Umbauthread Ringtool 325i

BMW 3er E36

Hi!

Da es doch einige interessieren könnte, starte ich hier mal einen Build-Thread für mein zukünftiges Ringtool. Ich steh noch ganz am Anfang, und es wird sicher noch einige Wochen dauern, bis es richtig spannend wird, aber mal von Anfang an.
Nachdem ich meine Pläne, den jetzigen 325er umzubauen und mir als Daily nen 318i Touring zuzulegen über Bord geworfen hab, hab ich nun eine super Basis gefunden, und musste natürlich zuschlagen... 🙂
Der 325er von ´93 bleibt also mein Daily und der Zuwachs sieht folgendermaßen aus:

- 1992er 325i
- M50B25 (ohne vanos)
- "neue" Vorderachse (hoffe ich, hab noch net nachgeschaut, aber laut Baujahr müsste es passen 😛)
- verhältnismäßig wenig Rost
- neu "lackiert", wenn man das so nennen darf, was der vorbesitzer da gemacht hat; mir solls erstmal taugen... 😉
- null Ausstattung

Erstmal Bilder...

Fragen und vor allem Vorschläge (sinnvolle) sind immer erwünscht! 😉

Imag0295
Imag0296
Imag0298
Beste Antwort im Thema

Servus!

Neue Fotos vom Umbau gibts zwar erst wieder vom schweißen nächste Woche, aber heut hab ich mal zusammen mit mr-10 Fotos gemacht von unseren Autos, die Bilder find ich einfach supergut und deswegen stell ich sie hier mal rein...

Gruß

P1000871
P1000872
Unbenannt-1-kopie
+1
209 weitere Antworten
209 Antworten

Ich bräuchte vom Kofferraum die Batterieabdeckung, hast das noch?

hi!

muss ich schauen, aber ich glaub die hat gefehlt. verschicken will ich übrigens ungern was, wenn dann selbstabholung oder entsprechender preis! 😉

übrigens hab ich jetzt DAS Mittel zur Teer- und Klebereste-Entfernung gefunden:

Löser (in meinem Fall von Soluplast, gibts beim Bauhaus) aus der Teppich-Abteilung. Funktioniert um Welten besser als das andere Zeug (@Cap: deinen Teer-Entferner hab ich leider nicht bekommen...).

Gruß

Das funktioniert gut?
Irgendwie sträub ich mich dagegen den Käse aus der Karre raus zu kratzen. Drüber streichen is einfacher und gibt auch irgendwie so nen "Teppicheffekt" 🙂
Falls du auf der Suche nach Schalensitzen bist, hab ich eine gute Adresse für dich.

jup, funktioniert ziemlich gut, aber ich musste jetzt aufhören, da es draußen regnet und in der garage wird man ziemlich high durch die dämpfe... 😎

wegen den sitzen kannst mit gerne mal ne PN schreiben!

gruß

Ähnliche Themen

Da muss ich nicht extra ne PN schreiben. Is ja nix verbotenes oder geheimes. Schau mal bei www.sportsitzhandel.de
Da hab ich meine Sparcos her. War ein fairer Kurs. 2 Sparcos + Laufschienen + Adapter für knapp 660€. Vor allem kannste da auch mal anrufen und dich beraten lassen. Der Typ is wirklich mehr als kompetent und hat wirklich Ahnung was Sitze betrifft.
Falls du vor hast, diese eintragen zu lassen, schau am besten, dass welche mit FIA Homologation bekommst. Da tun sich die meisten TÜVer schwer mit. Kannst dir aber mal beim DMSB die aktuelle Sachverständigenliste runter ziehen. Bevor du dann einfach blind nen Sitz kaufst, einfach mal bei einem in deiner Nähe anrufen und mit dem das ganze durchsprechen. Zu beachten gibts eigentlich nur, dass in den alten Bundesländern nur TÜV die Einzelabnahmen machen darf und in den neuen Bundesländern nur die DEKRA.
Wenn du noch Fragen hast, einfach melden. Ich verfolg das hier mal mit...bin ja auch am "Tool" basteln 😁

ja die dmsb-prüfer liste ist mir bekannt... 😁

danke für den link, leider ist der fast zu weit weg, um mal probesitzen zu können. hast du zufällig den sparco rev?

gruß

😁ja ,50kg alte bitummatten

Zitat:

Original geschrieben von meistermeier


😁ja ,50kg alte bitummatten

was?

Zitat:

Original geschrieben von c-o-b



Zitat:

Original geschrieben von meistermeier


😁ja ,50kg alte bitummatten
was?

Zitat:

Original geschrieben von S.P.S.

Was machst du eigentlich mit dem ganzen Kram, den du rausgerissen hast?

ist fast alles schon in der müllverbrennung... hättest was gebraucht?

Zitat:

Original geschrieben von BMW325i_Cabrio


Da muss ich nicht extra ne PN schreiben. Is ja nix verbotenes oder geheimes. Schau mal bei www.sportsitzhandel.de
Da hab ich meine Sparcos her. War ein fairer Kurs. 2 Sparcos + Laufschienen + Adapter für knapp 660€. Vor allem kannste da auch mal anrufen und dich beraten lassen. Der Typ is wirklich mehr als kompetent und hat wirklich Ahnung was Sitze betrifft.
Falls du vor hast, diese eintragen zu lassen, schau am besten, dass welche mit FIA Homologation bekommst. Da tun sich die meisten TÜVer schwer mit. Kannst dir aber mal beim DMSB die aktuelle Sachverständigenliste runter ziehen. Bevor du dann einfach blind nen Sitz kaufst, einfach mal bei einem in deiner Nähe anrufen und mit dem das ganze durchsprechen. Zu beachten gibts eigentlich nur, dass in den alten Bundesländern nur TÜV die Einzelabnahmen machen darf und in den neuen Bundesländern nur die DEKRA.
Wenn du noch Fragen hast, einfach melden. Ich verfolg das hier mal mit...bin ja auch am "Tool" basteln 😁

Nein, hab den Sparco Sprint. Liegt an wie ne 2. Haut 😁

hallo zusammen!

hab gestern mal aus langeweile die Ausstattungsliste meines Autos rausgelassen, siehe da, ein Sperrdiff war verbaut. Also heute gleich mal nachgeschaut und Tatsache, ist echt noch eins drin! Habs dann mal auseinandergenommen, um den Verschleißzustand zu begutachten und es sieht sogar noch sehr gut aus! Da hab ich wohl nen richtigen Glücksgriff getan! *freu* 😁

Braucht btw einer die hinteren elektrischen Fensterheber?

P1000777

Schaut wirklich noch gut aus. Der Reibring rechts unten im Bild hat leichte Laufspuren, aber ansonsten wirklich noch gut. Ich hoff du hast auch passendes Werkzeug und Messgerät um das wieder zusammen zu schrauben.
War heut mit meiner Kiste beim TÜV und hab mal den ganzen Krempel eintragen lassen.

Hi!

das mitm diff hab ich schon öfters gemacht...
was hast du denn bei dir alles gemacht an "krempel" ? 😁

gruß

Okay, dann weisst du ja was du tust.
Sitze, Konsolen, Gurte, Fahrwerk, Stahlflex. Was genau wann und warum im Fahrzeugblog .

Was kostet das eigentlich ein BMW-Sperrdifferential zu überholen?
Ist es allein machbar und wird spezielles Werkzeug benötigt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen