Umfrage: A3 TDI 2.0l DSG mit Launch Controll? Wer hat da einen?
Hi zusammen,
am Dienstag is es so weit.. ich hab nen Termin in IN :-)
bekomme meinen A3 TDI 2.0l DSG Amition S-Line
Nun habe ich viel gelesen, das einige Launch Controll haben und einige nicht.
Mich würd mal interessieren, wers hat (und wann der Wagen gebaut bzw. geholt wurde)
Und vielleicht weiss jemand, da ich vermute, dass LC ja nur eine Softwareeinstellung ist, ob man das irgend wie günstig bekommen kann? Steuergerät usw..
Danke euch
Gruß
Mark,us
P.S: ich zähl schon die tage rückwärs =)
32 Antworten
LC
Hallo Allerseit´s,
mein 2,0tdi Mj.05 mit DSG hat die LC, ich schalte ESP aus, trete Bremse Schalthebel auf S gebe dann Vollgas, Drehzahl bleibt bei 2000 Upm stehen, lasse dann die Bremse los und ab geht die Post mit durchdrehenden Rädern.
Gruß Daggy
Zum Thema. Habe die LC jetzt bei mir auch mal getestet. Und JA ich habe sie auch. Mir stellt sich jetzt nur die Frage wozu man sowas braucht???? Vielleicht um einen "dicken Max" an der Ampel zu machen???
Naja wie auch immer. Ich hab sie, weiss aber jetzt auch nicht wozu ich sie brauche. Für mich also überflüssig. Es sei jemand hat Argumente und kann mir sagen wo und wann die LC Sinnvoll ist.
greetz ron...
von wann ist denn deiner?
Zitat:
Original geschrieben von PaulieWalnuts
von wann ist denn deiner?
BJ 2006 warum???
Ähnliche Themen
was ist mit den Facelift Modellen bzw CR Diesel? LC vorhanden?
Ich habs bei meinem mal versucht. Konnte kein LC feststellen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von slayer665
was ist mit den Facelift Modellen bzw CR Diesel? LC vorhanden?Ich habs bei meinem mal versucht. Konnte kein LC feststellen <img alt="🙁" src="http://1.1.1.5/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/frown.gif" />
Hast du denn alles gemacht wie beschrieben???
jo. nur als die bremsen extrem angefangen haben zu schreien habe ich es lieber gelassen.
würd nur gerne wissen ob das Facelft LC wirklich nicht bietet?
die bremsen kreischen?
eigentlich sollte es bei ausgeschalteter bzw.nicht vorhendener LC so laufen, dass er garkein gas annimmt, wenn man gleichzeitig die bremse tritt.
mal testen. beim fahren und normal gas geben die bremse antippen. beschleunigung reisst ab.
die bremsen sollten eigentlich im stand nix halten müssen.
man kann auf jedendall gas geben (was er nathürlich auch annimmt) wenn man zusätzlich die bremse drückt. Da kennt der nichts.
die FL CR scheinen keine LC mehr zu haben- meiner aus Mai hats auch nciht, obwohl alles korrekt aktiviert ist in den Steuergeräten.
Man braucht es aber wirklich nicht! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von B4Limo
die FL CR scheinen keine LC mehr zu haben- meiner aus Mai hats auch nciht, obwohl alles korrekt aktiviert ist in den Steuergeräten.Man braucht es aber wirklich nicht! ;-)
Dem kann ich nur recht geben. Wozu auch Frage ich mich übrigens immer noch😁.
Vielleicht doch für die Ampel, wenn Krasse Kollege in 3er BMW neben misch steht und Krass ein auf "dicke Hose😁" macht!!!
Auch ich habe heute nach längerer Autobahnfahrt (Motor war somit richtig warm) die Lauch Control Sache mal probiert. Es geht nicht.
Trotz korrekter Vorgehensweise lt. Bedienungsanleitung. Nach dem Treten der Bremse usw. und dem Gasgeben drängelt der Motor mächtig und kommt auf max. 1500 Umdrehungen. Man hat kein gutes Gefühl dabei und es tut dem Motor und Antriebsstrang sicherlich nicht gut.
Es ist zwar keine Funktion die man jetzt unbedingt braucht, jedoch nervt es mich immer wieder wenn in diversen Bedienungsanleitungen Funktionen vorfindet die dann letztendlich doch nicht vorhanden sind.
jedoch nervt es mich immer wieder wenn in diversen Bedienungsanleitungen Funktionen vorfindet die dann letztendlich doch nicht vorhanden sind.
also in meiner BDA steht ganz klar über der Funktionsbeschreibung: bei Fahrzeugen mit s-tronic und Launch Control
Funktioniert also nur, wenn man beides hat.
Jetzt ist natürlich der Haken: ersteres weiß man ja - zweiteres kann man leider nicht so einfach herausbekommen, da ja scheinbar Audi nichtmals weiß, wer das nun hat oder auch nicht. 😉
Früher dachte ich auch, dass es nicht funktioniert. (Bremsen haben gequietscht, hat sich nicht gesund angehört...)
Knackpunkt bei mir war, dass man das Bremspedal erst bis zu einem bestimmten Punkt drücken muss bevor die LC überhaupt aktiviert wird... und dazu muss man schon sehr stark bremsen! Gibt dazu noch einige andere Faktoren die vorher stimmen müssen, wurden hier im Forum schonmal erwähnt. (z.B.: Getriebetemperatur usw.)
Motor dreht dann bis ca. 2500upm (Diesel) und kuppelt ein wenn man die Bremse loslässt. (Das Profil eurer Reifen wirds euch danken!) 😉
Also einfach mal versuchen die Bremse stärker zu treten, jedenfalls hat das bei mir geholfen.
Um nochmal auf die Sinnfrage zurück zu kommen: Nachdem ich es hinbekommen hatte hab ichs niewieder verwendet... 😉
Viele Grüße
Saiien II
Zitat:
Original geschrieben von DG17
Ich vermute eher, dass es am Frontantrieb liegt. Denn der 3.2er bringt es über alle 4 Räder auf die Strasse...beim 2.0TDI würden nur die Räder durchdrehen, aber gewaltig...ich hab sowas mal auch beim Handschalter probiert...ist zwar etwas aufwändig aber es klappt *G* 😉Doch da waren die Reifen nur noch am durchdrehen...deswegen werden sie es wohl abgeschaltet haben.
mfg DG ;o)
Da dreht nichts durch, selbst beim 170PS TDI nicht. Es quitscht einmal kurz und dann gehts ab.
Unser 2.0TDI Sportback (170PS, Ambiente) aus 09/2006 hat auch die Launch Control.
Wenn man sich genau an die Vorgehensweise aus der Anleitung hält, klappt das auch mit der LC. Beim ersten mal hab ich's auch nicht hinbekommen. Man muss schon voll auf Bremse und Gaspedal steigen.