Umfeldbeleuchtung wechseln

VW Passat B7/3C

Ich wollte heute die Umfeldbeleuchtung (die w5w in den Seitenspiegeln) tauschen.
Ich hatte mich da an die Beschreibung zum B6 gehalten, jedoch hauts nicht so ganz hin.
Ich hatte die Lackierte abdeckung abbekommen aber bis zum Lämpchen bin ich nicht gekommen.
Kann mir da jemand helfen?

Beste Antwort im Thema

So hier noch einige Fotoanleitungen:

http://www.penningmedia.de/.../spiegel-umfeldbeleuchtung-in-led-andern

http://www.motor-talk.de/.../...tung-auf-led-s-umruesten-t2714881.html

http://www.eos-forum.de/index.php?page=Thread&postID=94207

84 weitere Antworten
84 Antworten

Ich habe seit 2019 die hier drin und bin begeistert Link. Sind von Benzinfabrik.

Das ist aber ein Komplettsatz.
Ich meinte die 5w5 .
Wollte nicht den ganzen Spiegel auseinander bauen.

Ich hab bei individualise your car bestellt, die kennen sich aus und ist qualitativ gut

Ich habe im B7 seit vielen Jahren (2015?) diese einfachen LED stripes drin made in China. War glaube ich ein 3528er oder 5050er und Kabel angelötet. nie wieder geöffnet. funktioniert bis heute. Ist bestimmt schon 140tkm+ her. 5 Meter gabs damals für ca 20€
also wer sparen will... 🙂 man sieht die hinter der Kunststoff Scheibe ja sowieso nicht.

Ähnliche Themen

LED Stripes im Außenspiegel ? Das wäre nichts für mich.
@Spower470 Konnte keine 5w5 dort im SHop finden.

ja nur ein Element 3cm lang oder sowas

Zitat:

@Darktrooper schrieb am 13. Januar 2022 um 22:47:23 Uhr:


LED Stripes im Außenspiegel ? Das wäre nichts für mich.
@Spower470 Konnte keine 5w5 dort im SHop finden.

Schreib mal eine Email dorthin, die können weiterhelfen.

Zitat:

@Federspanner22273 schrieb am 10. Oktober 2014 um 19:28:51 Uhr:


Habe heute die Umfeldbeleuchtung auf LED umgebaut. Beifahrerseite: 3 min, Fahrerseite 1 std.
An der Fahrerseite habe ich die LED nicht in die dafür vorgesehene Lücke reinbekommen. Ich musste den ganzen Spiegel abmontieren

weil mir die LED in die Fassung reingefallen ist.


Sieht aber jetzt richtig gut aus. Komplette Innenbeleuchtung inkl. Handschuhfach , Kennzeichenbeleuchtungen, Standlicht in LED. Jetzt warte ich nur noch auf das Tagfahrlicht in LED

Ich hole das mal aus der Versenkung!

Damit darf ich mich morgen früh auch nochmal befassen! Kann mir wer sagen, ob ich die Fassung such ohne demontieren der Verkleidung rausbekomme?

Mein Plan wäre:

  1. Glas raus
  2. Verstellmotor raus
  3. Fassung bzw. die ganze Leuchte aus der Spiegelkiste hebeln (so zumindest auf YT gesehen)

Möchte mich ungern an die Spiegelkappe oder gar den kompletten Spiegel machen müssen.

Danke vorab!

Lampe kann getauscht werden nachdem das Glas raus ist. Motor bleibt drin.

Zitat:

@BLiZZ87 schrieb am 30. Dezember 2022 um 00:33:54 Uhr:


Lampe kann getauscht werden nachdem das Glas raus ist. Motor bleibt drin.

Ja klar, die Prozedur im Allgemeinen ist dank den Vorrednern bekannt.
Mein Problem:
Fahrerseite: LED zerdeppert und in Einzelteilen irgendwo im Nirvana des Lampeninnenlebens verschollen. Sprich ich bekomme die neue LED vllt zu 20% in die Lampe geführt.
Beifahrer: alte Funzel liegt irgendwo im Spiegelgehäuse und macht lustige Geräusche

Ich muss da definitiv nochmal ran.. würde den Aufwand aber gerne gering halten. Hat mich heute schon genug Nerven gekostet.

du kannst auch fertige LED Einsätze kaufen und rein stecken. Die beinhalten das Streuglas, was man unten sieht. Das innere des Spiegelgehäuses ist nicht so groß, dass sich da Teile groß verstecken können. paar mal klopfen höchstens oder mal mit Druckluft rein.

Es ging dir doch um die Umfeldbeleuchtung? Nicht, daß es nachher um die Blinker geht wofür man alles zerlegen muss.

Ja, es geht um die Umfeldbeleuchtung. Meine eigentliche Frage ist eher, ob der Lampeneinsatz einfach nur in das Spiegelgehäuse geklipst ist und ob dieser nach Demontage der Scheibe und des Motors entfernt werden kann, oder ob ich auch das Gehäuse entfernen muss?

Das wäre mein Lösungsansatz, leider endet das Video mit Demontage des Motors und meine Frage bleibt unbeantwortet.

https://youtu.be/mlj44HY-SaE

Zitat:

@marstimoto schrieb am 30. Dezember 2022 um 09:35:56 Uhr:


Ja, es geht um die Umfeldbeleuchtung. Meine eigentliche Frage ist eher, ob der Lampeneinsatz einfach nur in das Spiegelgehäuse geklipst ist und ob dieser nach Demontage der Scheibe und des Motors entfernt werden kann, oder ob ich auch das Gehäuse entfernen muss?

Das wäre mein Lösungsansatz, leider endet das Video mit Demontage des Motors und meine Frage bleibt unbeantwortet.

https://youtu.be/mlj44HY-SaE

https://www.youtube.com/watch?v=11QmX7JMHtE

Habe den link leider zu spät gesehen, trotzdem danke dafür. Habe es nun doch auf die „harte Tour“ probiert. Bis auf ein abgebrochenes Blinkerhinweisdreieck auch schadhaft überstanden. Beifahrerseitig ist mir ein loser Stecker aufgefallen, weiß jemand wozu der gut ist? Ein passendes Gegenstück habe ich nicht gefunden.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@marstimoto schrieb am 30. Dezember 2022 um 12:35:20 Uhr:


Habe den link leider zu spät gesehen, trotzdem danke dafür. Habe es nun doch auf die „harte Tour“ probiert. Bis auf ein abgebrochenes Blinkerhinweisdreieck auch schadhaft überstanden. Beifahrerseitig ist mir ein loser Stecker aufgefallen, weiß jemand wozu der gut ist? Ein passendes Gegenstück habe ich nicht gefunden.

Automatisch abblendender Außenspiegel Beifahrerseite

Deine Antwort
Ähnliche Themen