Umdenken im Kopf hat doch nicht stattgefunden. Ich wechsel wieder zurück
Mit einem Insignia als Nachfolger des geschätzten Opel Signum hat es nun doch nicht geklappt. Nach mehreren Jahren Opel Vectra und Signum ging es letzte Woche wieder zurück zu Mercedes (freu!!), der E Klasse Mopf steht nun in der Garage. Der Insignia und das Facelift sind nachwievor schicke Autos, keine Frage. Aber es passte auch mit dem Facelift einfach nicht. Platzangebot und Bedienung der neuen Navi-Einheit haben mich einfach nicht endgültig überzeugt, was ich aber auch mehrfach geschrieben habe. Trotzdem schaue ich hier doch immer wieder "rein", und der Name bleibt ja (leider nicht so leicht möglich, diesen zu wechseln).
Beste Antwort im Thema
Ok, ich fahre "bloß" einen Opel
aber irgendwie hast Du für mich doch ein Problem.
1. Ich musste ich noch nie rechtfertigen, dass ich Opel fahre, weder für den Omega noch für den Insignia. Ich fahre ihn einfach und mache mir über rechtfertigen noch nicht einmal Gedanken
2. Ich habe mich bewusst gegen Schickimickilicht entschieden, weil ich einfach meine Geschwindigkeit den Gegebenheiten anpasse. 220 km/h ist mir zu anstrengend, die Phase habe ich hinter mir. Und ich sitze gut, so gut, dass ich nicht bereit bin nur einen Euro auszugeben um besser zu sitzen.
3. Mir passt das Gesamtpaket, dass ich im Opel habe perfekt, Navi toll (allerdings muss mich mein Navi auch einfach nur von A nach B führen und nicht schon vorm einsteigen erraten,, wo ich evtl hinfahren will). Und es knarrt und knarzt rein gar nix.
4. Mein Insi hat "nur" 170 PS. Braucht dazu auch nicht zwei Turbos und auch weniger Hubraum. Und er hat "nur" 400 Nm. Und weißt Du was toll ist? Die Gelassenheit mit der man die von hinten drängelnden BMW, Passat und Mercedes vorbeilässt. Es geht vor mir auch keiner auf die rechte Spur. Warum nicht? Weil er es nicht muss, ich ausreichend Abstand halte und mich dem Verkehrsfluss anpasse. Mir doch egal. Ich will entspannt fahren und das tue ich.
Ich komme mit dem Navi im Insi super klar, was daran liegen mag, dass ich mich damit beschäftige. Ich gönne allen Mercedesfahrern die linke Spur und denke mir: Für das. was Euch diese linke Spur gekostet hat,,gehe ich 10 Mal im Jahr mit meiner Familie schön essen, fahr einmal in einen schönen Urlaub und das 5 Jahre lang jedes Jahr.
IN Summe finde ich Deinen Beitrag nichtssagend, nicht hilfreich und doof. Klingt danach, dass da was kompensiert wird.
113 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Za4aTourer
Danke, dass Du mir solchen Mut machst... 😁Zitat:
Original geschrieben von MW1980
Einen Insignia BiTurbo mit Automatik würde ich aktuell auch nicht kaufen.
Ich denke, bei den Getrieben hinkt Opel noch am meisten der aktuellen Entwicklung hinterher. Eine zeitgemäße Automatik sollte keinen Mehrverbrauch zur Folge haben. Natürlich wollte ich auch Niemanden damit deprimieren! 🙂
Da ich jetzt seit über 30 Jahren meine Gänge "händisch" sortiere habe ich damit auch kein Problem. Wenn Opel dann in dem Punkt mit der Konkurrenz gleichgezogen hat und auf dem aktuellen technischen Stand angekommen ist werde ich vielleicht noch mal über eine Automatik nachdenken... 😁
Zitat:
Original geschrieben von MW1980
Ich denke, bei den Getrieben hinkt Opel noch am meisten der aktuellen Entwicklung hinterher. Eine zeitgemäße Automatik sollte keinen Mehrverbrauch zur Folge haben. Natürlich wollte ich auch Niemanden damit deprimieren! 🙂Zitat:
Original geschrieben von Za4aTourer
Danke, dass Du mir solchen Mut machst... 😁
Da ich jetzt seit über 30 Jahren meine Gänge "händisch" sortiere habe ich damit auch kein Problem. Wenn Opel dann in dem Punkt mit der Konkurrenz gleichgezogen hat und auf dem aktuellen technischen Stand angekommen ist werde ich vielleicht noch mal über eine Automatik nachdenken... 😁
Ich hatte auch noch nie ne Automatik. Nur leider gibt es im Country Tourer den BiTurbo nur mit eben dieser. Bei einer Probefahrt hat mir die Automatik allerdings ganz gut gefallen. Gut ist es dann, wenn man keine Vergleiche hat... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Za4aTourer
Danke, dass Du mir solchen Mut machst... 😁Zitat:
Original geschrieben von MW1980
Einen Insignia BiTurbo mit Automatik würde ich aktuell auch nicht kaufen.
Lass dich nicht beirren, die Entscheidung war richtig und dein Leasing lässt sich auch vier Wochen vor Vertragsablauf in einen neuen Folgevertrag wandeln.
Der Insignia BiTurbo mit Automatik ist nach meinem Empfinden mit das Beste an meinem neuen FL, nach ca. 25.000 gefahrenen Kilometern.
Ein permanenter Schalterfahrer kann das mit Sicherheit nur wenig objektiv beurteilen. 🙄
Und auch sein Gewicht kommt dem Insignia bei seiner Top-Straßenlage optimal zu gute.
Im Gegensatz dazu schwimmt der neuen 5er BMW und darin ist mit Sicherheit auch ein leichter gewordenes Fahrzeug nicht ganz unschuldig.
Zitat:
Original geschrieben von Za4aTourer
Ich hatte auch noch nie ne Automatik. Nur leider gibt es im Country Tourer den BiTurbo nur mit eben dieser. Bei einer Probefahrt hat mir die Automatik allerdings ganz gut gefallen. Gut ist es dann, wenn man keine Vergleiche hat... 😉Zitat:
Original geschrieben von MW1980
Ich denke, bei den Getrieben hinkt Opel noch am meisten der aktuellen Entwicklung hinterher. Eine zeitgemäße Automatik sollte keinen Mehrverbrauch zur Folge haben. Natürlich wollte ich auch Niemanden damit deprimieren! 🙂
Da ich jetzt seit über 30 Jahren meine Gänge "händisch" sortiere habe ich damit auch kein Problem. Wenn Opel dann in dem Punkt mit der Konkurrenz gleichgezogen hat und auf dem aktuellen technischen Stand angekommen ist werde ich vielleicht noch mal über eine Automatik nachdenken... 😁
Also ist das wieder mal der seltsamen Modellpolitik bei Opel geschuldet. So oder so, da Opel die Automatik zukauft verstehe ich nicht warum die beim Facelift nicht modernisiert wurde.
Wenn Opel im Lauf des nächsten Jahres die modernisierten 2,0CDTI bringt müssten damit ja eigentlich auch neue Getriebe kommen! Wenn mit Euro 6 schon der Einstiegs 2,0CDTI 400Nm hat reicht es für den modernisierten BiTurbo auf alle Fälle nicht mehr...🙂
Dann muss ich mit der Bestellung auf alle Fälle noch bis Oktober und Paris 2014 warten... Wer weiß was da noch kommt!
Ich wollte ja Keinem seinen BiTurbo mit Automatik mies machen, aber gerade bei dem kommen die meisten Beschwerden hier. Da ich selber noch keinen BiTurbo mit Automatik gefahren habe und eigentlich auch keinen möchte, halte ich mich aus der Diskussion lieber raus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ehle-Stromer
Kann ich nur bestätigen, ich habe meinen F10 535d deshalb auch wieder hergegeben und mir auch keinen neuen BMW geholt. Was nützen 300PS, wenn ein grottenschlechtes Fahrwerk verbaut ist. (Ist aber nicht bei allen 5ern so, die es aber hatten(haben) denen konnte man nicht wirklich helfen.)Zitat:
Original geschrieben von Za4aTourer
Im Gegensatz dazu schwimmt der neuen 5er BMW und darin ist mit Sicherheit auch ein leichter gewordenes Fahrzeug nicht ganz unschuldig.
Gruß
Charly
Zitat:
Original geschrieben von SignumFan
Abstriche musste ich keine machen 🙂. Neben 7 G Tronic+, Avantgarde und ein paar feinen "Dinge", wie LED ILS incl. FA+, Fahrassistenzpaket, Leder, Navi, etc. ist doch genug vorhanden. Vor allem das LED ILS ist einfach beeindruckend und die Distronic genial. In ein paar Wochen kommt der erste Bericht.Zitat:
Original geschrieben von Ehle-Stromer
Glückwunsch und in gewissen Dingen absolut nachvollziehbar. 🙁
Hast du jetzt von der Ausstattung her Abstriche machen müssen/wollen bzw. hast du jetzt eine "leere" E-Klasse zu stehen oder hast du dir den Spaß ein paar Scheine mehr kosten lassen?
Gib mal bitte ein kurzes Fazit was die E-Klasse objektiv besser kann bzw. wie diese mit den Problemen NAVI, IL und TP umgeht. Danke.
Noch nicht mal beim Preis, oder? Während ein wie oben beschriebener Insignia 40 T€ Liste kostet, konntest Du bei Deinem Mopf Dein Konto um 60 T€ "entlasten".
Zitat:
Original geschrieben von Ehle-Stromer
Lass dich nicht beirren, die Entscheidung war richtig und dein Leasing lässt sich auch vier Wochen vor Vertragsablauf in einen neuen Folgevertrag wandeln.Zitat:
Original geschrieben von Za4aTourer
Danke, dass Du mir solchen Mut machst... 😁
Öhm, mein Leasing läuft eigentlich erst Ende April aus, d.h. ich komme schon 6 Monate vorher raus. Aber halt nicht noch eher... 😛
Zitat:
Original geschrieben von Za4aTourer
Öhm, mein Leasing läuft eigentlich erst Ende April aus, d.h. ich komme schon 6 Monate vorher raus. Aber halt nicht noch eher... 😛
OK, das habe ich so nicht erkennen können. 😉
Das AF40 ist der selbe Automat wie Ihn Volvo hat- da behauptet auch niemand es wäre ein altes Getriebe...
Nur weil es aktuell Mode ist ein Wettrüsten bei der Zahl der Gänge zu machen, heißt es nicht dass jeder der nicht mit macht rückständig ist!
Das AF40 fährt sich super- ich habe da 5 Jahre Erfahrung im Insignia mit 2,0T und mein Vater 8 Jahre im Vectra C mit 3,0 CDTI.... und jetzt 1/2 Jahr im Zafira Tourer mit A20DTH....
Hei,
Aber genau die anzahl der Jahre ergieb doch schon das es sich nicht um ein Fortschrittliches System handelt. Es ist vielleicht immer noch ein gutes System, schaltet auch weich, kann aber nicht mit den Jüngeren mithalten. Das muss man schon zugeben, auch wenn ich mir eins bestellt habe, wäre trotzdem Glücklicher gewesen ein „Dual Clutch“ System zu bekommen.
Bin vor 8-10 Jahren schon das DSG System in einem Seat Altea gefahren und das war zu dieser Zeit schon fortschrittlicher. Und mehr Gänge ist nicht gleichbedeutend mit besser, gebe ich dir recht, obwohl es meistens doch der Fall ist, da allein die Abstufungen zischen den Einzelnen Fahrstufen geringer sind.
Das war ein Störfaktor beim Volvo XC60, da gab es Anfang des Jahres als ich mir einen zulegen wollte nur die Wahl 4x4 und altes System mit 6 Gängen (super Schaltgetriebe, dem von Opel schon überlegen) und halt das neue System mit 8 Gängen aber nur ohne 4x4. Da ich beides haben wollte gab es kein XC60 ? sondern nun ein Insignia.
Ich bin beide Systeme gefahren und glaub mir obwohl das 6 Gang schon gut war ist das 8 Gang doch noch ne ganze Ecke besser, und dort kann Opel das alte Getriebe so viel Verbessern wie sie wollen, kommen an die neuere Generation nicht heran und müssen nachlegen.
Verbrauch und alles weitere habe ich jetzt einfach mal Außen vor gelassen.
Gruß
Serge
@MW1980
Ja ich steige von der aktuellen C-Klasse in den Astra zurück und bin endlich wieder glücklich. Ah ne is klar!! Und dann drücken auch noch 13 Leute auf danke.
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
@MW1980Ja ich steige von der aktuellen C-Klasse in den Astra zurück und bin endlich wieder glücklich. Ah ne is klar!! Und dann drücken auch noch 13 Leute auf danke.
Wo ist Dein Problem? 🙄
C-Klasse ist PREMIUM. Die ist per definitionem besser als ein Schei..Opel. 😉
Im Ernst: Ein nackter Premium kann ganz schön gruselig sein. Da würde ich gerne in einen Astra Innovation umsteigen.
Zitat:
Original geschrieben von Za4aTourer
Wo ist Dein Problem? 🙄Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
@MW1980Ja ich steige von der aktuellen C-Klasse in den Astra zurück und bin endlich wieder glücklich. Ah ne is klar!! Und dann drücken auch noch 13 Leute auf danke.
Wenn jemand behauptet, er steigt von der aktuellen C-Klasse in einen Astra H um und ist endlich wieder glücklich, weil die C-Klasse so schlecht verarbeitet ist und nicht langstreckentauglich. Sei mal ehrlich....kann man das ernst nehmen?
Zitat:
Original geschrieben von macke28
den Leasingfaktor hab ich gar nicht mehr weiter betrachtet.Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Was meinst du damit? Schlechter Leasingfaktor?
Mich interessiert die Nettoleasingrate / Monat bei 70TKm/ Jahr ohne Sonderzahlung
Da liegt mein Insignia mit einmal fast alles gut 400€ Netto günstiger.
Und wohlgemerkt bei vergleichbarer Ausstattung
Und der (Listen)Preis war der gleiche?