Umfrage an alle 2.0 TDI-Fahrer!!!

Audi A3 8P

Man liest ja inzwischen sehr häufig über Probleme des 2.0 TDIs.

Meine Frage ist nun: Bei wieviel Prozent der 2.0 TDI-Fahrer musste schon was repariert werden?

Ich möchte deswegen ALLE 2.0 TDI-Fahrer bitten, an der Umfrage teilzunehmen. Egal ob er läuft oder Probleme macht.

EZ: 08/2003
KM-Stand: 54.000 km

erste Probleme: nach 2 Jahren und 40.000 km Weißrauch beim Kaltstart.

Reparaturversuche bislang: Abgasrückführung überprüft und kein Problem gefunden. Zylinderkopf getauscht. Weißrauch immernoch.

Ansonsten keine Probleme weiter.

ALSO BITTE AUCH SCHREIBEN, WENN DER MOTOR PROBLEMLOS LÄUFT!

Bislang stehts: 100% aller Umfrageteilnehmer haben Probleme mit dem 2.0 TDI. 😁

Beste Antwort im Thema

Hallo Autofahrer!

Wenn man das alles hier so liest, braucht man wirklich nicht mehr viel sagen. Ich kenne euch alle nicht, deshalb vertraue ich auch keinem hier. Also das sowas hier rauskommt, bei einem solchen Thema, wundert mich nicht. Jeder kann hier erzählen was er will, jeder kann sich hier anmelden wie oft er will, aber natürlich immer unter einem anderen Benutzernamen🙂😉... Es gibt Leute, die gibt es gar nicht.
Ich will auch nicht sagen das alles hier nur gelogen ist und blödsinn. Einiges wird auch wahr sein. Kennt hier jemand die Sendung "X Faktor"? Ja sorry! aber so irrgendwie kommt mir das hier mittlerweile vor.😁😉

Nichts für ungut!

Gute Nacht!🙂

833 weitere Antworten
833 Antworten

Ich will ja deinen Enthusiasmus nicht bremsen, aber so hab ich damals auch gedacht als ich meinen A3 bekommen hab. Meine Liste an großen und kleinen Schwierigkeiten ist leider lang und die will ich dir mal nicht antun. Darunter waren aber 2 "Liegenbleiber". Naja deiner ist ja ein neueres Bj. Ist sicher alles besser.

Ich hatte einen der allerersten 2.0 TDI, jetzt immer noch einen 2.0 TDI Sportsback. Der Motor ist einfach klasse im A3. Von der Sportlichkeit und dem Anzug vor allem im unteren Drehzahlbereich deutlich besser als mein A6 3.0 TDI (daher jetzt Chiptuning erforderlich). Problem beim A3 war (und ist imer noch ein wenig) das Fahrwerk...

@schneller

was meinst du mit dem fahrwerk?

mfg

guckst Du hier:

http://www.motor-talk.de/t136731/f304/s/thread.html

Ähnliche Themen

2.0 TDI

Hallo,

fahre einen A 3, 2.0 TDI seit 7/03.
Von Beginn an schmierende Scheibenwischer, die in der Rückwärtsbewegung immer einen Schlierenfilm hinterließen.
Reinigung der Frontscheibe mit Spezialmittel und Austausch der Wischerblätter brachten nichts.
Erst nach Schriftverkehr mit dem Werk bis an den Vorstand wurden die neuen Wischerarme mit neuen Blättern vom Sportback eingebaut. (auf Garantie, aber sehr nervig)

Nach 2 Monaten Kühlmittelverlust. Austausch des Kühlers auf Garantie, kostenloser Leihwagen (Mobilitätsgarantie).

Nach 2 Jahren wiederholter Ausfall der Bremsleuchte hinten links (Austausch des Lampenkörpers auf Kulanz - keine Kostenbeteiligung durch mich verlangt).

Der Motor läuft bis heute einwandfrei. (41000 km).
Kein Tuning, nur Spitzenoil und keine Vollgasfahrten, solange das Oil nicht warm ist und jährlicher Wechsel von Oil- und Luftfilter sind nach Aussagen eines Audi-Werksingenieurs die einzigen Geheimnisse für Langlebigkeit.
Sämtliche untersuchten Motorschäden seien hauptsächlich durch Manipulationen (Tuning, Umprogrammierungen des Steuergerätes etc.) nicht geeigneten und nicht zugelassenen Motoröls und Vollgasfahrten im kalten Zustand verursacht worden.
In diesen Fällen lehnt das Werk grundsätzlich jede Kostenübernahme ab.

Freundliche Grüße
Audire3

A 3 Sportback mit 125 kW-Motor

Hallo sportback170,

solch ein Auto, wie Du es fährst, würde ich mir gern bestellen.
Ich fahre derzeit einen A 3 mit 103 kW-Motor, mit dem ich sehr zufrieden bin.
Mich interessiert deshalb, ob und wie Du mit dem 170 PS Motor zufrieden bist und welcher Durchschnittsverbrauch sich ergibt.

Vielen Dank im Voraus
und freundliche Grüße

Audire3

hi jungs

glaube wohl das beste was an einem A3 sein kann is das was bei mir war!

habe nen A3 Sportback 2.0l und EZ 10/04

das geilse der hat angefangen in den tuerzagen zu rosten und das auch an allen tueren unten am rand,...schoener rotrost, mit unterwanderungen!

wie schoen oder????

das ging zwar auf garantie von audi direkt, nur die gesichter des herren der von audi direkt zum haendler gekommen is war echt ein traum!

glaube sowas hatten die noch nie,...nun bin ich vorsichtig, das nicht noch woanders was am rosten ist,...

gruss moepi,...pech hat jeder mensch,..

test 2.0 tdi

keine problem 50000tkm

Tach zusammen, bin ja schon länger nicht mehr bei Euch "hier drüben" gewesen 😉 Seid ich zum OPEL-Lager gewechselt bin (bis dahin schön 2x VW / 1x Audi gehabt)... Hab den Obbel jetzt 1 Jahr und 23Tkm gefahren. Muss sagen, nicht so attraktiv wie mein (ehemaliger) 8P Audi (wusst ich ja vorher schon), aber deutlich besser in der Qualität, bis jetzt noch nix gewesen, klappert nix, poltert nix, super Händler und fährt TOP ...

Astra Manko: fehlende Ablagemöglichkeiten (auch kein Getränkehalter), Sound mittelmäßig, dafür aber MP3, Innenraum etwas "nüchtern"

Sodann! 🙂

Servus!

Habe 103 KW SP, Ambition, BJ 03/2005, 60 tkm, 1l Öl auf 10tkm

keine Probleme

Hallo... Liebe Leute

2.0 TD? DPF 140PS also der mit 8V

Ez 11/05
Km 37450

--nach lackiert an der mittlere Bremsleuchte (zu enger Sitz an der Karosserie)
--austauch der mittlere Bremsleuchte (Garantie)
--Turbolader schlauch geplatzt
--nacharbeit am vorderen Radkasten Verkleidung (vorbeugen gegen Steinschlag beim fahren)
--Long Live ein Witz! trotz bester Bedienung 80km am Tag nach nur 15 000 km ab in die Werkstatt Geld loswerden
--Motor kein Problem kein Ölverbrauch
--Bin trotz Kleinigkeiten zu frieden.

Gruss Mur

Hallo... Liebe Leute

2.0 TDi DPF 140PS also der mit 8V

Ez 11/05
Km 37450

--nach lackiert an der mittlere Bremsleuchte (zu enger Sitz an der Karosserie)
--austauch der mittlere Bremsleuchte (Garantie)
--Turbolader schlauch geplatzt
--nacharbeit am vorderen Radkasten Verkleidung (vorbeugen gegen Steinschlag beim fahren)
--Long Live ein Witz! trotz bester Bedienung 80km am Tag nach nur 15 000 km ab in die Werkstatt Geld loswerden
--Motor kein Problem kein Ölverbrauch
--Bin trotz Kleinigkeiten zu frieden.

Gruss Mur

Bis jetzt MJ08

Ez: 07/07

KM 2600

Probleme:

- Mittelkonsole klapperte, weg
- Ablagefach unter Mittelarmlehne ging immer auf, weg

- Motorrascheln ab 2500upm, noch da
- RNS-E Bildschirm klappert
- Kopfstützen klappern
- Scheibe Fahrerseite klappert, wohl die bekannte Dichtung

Also ich denke das nächste Auto wird kein Audi mehr, kann es einfach nicht sein

Werde später aber mal in die Werkstatt fahren und hoffen das die endlich das mal alles hören, weil die Geräusche oftmals sehr leise sind oder gar nicht auftreten. Also immer nur mal ab und zu, aber das kann es ja auch nicht sein.

Zitat:

Original geschrieben von Underkill



- Scheibe Fahrerseite klappert, wohl die bekannte Dichtung

Klappern tuts bei mir direkt net, nur wenn ich das Fenster wieder zu mache gibts ein lautes Geräusch/Knall. Ist das auch wegen der Dichtung?

Gruß

Nachtrag von mir:

66tkm Turboladertausch, wegen Anlaufgeräusche/Surren bis ca. 3000 u/min.

vorherige defekte: 44tkm Kupplung rutschte, 53tkm Abgasrohr gerissen, 54tkm Radio ohne Grund gesperrt-Pin im Bordbuch falsch, 55tkm Saugrohrklappe, 65tkm Zündschloss defekt

Deine Antwort
Ähnliche Themen