Umdenken im Kopf hat doch nicht stattgefunden. Ich wechsel wieder zurück

Opel Insignia A (G09)

Mit einem Insignia als Nachfolger des geschätzten Opel Signum hat es nun doch nicht geklappt. Nach mehreren Jahren Opel Vectra und Signum ging es letzte Woche wieder zurück zu Mercedes (freu!!), der E Klasse Mopf steht nun in der Garage. Der Insignia und das Facelift sind nachwievor schicke Autos, keine Frage. Aber es passte auch mit dem Facelift einfach nicht. Platzangebot und Bedienung der neuen Navi-Einheit haben mich einfach nicht endgültig überzeugt, was ich aber auch mehrfach geschrieben habe. Trotzdem schaue ich hier doch immer wieder "rein", und der Name bleibt ja (leider nicht so leicht möglich, diesen zu wechseln).

Beste Antwort im Thema

Ok, ich fahre "bloß" einen Opel

aber irgendwie hast Du für mich doch ein Problem.

1. Ich musste ich noch nie rechtfertigen, dass ich Opel fahre, weder für den Omega noch für den Insignia. Ich fahre ihn einfach und mache mir über rechtfertigen noch nicht einmal Gedanken

2. Ich habe mich bewusst gegen Schickimickilicht entschieden, weil ich einfach meine Geschwindigkeit den Gegebenheiten anpasse. 220 km/h ist mir zu anstrengend, die Phase habe ich hinter mir. Und ich sitze gut, so gut, dass ich nicht bereit bin nur einen Euro auszugeben um besser zu sitzen.

3. Mir passt das Gesamtpaket, dass ich im Opel habe perfekt, Navi toll (allerdings muss mich mein Navi auch einfach nur von A nach B führen und nicht schon vorm einsteigen erraten,, wo ich evtl hinfahren will). Und es knarrt und knarzt rein gar nix.

4. Mein Insi hat "nur" 170 PS. Braucht dazu auch nicht zwei Turbos und auch weniger Hubraum. Und er hat "nur" 400 Nm. Und weißt Du was toll ist? Die Gelassenheit mit der man die von hinten drängelnden BMW, Passat und Mercedes vorbeilässt. Es geht vor mir auch keiner auf die rechte Spur. Warum nicht? Weil er es nicht muss, ich ausreichend Abstand halte und mich dem Verkehrsfluss anpasse. Mir doch egal. Ich will entspannt fahren und das tue ich.

Ich komme mit dem Navi im Insi super klar, was daran liegen mag, dass ich mich damit beschäftige. Ich gönne allen Mercedesfahrern die linke Spur und denke mir: Für das. was Euch diese linke Spur gekostet hat,,gehe ich 10 Mal im Jahr mit meiner Familie schön essen, fahr einmal in einen schönen Urlaub und das 5 Jahre lang jedes Jahr.

IN Summe finde ich Deinen Beitrag nichtssagend, nicht hilfreich und doof. Klingt danach, dass da was kompensiert wird.

113 weitere Antworten
113 Antworten

Ich merke schon, ihr liebt euren Insignia..🙂 Es sei euch auch gegönnt, denn der Insignia ist wirklich schick und sein Geld allemal wert. Ich habe ja selber für kurze Zeit einen Insignia gefahren und war sehr zufrieden. Allerdings kann ich die Parallelen zum 5er und zur E-Klasse nicht verstehen. Das sind Autos die bei gleicher Motorisierung und Ausstattung 20.000€ mehr kosten als der Insignia.

Das ist wohl das streben nach den Sternen 🙂

Die direkten Konkurenten (Ford, Mazda, Citroen) sind wohl zu weit abgeschlagen, so das nur noch der Vergleich (wenn auch etwas unfär) mit dem Höheren angestrebt wird 😉

Gruß
Serge

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


@Ehle-Stromer

Wenn du dir wirklich wegen dem Navi ein anderes Fahrzeug kaufen möchtest, dann geh doch einfach zum Händler und lass dir das Navi mal erklären.

"Der Brüller der Woche"

😁

Welchen sachkundigen Händler kannst du mir denn empfehlen? 🙄

Ich verzeihe dir deinen liebgemeinten Hinweis. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ehle-Stromer



Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


@Ehle-Stromer

Wenn du dir wirklich wegen dem Navi ein anderes Fahrzeug kaufen möchtest, dann geh doch einfach zum Händler und lass dir das Navi mal erklären.

"Der Brüller der Woche" 😁

Welchen sachkundigen Händler kannst du mir denn empfehlen? 🙄

Ich verzeihe dir deinen liebgemeinten Hinweis. 😉

Ich weiß nicht wo du herkommst, aber nur weil dein Händler unfähig ist, heißt das nicht, dass alle anderen das auch sind. Man kann auch Autos Probe fahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Ich weiß nicht wo du herkommst, aber nur weil dein Händler unfähig ist, heißt das nicht, dass alle anderen das auch sind.
Man kann auch Autos Probe fahren.

Danke für den Tipp.

Es ist doch immer wieder erfrischend diese Kommentare hier zu lesen!

Dieses blöde Premium Gedöns kann mir jedenfalls gestohlen bleiben! Das Auto muss mir gefallen und ich muss Spaß dran haben das ist es und dann passt es auch!

Premium hin, Premium her, was ist Premium überhaupt? Das liegt doch immer im Auge des Betrachters...😁

Vor 3 Wochen hatte ich für eine Woche eine brandneu C-Klasse, C180 von Europcar. Ich bin damit einmal Rügen Stuttgart, während der Woche etwas hier in der Region und dann wieder nach Rügen gefahren (gesamt knapp 2500km). Das Auto hatte bei Übernahme gerade 800km auf dem Tacho also brandneu! Die sogenannte Fachpresse lobt die neue C-Klasse in den Himmel und neben dem BMW 3er soll es aktuell der Maßstab der Klasse sein, so weit die Theorie!
Sind die Rückenschmerzen die ich nach einer Stunde im Auto hatte, billigstes ABS im Lenkrad und wo man hinschaut im Innenraum wirklich Premium? Vom knüppelharten Fahrwerk und dem absolut miserablen Navi und dem Blechbüchsensound des Systems sprechen wir lieber erst gar nicht...
Verarbeitung gut aber nicht besser als beim Insignia, der 1,6Turbo macht ebenfalls einen zwiespältigen Eindruck, das Getriebe schaltet sich sehr hölzern und schwergängig. Der Innenraum wirkt auf den 1. Blick sehr hochwertig, bei genauem Hinsehen macht sich aber Ernüchterung breit... wo man hinschaut hartes, billiges ABS. Teilweise lackiert, teilweise mit Alufolie überzogen, teilweise mit Softlack, teilweise blank. Für einen 1,6Turbo Benziner ist das Auto durchaus sparsam mit einem Praxisverbrauch von 6,5-7l / 100km, schonend aber sehr zügig gefahren. Wenn auch weit über den versprochenen 5l 100km... Positiv am Motor, er lässt sich mit niedrigsten Drehzahlen ohne Probleme fahren, aber er wird recht laut und brummig wenn man Leistung fordert! Da hätte ich eindeutig mehr erwartet! Der Astra ST mit dem 1,6CDTI den ich aktuell teste fährt sich sehr viel harmonischer, man höre und staune deutlich laufruhiger und deutlich sparsamer. Wäre aktuell sogar mein Favorit, aber die Familie hat ein Veto eingelegt! Meinen beiden Söhnen ist es auf der Rückbank zu eng...

Zum Navi, ich habe jeweils die kürzeste Strecke von Stralsund bis Böblingen eingegeben, die war mit der C-Klasse dann schlussendlich rund 70km länger als die kürzeste Strecke die meine CD70 oder DVD90 ausgeben und führt teilweise über Landstraßen unterster Ordnung! CD70 und DVD90 beschränken sich bei dieser Auswahl überwiegend auf Bundestraßen und Autobahnen, nicht so das aktuelle (Daimler) Becker Navi mit TomTom Technologie... Dass dann am Ende auch noch eine rund 6% längere Strecke rauskommt macht die Sache auch nicht besser! Ich wollte ja das Auto unter verschiedenen Bedingungen testen.
Die ungebührliche Fahrwerkshärte ist sicher zum Teil auf die von Europcar montierten MO Winterreifen zurückzuführen, bleibt aber trotzdem, auch wenn ich da einen Bonus abziehe mindestens 2 Klassen härter im Vergleich zum Astra-H 1,9DTH oder erst recht zum Vectra-C 1,9DTH. Ab der C-Klasse erwarte ich bei MB einen angenehmen Langstreckenkomfort, den habe ich jedenfalls schmerzlich vermisst!

Soll das also Premium sein? Dann verzichte ich gerne darauf!

Jedenfalls war ich froh wieder in meinen Astra-H Caravan 1,9DTH umsteigen zu dürfen!
Auf den Recaros in Verbindung mit dem IDS+ Fahrwerk lassen sich auch Tagesetappen mit 1000km schmerzfrei und entspannt zurücklegen. Trotz inzwischen rund 10 Jahre alter Technik hat der Astra-H in einigen Bereichen signifikante Vorteile gegenüber der aktuellsten C-Klasse! Ich denke bei MB vergaloppiert man sich aktuell total, in dem man versucht mit einer pseudosportlichen, viel zu harten Fahrwerksabstimmung eine jüngere Kundschaft anzusprechen!

Um wieder zum Insignia zu kommen, der hat im Fahrkomfort doch deutliche Vorteile gegenüber dem Astra-H, aber die aktuelle C-Klasse ist im Standard Paket im Fahrkomfort meilenweit vom Insignia entfernt! Den Vergleich Vectra-C Caravan zu Insignia-ST würde ich unentschieden werten was den Fahrkomfort betrifft. Allerdings gilt es da zu bedenken, dass mein Vectra bereits AGR Sitze und IDS+ hat. Obwohl ich im letzten Jahr insgesamt 4 Insignia ST Vorführer vom EcoFlex mit 140PS über die 163PS Version bis zum BiTurbo gefahren habe, war leider keiner mit Flexride dabei... Da erwarte ich dann doch deutliche Vorteile für den Insignia. Die beiden kleinen Diesel waren mir dann doch zu schlapp, wenn ich den Vergleich zum Astra-H 1,9DTH ziehe... Außerdem lag bei allen 3 Versionen der Verbrauch auf meiner "Hausstrecke" auf gleichem Niveau bei rund 5,5l, schonend und zurückhaltend aber sehr zügig gefahren. Auf der AB ist der EcoFlex zwar laufruhiger und sparsamer, auf Bundes- und Landstraßen macht der BiTurbo aber einfach mehr Spaß!

Ja, auch ich hatte mir ernsthaft überlegt eine E-Klasse zu kaufen! Aber das alte Modell wollte ich nicht mehr haben und das aktuelle wäre mir dann doch zu teuer geworden! Die Differenz investiere ich lieber in Haus und Grundstück! Aber das muss Jeder für sich selber wissen und entscheiden... 🙂

Der 1,6CDTI im Astra-ST, das ist eine feine Kombination was Fahrkomfort und Laufruhe betrifft, die passt einfach! Ich möchte endlich den 1,6CDTI BiTurbo im Insignia haben! Aber ich fürchte fast, dass Frisch-Denker Recht behält und der 1,6CDTI erst im Insignia-B kommt. Am Astra-J gefallen mir einige Dinge absolut nicht, trotzdem würde ich ihn wegen dem 1,6CDTI mit 136PS in die engere Auswahl nehmen, Der Motor ist einfach Klasse! Kein Gedanke mehr an den A20DTH...

Da Opel wieder mal die Zusagen bezüglich Verfügbarkeit neuer Motoren nicht halten kann werde ich demnächst wohl einen Insignia ST BiTurbo Business Innovation bestellen. Da muss ich zwar auch ein paar Kompromisse eingehen, aber das Auto ist sehr viel komfortabler, preiswerter und man höre und staune auch praktischer im Vergleich mit der aktuellen C-Klasse (Standard-Modelle), ich weiß schon, wenn ich da einige Optionen wie Luftfederung und einen wirklich passenden Motor wähle spielt auch die C-Klasse beim Komfort in einer anderen Liga, sicher auch im Vergleich zum Insignia! Aber dann leider auch preislich...
Und dann wird auch der Vergleich mit dem Insignia einfach unpassend. Aber bei den Standard Modellen, da hat für mich Opel mit dem Insignia einfach das bessere Paket, vor allem wenn ich das Preis / Leistungsverhältnis mit einbeziehe... 🙂

Die hier immer wieder aufkommende Kritik am Fernlichtassistenten kann ich nicht nachvollziehen, der hat bei mir im Insignia perfekt funktioniert, beim Astra-J reagiert er allerdings etwas langsam.
Ebenso das IntelliLink, ich hatte keine Probleme ohne Handbuch in kürzester Zeit mein Samsung S3 mini zu koppeln und Musik zu hören und zu telefonieren. Auch die Übertragung meiner Kontakte hat prima funktioniert! (War aber auch bei der C-Klasse so...) Auch die Zieleingabe ging sofort problemlos über PLZ oder Ortseingabe. Im Detail konnte ich allerdings nicht testen, da war einfach die Zeit zu kurz. Mir reicht es allemal! Bei Vergleichen sollte man auch die Preisdifferenzen im Auge behalten! Sicher haben da einige Konkurrenzprodukte hier und da deutliche Vorteile, aber nicht unbedingt in der Preisklasse. Vielleicht beschwere ich mich ja in 3 Monaten dann auch über einige nicht sauber umgesetzte Funktionen... Wer weiß wer weiß! Würde mich nicht wundern... 😁
Aber ein Update wirkt ja manchmal Wunder! Das war schon beim CD70 / DVD90 so...

Wenn Opel allerdings die Technik Erneuerung bis 2016 weitgehend abgeschlossen haben wird, da bin ich doch sehr zuversichtlich, da werden sich Einige noch wundern wozu das ITEZ fähig ist!

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi



Zitat:

Original geschrieben von macke28


hatte vom wechsel vom 1. insignia zum 2. insignia mal auf nem 5er rumgedacht.
bei den geschäftskundenleasingraten bin ich fast hinten rübergekippt....
so geil konnte das Auto dann doch nicht sein
Was meinst du damit? Schlechter Leasingfaktor?

den Leasingfaktor hab ich gar nicht mehr weiter betrachtet.

Mich interessiert die Nettoleasingrate / Monat bei 70TKm/ Jahr ohne Sonderzahlung

Da liegt mein Insignia mit einmal fast alles gut 400€ Netto günstiger.

Und wohlgemerkt bei vergleichbarer Ausstattung

Zitat:

Original geschrieben von Ehle-Stromer



Zitat:

Original geschrieben von SignumFan


der E Klasse Mopf steht nun in der Garage.
Glückwunsch und in gewissen Dingen absolut nachvollziehbar. 🙁

Hast du jetzt von der Ausstattung her Abstriche machen müssen/wollen bzw. hast du jetzt eine "leere" E-Klasse zu stehen oder hast du dir den Spaß ein paar Scheine mehr kosten lassen?

Gib mal bitte ein kurzes Fazit was die E-Klasse objektiv besser kann bzw. wie diese mit den Problemen NAVI, IL und TP umgeht. Danke.

Abstriche musste ich keine machen 🙂. Neben 7 G Tronic+, Avantgarde und ein paar feinen "Dinge", wie LED ILS incl. FA+, Fahrassistenzpaket, Leder, Navi, etc. ist doch genug vorhanden. Vor allem das LED ILS ist einfach beeindruckend und die Distronic genial. In ein paar Wochen kommt der erste Bericht.

@MW1980: Jaja, die Sache mit den Sitzen. Da ist Mercedes echt zwiespältig. Manche schwören darauf, wenn es nach meiner Frau geht, fielen sie unter die Folterkonvention, ich mag sie auch nicht so richtig.

Wenn man mal AGR-Sitze gewöhnt ist, wird man halt verweichlicht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


@MW1980: Jaja, die Sache mit den Sitzen. Da ist Mercedes echt zwiespältig. Manche schwören darauf, wenn es nach meiner Frau geht, fielen sie unter die Folterkonvention, ich mag sie auch nicht so richtig.

Wenn man mal AGR-Sitze gewöhnt ist, wird man halt verweichlicht. 😉

Es gibt bei MB ab der C-Klasse ja auch AGR Sitze, aber die kosten eben (wie fast alles andere auch, bei meinen lieben Landsleuten...) satte Aufpreise! Die Sitze in meinem Mietwagen waren immerhin die mittleren Teilledersitze mit ausziehbarer Sitzflächenverlängerung und pneumatischer Lendenwirbelstütze, aber der Verstellbereich leider viel zu klein, speziell bei der Lendenwirbelstütze. Meine Größe ist ja mit 1,81 recht durchschnittlich, wenn die da nicht mal passen?

Sicher kann ich die C- oder E-Klasse hochrüsten, dass der Astra-J und Insignia auch im Fahrkomfort alt aussehen, aber zu welchem Preis? Und bei den Grundmodellen mit etwas Ausstattung ist Opel einfach meilenweit voraus, wenn man auch etwas Fahrkomfort haben will! Da ich grade auf der Suche nach einem neuen Auto bin und mich die ständigen Verzögerungen bei Opel was die angekündigten Neuheiten betrifft einfach nur annerven war ich wirklich für alles offen, aber die Ernüchterung war um so größer... 🙂

In der Klasse, in der SignumFan zugeschlagen hat, da hat Opel aktuell eben nicht viel entgegen zu setzen, das gebe ich auch gerne zu. Einen Insignia BiTurbo mit Automatik würde ich aktuell auch nicht kaufen.

Und wenn ich den Laderaumvergleich zwischen Vectra-C Caravan und Insignia ST mache treibt es mir Tränen in die Augen... Aber wie war das, Schönheit muss leiden! Der Vectra darf ja auch noch ein paar Jahre bleiben! Mit dem Insignia B kommt dann hoffentlich auch bei Opel wieder ein brauchbarer Kombi... 🙂

Der Rekord - E Caravan hatte bestimmt noch mehr Ladevolumen als der Vectra C.... ;-)

und da gabs sogar noch nen Kombi mit 2 Türen.... das hatte was...

Zitat:

Original geschrieben von MW1980


Einen Insignia BiTurbo mit Automatik würde ich aktuell auch nicht kaufen.

Danke, dass Du mir solchen Mut machst... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Za4aTourer



Zitat:

Original geschrieben von MW1980


Einen Insignia BiTurbo mit Automatik würde ich aktuell auch nicht kaufen.
Danke, dass Du mir solchen Mut machst... 😁

LOL ja ist immer ermutigend hier mitzulesen 😮 bekomme meinen (Bi-Turbo Automat) ende des Monats / anfang Oktober 🙄 je nachdem wie schnell der FOH die Anmeldung schaft 😁

Aber es wird immer neuerungen geben und wenn mann alle Abwartet kauft man nie ein neues Model, den die nächste Änderung steht schon ins Haus, Facelift, Motoren, Schaltung…

Gruß
Serge

Zitat:

Original geschrieben von Seth1969



Zitat:

Original geschrieben von Za4aTourer


Danke, dass Du mir solchen Mut machst... 😁
LOL ja ist immer ermutigend hier mitzulesen 😮 bekomme meinen (Bi-Turbo Automat) ende des Monats / anfang Oktober 🙄 je nachdem wie schnell der FOH die Anmeldung schaft 😁

Meiner soll schon nächste Woche kommen, aber leider endet mein Leasing erst Ende Oktober. Also quasi Höchststrafe... 😛😛😛

Zitat:

Original geschrieben von Za4aTourer



Zitat:

Original geschrieben von MW1980


Einen Insignia BiTurbo mit Automatik würde ich aktuell auch nicht kaufen.
Danke, dass Du mir solchen Mut machst... 😁

Von den damaligen Käufern, Mitschreiber und Befürworter aus dem Jahr 2010/2011 sind heute nicht mehr viele übrig...

Deine Antwort
Ähnliche Themen