Umfrage : Euer Auto

BMW 3er E36

Nabend BMW Fan Gemeinde,
wie zufrieden seid Ihr mit euren 3er?
Sprich Motorzuverlässigeit,Leistung,Karrosse,Platzangebot usw. usw.
Warum muss es gerade BMW sein ?

Vielen Dank für Eure Beiträge

Mfg Sonny1980

7 Antworten

also platz, karosse und motor finde ich gut bzw sind bei mir gut bei der leistung harperts noch ein wenig....316

so warum muss es bmw sein; ganz einfach mit dem auto macht es einfach spass zu fahren, das auto sieht sportlich aus und elegant zu gleich. je nach dem was man aus seinem auto macht ich bin eher der dezente typ. man sitzt man macht den motor an und man fährt und genießt.....
und ich identifiziere mich mit dieser marke,
ach ja und im inneren finde ich es gemütlich, nicht so wie bei den japanern wo alles aus plastik ist...

deswegen muss es bmw sein

ich gehöre zu den leuten, die das auto nicht primär als fortbewegungsmittel sehen.
folglich stellt sich die frage, welches auto am besten zu einem passt? dieser frage bin ich lange nachgegangen und schließlich bei bmw gelandet und ich muss sagen, dass ich bisher wirklich zufrieden bin.
sofern du dein "baby" behutsam pflegst, hast du auch keine probleme.
gibt sicher autos mit einem größeren innenraum, besonders im bereich des fonds 🙂, aber nicht mit so einer schönen coupe silhoutte - irgendwo muss man kompromisse eingehen.
zum thema leistung nur s.u. 🙂

Ich hab in den 23 Jahren seit ich den Führerschein habe schon mehrere Fahrzeuge und Marken gefahren.

Mein erster Wagen war ein gebrauchter Ford Capri, war nicht schlecht, aber teuer im Unterhalt und bei 90´0000 war der Motor hin.
Dann hab ich einen gebrauchten Pontiac Trans AM 6,6 Liter gekauft. Extremer Benzinverbrauch und nach kurzer Zeit Probleme mit der Heizung.
Dann hab ich mir einen nagelneuen Golf GTI zugelegt, der nach 3000 KM Motorschaden wegen einem Materialfehler hatte. Den Golf hab ich dann gegen einen neuen VW Passat 5 Zylinder getauscht, der von Anfang an Probleme mit dem Motor hatte und nie richtig lief.
Ich wechselte dann zu Mitsubishi und hab einen neuen Galant 2.0 gekauft, dort ging nach knapp einen Jahr die Luftfederung kaputt. Den hab ich dann gegen einen neuen Galant 2.0 getauscht, aber auch bei dem hielt die Luftfederung nur etwas über ein Jahr. Also wechselte ich wieder zu VW, in der Hoffnung die bauen jetzt bessere Autos, aber leider war das nagelneue Golf Cabrio nicht dicht und ich hab es nach 4 Monaten dem Händler wieder auf den Platz gestellt.
Der Wechsel zu Opel war auch ne Pleite, da der nagelneue Calibra immer bei 200 km/h zu heiss wurde und auf der Notprogramm stellte.
Jetzt hatte ich die Nase voll und kaufte mir ein *richtiges* Auto, einen BMW 320i Touring. DAS war dann das erste Auto das ich mehrere Jahre fuhr und wenn es mir meine ExFrau nicht einfach verkauft hätte, dann würde ich mit dem sicher heute noch rumfahren. Denn ich hatte wärend den 160.000 km KEIN einziges Problem oder eine Ausserplanmässige fahrt zum Händler.
Da ich jetzt ja ohne Auto war, hab ich mir in der Not einen alten gebrauchten Chrysler gekauft, der gerade mal 2000 km hielt bis der Motor hochging. Also wieder wechsel zu Opel, zu einem nagelneuen Opel Astra Diesel Eco 4. Da merkte ich dann wie Kundenunfreundlich Opel ist, als wärend der Garantiezeit Probleme auftauchten, aber nicht behoben werden konnten. Und als die Garantiezeit dann vorüber war, zeigten die Rüsselsheimer null Kulanz bei den Reparaturen, obwohl die Probleme WÄHREND der Garantiezeit angefangen hatten und nicht behoben werden konnten. Also hab ich dem Händler die Kiste hingestellt und gesagt, NIE mehr Opel...
Bei meinem BMW Händler stand dann ein 94er 325i Cabrio, welches ich sofort gekauft habe. Bin jetzt innert einem Jahr über 20´000 km gefahren und hatte NULL Probleme damit.

Ich glaube das sollte alles sagen, warum ich jetzt wieder BMW fahre...

Gruss

Fred 🙂

Mein 320er ist mein erster BMW. Hab ihn jetzt etwa ein Jahr lang und muß sagen, daß ich noch nie ein so unproblematisches Auto hatte. Da es sich insgesamt immerhin um 16 Stück handelt, will das was heißen. Außer den beiden Glühbirnen fürs Abblendlicht war bisher noch rein gar nichts kaputt.
Das einige, mit dem ich wirklich etwas unzufrieden bin, ist das mangelnde Durchzugsvermögen des 320ers unter 4000 U/min. Allerdings hab ich mich mittlerweile dran gewöhnt. Wenn´s mal schnell gehen soll, dann dreht man die Maschine halt etwas höher 😉

Ähnliche Themen

Hi,

daß ich von VW zu BMW wechselte war eine der besten Entscheidungen meines Lebens.
Ich fahre z.Zt. 328 Cabrio und das ist schon mein 5. E36

318i Limo E36
325 Coupe E36
318is Coupe E36
325 Cabrio E36
328 Cabrio E36

und zwischendurch mal nen 535 E39, mit allen BMWs hatte ich extrem wenig Probleme, obwohl manche nicht wenig Laufleistung aufwiesen.

Deshalb kann ich manchmal nicht nachvollziehen, daß manche hier im Forum permanent Probs mit ihren Lieblingen haben, frag mich wie die sie behandeln?

Greetz
HOME

Hi,

ich fahre in erster Linie BMW, weil ich den Wagen letztes Jahr zu einen Familien-Freundschaftspreis von meinem Vater übernehmen konnte. Allerdings hätte ich mir auch sonst einen BMW gekauft, da ich mit den Autos sozusagen groß geworden bin.
Mein Vater fährt seit fast 30 Jahren BMW, darunter waren einige E12, ein E21, zwei E28, ein E23, zwei E32, ein E36 und nun ein E39. Die Autos waren immer sehr gut und unproblematisch. Das einzige woran ich mich erinnern kann war beim letzten E32 ein geplatztes Automatikgetriebe, bei 80.000Km, das noch zu zwei Drittel vom BMW auf Kulanz gezahlt wurde.
Mit meinem 320er bin ich super zufrieden, da der Wagen trotz 190.000Km, die er mittlerweile drauf hat so gut läuft, wie am ersten Tag. Bisher gab es keinen einzigen ausserplanmäßigen Werkstattaufenthalt. Der Motor braucht auf 15.000Km nicht mehr als 0,25 Liter Öl und er ist auch noch recht günstig im Unterhalt. Ich hoffe, dass er noch lange so unproblematisch bleibt und wir zwei noch viele schöne Kilometer sammeln. Mein Ziel lautet: Ich will die 300.000 auf dem Tacho sehen. (Dürfte in etwa noch drei Jahre dauern)

schon einmal das ergebnis vorne weg - es kommt mir nie wieder was anderes in die garage als ein BMW (ok mit ausnahme vom rennsmart meiner frau)...

1. polo 2 gt mit getunten 108ps (kein kat - und weg (steuer+versicherung)
2. golf 3 vr6 - keine traktion, ständig was kaputt
3. mb c180 mit automatik (firmenwagen - und man schläft ein - opaauto)
4. bmw 328i touring (geil - nach einer woche totalschaden - man war mir auf meiner spur sehr entgegenkommend)
5. audi a4 2.8 (da fallen dir innerhalb von zwei wochen bei 180km/h auf der autobahn beide blinker vorn raus)
6. mb e230 avan (zu groß und protzig für das junge alter)
7. bmw 328i cabrio (ein traum aber ich musste zum bund - zwangsscheidung)
danach diverse firmenwagen
8. bmw e30 316i trotz 180000km wie ein uhrwerk ohne prob´s
9. bmw e36 316i coupé

trotz einer vielzahl von auto´s bin ich wieder zu bmw zurückgekehrt...
gründe:
sicherheit, design (auch das neue), das fahrverhalten von einem bmw ist ein traum (kommt kein andere ran)...

I LOVE BMW FOREVER!!!!

gruß

bolle_at

Euer Auto

Danke für Eure Beiräge auch wenn manch einer sich die Hände blutigt getippt hat !

RESPEKT

Mfg Sonny1980

Deine Antwort
Ähnliche Themen