Umfrage an alle 2.0 TDI-Fahrer!!!

Audi A3 8P

Man liest ja inzwischen sehr häufig über Probleme des 2.0 TDIs.

Meine Frage ist nun: Bei wieviel Prozent der 2.0 TDI-Fahrer musste schon was repariert werden?

Ich möchte deswegen ALLE 2.0 TDI-Fahrer bitten, an der Umfrage teilzunehmen. Egal ob er läuft oder Probleme macht.

EZ: 08/2003
KM-Stand: 54.000 km

erste Probleme: nach 2 Jahren und 40.000 km Weißrauch beim Kaltstart.

Reparaturversuche bislang: Abgasrückführung überprüft und kein Problem gefunden. Zylinderkopf getauscht. Weißrauch immernoch.

Ansonsten keine Probleme weiter.

ALSO BITTE AUCH SCHREIBEN, WENN DER MOTOR PROBLEMLOS LÄUFT!

Bislang stehts: 100% aller Umfrageteilnehmer haben Probleme mit dem 2.0 TDI. 😁

Beste Antwort im Thema

Hallo Autofahrer!

Wenn man das alles hier so liest, braucht man wirklich nicht mehr viel sagen. Ich kenne euch alle nicht, deshalb vertraue ich auch keinem hier. Also das sowas hier rauskommt, bei einem solchen Thema, wundert mich nicht. Jeder kann hier erzählen was er will, jeder kann sich hier anmelden wie oft er will, aber natürlich immer unter einem anderen Benutzernamen🙂😉... Es gibt Leute, die gibt es gar nicht.
Ich will auch nicht sagen das alles hier nur gelogen ist und blödsinn. Einiges wird auch wahr sein. Kennt hier jemand die Sendung "X Faktor"? Ja sorry! aber so irrgendwie kommt mir das hier mittlerweile vor.😁😉

Nichts für ungut!

Gute Nacht!🙂

833 weitere Antworten
833 Antworten

Welcher TDI ? der 125kw?
 

keine probleme bis jetzt alles in ordnung 55000 tkm und keine probleme
🙂

103kW

Nachtrag Nr. 2

Bisherige Mängel:

bis KM: 40.000

Keine Probleme mit dem Motor.

Heckwischermotor defekt --> Garantie

Klappern im Amaturenbrett --> Wärmetauscher der

Klimaanlage wurde "stillgelegt"

Einschneiden der Gurte ins Plastik --> Tausch Garantie

Beschlagene Nebler --> Tausch Garantie

1000 kleiner Flugrostpunkte

bis 60.000 KM


Easy-Entry Fahrerseite defekt --> kostenlos repariert außerhalb der Garantie

Freilauf Klimakompressor defekt --> Klima funzte net mehr

Freilauf Lichtmaschine defekt --> quietschen und baldiger "Abflug" zu erwarten (Beides zusammen ca. 380€)

bis 69641 KM

Spannelement für Keilrippenriemen erneuert --> inkl. Lohn 157,58€

So langsam nervt er mich. Habe aus Jux gemeint, er (der Freundliche) könne schonmal einen Termin für den Zylinderkopf machen. Da meinte er nur, dass es beim 2.0 TDI wirklich viele Fälle gibt, bestimmte Serien betroffen sind und das bekannt sei und Audi sich aber in diesen Fällen äußerst kulant zeigt. Er nannte mir ein Beispiel aus dem Autohaus: A6 nach 4 Jahren und 120.000KM. Kulanz 100% Material und Lohn. Darauf hin konnte ich nur müde lächeln...

Gruß, X

Ähnliche Themen

EZ: 07/05

KM: 44100

Diesel: 6,2L/100KM lt. FIS
keine Probleme
 
Gruss jb

103 KW
EZ: 07/05

75.000 und ich kann mich net beklagen 😉
fahre ihn knapp 40tkm bis jetzt ^^

LG Stephan

#OLD

2.0 TDI 103 kw 16v - MJ06

31.xxx km
-> ohne Probleme!
Öl: 1 Liter nachgefüllt
Spritverbrauch: 5,97 l

#NEW

2.0 TDI 125 kw 16v - MJ08

1.6xx km
-> ohne Probleme!
Öl: n/a
Spritverbrauch: n/a (lt. Fis: 6,2)

Wie fährst du denn das du jetzt schon bei 6.2L liegst?
 
Meiner 125kw
1500km
7,1L/100km seit 0km
--> keine Probleme
Öl: max.
 
 
 

EZ: 05/07
Nach 16.000km keine grossen Probleme, nur knarzende Türdichtungen.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Wie fährst du denn das du jetzt schon bei 6.2L liegst?

Meiner 125kw
1500km
7,1L/100km seit 0km
--> keine Probleme
Öl: max.

Ich wohne mehr oder weniger aufn Land und trete meinen A3 zum Teil echt wie die Sau... Hab jetzt noch fast 10 t km seit Ende Juni 07 (gekauft bei ca 18 t km) einen Durchschnittsverbrauch laut FIS auf Ebene 2 und Fahrtenbuch (beides identisch) bei knapp unter 7,5 Litern.

Hab aber auch schon Tankfüllungen durchgeblasen bei fast 8 Litern (drüber bin ich nie gekommen), Auf der A6 (morgens gegen 6 Uhr fast immer frei) regelmäßig 200 - 220 km/h -> irgend ein LKW hat mich dann doch immer zum Bremsen veranlasst -> LKW = Respekt ...bei 2 spuriger Autobahn 🙂

Grüße
Klaus

PS: Aber immer noch sehr zufrieden und von der Haptik begeistert!!!!!

EZ 05/05

91000km

Saugrohrklappenmotor, Kulanz auf Teilekosten

Einfahrphase heißt für mich, kein Vollgas und behutsam warmfahren.

Rechne aber auch jetzt nach der Einfahrphase nicht mit einem höheren Verbrauch als jetzt !

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Wie fährst du denn das du jetzt schon bei 6.2L liegst?

Meiner 125kw
1500km
7,1L/100km seit 0km
--> keine Probleme
Öl: max.

EZ 03/04, aktuell 104500 km Laufleistung

Klimakompressor neu auf Garantie bei ca. 30.000km

aktuell Fahrerseite Aussenspiegel neu (war permanent schwarz geblieben) Kosten ca. 300 €, aber auf CarLife Versicherung abgerechnet.

Rückbank quitscht leise vor sich hin, denn da ist die Sache mit der Einrastung der Entriegelung zum Umklappen irgendwie nicht richtig (Rat hier im Forum war: Isoband drumwickeln um den Metallhaken)

Ansonsten Verbrauch ca. 6,2 Ltr / 100 km (Biodiesel zu ca. 95% )

insgesamt schon OK das AUto!!!

mfg robojr

Bio-Diesel?

Schonmal das hier gelesen/gesehen ?

Mfg
Andy

Bj. 04/05 Sportback s-Line DSG, 71000KM

bei 60000 Open Sky Klappert, wurde erneuert
bei 65000 Neue Motorblock
bei 66000 Neue Achswellenmanschette

Pfeif geräusch beim Beschleunigen, wurde bis Heute nicht Behoben!

Ansonst ist Alles OK.

Deine Antwort
Ähnliche Themen