Umfrage: Elastizitätstest

Audi TT 8N

Guten Morgen TT-Gemeinde!

Da hier immer wieder von TT-Suchenden und Neulingen (wie mir) nach Elastizitätswerten der TTs gesucht wird, rege ich hier mal einen kleinen Test an. Zudem können wir vielleicht herausbekommen, ob es signifikante Unterschiede zwischen dem Serien-AUQ und dem Serien-AJQ gibt.

Zuvor noch ein paar Informationen. Aus dem Forum liegen mir (ich finde allerdings die Threads nicht mehr) zwei Werte für eine Messung von 60 - 100 km/h im vierten Gang vor. Ein User kam auf 8,5 sec. und einer auf 6,6 sec. - beide fahren einen TTF 180 PS. Der erste Wert ist übrigens kaum nachvollziehbar bei einem gut laufenden TT.
Aus 2 Testzeitschriften sind mir zwei weitere Werte bekannt. ADAC kam auf 6,6sec. und die Auto Zeitung auf 7,1 sec - auch beide mit TTF 180 PS. Meine Messwerte liegen bei 6,4-7,1 sec. (je nach Außentemperatur mit einem 180 PS TTF - AUQ)

--------------------------------------------------------------------

Nun zur Testdurchführung:

Um ein vergleichbares Ergebnis zu bekommen, sollten alle unter möglichst gleichen Bedingungen messen - identische sind natürlich nicht möglich. Der Wagen sollte zudem nicht beladen sein.
Solltet ihr ein gerades, verkehrsfreies Stück Bundesstraße haben, dann haltet im vierten Gang konstant 60 km/h und tretet dann das Gaspedal voll durch. Zeitgleich eine Stopuhr drücken - bei 100 km/h dann Messvorgang beenden.
Ich würde es ein paar Mal machen um dann zu sehen, in welcher Spanne die Werte liegen.
Wer Lust hat, kann das ganze auch mal im 2. und 3. Gang machen und ebenfalls posten.

-------------------------------------------------------------------

Wie stelle ich die Werte hier ein?

1.) Motorkennbuchstaben, Motorisierung, Außentemperatur, Bereifung nennen.

2.) Messwerte 60 - 100 km/h im vierten / dritten / zweiten posten.

Das wars!

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TTWorld


Finde diese ganzen Vergleiche auch überflüssig...meiner ist zwei Zehntel schneller als deiner etc...
Was bringt mir das? Im Alltag merke ich eh nicht ob ich eine Sekunde schneller oder langsamer auf 100km/h bin. Ist mir ehrlich gesagt auch vollkommen egal.
Aber vielleicht bin ich ja mittlererweile aus dem Alter raus.
Hab die Fahrleistungen meines TT noch nie gemessen oder verglichen, weiss nichtmal was die mögliche Höchstgeschwindigkeit ist...

Nein, geht mir persönlich nicht um "wer hat den schnelleren", sonst würde ich meinen chippen. Mir reichen die 180 PS.

Was ich will ist:

1.) Anderen TT-Interessieren die Möglichkeit geben, sich über die Elastizität zu informieren. Für mich war das u.a. eine wichtige Information, da ich mit der Elastizität meines Vorgängerwagens absolut unzufrieden war.
2.) Zu sehen, ob mein TT im Normalbereich liegt.

Zitat:

Original geschrieben von Corx


1.) Anderen TT-Interessieren die Möglichkeit geben, sich über die Elastizität zu informieren. Für mich war das u.a. eine wichtige Information, da ich mit der Elastizität meines Vorgängerwagens absolut unzufrieden war.
2.) Zu sehen, ob mein TT im Normalbereich liegt.

Naja, bin ja schon einige Zeit hier im Forum aktiv aber mir ist nie aufgefallen das vermehrt Leute nach den Elastizitätswerten gefragt haben. Denke die meisten lesen im TT-Prospekt oder diversen Autozeitschriften.

Ob du anhand der Messwerte die die Leute hier liefern feststellen kannst ob dein TT im Normalbereich liegt wage ich zu bezweifeln. Schon beim Drücken der Stoppuhr sind da schnell ein paar Zehntel drin.

Aber ich seh schon, du hast schon wieder Sorge das mit deinem TTchen irgendetwas nicht in Ordnung sein könnte. 😉

Zitat:

Was ich will ist:

1.) Anderen TT-Interessieren die Möglichkeit geben, sich über die Elastizität zu informieren. Für mich war das u.a. eine wichtige Information, da ich mit der Elastizität meines Vorgängerwagens absolut unzufrieden war.
2.) Zu sehen, ob mein TT im Normalbereich liegt.

@ Corx

fahr doch mit deinem TT auf einen Prüfstand und lass Leistung und Drehmoment messen.
Dann weisst du ob alles im Normalbereich ist und wir haben einbischen Ruhe 😛

Gruss Juiced

Zitat:

Original geschrieben von TTWorld


hon wieder Sorge das mit deinem TTchen irgendetwas nicht in Ordnung sein könnte. 😉

Ne, eigentlich nicht. Der Läuft zur Zeit sehr gut.

Kam nur gestern auf die Idee, weil mich AmericanOrigin auf die Idee gebracht hat, das mal zu messen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen