Umfrage an alle 2.0 TDI-Fahrer!!!
Man liest ja inzwischen sehr häufig über Probleme des 2.0 TDIs.
Meine Frage ist nun: Bei wieviel Prozent der 2.0 TDI-Fahrer musste schon was repariert werden?
Ich möchte deswegen ALLE 2.0 TDI-Fahrer bitten, an der Umfrage teilzunehmen. Egal ob er läuft oder Probleme macht.
EZ: 08/2003
KM-Stand: 54.000 km
erste Probleme: nach 2 Jahren und 40.000 km Weißrauch beim Kaltstart.
Reparaturversuche bislang: Abgasrückführung überprüft und kein Problem gefunden. Zylinderkopf getauscht. Weißrauch immernoch.
Ansonsten keine Probleme weiter.
ALSO BITTE AUCH SCHREIBEN, WENN DER MOTOR PROBLEMLOS LÄUFT!
Bislang stehts: 100% aller Umfrageteilnehmer haben Probleme mit dem 2.0 TDI. 😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Autofahrer!
Wenn man das alles hier so liest, braucht man wirklich nicht mehr viel sagen. Ich kenne euch alle nicht, deshalb vertraue ich auch keinem hier. Also das sowas hier rauskommt, bei einem solchen Thema, wundert mich nicht. Jeder kann hier erzählen was er will, jeder kann sich hier anmelden wie oft er will, aber natürlich immer unter einem anderen Benutzernamen🙂😉... Es gibt Leute, die gibt es gar nicht.
Ich will auch nicht sagen das alles hier nur gelogen ist und blödsinn. Einiges wird auch wahr sein. Kennt hier jemand die Sendung "X Faktor"? Ja sorry! aber so irrgendwie kommt mir das hier mittlerweile vor.😁😉
Nichts für ungut!
Gute Nacht!🙂
833 Antworten
hi heute bei fast 13000km und BJ 02/09 .
Bis jetzt keine Probleme ............ auf Holz klopf .....🙂
A3 2.0 TDI - 140 PS Bj. 06/2006 - 79800 km
bisher defekt:
- Dämpfer Handschuhfach wurde ausgewechselt - Garantie
- rechte Fenster kann nur noch auf der Beifahrerseite wieder geschlossen werden - Knopf hat ein Kontaktproblem
- Radio - genauer der CD-Teil des Concert macht zunehmend Ärger - hat immer mehr Probleme mit selbstgebrannten Musik-CD´s - erkennt sie oft nicht - spielt nicht mehr, als 3 Titel ab und solche Zickereien...
insgesamt Dinge, mit denen ich noch leben kann...
Gruß
Marc
2,0 TDI DSG Bj. 06/06 120.000 Km Motorisch kein Problem
2,0 TDI DSG Bj 06/04 97.000 Km Motorisch kein Problem ( schlechterer Warmstart als der Bj 06 )
Ähnliche Themen
Baujahr 06, 57.000Km gelaufen. Bisher keine großen Probleme, Reinigung der Pd-Element kommt jetzt.
Mal ne andere Frage an den Themenstarter. Wertest Du die ganze Umfrage auch mal aus???
greetz ronbooo
a3 140ps , bj 04/08 , 43.000km
- schiebedach-dichtung bröckelte
- batterie entlädt sich (aber wohl das radio)
sonst alles bestens
A3 140 Ps.
Bj. 02/2008
21900km
Bis jetzt keine Panne, aber der Turbo kommt irgendwie erst ab 2300 1/min so richtig in Fahrt, obwohl das max. Drehmoment bis 2500 geht.
hallo!
a3 sb 2,0 tdi dpf 140 ps dsg
jetzt:74.000km
bisher vom motor keine probleme, außer alle 28.000km der service😉
ansonsten im wagen knackgeräusche(sitz,türverkleidung,open sky,mittlere box vorn)aber alle selbst behoben!
also rundum so zufrieden wie man mit dem wagen sein kann😉
Hallo!
A3 2.0 TDI
Motor: BKD!
EZ 12/2004
1. Zylinderkopf bei km 70.000
und nun steht laut Werkstätte
2. Zylinderkopf bei km 140.000 an... nebst einem Satz PD-Elemente!
Wagen war leider zu jung für Abwrackprämie...
und guten Gewissens verkaufen kann man den nicht mehr.
Ach ja,
haben auch noch einen Golf V 2.0 TDI
mit dem Motor BKD.
Ratet mal... bei 80.000 kam ein neuer Zylinderkopf rein.... ach wie fein.
07/2003
2.0TDI BKD Handschalter
130.000 Km
Defekte: (hoffe ich bekomme noch alle zusammen)
- bisher 3 neue Zylinderköpfe...ich fahre also mit dem vierten
- 2 neue Turbolader
- 1 AGR Ventil
- 1 Abgaskühler für die AGR (Abgasrückführung)
- Fahrersitz neu wegen defektem Airbag wurde der ganze Sitz getauscht (Garantie)
- Heckklappendämpfer einmal erneuert
- Kühlerlüfter beide erneuert
- Türen knarzten weil Schrauben in der Verkleidung ab Werk vergessen wurden
- Schiebedach klappern (selbst behoben)
- Innenbeleuchtung knarzte (selbst behoben)
- Rückbank klapperte
- BOSE Verstärker klapperte
- Kofferraumverkleidungen seitlich klapperten
- 1 Pumpe Düse Element erneuert
- Klima-Stellmotoren klappern die ersten Kilometer nach Fahrtbeginn
- Frontscheibe erneuert wegen Partikeleinschlüsse
- sehr viel Rost an den Achsschenkeln (aber nur dort)
- Beifahrersitz klappert im Inneren an den Kopfstützenführungen (bekannter Fehler)
- Handschuhfach Dämpfer gebrochen (wie bei fast jedem)
- Gurtschlösser wegen klappern erneuert
- Gurtführungen B Säule erneuert (Kunststoffverkleidungen waren zu weich und schnitten ein)
- Navi Antenne wurde erneuert nachdem sie in Waschanlage "abgemäht" wurde wegen zu dünnem Material (in Serie mittlerweile verstärkte Ausführung)
- Lenkrad stand bei Auslieferung sehr schief
Ansonsten macht das Auto sehr viel Spaß beim Fahren.
Und ja, ich würde ihn wieder kaufen eben weil er viel Spaß macht und weil er mir optisch gefällt,
nur mit anderem Motor. 🙂
Na dann will ich auch mal: (aus aktuellem Anlass)
BJ: Okt. 04
aktuell ca. 115000 km
erster Turbo defekt: Feb. 06 (hoher Ölverbrauch, schwarzer Qualm unter Last und logisch: keine Leistung)
nach langem Hin und Her wurde dann der Turbo getauscht und alles war wieder gut!
gleiche Symptome im Dez. 07
laut Werkstatt aber Maderschaden, defekte Schläuche haben sie mir auch gezeigt
wieder die gleichen Symptome seit zwei Wochen also Sept. 09
laut Werkstatt ist der Turbo wieder defekt, diesmal ist allerdings wahrscheinlich kein Garantie-Tausch mehr möglich, wenn ich's selbst bezahlen müsste, wäre ich langsam extrem wütend und genervt.
Bj 10/08
32000 km
2.0.tdi
also bis jetzt überhaupt kein problem es wurde nur vor 10000 km irgendeine themperatutmess einrichtung im abgassystem ausgetausch natürlich auf garantie naber ansonsten ein super auto
das nächste wird unter garantie wieder ein audi