Umbauthread Ringtool 325i

BMW 3er E36

Hi!

Da es doch einige interessieren könnte, starte ich hier mal einen Build-Thread für mein zukünftiges Ringtool. Ich steh noch ganz am Anfang, und es wird sicher noch einige Wochen dauern, bis es richtig spannend wird, aber mal von Anfang an.
Nachdem ich meine Pläne, den jetzigen 325er umzubauen und mir als Daily nen 318i Touring zuzulegen über Bord geworfen hab, hab ich nun eine super Basis gefunden, und musste natürlich zuschlagen... 🙂
Der 325er von ´93 bleibt also mein Daily und der Zuwachs sieht folgendermaßen aus:

- 1992er 325i
- M50B25 (ohne vanos)
- "neue" Vorderachse (hoffe ich, hab noch net nachgeschaut, aber laut Baujahr müsste es passen 😛)
- verhältnismäßig wenig Rost
- neu "lackiert", wenn man das so nennen darf, was der vorbesitzer da gemacht hat; mir solls erstmal taugen... 😉
- null Ausstattung

Erstmal Bilder...

Fragen und vor allem Vorschläge (sinnvolle) sind immer erwünscht! 😉

Imag0295
Imag0296
Imag0298
Beste Antwort im Thema

Servus!

Neue Fotos vom Umbau gibts zwar erst wieder vom schweißen nächste Woche, aber heut hab ich mal zusammen mit mr-10 Fotos gemacht von unseren Autos, die Bilder find ich einfach supergut und deswegen stell ich sie hier mal rein...

Gruß

P1000871
P1000872
Unbenannt-1-kopie
+1
209 weitere Antworten
209 Antworten

Wow... hast du da schon Erfahrungen mit? Weil gleich soviel Geld raushauen... ich hab von K-Sport noch nie was gehört.

ich selbst hab noch keine Erfahrungen damit, aber ich habs vom Patrick Ritzmann gekauft, der kennt sich ja ganz gut aus (hoffe ich 😁 ) und bei den driftern ist das K-sport shcon sehr bekannt und beliebt. Wie gesagt, verarbeitungsmäßig steht es meinem damaligen KW erstmal in nix nach, fahrtehcnisch kann ich noch nix sagen. verstellbar ists auch (wenn auch nur Zug-Druck gleichzeitig) und für das Geld sicherlich besser als n KW Var. 1/2

@ humanerror, das ist kein rost, aber er rostet schon ein bisschen hier und da, ich glaub nen ROSTFREIEN E36 gibts einfach nicht. Aber der wird ja sowieso nie wieder Salzwasser und Schnee sehen, von daher hab ich keine großen Befürchtungen...

gruß

😁dafür gibts ja fluitfilm

Zitat:

Original geschrieben von meistermeier



Zitat:

Original geschrieben von neumi87


Das Fahrwerk würd mir auch gefallen, zumindest optisch 😁 Was ist das für eins?
k sport

http://www.k-sport-germany.com/index.php?id=gewindefahrwerke

K2, D2 usw.. alles der gleiche Taiwan rotz 😁 🙄

http://forums.clubrsx.com/showthread.php?t=559012

Ähnliche Themen

vielen dank für den sinnvollen kommentar! Mit nem Hammer bekommt man aber auch alles kaputt... 🙄

hab dir von anfang an gesagt nimm das ta technics 😁

ich hab ja erst mit dem geliebäugelt:

http://www.ebay.de/.../400115497517?...

aber da mit optik wichtiger ist als alles andere, hab ich dann doch das in orange/schwarz passende genommen... 😉

das jom ist natürlich das sahnestück der gewindefahrwerke.wenn mein ap platt ist kommt das rein.😁oder ich kann noch irgendwo ein formel k aus der Konkursmasse ziehen

Ach quatsch, das Ding kostet 173€😰
Das kann ja nur absolute spitze sein😁

Das Jom Gewindefahrwerk hat der User watson88 seit ca. einem Jahr in seinem 323iA Touring verbaut und bisher, gibt es nix zu bemängeln. Klar kann man dieses Gewinde nicht mit einem KW, Bilstein etc. vergleichen, aber wenn es paar Jahre hält, fährt man günstig tief 😉

323iA Touring

ja, mein kollege hat an seinem TA technix im 50 PS 2er golf auch nix zu bemängeln, außer, dass er kreuzschmerzen hat 😁

wenns mir um optik in nem "normalfahrzeug" gehen würde, würd ich mir vlt auch sowas billiges reinsetzen, bzw da ich an meinem leben häng, vlt dann doch sogar n DTS oder was in der preisklasse wenigstens 😁

so es ging mal wieder n bisschen weiter!
Meine Sitze sind nun endlich gekommen, es sind Bimarco Futura (aus polen und relativ günstig, machen nen sehr guten Eindruck) und ich hab dann auch gleich Konsolen angefertigt, aus 4mm U-Stahl. Siehe Bild...

P1000813
P1000817
P1000818

Auf den Bildern ist zu sehen, wie die Sitze verschraubt werden. Leider ist die Laufschiene zu kurz für den Abstand zwischen den beiden U-Profilen, da muss ich mir also erstmal wieder was überlegen, ich werd wahrscheinlich noch nen Streifen Blech dazwischenpacken müssen als Verlängerung, das gefällt mir zwar nicht, aber sonst seh ich keinen Weg momentan.
Die Sitzhöhe ist durch den ganzen Unterbau gar nicht mehr so tief, aber da ich eh nicht groß bin, geht das. Ein großer Mensch wird damit allerdings Probleme bekommen, die seitlichen Befestigungen der Sitze sind schon ganz unten...Aber wenigstens ist es mit dieser Lösung möglich, genau mittig vorm Lenkrad zu sitzen! 😛

P1000814
P1000815
P1000816

Außerdem hab ich gleich noch den großen Kühler verbaut (vom Modell mit Klimaanlage), der Größenunterschied ist schon nicht grad wenig...

Die gelben Dinger in der Tüte werden nächstes WE verbaut, da bin ich auch schon gespannt. Die sind aus Polen (Strongflex) und waren um Welten günstiger als die bekannten Powerflex...
Auch die Gurte werden dann erstmals ins Auto gebaut, um zu sehen, wo ich da noch nen zusätzlichen Befestigungspunkt anbringen muss, da ja original der Gurt innen an der Sitzkonsole verschraubt ist.
Am Donnerstag kommt er aber erst mal zum Karosseriebauer um die kleinen Löcher und so weiter zu schweißen und vor allem, um die Hinterachs-Verstärkungsbleche, die für den M3 bei BMW erhältlich sind, einzuschweißen.

Bremsentechnisch hab ich nun ja vorne die e46 330i Bremse und hinten die E46 325i. Leider ist auch in Kombination mit einem Satz Stahlflexleitungen der Druckpunkt (im Stand, gefahren bin ich ja noch nicht) nicht gerade berauschend. Eventuell nochmal entlüften oder doch nen anderen HBZ, mal sehen, funktionieren tut sie ja erstmal. Falls einer auf Stahlflex umbauen will, ACHTUNG! Es gibt die Leitungen mit Gutachten, also zum Eintragen lassen, und mit ABE, die mit ABE sind genau gleich und kosten 10 € mehr. ICh könnte mir echt in den A*** beißen, dass ich das erst gesehen hab, als die Dinger schon verbaut waren... 😠

Gruß

P1000812
P1000819

Das klingt doch alles sehr vielversprechend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen