Umfrage an alle: Welche Reifen habt Ihr auf euern BMW?

BMW 3er E90

Schreibt mal in diesem Tread, welche Reifen ihr drauf habt: und eventuelle negativen/positiven Seiten ihr erlebt habt
 
mfg SB

50 Antworten

mal so zwischen durch:
 
DANKE FÜR DIE REGE BETEILIGUNG, ich hoffe das ist für alle hilfreich.....

kommt gerade frisch rein ................

EU will Energieklasse für Häuser und Reifen
Ein ähnliches Stufensystem schlägt die Brüsseler Behörde für Autoreifen vor. Ein Reifen der geplanten Kategorie "A" spare
neun Prozent Sprit verglichen mit einem Pneu der Gruppe "F", argumentieren EU-Experten. Das System solle auch für
Lastwagenreifen gelten. Runderneuerte Reifen würden wegen der teuren Tests aber ausgenommen, obwohl sie bei Lastwagen
etwa die Hälfte des Marktes ausmachten.

sparen RunFlat Reifen ? und wäre das dann das Ende von RunFlat ?

Zitat:

Original geschrieben von M193


kommt gerade frisch rein ................

EU will Energieklasse für Häuser und Reifen
Ein ähnliches Stufensystem schlägt die Brüsseler Behörde für Autoreifen vor. Ein Reifen der geplanten Kategorie "A" spare
neun Prozent Sprit verglichen mit einem Pneu der Gruppe "F", argumentieren EU-Experten. Das System solle auch für
Lastwagenreifen gelten. Runderneuerte Reifen würden wegen der teuren Tests aber ausgenommen, obwohl sie bei Lastwagen
etwa die Hälfte des Marktes ausmachten.

sparen RunFlat Reifen ? und wäre das dann das Ende von RunFlat ?

Also so lange mein 325d mit RFT deutlich sparsamer ist als der Passat 170 PS TDI davor, ist mir das doch relativ egal welche Enerigieklasse der Reifen hat. Da Spritsparmaßnahmen teilweise auch Auswirkungen auf Sicherheitseigentschaften der Reifen haben, würde ich die Sicherheit, z.B. RFT, hier auf jeden Fall höher bewerten als ein Spritspareffekt von ein paar Prozent. Den größten Einspareffekt hat man immer noch mit dem rechten Pedal, egal welcher Motor/Reifen/auto oder was auch immer.

Sommer: Vredestein Ultrac Sessanta - NON RFT
Winter: Pirelli SN210 - NON RFT

und bestens zufrieden bis jetzt, heißt für mich soviel wie NIE WIEDER RFT !! Zumindest solange nicht, bis das Fahrverhalten und der Komfort der normalen Reifen durch die RFT-Produkte erreicht ist.

Gruß Martin

Ähnliche Themen

Sommer: Bridgestone Potenza RE050A II RFT (Juni 2008, 17" 225/255). Die Reifen sind etwa 12T KM gelaufen und ich bin wirklich in jeder hinsicht 100% zufrieden damit. Absolut empehlenswert.

Ab morgen neue Winterreifen Conti TS 810S SSR (225/17), bis 240 zugelassen 😎. Erwarte vieles davon, bin gespannt.

MFG

Winter wieder jetzt in der dritten Saison: Pirelli Sottozero 17" RFT
Sommer momentan: Pirelli Zero Nero 18" non-RFT -> mal sehen wie die nächstes Jahr laufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen