Umfrage: Abschaffung Rechtsfahrgebot bei Einführung eines Tempolimits

Moin🙂
Da ein User keine Umfrage erstellen kann, mache ich es dann mal😉

Zitat:

MvM
Da bei der Umfrage Tempolimmit so viel los ist will ich mal die Folgeumfrage starten. Vorausgesetzt es gibt ein Tempolimmit, ist es dann nicht besser das Rechtsfahrgebot im Gegenzug abzuschaffen?

Sein wir mal erlich es gibt so viele Mittelspurschleicher das es sinn macht es abzuschaffen um die rechte Spur attraktiver zu machen. Ich finde die rechte Spur jetzt schon sehr attraktiv weil da sehr wenig los ist, aber ich finde es nervig dort immer abzubremsen wenn ich links versetzt einen langsameren Mittelspurschleicher habe, den ich dann von ganz rechts nach ganz links überholen müsste, wenn er bei Lichthupe (bei PKW)/ oder später Fernlicht (Bei PKW mit Anhänger, oder LKW) nicht reagiert.

Ich will die Umfrage nicht im Tempolimmitsbeitrag schreiben, weil sie dort unter geht, und es auch ein ganz anderes Thema ist.

Beste Antwort im Thema

Also, zunächst einmal geht es im Endeffekt nicht um die Aufhebung des Rechtsfahrgebotes, sondern um die Aufhebung des Verbotes, rechts zu überholen.

Hier möchte ich Michael widersprechen, denn ohne Einführung eines aTL würde das die Unfallzahlen meiner Meinung nach wesentlich erhöhen. Der Vergleich mit den USA kann nicht direkt gezogen werden, da dort einerseits die Leute das Fahren unter diesen Verhältnissen nur so gewohnt sind und andererseits dort die Highways ganz anders ausgebaut sind, als bei uns die AB.

Und dann zuletzt vertrete ich die Ansicht: Never change a running horse/system. Unser System funktioniert, auch wenn einige was anderes behaupten. Ich würde eher befürworten, die Sonderregelung für Mittelfahrstreifen außer Kraft zu setzen, ein einfaches Rechtsfahrgebot einzuführen und die Blockierer auf den Mittelfahrstreifen entsprechend polizeilich zu verfolgen.

726 weitere Antworten
726 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Ein "Etwa-wert" von 200 auf 0 bzw. 100 auf 0 würde genügen.
Nur mal exemplarisch:

Aus Tempo 100 – kalte Bremse:

Aston Martin V12 Vantage: 31,6m

Lada Kalina: 52,6m

Quelle: Auto Zeitung

Für weitere Vergleich hilft Tante google...😉

Naja, dein Vergleich ist nicht wirklich verwertbar. Ich denke gegenüber einer normalen Bremsanlage mancht man bei gleichem Auto weit unter 5 Meter gut. So jedenfalls stelle ich mir das vor. Aber ich werde mich schlau machen.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Naja, dein Vergleich ist nicht wirklich verwertbar. Ich denke gegenüber einer normalen Bremsanlage mancht man bei gleichem Auto weit unter 5 Meter gut. So jedenfalls stelle ich mir das vor. Aber ich werde mich schlau machen.

Das ist richtig. Ein Golf liegt bei ca 38m. Ist aber eh müßig, da der Vorteil einer Hochleistungsbremse bei 300, im Falle eines Falles auch nix mehr bringt. Die Raserei des alternden Rennfahrers auf öffentlichen Straßen ist unverantwortlich und taugt allenfalls als schlechtes Beispiel.

Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser


Die Raserei eines alternden Rennfahrer auf öffentlichen Straßen ist unverantwortlich und taugt allenfalls als schlechtes Beispiel.

Ich denke mal, als solches ist es hier auch von vielen aufgefaßt worden...

Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser


Die Raserei des alternden Rennfahrers auf öffentlichen Straßen ist unverantwortlich und taugt allenfalls als schlechtes Beispiel.

Wo ist in dem Video ein "Raser", bzw. "Raserei" zu sehen😕, hier bewegt ein kultivierter Schnellfahrer sein Fahrzeug lediglich artgerecht...😎

Ähnliche Themen

Moin LL,

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Wo ist in dem Video ein "Raser", bzw. "Raserei" zu sehen😕, hier bewegt ein kultivierter Schnellfahrer sein Fahrzeug lediglich artgerecht...😎

so schaut´s aus. Ich würde aber mal so frei sein, deinen Satz ein wenig zu erweitern:

Zitat:

hier bewegt ein kultivierter Schnellfahrer sein Fahrzeug lediglich artgerecht und sicher...😎

😉

So long

Ghost

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Ein "Etwa-wert" von 200 auf 0 bzw. 100 auf 0 würde genügen.
Nur mal exemplarisch:

Aus Tempo 100 – kalte Bremse:

Aston Martin V12 Vantage: 31,6m

Lada Kalina: 52,6m

Quelle: Auto Zeitung

Für weitere Vergleich hilft Tante google...😉

na, da der Reaktionsweg bei 0,7s schon 20m beträgt, handelt es sich hier wohl nur um den reinen Bremsweg.

http://www.auto-und-verkehr.de/bremswegrechner

der ganze Videoclip ist eine Unverschämtheit. Habt ihr mal den Abstand des roten BMWs gemessen? Wie lang sind nochmal die weissen Streifen auf der AB?

Stuck hin und her. Der Mann kann fahren wie ein junger Gott. Aber da hat er sich in eine Situation rein begeben, die ich für nicht mehr beherrschbar halte. Zum Glück für ihn, braucht er diesbezüglich nicht um seinen Ruf besorgt sein, denn alle Schnellfahrer in Deutschland können es mit ihm fahrtechnisch ja bekanntermassen aufnehmen.

Wenn eine Polizeistreife in der Nähe gewesen wäre, hätte sie ihn bestimmt rausgewunken, weil der Fahrer seine Geschwindigkeit nicht den anderen Verkehrsteilnehmern angepasst hat.
Nichts gegen schnelles Fahren auf deutschen Autobahnen, aber angepasst und mit der nötigen Vorraussicht.

Also das Stuckvideo mit die M6 kenn ich auch.
Oh Mann der kann fahren.
Obwohl wo er fast 300 drauf hat und rechts die LKW.
Ich weiss nicht meiner Meinung war das schon zu schnell für die Lage.
Aber sonst ist das Video erste Sahne.
Aber wie schnell der auf ca 160 herunten ist sagenhaft.

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Wenn eine Polizeistreife in der Nähe gewesen wäre, hätte sie ihn bestimmt rausgewunken, weil der Fahrer seine Geschwindigkeit nicht den anderen Verkehrsteilnehmern angepasst hat.
Nichts gegen schnelles Fahren auf deutschen Autobahnen, aber angepasst und mit der nötigen Vorraussicht.

Stuck hat nichts falsch gemacht. Bissi spät gebremst hat er halt 😉 Zitat:"see how fantastic those brakes are" und "see the black marks on the road behind me, Tommy?" Wer genau hinhört, hört auch das quietschen - einfach geil das Vid. 😁 Kenne ich schon lange...

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Stuck hat nichts falsch gemacht.

Wer selbst Erfahrung mit höheren Geschwindigkeiten hat, der weiß das. Wer aber noch nie über die Richtgeschwindigkeit hinausgekommen ist, und seine Erkenntnisse aus Klischees und Vorurteilen bezieht, der kann das schon mal anders sehen...😁

Zitat:

Original geschrieben von Tim61


Stuck hin und her. Der Mann kann fahren wie ein junger Gott. Aber da hat er sich in eine Situation rein begeben, die ich für nicht mehr beherrschbar halte.

Eine Frage: Hat der Stritzel in dem Clip auf dich nur einmal den Eindruck gemacht, als hätte er die Situation nicht unter Kontrolle?

😉

So long

Ghost

Mal ganz davon abgesehen, dass es eher eine Rarität sein dürfte, einem solchen Supersportwagen und einem solchen Ausnahmefahrer zu begegnen, haben auch solche Fahrzeuge und Fahrer ihre Grenzen.

Ich bin sicher kein Moralapostel und ich fahre auch gerne mal schnell wo es angebracht ist, aber wer es als normal und o.k. bezeichnet mit 300 km/h direkt an einer Fahrzeugkolonne vorbei zu düsen, stellt sich meines Erachtens selbst ins Abseits. Schade, dass sich ein Herr Stuck als ein gewisses Vorbild für solche Manöver hergibt. Genau solche Dinge prägen das Bild eines „Rasers“ und bringen alle anderen, die zwar auch schnell fahren, dies aber rücksichtsvoll und ohne jemanden zu gefährden tun, mit in Misskredit.

Ich habe gerade am Wochenende eine längere Autobahnfahrt hinter mich gebracht und mehrfach erleben müssen, mit welcher schon Todesverachtung manche einem direkt vors Auto ziehen. Ich möchte solche Dinge nicht bei 300 km/h erleben, auch nicht mit einem Supersportwagen. Es ist auch müßig, sich über die Schuldfrage hier zu unterhalten. Das hilft einem herzlich wenig, wenn man dann aus seinem Auto herausgeholt werden muss.

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost



Eine Frage: Hat der Stritzel in dem Clip auf dich nur einmal den Eindruck gemacht, als hätte er die Situation nicht unter Kontrolle?

😉

So long

Ghost

Fahrer sehen meistens so aus als hätten sie ihren Wagen unter Kontrolle, kurz bevor es kracht. Wie sieht denn ein Fahrer aus der in dieser Situation seinen Wagen nicht unter Kontrolle hat? Der Mann spielt gerade für die Fahrer, die sich mit ihm vergleichen, ein schlechtes Vorbild.

Und Hadrian, ich weiss, dass sicher 90% deiner Fahrweise bei über 200km/h stattfindet, bei den letzten 4Mio km die du gefahren bist, aber es gibt tatsächlich Leute, die diese Geschwindigkeit auch fahren, ebenso deine Erfahrung haben und so etwas nicht machen. Meine bisher schnellste Geschwindigkeit war ein bisschen über 300km/h, aber auf einer Rennstrecke. Und auch bei mir hat es ein bisschen gedauert zu begreifen, dass man nicht entspannt 200km/h und darüber fahren kann und wähle heute dann das Flugzeug oder die Bahn.

Zitat:

Original geschrieben von winni2601


Ich habe gerade am Wochenende eine längere Autobahnfahrt hinter mich gebracht und mehrfach erleben müssen, mit welcher schon Todesverachtung manche einem direkt vors Auto ziehen. Ich möchte solche Dinge nicht bei 300 km/h erleben, auch nicht mit einem Supersportwagen. Es ist auch müßig, sich über die Schuldfrage hier zu unterhalten. Das hilft einem herzlich wenig, wenn man dann aus seinem Auto herausgeholt werden muss.

Das ist keine Todesverachtung sondern schlicht Unvermögen. Überleg mal wieviel sich das Bild eines Autos im Spiegelbild in mm ändert? Das kriegst du nicht in Geschwindigkeit umgesetzt.

Viele beschliessen ja im Kopf beim ersten indenSpiegelschauen, ob sie raus fahren oder nicht. Wenn dann beim zweiten Blick der Fahrer seinen Befehl im Kopf zurück nehmen will, ist der Befehl meistens schon in der Ausführung. Klar, das ist falsch, aber ein normaler menschlicher Fehler. Und wieviel Übung hat man denn, im Spiegel die Geschwindigkeit eines Schnellfahrer zu evaluieren? Witzig ist dabei, dass diesen Fehler meistens Schnellfahrer machen, die am wenigsten Übung mit dieser Situation haben.

Ähnliche Themen