bis hochgeschaltet wird und die Verbrauchsanzeige verlässt die 20l MArke erst sehr spät.Im Halbautomatikbetrieb ist es deutlich besser, aber wozu brauche ich dann eine Automatik? Deshalb ist der Verbrauch auch bei moderater FAhrt nicht unter 10 l Super Bio 10, das er gut verträgt, zu bringen. Ich liebe trotzdem die Automatik, da ich viel im 100km Radius unterwegs bin und mich beim Autowechsel nicht immer umstellen muss(siehe unten).
Wenn Du etwas jünger sein solltest, würde ich Dir auf jeden FAll ein Schaltgetriebe empfehlen. MAcht doch etwas mehr Spass und der Verbrauch sollte so auch unter 10 l zu bringen sein.Ich fahre noch einen 525 d mit 198 PS, auch als Automatik, aber der ist deutlich flotter und verbraucht auch nur 6,5l.
Wenn es dieses Fahrzeug als PS starken Diesel gäbe-ich würde sofort umsteigen.
Ich hoffe, das hilft Dir etwas,
Wolfgang
das sind doch immer alles so individuelle aspekte...
Wenn man überh. nicht auf einen finanziellen Rahmen achten muss, dann bleibt ja eig. NUR zu sagen 330Ci Autom. mit Vollausstattung und M-Paket II.
Alles andere muss man selber herausfinden, manchen reicht selbst im Cabrio ein 318Ci, andere finden auch den 330Ci träge.
Was aber für mich ein absolutes NO GO war, sind die Seriensitze egal welche Motorisierung... Die sind eine reinste Katastrophe. Nicht nur optisch sondern auch von der Bequemlichkeit. Schlimm...
Also fahr einen 325CiA und einen 330CiA probe und entscheide dann.
Welches Auto fährst du denn aktuell ?
Kommt ja auch immer darauf an, wo man her kommt... Wenn du einen 15 Jahre alten Punto mit 60 PS fährst, dann denke ich wird dir auch der 320CiA klasse motorisiert vorkommen.
Zum Thema Automatik, meine vollste Zustimmung. Wenn man einen Rennwagen sucht und bei der Beschleunigung auf 100 km/h noch die letzten Zehntel herausquetschen will, dann holt man sich meiner Meinung nach aber auch kein Cabrio mit 1.700 kg Leergewicht. Ansonsten ist nämlich die Automatik sehr passend zum Cabrio. Für mich käme Schalter überh. nicht in Frage. Mann will ja gleiten und nicht heizen... 🙂
KIK
Kik hat natürlich recht. Ich bin ja auch nicht wirklich unzufrieden, fahre das Auto eh nur im Sommer und so sieht er auch aus. Wie neu. Sonderfarbe graphite, individual Sportsitze mit sehr gutem Seitenhalt ohne eingequetscht zu sein, Navi professional, Automatik, Bj 3/2005, 320 Ci mit 170 PS, leichte Tieferlegung. In 5 Jahren steige ich dann auf einen gebrauchten 330Ci um. Zu tief und hart mag ich nicht, soll doch gemütlich Spass machen.
Wo ich schon dabei bin: hat Jemand Erfahrung mit einem kleinen Windschott zwischen den hinteren Kopfstützen? FAhre gelegentlich mal mit 4 Leuten, aber bei 20° und mehr als 80 kmh ist das nicht lustig.
Wolfgang