Umbauthread Ringtool 325i

BMW 3er E36

Hi!

Da es doch einige interessieren könnte, starte ich hier mal einen Build-Thread für mein zukünftiges Ringtool. Ich steh noch ganz am Anfang, und es wird sicher noch einige Wochen dauern, bis es richtig spannend wird, aber mal von Anfang an.
Nachdem ich meine Pläne, den jetzigen 325er umzubauen und mir als Daily nen 318i Touring zuzulegen über Bord geworfen hab, hab ich nun eine super Basis gefunden, und musste natürlich zuschlagen... 🙂
Der 325er von ´93 bleibt also mein Daily und der Zuwachs sieht folgendermaßen aus:

- 1992er 325i
- M50B25 (ohne vanos)
- "neue" Vorderachse (hoffe ich, hab noch net nachgeschaut, aber laut Baujahr müsste es passen 😛)
- verhältnismäßig wenig Rost
- neu "lackiert", wenn man das so nennen darf, was der vorbesitzer da gemacht hat; mir solls erstmal taugen... 😉
- null Ausstattung

Erstmal Bilder...

Fragen und vor allem Vorschläge (sinnvolle) sind immer erwünscht! 😉

Imag0295
Imag0296
Imag0298
Beste Antwort im Thema

Servus!

Neue Fotos vom Umbau gibts zwar erst wieder vom schweißen nächste Woche, aber heut hab ich mal zusammen mit mr-10 Fotos gemacht von unseren Autos, die Bilder find ich einfach supergut und deswegen stell ich sie hier mal rein...

Gruß

P1000871
P1000872
Unbenannt-1-kopie
+1
209 weitere Antworten
209 Antworten

reine materialkosten für die lamellen (also falls alles andere i.O. ist) sind glaub ich so 150 € oder so... aber das ist schon, ich will es mal "fortgeschrittenes Schrauben" nennen. Also man kann viel falsch machen und es kommt immer drauf an, was man kann, wie immer halt... 😛 ein hexenwerk ist es aber nicht.

gruß

Im E36-Talk erledigt das ein User,weiß den Nick grad ned auswendig,aber das is seine Homepage:

Klick

Der erledigt das für ca. 3-400 Euro.

Greetz

Cap

der ist übrigens sehr nett (hab ihn auch schon persönlich bei der drift-schule kenne gelernt) und falls ich bei meinem auf nen anderen sperrgrad umrüsten sollte, werd ich mich auf jeden fall an ihn wenden! der hat auch ahnung, die seite limitedslip.de ist auch von ihm, und sehr interessant!

gruß

Zitat:

Original geschrieben von c-o-b


Braucht btw einer die hinteren elektrischen Fensterheber?

Was willste dafür haben?

Ähnliche Themen

@ CaptainFuture01 & c-o-b

Danke euch für die Kontaktdaten.
Habe inzwischen eine Antowort erhalten.
Deswegen vollständigkeitshalber hier die Info:
Sperre in ein offenes Diff einbauen: 700-800€
Sperre eines gesperten überholen: 3-400€
Jeweils zuzüglich Transportgebühren.

Also mit zweiterem könnt ich leben.
Hat einer evtl. ein S2,93er zu Hause rumliegen? 😁

ja hat jemand... 😉

hätte auch n S2,65er rumliegen 😉

@m-r-10
2,65er würde meinen nur unnötig träger machen, aber danke 😉

@c-o-b:
Hmm, Preisvorstellung? Laufleistung? Dicht? Gerne PN.

so. bin grad am überlegen, was ich mit der bremsanlage mache..

also vorne wirds denk ich die 330i E46 Bremse, ist denk ich am sinnvollsten bzw. günstigsten. aber was kann man hinten machen?!? die e36 M3 Bremse wäre ja passend von der Größe her, aber da muss man ja laut der bekannten Syndikat-Bremsenupgrade-Seite alles umbauen... das ist zuviel des guten!

kennt da einer von euch ne finanziell taugliche Lösung? die 330i Bremse wird ja bei ebay auch oft als Komplettset angeboten, kriegt man die irgendwie an die E36 HA verbaut?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von c-o-b


kennt da einer von euch ne finanziell taugliche Lösung?

Wenn Du hinten ein "Upgrade" machen willst, muss es dann gleich größerer Durchmesser sein? Ich würde als ersten Schritt auf Innenbelüftung vom 323i/328i umbauen. Ist günstig zu bekommen und Du kannst LL usw. lassen wie sie sind. Ich würde an der HA garnicht zuviel machen, zumindest nicht in der ersten Ausbaustufe.

ja ich hab halt so meine bedenken wegen der bremskraftverteilung bzw. -balance VA/HA...
die 330er Bremse hinten passt ja wohl überhaupt nicht, oder?

gruß

Zitat:

Original geschrieben von c-o-b


ja ich hab halt so meine bedenken wegen der bremskraftverteilung bzw. -balance VA/HA...

Ich erinne mich da an ein Thema was aber schon viele viele Jahre zurück liegt, da gab es beim TÜV angeblich Probleme wg. der 300mm Bremse an der VA und der originalen vom 325i an der HA. Allerdings hatte der Umbauer einen BMW gefunden der diese Kombination ab Werk hat, könnte nen Zetti gewesen sein. Auch wenn das unterschiedliche Fahrzeuge sind, dem TÜV hats gereicht.

Ich denke auch nicht das die Balance flöten geht.

Zitat:

die 330er Bremse hinten passt ja wohl überhaupt nicht, oder?

Muss ich passen, bis jetzt habe ich jeweils nur auf Innenbelüftet umgebaut oder wenn dann halt recht extrem. Nen 328i Touring z.B., Hinterache Sättel vom M5 und vorne 4-Kloben Porsche. Alles natürlich mit entsprechenden VA-Adaptern, aber das war auch für 24h und nicht für die Straße.

Hinterachse war etwas "Oversized" und wenig wartungsfreundlich für ein Langstreckenrennen, also wurde wieder hinten auf M3 umgebaut, LL vom M waren eh schon drin.

naja nur die LL vom M3 E36 geht ja auch nicht, oder? da muss ich dann schon auf die komplette achse umrüsten denk ich?

gruß

Zitat:

Original geschrieben von c-o-b


naja nur die LL vom M3 E36 geht ja auch nicht, oder? da muss ich dann schon auf die komplette achse umrüsten denk ich?

Jein, also in dem Touring hatten wir den kompletten Antrieb vom M3, war also nicht das Thema.

Der Längslenker ist auch nicht das Problem, denn die beiden Querstreben oben und unten zum Diffträger sind ja gleich. Das Problem sind Radlager und Radnabe, diese erfordern die Abtriebswelle vom M3 und diese haben wieder einen anderen Flansch am Differential. Wie man jetzt den Übergang vom 325i Diff zur M3 Radnabe hinbekommt, da bin ich leider überfragt! Mit nen bisschen Glück ist die Verzahnung in den Halbwellen identisch... aber nachgeschaut hab ich noch nie.

Wie Hobby schon geschrieben hat, würde ich hinten erstmal nix machen. Du hast dann vorne eine bremse, die kräftig zupackt. Da 80% der Gesamtbremsleistung eh vorne is...reichen hinten auch Innenbelüftete vom 325er/328er. Mehr als das Rad an die Blockiergrenze bringen können se eh nicht.

Hab mir heut das H&R Stabikit verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen