Umdenken im Kopf hat doch nicht stattgefunden. Ich wechsel wieder zurück

Opel Insignia A (G09)

Mit einem Insignia als Nachfolger des geschätzten Opel Signum hat es nun doch nicht geklappt. Nach mehreren Jahren Opel Vectra und Signum ging es letzte Woche wieder zurück zu Mercedes (freu!!), der E Klasse Mopf steht nun in der Garage. Der Insignia und das Facelift sind nachwievor schicke Autos, keine Frage. Aber es passte auch mit dem Facelift einfach nicht. Platzangebot und Bedienung der neuen Navi-Einheit haben mich einfach nicht endgültig überzeugt, was ich aber auch mehrfach geschrieben habe. Trotzdem schaue ich hier doch immer wieder "rein", und der Name bleibt ja (leider nicht so leicht möglich, diesen zu wechseln).

Beste Antwort im Thema

Ok, ich fahre "bloß" einen Opel

aber irgendwie hast Du für mich doch ein Problem.

1. Ich musste ich noch nie rechtfertigen, dass ich Opel fahre, weder für den Omega noch für den Insignia. Ich fahre ihn einfach und mache mir über rechtfertigen noch nicht einmal Gedanken

2. Ich habe mich bewusst gegen Schickimickilicht entschieden, weil ich einfach meine Geschwindigkeit den Gegebenheiten anpasse. 220 km/h ist mir zu anstrengend, die Phase habe ich hinter mir. Und ich sitze gut, so gut, dass ich nicht bereit bin nur einen Euro auszugeben um besser zu sitzen.

3. Mir passt das Gesamtpaket, dass ich im Opel habe perfekt, Navi toll (allerdings muss mich mein Navi auch einfach nur von A nach B führen und nicht schon vorm einsteigen erraten,, wo ich evtl hinfahren will). Und es knarrt und knarzt rein gar nix.

4. Mein Insi hat "nur" 170 PS. Braucht dazu auch nicht zwei Turbos und auch weniger Hubraum. Und er hat "nur" 400 Nm. Und weißt Du was toll ist? Die Gelassenheit mit der man die von hinten drängelnden BMW, Passat und Mercedes vorbeilässt. Es geht vor mir auch keiner auf die rechte Spur. Warum nicht? Weil er es nicht muss, ich ausreichend Abstand halte und mich dem Verkehrsfluss anpasse. Mir doch egal. Ich will entspannt fahren und das tue ich.

Ich komme mit dem Navi im Insi super klar, was daran liegen mag, dass ich mich damit beschäftige. Ich gönne allen Mercedesfahrern die linke Spur und denke mir: Für das. was Euch diese linke Spur gekostet hat,,gehe ich 10 Mal im Jahr mit meiner Familie schön essen, fahr einmal in einen schönen Urlaub und das 5 Jahre lang jedes Jahr.

IN Summe finde ich Deinen Beitrag nichtssagend, nicht hilfreich und doof. Klingt danach, dass da was kompensiert wird.

113 weitere Antworten
113 Antworten

hatte vom wechsel vom 1. insignia zum 2. insignia mal auf nem 5er rumgedacht.
bei den geschäftskundenleasingraten bin ich fast hinten rübergekippt....
so geil konnte das Auto dann doch nicht sein

Ich kann mir bei bestem Willen nicht vorstellen, dass der 5er F11 komfortabler gefedert ist. Den A6 mit S-Line Sportfahrwerk getestet? Ansonsten stünde das Luftfahrwerk zur Wahl, das bügelt dir fast alles weg.

Gruß Gerry

Bin am Wochenende grad in einem 2012er 3er gesessen. Materialien und Design waren nach meinem Gefühl her nicht besser, aber bei den Schaltern spürt man den Unterschied, die fühlen sich im BMW hochwertiger an. Und das Infotainment-System ist dem Opel Navi 900 hoch überlegen, kann viel mehr und schaut flotter aus. Mein Insignia ist aber VFL, keine Ahnung wie weit Opel da mit dem FL aufgeholt hat.

Kannst du die Punkte wo das BMW Navi besser/schlechter ist mal den Punkten beim Opel Navi gegenüberstellen?

Ähnliche Themen

Meine Erfahrungen mit Navi Prof: Die Bedienlogik des iDrive-Knopfes ist schon sehr angenehm. Die Displayanzeige sieht sehr premium aus. 😉 Außerdem finde ich die Senderleiste ganz nett.

IL habe ich jetzt noch nie getestet. Aber den irren Mehrpreis im Vergleich zum seeligen Navi 900 war das BMW-Gerät nie und nimmer wert.

Generell hatte der BMW eine höhere Auflösung und eine deutlich moderner aussehende Benutzerschnittstelle. Beim Navi merkt man das an der Kartendarstellung, dort hat mir dann auch die Split-Screen-Möglichkeit gut gefallen. Auch geht die Spracheingabe beim Navi deutlich flotter, man kann die Adresse auf einmal ansagen. Was mir bei Opel auch sehr abgeht ist die Möglichkeit Musik über Bluetooth vom Handy abspielen zu können, vor allem weil auch größere Musiksammlungen über USB-Stick sehr unpraktisch sind (Opel zeigt keine Unterordner an). Interessant sind auch die ganzen Office-Funktionen beim BMW wie Kalendar und Email. Und auch die Bordcomputer-Funkionen über den großen Display sind schöner.

Im großen und ganzen war der Opel für mich schon das beste Gesamtpaket, aber beim Infotainment blickt man dann halt doch ein wenig neidisch in andre Lager. Gerade wenn es um reine Softwarefunktionen geht hätte Opel da mit wenig Mehraufwand ein runderes Paket abliefern können. Wie gesagt, was das IL900 alles besser macht kann ich nicht beurteilen, bin halt Gebrauchtwagenkäufer und gegenüber dem VFL haben andre Hersteller beim Infotainment halt mehr drauf. Eigentlich finde ich es schade das hier auch bei einer so großen Investitionobjekt wie einem Auto die Software nicht kontinuierlich weiter gepflegt und verbessert wird, selbst wenn schon neuere Modelle am Markt sind.

Zitat:

Original geschrieben von macke28


hatte vom wechsel vom 1. insignia zum 2. insignia mal auf nem 5er rumgedacht.
bei den geschäftskundenleasingraten bin ich fast hinten rübergekippt....
so geil konnte das Auto dann doch nicht sein

Was meinst du damit? Schlechter Leasingfaktor?

OK, dann greife ich die Punkte mal auf....

Zitat:

Original geschrieben von the-ninth


Generell hatte der BMW eine höhere Auflösung und eine deutlich moderner aussehende Benutzerschnittstelle. Beim Navi merkt man das an der Kartendarstellung, dort hat mir dann auch die Split-Screen-Möglichkeit gut gefallen.

- stimmt, da hast du recht.

Zitat:

Auch geht die Spracheingabe beim Navi deutlich flotter, man kann die Adresse auf einmal ansagen.

- da habe ich mal den direkten Vergleich gemacht. Bei BMW kann man nicht mit Dialekt reden. Das Opel- Navi erkennt selbst meinen sächsischen Einschlag. Und selbstverständlich kann man die Adresse an einem Stück einsprechen. Genau so leicht und Narrensicher ist die Titelsuche via Sprachsteuerung- da kann ich deine Kritik nicht nachvollziehen...

Zitat:

Was mir bei Opel auch sehr abgeht ist die Möglichkeit Musik über Bluetooth vom Handy abspielen zu können, vor allem weil auch größere Musiksammlungen über USB-Stick sehr unpraktisch sind (Opel zeigt keine Unterordner an).

Musikstreaming via Bluetooth geht. Allerdings kann ich nur mitreden was das Musikabspielen via USB angeht, da ich mein Handy eh immer zum laden anschließe- bei mir ist via Bluetooth der Akku schnell leer...

Das neue IL900 ist schon deutlich besser als das DVD800 oder 900. Aber an das aktuelle Professional von BMW kommt es in meinen Augen nicht ran. Die Bedienung mit dem Touchpad (sofern man denn eins hat) empfinde ich im Vergleich zu I-Drive oder auch MMi sehr ungewohnt und es fehlen mir auch ein paar Direktwahltasten um bspw. direkt in die Navigation zu springen. Aber das ist sicherlich meine subjektive Meinung.

Dem Touchscreen kann ich in einem Auto auch irgendwie gar nichts abgewinnen, weshalb ich mit den VW Navis auch nicht so wirklich glücklich war.

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


IL habe ich jetzt noch nie getestet.

Ich konnte hier bisher niemanden finden der einen Insignias FL mit einem Premiumfahrzeug und dessen Infotainment-System vergleichen konnte.

Es sind alles subjektive Dinge die hier bisher gebracht wurden.

Schaue ich in die Foren von MB, BMW oder AUDI gibt es da leider auch jede Meng Probleme, die ich so nicht erwartet hätte. 😰

Mich würde konkret interessieren, was kann z.B. die E-Klasse von MB im Infotainment-Bereich besser als der INSIGNIA FL kann und die ehrliche Meinung des TE würde mich schon sehr interessieren.

Ich zähle auch zu denen die vom 5-er BMW kamen und letztendlich beim INSIGNIA gelandet sind.

Zum jetzigen Zeitpunkt tendiere ich auch eher wieder zum Zurückwechseln, weil mich das IL900 mit seinem Navi nur noch nervt.
Ich möchte aber auch vermeiden vom Regen in die Traufe zu kommen, denn dann hätte ich, außer einer weitaus höheren Leasingrate, nichts gekonnt.

@Ehle-Stromer

Wenn du dir wirklich wegen dem Navi ein anderes Fahrzeug kaufen möchtest, dann geh doch einfach zum Händler und lass dir das Navi mal erklären.

Zitat:

Original geschrieben von mark29


- da habe ich mal den direkten Vergleich gemacht. Bei BMW kann man nicht mit Dialekt reden. Das Opel- Navi erkennt selbst meinen sächsischen Einschlag. Und selbstverständlich kann man die Adresse an einem Stück einsprechen. Genau so leicht und Narrensicher ist die Titelsuche via Sprachsteuerung- da kann ich deine Kritik nicht nachvollziehen...

Dialekt habe ich nicht ausprobiert. 😉 Wie sprichst du die Adresse am Stück? Ich muss bei mir immer sagen "Stadt", dann die Stadt, dann "Strasse", dann die Strasse etc. Ich rede wie gesagt vom Navi 900 im VFL, nicht vom neuen System.

Zitat:

Original geschrieben von mark29


Musikstreaming via Bluetooth geht. Allerdings kann ich nur mitreden was das Musikabspielen via USB angeht, da ich mein Handy eh immer zum laden anschließe- bei mir ist via Bluetooth der Akku schnell leer...

Auch hier, im Navi 900 ging das noch nicht.

Schöne Grüße, Robert

Zitat:

Original geschrieben von the-ninth



Zitat:

Original geschrieben von mark29


- da habe ich mal den direkten Vergleich gemacht. Bei BMW kann man nicht mit Dialekt reden. Das Opel- Navi erkennt selbst meinen sächsischen Einschlag. Und selbstverständlich kann man die Adresse an einem Stück einsprechen. Genau so leicht und Narrensicher ist die Titelsuche via Sprachsteuerung- da kann ich deine Kritik nicht nachvollziehen...
Dialekt habe ich nicht ausprobiert. 😉 Wie sprichst du die Adresse am Stück? Ich muss bei mir immer sagen "Stadt", dann die Stadt, dann "Strasse", dann die Strasse etc. Ich rede wie gesagt vom Navi 900 im VFL, nicht vom neuen System.

Zitat:

Original geschrieben von the-ninth



Zitat:

Original geschrieben von mark29


Musikstreaming via Bluetooth geht. Allerdings kann ich nur mitreden was das Musikabspielen via USB angeht, da ich mein Handy eh immer zum laden anschließe- bei mir ist via Bluetooth der Akku schnell leer...
Auch hier, im Navi 900 ging das noch nicht.

Schöne Grüße, Robert

Im FL sagst Du einmal Adresse, dann die Adresse in einem durch. Bei mir funktioniert es prima und ich bin sehr zufrieden. Vermisse meinen 5er nicht so sehr....nur die 3 Liter, aber das läßt sich verschmerzen :-) Ansonsten habe ICH umgeparkt, mag meinen Insi sehr.

Es grüßt der watislos

Gut man kann kein 5 Jahre altes System mit einem neuen vergleichen... zumal das alte von Blaupunkt ist, was sicher nicht der beste Zulieferer am Markt ist...

Also, ich hab einen 2012er BMW mit einem 2013 Insignia verglichen, ist also schon ein "fairer" Vergleich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen