Umfangreiches Facelift 2019?

Audi A5 F5 Coupe

Heute kurz eine Autoblöd in die Hand bekommen in der auf Seite 10 ein Bericht zu lesen ist, das der A4 2019 ein umfangreiches Facelift (mit neuen Blechteilen) bekommen soll.
Davon wären dann natürlich auch die A5 Derivate betroffen.
Man ist bei Audi sehr unzufrieden mit den Verkaufzahlen, lautet die Begründung.
Ja vielleicht hätte man mal nicht soviel sparen und mehr Entwickeln sollen!
Im Vergleich zum neuen Mercedes E- Klasse Coupe sieht der A5 vor allem innen beschämend einfach aus.
Von den bei Mercedes orderbaren feinen Optionen garnicht zu reden.
Auch ich konnte mich noch immer nicht dazu entschließen dieses Fahrzeug mit iPad am Armaturenbrett, Kunstleder, toten Rückstrahlern in den Türen u.v.a.m zu bestellen...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Der A3 2 TDi schrieb am 21. April 2017 um 18:58:09 Uhr:



Zitat:

@cyas schrieb am 21. April 2017 um 14:46:17 Uhr:


Ich bin aktuell genau in der Entscheidungsphase ob S5 Sportback oder E400 Coupe.

Während der S5 mit Liste 90kEUR zu 99% "Vollausgestattet" ist, ist es der E400Coupe bei 90kEUR Liste bei Weitem noch nicht. Was mich aber bei meinen 2 Stunden beim Benz Händler und der 2-tätigen Probefahrt echt erschreckt hast ist der absolute China-Plastik-Schrott-Standard, der bei den Sonnenblenden und den Bedienteilen am Himmel vorherrscht.

Habe aktuell noch den B9 als A5 Coupe - das ist _deutlich_ wertiger. Und das, obwohl der E Coupe ja preislich eher in der A6 Liga liegt.

Das resultiert daraus das eine Menge Optionen im Audi garnicht erst erhältlich sind.

-Luftfederung
-Massage UND lüftbare Sitze zusammen
-Wärmepaket
-elektrisches Heckrollo
-9 Gang Automatik
-Akustik Seitenscheiben
-Knieairbag
-magic vision control
-servo schließen der Türen

U.v.a.m

Wenn die aktuelle Audi Klientel so anspruchslos ist, das sie mit einer Ausstattung auf Golf V Niveau klarkommt- Glückwunsch an Audi.
Aktuell sitze ich noch im 8T und ich glaube immer weniger das mein nächster nochmal ein Audi wird.
Und mit der Meinung stehe ich nicht alleine da, wieso sonst müsste man nichtmal ein Jahr nach Markteinführung ein sehr aufwändiges Facelift kommunizieren?
Viel Spaß den Leuten die dann nach zwei Jahren in einer alten Karre sitzen!

ja, das wir haben wir nun alle verstanden - ich verstehe einfach nicht was DU dann hier noch willst? Dann kaufe dir einen Benz und alles is jutti #yolo #justsaying Keiner wird doch gezwungen einen B9 zu kaufen. Was bringen solche Threads ?

116 weitere Antworten
116 Antworten

Haha

Zitat:

@Mr_X_9999 schrieb am 14. Oktober 2017 um 06:25:21 Uhr:



Zitat:

@Twinni schrieb am 9. Oktober 2017 um 20:16:32 Uhr:


Der B8 sieht im Vergleich zum B9 in vielen Punkten sowas von alt aus. Ups... ich war gar nicht gefragt. 😁

Besonders das Heck sieht Extrem alt aus vom B8 ... Und dann der Innenraum vom B8 ( Opel Omega Style) von vorne sieht der B8 noch sehr schön aus 🙂

Ja aber was bringts einem, wenn die Front vom B9 versaut wurde.

Wenn mir ein B8 entgegen kommt, muss ich jedesmal weinen. Er wirkt breiter, maskuliner, eleganter, zeitloser, schöner.

Und sorry, der Innenraum vom B8 war ja wohl mal mega geil und perfekt. Vor allem in Holz Beaufort, aber das gibt es jetzt ja nicht mal mehr! Ach echt, man könnt sich nur aufregen.

Ist richtig. Hilft aber alles nix rein technisch führt ein Weg am B9 nicht dran vorbei... :-(

Ja, wenn man mal einen B9 gefahren hat, will man keinen B8 mehr fahren 🙁

Mit wenigen Ausnahmen, der alte S5 war motortechnisch - zumindest - nicht schlechter.

Ähnliche Themen

Zitat:

@QuattrofoglioVerde schrieb am 22. Oktober 2017 um 12:19:39 Uhr:


Ja, wenn man mal einen B9 gefahren hat, will man keinen B8 mehr fahren 🙁

Mit wenigen Ausnahmen, der alte S5 war motortechnisch - zumindest - nicht schlechter.

Gerade der neue Motor im S5 ist dem Kompressor deutlich überlegen und zwar in allen Bereichen!

Verbrauchsmäßig ist er vielleicht ein bisschen besser, aber ansonsten fährt er sich sehr ähnlich. Kompressor hat halt bauartbedingt kein Turboloch. Ist halt die Frage, wie der neue Motor da überlegen sein soll.

Verbauch, Durchzug und Sound ist einfach überlegen. Turboloch finde ich marginal.

Zitat:

@QuattrofoglioVerde schrieb am 22. Oktober 2017 um 12:19:39 Uhr:


Ja, wenn man mal einen B9 gefahren hat, will man keinen B8 mehr fahren 🙁

Mit wenigen Ausnahmen, der alte S5 war motortechnisch - zumindest - nicht schlechter.

Nicht unbedingt nur der S5.
Ich hatte vorher den 2,7er TDI mit Multitronik.
Die Multitronik hielt bis zum Verkauf bei 200.000 km und schaltete lange nicht so ruppig wie das DSG das ich jetzt in meinem 3,0 TDi habe.
Ich muß aber sagen das ich positiv vom Verbrauch überrascht bin, trotz Mehrleistung verbraucht der neue etwa 1 Liter weniger im Durchschnitt.
Trotzdem war die Multitronik zumindest im Comfort deutlich überlegen.

Auch wieder so eine Audi-Erfindung wo man nicht weiß, ob sie nicht einfach nur ungeschickt beworben wurde. Der "Wackel-Elvis" ist damals so super eingeschlagen, aber es war auch ein gutes Beispiel dafür, dass Werbung erfolgreich sein kann ohne dass die Leute überhaupt verstehen, was damit gemeint war oder auch nur, worum es überhaupt geht.

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-sport-24-2017-1732961.html
Lt. der aktuellen Ausgabe soll beim Facelift der A4 Modelle auch die Karosserie "maskuliner" betroffen sein.
Ob den A5 Modellen dann auch ein Größeres Facelift erwartet?

Wenn es soweit ist werden wir es sehen.

Mir ist völlig unverständlich, warum man einem so erfolgreichen Modell wie dem A5 so früh ein Facelift spendieren will. Das wäre betriebswirtschaftlicher Unfug auf höchstem Niveau. Man muss sich nur mal die Produktionszahlen des A5 anschauen. Audi hat seit Jahren nicht so viel von dem Modell produziert (und die stehen sicher nicht alle auf Halde). Anbei mal eine Übersicht der Produktionszahlen Jan - Sep 2017 im Vergleich zu den Vorjahreszeiträumen

Produktionszahlen-a5

Der A4 bekommt sein Facelift ca. 6/2019 (sind ca. 4 Jahre nach Vorstellung) aber der A5 sicher erst später, ich denke 2020.

Zitat:

@Ro67 schrieb am 13. November 2017 um 00:18:10 Uhr:


Anbei mal eine Übersicht der Produktionszahlen Jan - Sep 2017 im Vergleich zu den Vorjahreszeiträumen

Danke für die Zahlen, aber die Daten vom Coupe sind ja nicht so Prall, Niveau von 2014. Zeigt eigentlich nur, was die Leute wollen: einen coupéhafteren A4 Avant names A5 Sportback.

Hast du auch Zahlen vom Cabrio? Bzw auch Zahlen zu welchen Motoren gegriffen wird? Wie hoch der S5 Anteil ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen