Umcodierung EURO4 auf EURO5
Hallo Leutz,
fahre einen 2.0TDI 140PS CR mit EURO4 und habe gehört das man die auf EURO5 umcodieren lassen kann.
Wisst ihr da schon was genaueres wie das läuft was ganze kostet und lohnt sich das ganze überhaupt?
Gruß schroeder1285
Beste Antwort im Thema
hab da schon bei VW angefragt, kann sobald das Gesetz mit Euro5 in kraft tritt umgeschlüsselt werden
45 Antworten
Wenn ich richtig informiert bin musste beim Tiguan aber sowohl Software- als auch Hardwaremässig was angepasst werden, das war nicht einfach nur Umschlüsseln als Verwaltungsakt. Warum das jetzet beim Passat so schwierig ist weiß wohl alleine VW.
Beim Tiguan ging es nur um die Software meine ich. n der Hardware wurde nix geändert.
Du hast recht, ich hab grad mal im Tiguan-Forum etwas quergelesen es wurde anscheinend nur die Software vom Motorsteuergerät geändert. Aber so einfach scheint es beim Passat nicht zu gehen, es gibt ja eine neuere Software für das Motorsteuergerät des CR die bei mir auch gegen das Ruckeln im Kaltlaufbetrieb geholfen hat. Nur für die EU-Einstufung hat sie nichts gebracht.
Was mich aber wieder etwas stutzig macht: Es gibt im Tiguan-Forum threads wo nach der Softwareumstellung ein Leistungsabfall zu beobachten war... Problem gelöst und neue Baustelle aufgemacht?
Zitat:
Original geschrieben von Micha71
.... Aber so einfach scheint es beim Passat nicht zu gehen, es gibt ja eine neuere Software für das Motorsteuergerät des CR die bei mir auch gegen das Ruckeln im Kaltlaufbetrieb geholfen hat....
Hallo Micha,
bin bei dem Satz etwas stutzig geworden. Habe ab und zu im Kaltzustand das von Dir erwähnte Ruckeln bei meinem 140 PS CR TDi. Mein CC ist jetzt ziemlich genau ein Jahr alt, wann gabs denn für Dich dieses Update? Hab davon nämlich noch nix gehört und würde mir vielleicht helfen.
Danke und Sorry für OT.
Ähnliche Themen
Hallo Tobyflyer,
meiner ist jetzt auch genau ein Jahr alt. Bin mit dem Meister gefahren, er hat das dann an VW gemailt und dann gab's die Reparaturanweisung mit dem Update. Das war im April, seitdem keine Probleme mit Ruckeln mehr.
Gruß Micha
Danke Micha, werde das mal meinem VW Händler weiterleiten. Hast Du Deinen zufällig auch vom Friedmann in Bühl?
Einer was neues hierzu?
Hat irgendjemand mal was neues zum Thema Umschlüsselung vom Händler oder VW direkt gehört?
War heute Mittag spasseshalber mal auf der Homepage von VW, Abteilung CC BlueTDI (EU6)
"Seiner Zeit voraus: der neue Passat CC BlueTDI
Umweltfreundlich mobil sein, ohne dabei auf Fahrspaß verzichten zu müssen: Das ermöglicht der neue Passat CC BlueTDI mit 105 kW (143 PS) *. Als einer der umweltverträglichsten Diesel der Welt erfüllt er bereits heute die Euro-6-Abgasnorm Kategorie N** und zählt in seiner Leistungsklasse zu den effizientesten Common-Rail-Aggregaten. Seine Besonderheit: Dank eines mehrstufigen Systems zur Nachbehandlung der Abgase wird die Emission von Stickoxiden um rund 90 % gesenkt."
Ob das Werbeversprechen wohl dieses mal gehalten werden kann...Oder wird man da auch nur wieder gelockt und hinterher ist man angeschmiert?
Jetzt ist es so weit, EU5 umschlüsselung ist fertig!!!
Zitat:
Original geschrieben von alex32323
Jetzt ist es so weit, EU5 umschlüsselung ist fertig!!!
- was muss alles gemacht werden ?
- was hat es denn nun gekostet ?
- was hat es dir gebracht ?
Gruß black_blacky
Umschlüsselung von VW= 49,13 +MwSt
Eintragung + wechsel von Fahrzeugschein = 12,-
Die Daten werden ja an das Finanzamt verschickt, denke mal das es Steuerlich was ausmachen wird.
Ps. Das Tuning wurde auch schon aufgespielt, ohne Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von alex32323
Umschlüsselung von VW= 49,13 +MwSt
Eintragung + wechsel von Fahrzeugschein = 12,-Die Daten werden ja an das Finanzamt verschickt, denke mal das es Steuerlich was ausmachen wird.
Ps. Das Tuning wurde auch schon aufgespielt, ohne Probleme.
.. ich glaube hier wird dein Finanzamt dir die rote Karte zeigen, denn da habe ich auch schon angerufen und die nachträgliche Umschlüsselung bringt hier 0 Euro Nachlass auf die Steuer. Der Sachbearbeiter erzählte mir, dass dies nur bei Umschlüsselung/Neuzulassung bis 30.06.2009 etwas gebracht hätte. Hat VW also wieder mal verpennt !!
Mir sind die Kosten zu hoch, da mein Freundlicher von ca. 50 Euro Umschlüsselung/Softwareupdate, und TÜV, bzw. Eintragungskosten von ca. 60 Euro spricht, also ~ 100 Euro.
Ob dies den Wiederverkauf steigert, kann mir auch keiner so genau sagen ? - ich lasse es lieber, denn das Update soll auch noch gewisse Nachteile auf die Motorleistung haben.
Gruß black_blacky
Leider richtig, auch mein VW Händler informierte mich über die nun mögliche Umschlüsselung. Kosten liegen in etwa bei 100 EUR für alles. Mein Anruf beim Finanzamt brachte folgendes Zitat: "Sie sparen sich dadurch keinen Cent...."
Ich werde es lassen.
@alex32323
Bist du ihn mal nach dem SW-update auch ohne Tuning gefahren? Mich würde interessieren ob das Update von VW ähnliche Probleme macht wie beim Tiguan, ich bin am überlegen sonst lieber die Finger davon lassen.
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von Micha71
@alex32323Bist du ihn mal nach dem SW-update auch ohne Tuning gefahren? Mich würde interessieren ob das Update von VW ähnliche Probleme macht wie beim Tiguan, ich bin am überlegen sonst lieber die Finger davon lassen.
Gruß Micha
Ohne tuning hatte ich das gefühl, als ob da einer das Auto festhällt. Hatte wirklich zu tun gehabt, um den auf Speed zu bringen ... Das Tuning macht schon einiges aus, Auto läuft wieder um einiges schneller. Bin noch am überlegen, die Einspritzdüsen tauschen zu lassen.
mfg