Umfrage Alarmanlagen
Hallo!!
Wollte mich mal umhören ,welche Alarmanlage ihr bevorzugen würdet und mit welchen Ihr gute bzw. schlechte Erfahrung gemacht habt. Preis Leitung.
Ich bin mal gespannt.
40 Antworten
Hab mir damals vom Kumpel eine "Invisebeam Plus" aus den USA mitbringen lassen!😉 Auch mit Viel drumm herum😁
Viper von Direkted mit allem was es damals so gab! Radar Schock Glas Pager usw. Bin sehr zufrieden!
Preis war damals (2001) etwas über 500,-
am Besten an einem Kabelbaum oder an der Lenksäule befestigen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von der_kurze
am Besten an einem Kabelbaum oder an der Lenksäule befestigen
Ja ne ist klar,am Kabelbaum😁
Hab mein am Schalttunnel!
Zitat:
Original geschrieben von kiese
Bitte beantwortet doch meine Frage🙁: Wo habt ihr den Erschütterungssensor verbaut????
armaturenträger hinter dem handschuhfach
Ich glaub ich probier mal den Sensor an nen Kabelbaum dran zu machen. Zur Zeit hab ich den auch am Amaturenträger, aber bis der mal nen Voralarm (auf sensibelster Stellung) auslöst, da muss ich schon ganz schön an die Karre hauen bis was geht..
also ich hab die sensibilität vom voralarm relativ genau in mittelstellung und bei mir reichts wenn man mim fuss sanft gegen den reifen tritt...
denke also nicht dass es daran liegt. im gegenteil, so ein kabelbaum ist ja flexibel, der fängt eher noch einen teil der stossenergie ab, sodass beim sensor dann gar nix mehr ankommt
die ausdrückliche herstellerempfehlung lautet ja auch, dass man den sensor an einem tragenden teil anbringen soll
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Ja ne ist klar,am Kabelbaum😁
Hab mein am Schalttunnel!
da hat ja einer Ahnung...Kabelbaum steht mind. bei 8 von 10 Einbauanleitungen
dort wird der Sensor wesentlich leichter erschüttert als an div. anderen Punkten
klar kann der Sensor auch erst dann auslösen, wenn Dein Kotflügel eingetreten ist
Also devinitiv nicht am Kabelbaum! Der fängt ja die schwingungen ab! Natürlich kann man ihn dort festmachen und einstellen aber optimal ist das nicht!
Am besten an nem tragenden teil,wie die verstrebung unterm Lenkrad! Am besten ist aber direkt an der Karosse!
aber wenn zum Beispiel ein Bus vorbeifährt dann brüllt das Ding auch los je nach Sensibilität weil natürlich nen Karosserieteil eher den Vibrationen der Fahrbahn ausgesetzt ist, daher federt dort der Kabelbaum es etwas ab
man kann es halt ausprobieren
also ich hatte noch keinen einzigen fehlalarm mit meiner defender. und die alte viper aus der limo hat innerhalb von 2,5 jahren nur 2-3x falschen alarm gegeben, obwohl das auto eigentlich immer an stark befahrenen strassen stand
Zitat:
Original geschrieben von intekz
Also devinitiv nicht am Kabelbaum! Der fängt ja die schwingungen ab! Natürlich kann man ihn dort festmachen und einstellen aber optimal ist das nicht!
Am besten an nem tragenden teil,wie die verstrebung unterm Lenkrad! Am besten ist aber direkt an der Karosse!
Meine Rede😁🙄
Muß ja aber jeder selber wissen😉
@ der_kurze! Ich hatte in den 9 Jahren wo ich jetzt Auto fahr auch kaum Fehlalarme😉
Zitat:
Original geschrieben von der_kurze
da hat ja einer Ahnung...Kabelbaum steht mind. bei 8 von 10 Einbauanleitungen
Ja? Bei Alarmanlagen ausm Baumarkt?😁
Zitat:
Original geschrieben von kiese
Wo habt ihr eigentlich den Erschütterungsensor verbaut?
Ich habe den Erschütterungsensor und den Radar bei mir unter die Mittelkonsole gebaut. Da man da am leichtesten hinkommt, wenn man was verstellen will.