Umbauten und Modifikationen
Ich denke nach gut 10 Tagen is es jetzt mal an der Zeit das Auto mal ein bisschen aufzumotzen 😉
Ich hab da ein paar kleine LED Umbauten gemacht, die vielleicht auch für andere MK5ler interessant sein könnten..
Als erstes die Kennzeichenbeleuchtung: ganz einfach wie in der Anleitung beschrieben Leuchteinheit raus, Leuchte gegen LED tauschen und wieder rein.. Bilder zeigen dass es sich lohnt..
Dann die Rückfahrscheinwerfer.. Auch recht einfach, zu sehen auf den Bildern..
Dann die hinteren Blinker.. Genauso einfach..
Kompliziert wird es bei der Umfeldbeleuchtung.. Das sind scheinbar mit Sekundenkleber verschlossene Kapseln, aber ich hab sie trotzdem geknackt.. Die LED's die ich dafür besorgt hab haben nicht funktioniert, deshalb hab ich bissl was zusammengelötet, und auch hier find ich lohnt der Aufwand das Ergebnis..
Beste Antwort im Thema
Rückfahrscheinwerfer:
Die Schwarzen Hutmuttern unter den Abdeckungen lösen, dann kommt der komplette Scheinwerfer raus.
428 Antworten
Die 20,-€ habe ich auch bereits in die Nummernschildbeleuchtung investiert, Wechsel ging hier problemlos.
Könnte man eigentlich in Sachen LED-Umfeldbeleuchtung und LED-Blinker hinten auch den FFH "offiziell" beauftragen, da es hierfür ja wohl noch keine optimale Lösung für "Heimwerker" gibt?
Blinker wirst du wohl nicht viel erreichen. Diese müssen eine Zulassung haben! Bei den Umfeldleuchten kannst du fast machen was du willst. Die Leuchtmittel müssen nur eine Zulassung haben. Da gibt es z.B. von Osram LEDs für den Einbau. (Nicht in der Fahrbeleuchtung! Nur Umfeld-/Innenraumleuchten!)
Div. eBay-Gedöns geht aber auch. Nur, wenn das Auto brennt gibt es Ärger mit der Kasko! (Keine Zulassung für den Fahrzeugeinbau!)
MfG
Zitat:
@HHMario schrieb am 16. Februar 2016 um 15:47:20 Uhr:
So da sind wir schon fertig. Wahnsinn was sich Ford da traut. Siehe Bild 1
Kennzeichenbeleuchtung: http://www.amazon.de/.../B018KKJOJY?...Rückfahrscheinwerfer muß ich nochmal schauen. ob die hell genug sind.
Diese da. http://www.amazon.de/.../B00OYT1322?...Umfeldbeleuchtung: http://www.amazon.de/.../B00WA1UNEU?...
Ich hab das Blatt einer Eisensäge genommen. Einfach das Gehäuse auf die Tischkante legen und mit leichtem Druck entlang sägen. Dabei einfach das Gehäuse weiter drehen.
Dieses Aludingens hab ich raus sonst hätte der Kühlkörper von der Soffitte keinen Platz gehabt.
Danach Plan schleifen, Sekundenkleber drauf, trocknen lassen. 10 min hab ich für eine gebraucht.
Wirklich leichter als man denkt.Viel Spaß beim nachmachen.
Fotos bei Dunkelheit folgen noch.
Wie schaut es jetzt eigentlich mit dem Rückfahrscheinwerfer aus?
Heller wie vorher?
Zitat:
@hotornot schrieb am 21. Februar 2016 um 09:06:19 Uhr:
Zitat:
@HHMario schrieb am 16. Februar 2016 um 15:47:20 Uhr:
So da sind wir schon fertig. Wahnsinn was sich Ford da traut. Siehe Bild 1
Kennzeichenbeleuchtung: http://www.amazon.de/.../B018KKJOJY?...Rückfahrscheinwerfer muß ich nochmal schauen. ob die hell genug sind.
Diese da. http://www.amazon.de/.../B00OYT1322?...Umfeldbeleuchtung: http://www.amazon.de/.../B00WA1UNEU?...
Ich hab das Blatt einer Eisensäge genommen. Einfach das Gehäuse auf die Tischkante legen und mit leichtem Druck entlang sägen. Dabei einfach das Gehäuse weiter drehen.
Dieses Aludingens hab ich raus sonst hätte der Kühlkörper von der Soffitte keinen Platz gehabt.
Danach Plan schleifen, Sekundenkleber drauf, trocknen lassen. 10 min hab ich für eine gebraucht.
Wirklich leichter als man denkt.Viel Spaß beim nachmachen.
Fotos bei Dunkelheit folgen noch.Wie schaut es jetzt eigentlich mit dem Rückfahrscheinwerfer aus?
Heller wie vorher?
Nein nicht heller. Nur schönes weißes Licht ohne Fehlermeldung. Die Dinger haben nur 50 LUMEN. hab mir nochmal andere bestellt. Bericht folgt sobald eingebaut
Welche hast Du denn geordert?
Zitat:
@HHMario schrieb am 21. Februar 2016 um 09:41:49 Uhr:
Nein nicht heller. Nur schönes weißes Licht ohne Fehlermeldung. Die Dinger haben nur 50 LUMEN. hab mir nochmal andere bestellt. Bericht folgt sobald eingebaut
Das Standard-Glühobst der Rückfahrscheinwerfer hat 460 Lumen. Ich habe noch keine LED gefunden, die da mitgehalten hätte.
Auch eine mit angeblich 800Lumen war ein Reinfall (
siehe hier). Habe die Suche eingestellt.
Die LEDs können dies nicht Punktuell abgeben. Die 4-6 LEDs haben auf einen Punkt fokussiert sicher 800lm. Nur erreicht das keine LED in einem normalen Reflektor. Daher: Durch die Streuung wird es dramatisch weniger.
Wegen der Verteilung der Leuchtquellen über den Umfang, erreicht keine LED direkt die angegebene Leistung.
MfG
Zitat:
@gobang schrieb am 21. Februar 2016 um 11:11:40 Uhr:
Zitat:
@HHMario schrieb am 21. Februar 2016 um 09:41:49 Uhr:
Nein nicht heller. Nur schönes weißes Licht ohne Fehlermeldung. Die Dinger haben nur 50 LUMEN. hab mir nochmal andere bestellt. Bericht folgt sobald eingebaut
Das Standard-Glühobst der Rückfahrscheinwerfer hat 460 Lumen. Ich habe noch keine LED gefunden, die da mitgehalten hätte.
Auch eine mit angeblich 800Lumen war ein Reinfall (siehe hier). Habe die Suche eingestellt.
Ich probiere es mit dieser nochmal
http://www.amazon.de/.../B018LSQQ78?...
Zitat:
@HHMario schrieb am 22. Februar 2016 um 09:17:17 Uhr:
Zitat:
@gobang schrieb am 21. Februar 2016 um 11:11:40 Uhr:
Das Standard-Glühobst der Rückfahrscheinwerfer hat 460 Lumen. Ich habe noch keine LED gefunden, die da mitgehalten hätte.
Auch eine mit angeblich 800Lumen war ein Reinfall (siehe hier). Habe die Suche eingestellt.Ich probiere es mit dieser nochmal
http://www.amazon.de/.../B018LSQQ78?...
Könnte funktionieren
Hat schon jemand Maßnahmen ergriffen, um der Kratzeranfälligkeit der zahlreichen Hochglanzflächen Herr zu werden??
Zitat:
@hotornot schrieb am 22. Februar 2016 um 16:54:15 Uhr:
Zitat:
@HHMario schrieb am 22. Februar 2016 um 09:17:17 Uhr:
Ich probiere es mit dieser nochmal
http://www.amazon.de/.../B018LSQQ78?...Könnte funktionieren
Ist doch der Mist, den gobang bemängelt hat! Nur mit noch weniger Leuchtkraft....
MfG
Zitat:
@unimatrix_cero schrieb am 13. Februar 2015 um 16:37:48 Uhr:
Naja, bei den Nasen hab ich eine der kleinen Übrig gelassen und die andern 3 (inkl. der großen) weg gemacht.. Ist sicher keine 100% Lösung, aber erstmal tut es das so
Gibts hierfür schon eine "Saubere" Lösung? Ich hab es genau so gemacht wie du. Also alle bis auf eine Nase weggedremelt, allerdings hält die Fassung dann natürlich nicht mehr perfekt und Wasserdicht is das ganze auch nicht...gefällt mir also nicht 🙁
Werd wohl nach original Fassungen ausschau halten und die dann an das Vorschaltgerät dran löten. Dann sitzt die Fassung wenigstens perfekt im Gehäuse...
Zitat:
@HHMario schrieb am 22. Februar 2016 um 09:17:17 Uhr:
Zitat:
@gobang schrieb am 21. Februar 2016 um 11:11:40 Uhr:
Das Standard-Glühobst der Rückfahrscheinwerfer hat 460 Lumen. Ich habe noch keine LED gefunden, die da mitgehalten hätte.
Auch eine mit angeblich 800Lumen war ein Reinfall (siehe hier). Habe die Suche eingestellt.Ich probiere es mit dieser nochmal
http://www.amazon.de/.../B018LSQQ78?...
Nun HHMario wie sieht's aus? Bringens diese LED's?
Zitat:
@tsreiche schrieb am 4. März 2016 um 13:08:00 Uhr:
Zitat:
@HHMario schrieb am 22. Februar 2016 um 09:17:17 Uhr:
Ich probiere es mit dieser nochmal
http://www.amazon.de/.../B018LSQQ78?...Nun HHMario wie sieht's aus? Bringens diese LED's?
Hab mir diese noch bestellt und vorhin erst eingebaut.
http://www.benzinfabrik.de/.../
Bei Tageslicht schauen die schon gut aus.
Mache dann wenn es dunkel ist noch einen Test und Fotos.
Zitat:
@HHMario schrieb am 4. März 2016 um 17:56:35 Uhr:
Zitat:
@tsreiche schrieb am 4. März 2016 um 13:08:00 Uhr:
Nun HHMario wie sieht's aus? Bringens diese LED's?
Hab mir diese noch bestellt und vorhin erst eingebaut.
http://www.benzinfabrik.de/.../
Bei Tageslicht schauen die schon gut aus.
Mache dann wenn es dunkel ist noch einen Test und Fotos.
Lt. BA sind hinten schon LED-Blinker. Is aber normales Glühobst.
Werde mir voraussichtlich noch diese Blinker bestellen:
http://www.benzinfabrik.de/de/led-blinker-10w-21w/py24w/