Umdenken im Kopf hat doch nicht stattgefunden. Ich wechsel wieder zurück
Mit einem Insignia als Nachfolger des geschätzten Opel Signum hat es nun doch nicht geklappt. Nach mehreren Jahren Opel Vectra und Signum ging es letzte Woche wieder zurück zu Mercedes (freu!!), der E Klasse Mopf steht nun in der Garage. Der Insignia und das Facelift sind nachwievor schicke Autos, keine Frage. Aber es passte auch mit dem Facelift einfach nicht. Platzangebot und Bedienung der neuen Navi-Einheit haben mich einfach nicht endgültig überzeugt, was ich aber auch mehrfach geschrieben habe. Trotzdem schaue ich hier doch immer wieder "rein", und der Name bleibt ja (leider nicht so leicht möglich, diesen zu wechseln).
Beste Antwort im Thema
Ok, ich fahre "bloß" einen Opel
aber irgendwie hast Du für mich doch ein Problem.
1. Ich musste ich noch nie rechtfertigen, dass ich Opel fahre, weder für den Omega noch für den Insignia. Ich fahre ihn einfach und mache mir über rechtfertigen noch nicht einmal Gedanken
2. Ich habe mich bewusst gegen Schickimickilicht entschieden, weil ich einfach meine Geschwindigkeit den Gegebenheiten anpasse. 220 km/h ist mir zu anstrengend, die Phase habe ich hinter mir. Und ich sitze gut, so gut, dass ich nicht bereit bin nur einen Euro auszugeben um besser zu sitzen.
3. Mir passt das Gesamtpaket, dass ich im Opel habe perfekt, Navi toll (allerdings muss mich mein Navi auch einfach nur von A nach B führen und nicht schon vorm einsteigen erraten,, wo ich evtl hinfahren will). Und es knarrt und knarzt rein gar nix.
4. Mein Insi hat "nur" 170 PS. Braucht dazu auch nicht zwei Turbos und auch weniger Hubraum. Und er hat "nur" 400 Nm. Und weißt Du was toll ist? Die Gelassenheit mit der man die von hinten drängelnden BMW, Passat und Mercedes vorbeilässt. Es geht vor mir auch keiner auf die rechte Spur. Warum nicht? Weil er es nicht muss, ich ausreichend Abstand halte und mich dem Verkehrsfluss anpasse. Mir doch egal. Ich will entspannt fahren und das tue ich.
Ich komme mit dem Navi im Insi super klar, was daran liegen mag, dass ich mich damit beschäftige. Ich gönne allen Mercedesfahrern die linke Spur und denke mir: Für das. was Euch diese linke Spur gekostet hat,,gehe ich 10 Mal im Jahr mit meiner Familie schön essen, fahr einmal in einen schönen Urlaub und das 5 Jahre lang jedes Jahr.
IN Summe finde ich Deinen Beitrag nichtssagend, nicht hilfreich und doof. Klingt danach, dass da was kompensiert wird.
113 Antworten
Ok, ich fahre "bloß" einen Opel
aber irgendwie hast Du für mich doch ein Problem.
1. Ich musste ich noch nie rechtfertigen, dass ich Opel fahre, weder für den Omega noch für den Insignia. Ich fahre ihn einfach und mache mir über rechtfertigen noch nicht einmal Gedanken
2. Ich habe mich bewusst gegen Schickimickilicht entschieden, weil ich einfach meine Geschwindigkeit den Gegebenheiten anpasse. 220 km/h ist mir zu anstrengend, die Phase habe ich hinter mir. Und ich sitze gut, so gut, dass ich nicht bereit bin nur einen Euro auszugeben um besser zu sitzen.
3. Mir passt das Gesamtpaket, dass ich im Opel habe perfekt, Navi toll (allerdings muss mich mein Navi auch einfach nur von A nach B führen und nicht schon vorm einsteigen erraten,, wo ich evtl hinfahren will). Und es knarrt und knarzt rein gar nix.
4. Mein Insi hat "nur" 170 PS. Braucht dazu auch nicht zwei Turbos und auch weniger Hubraum. Und er hat "nur" 400 Nm. Und weißt Du was toll ist? Die Gelassenheit mit der man die von hinten drängelnden BMW, Passat und Mercedes vorbeilässt. Es geht vor mir auch keiner auf die rechte Spur. Warum nicht? Weil er es nicht muss, ich ausreichend Abstand halte und mich dem Verkehrsfluss anpasse. Mir doch egal. Ich will entspannt fahren und das tue ich.
Ich komme mit dem Navi im Insi super klar, was daran liegen mag, dass ich mich damit beschäftige. Ich gönne allen Mercedesfahrern die linke Spur und denke mir: Für das. was Euch diese linke Spur gekostet hat,,gehe ich 10 Mal im Jahr mit meiner Familie schön essen, fahr einmal in einen schönen Urlaub und das 5 Jahre lang jedes Jahr.
IN Summe finde ich Deinen Beitrag nichtssagend, nicht hilfreich und doof. Klingt danach, dass da was kompensiert wird.
Zitat:
@SignumFan schrieb am 23. August 2015 um 01:34:53 Uhr:
....Kaum hat man einen Stern, wird man hier angemacht. Schade, aber da bleibe ich dem Forum lieber fern.
Da hat jemand nach mir, ein großes Problem. Genau das, was ich beschrieben hatte (bewusst zu dieser Uhrzeit, damit das erst am Morgen gelesen wird) .... Opel Fahrer (auch meine Wenigkeit in früheren Jahren) meinen bzw. meinten, sich immer rechtfertigen zu müssen ... Volltreffer🙂😁😁
Naja, Beiträge schreiben und wenn sie nicht ankommen einfach löschen und ne "alleswasduzumirsagstzweimalunendlichfürimmerunwiederbringlich"-Nummer abzuziehen ist dann schon ein wenig lustig. Als ich das das letzte Mal gemacht habe, war ich noch auf drei Rädern unterwegs.
Woraus bestand Dein Beitrag?
Im Grunde aus:
Opel ist kacke und mein Stern ist viel geiler, weil ich toll schnell fahren kann damit, weil die Leute Platz machen, wenn sie den Stern sehen und ich hab dauernd ein fettes Grinsen im Gesicht.
Im Prinzip erfüllte dieser Beitrag genau das Klischee, dass man von Benzfahrern erwartet (das im übrigen gar nicht zutrifft, aber es gibt es halt).
Zitat:
@SignumFan schrieb am 23. August 2015 um 01:34:53 Uhr:
gelöscht, aufgrund des nachfolgenden Beitrags.
...
...
Hi,
ich kann jetzt wirklich nichts beleidigendes an dem Beitrag von Lasseby erkennen.
Interessant wären sicher deine Zeilen gewesen. Aber offensichtlich hast du diese wohl etwas zu voreilig veröffentlicht. Ich wüsste nicht warum man sich sonst selbst zensiert und nicht dazu steht was man selbst und ohne Zwang geschrieben hat.
In der Regel sagt eine Marke etwas über eine gewisse Qualität aus, die das Produkt hat und wollen Käufer auch bestimmte persönliche Eigenschaften zum Ausdruck bringen, die eine bestimmte Marke bervorzugen. So wollen manche Firmen zeigen, dass es Ihnen gut und sie sich noch hochwertige Dienstwagen leisten können. Andere wollen lieber bescheiden auftreten, im Sinne, in unserer Branche geht nichts in Luxus.. Privatpersonen wollen auch oft Ihren Status oder ihre 'Sportlichkeit' zum Ausdruck bringen.. Leider sind viele teure Marken auch mit 'alt' verbunden, da die Käufer doch eher 60+ sind. Wer es da nötig hat, arrogant und dränglerisch aufgrund eines Markenschildes zu verhalten, sollte immer daran denken, dass Inkongruenz zwischen der Wirkung des Autos und die Erscheinung des Fahrers die Wirkung der Marke in ihr Gegenteil verkehrt.
Ähnliche Themen
Sorry fuer die Fehler.. sch.. Smartphonegetippe
Zitat:
@SignumFan schrieb am 23. August 2015 um 01:34:53 Uhr:
Kaum hat man einen Stern...
Achherjee... 🙄
Du fährst ne Blechkarosserie mit jeder Menge Kunststoff und Elektronik drin, ganz genau wie ich und jeder andere auf der Welt!
Aber Du hast Recht:
Menschen die meinen sich ständig rechtfertigen zu müssen warum sie ihr Auto gekauft haben gibt es reichlich!
Meistens fahren sie Opel, Ford, Mercedes, Audi, BMW und VW.
Und die gehen mir alle gewaltig auf den Sack!
Tja, und der gelöschte Beitrag?
Ich will nicht hoffen das "dein Stern" Dich zu sehr geblendet hat, wenn Dich der ansich harmlose Kommentar von Lasseby schon so umgeworfen hat?!😉
Ach Leute, Ihr mit Eurer Opel, Mercedes, BMW, Audi, VW-Markenverliebtheit, es is ein ewiger Kindergarten.
Es ist wirklich manchmal so wie wenn man das Kind beleidigt oder kritisiert und die Eltern dann wie Hyänen über einen herfallen. Echt manchmal peinlich und lächerlich.
PS: übrigens ist das die gleiche Sorte Menschen die auch total ausrasten wenn man was über ihren Lieblingsfußballclub sagt.
gott sei dank sind die ferien bald vorbei und die kindergärten haben wieder geöffnet 😁😁😁😎😛😛😛
Zitat:
@Lasseby schrieb am 23. August 2015 um 02:27:23 Uhr:
Ich komme mit dem Navi im Insi super klar, was daran liegen mag, dass ich mich damit beschäftige. Ich gönne allen Mercedesfahrern die linke Spur und denke mir: Für das. was Euch diese linke Spur gekostet hat,,gehe ich 10 Mal im Jahr mit meiner Familie schön essen, fahr einmal in einen schönen Urlaub und das 5 Jahre lang jedes Jahr.
Ich fahre och bloß OPEL, weil, wenn ich 10 Mal im Jahr mit meiner Familie schön essen gehen könnte, einmal im Jahr in einen schönen Urlaub fahre und das 5 Jahre lang, jedes Jahr, dann könnte ich wahrscheinlich auch BMW oder Mercedes fahren. 😛
Mal ganz ehrlich, was OPEL derzeit mit seinen INSIGNIA-Kunden macht hat nichts mit Umdenken im Kopf, sondern eher mit dem Umdenken in der Brieftasche zu tun, weil der OPEL, als deutsches Fahrzeug in seiner Klasse, eben konkurrenzlos günstig ist. Das er optisch nicht zu den hässlichsten Autos gehört, steht dabei noch auf einem ganz anderen Blatt.
Doch wer wie OPEL seinen Business-Kunden die großen Dieselmotoren, erst den 3.0 V6, jetzt den BiTurbo, nimmt, solch ein chaotisches IntelliLink-System präsentiert, nebenbei die GSM-Antenne für fast sorgenfreies Mobilfunktelefonieren wegrationalisiert, dann das Mittelbedienteil durch ein neues Innovatives ersetzt, welches nach zwei Jahren dann ersatzlos wegfällte und einer Erdnussschale Platz machen muss, der muss sich nicht wundern, wenn ein Teil der Kunden, dem nun inzwischen betagtem Insignia I den Rücken kehrt und in ein anderes Fahrerlager wechselt.
P.S. Ich beschäftige mich auch fast täglich mit meinem Navi des IL900 im Insi und muss betonen, dass ich damit nach 21 Monaten und 57.000 km immer noch nicht klarkomme 😠 und von einem super klar kommen so weit entfernt bin, wie die Erde vom Mond.
Es sei denn, ich fahre täglich nur eine Runde um den Kirchturm und betätige dabei maximal den Nach-Hause-Button, den ich mir auf der Favoritenleiste abgespeichert habe.