Umbauten und Modifikationen
Ich denke nach gut 10 Tagen is es jetzt mal an der Zeit das Auto mal ein bisschen aufzumotzen 😉
Ich hab da ein paar kleine LED Umbauten gemacht, die vielleicht auch für andere MK5ler interessant sein könnten..
Als erstes die Kennzeichenbeleuchtung: ganz einfach wie in der Anleitung beschrieben Leuchteinheit raus, Leuchte gegen LED tauschen und wieder rein.. Bilder zeigen dass es sich lohnt..
Dann die Rückfahrscheinwerfer.. Auch recht einfach, zu sehen auf den Bildern..
Dann die hinteren Blinker.. Genauso einfach..
Kompliziert wird es bei der Umfeldbeleuchtung.. Das sind scheinbar mit Sekundenkleber verschlossene Kapseln, aber ich hab sie trotzdem geknackt.. Die LED's die ich dafür besorgt hab haben nicht funktioniert, deshalb hab ich bissl was zusammengelötet, und auch hier find ich lohnt der Aufwand das Ergebnis..
Beste Antwort im Thema
Rückfahrscheinwerfer:
Die Schwarzen Hutmuttern unter den Abdeckungen lösen, dann kommt der komplette Scheinwerfer raus.
428 Antworten
Fährst Du nur Offroad? Oder ist das alles egal? Die sind doch nicht zugelassen. 😉
Zitat:
@HHMario schrieb am 4. März 2016 um 17:56:35 Uhr:
Zitat:
@tsreiche schrieb am 4. März 2016 um 13:08:00 Uhr:
Nun HHMario wie sieht's aus? Bringens diese LED's?
Hab mir diese noch bestellt und vorhin erst eingebaut.
http://www.benzinfabrik.de/.../
Die sind mit 270 Lumen angegeben - wie gesagt, Glühobst bringt 460 Lumen.
Zitat:
@gobang schrieb am 4. März 2016 um 22:53:59 Uhr:
Zitat:
@HHMario schrieb am 4. März 2016 um 17:56:35 Uhr:
Hab mir diese noch bestellt und vorhin erst eingebaut.
http://www.benzinfabrik.de/.../
Die sind mit 270 Lumen angegeben - wie gesagt, Glühobst bringt 460 Lumen.
Wie versprochen die Bilder.
Also wenn die nicht hell genug sind, dann weiß ich auch nicht, Die bleiben jetzt drin.
Zitat:
@HHMario schrieb am 4. März 2016 um 17:56:35 Uhr:
Zitat:
@tsreiche schrieb am 4. März 2016 um 13:08:00 Uhr:
Nun HHMario wie sieht's aus? Bringens diese LED's?
Hab mir diese noch bestellt und vorhin erst eingebaut.
http://www.benzinfabrik.de/.../
Bei Tageslicht schauen die schon gut aus.
Mache dann wenn es dunkel ist noch einen Test und Fotos.
Wir sprechen hier aber immer noch von den Rückfahrscheinwerfer oder?
Zitat:
@tsreiche schrieb am 5. März 2016 um 19:38:35 Uhr:
Zitat:
@HHMario schrieb am 4. März 2016 um 17:56:35 Uhr:
Hab mir diese noch bestellt und vorhin erst eingebaut.
http://www.benzinfabrik.de/.../
Bei Tageslicht schauen die schon gut aus.
Mache dann wenn es dunkel ist noch einen Test und Fotos.Wir sprechen hier aber immer noch von den Rückfahrscheinwerfer oder?
Nach was schaut es aus?
Zitat:
@HHMario schrieb am 5. März 2016 um 19:32:11 Uhr:
Zitat:
@gobang schrieb am 4. März 2016 um 22:53:59 Uhr:
Die sind mit 270 Lumen angegeben - wie gesagt, Glühobst bringt 460 Lumen.Wie versprochen die Bilder.
Also wenn die nicht hell genug sind, dann weiß ich auch nicht, Die bleiben jetzt drin.
Wow...
Die sind schon heftig! Meine fast die sind heller als die original Birnen.
Hab mir auch die Nummernschildbeleuchtung und die Rundumbeleuchtung die Du hast besorgt und vorhin eingebaut. Sieht schon echt schick aus...! Kein Vergleich zu vorher. Um Welten besser und schicker ;-)
Dabei hatte ich das Licht an und wie gesagt die Rückscheinwerfer kamen mir dabei "dunkler" vor als die, die Du jetzt drin hast.
Bin auf die Bilder von den Blinkern gespannt.
Zitat:
@tsreiche schrieb am 5. März 2016 um 19:46:01 Uhr:
Zitat:
@HHMario schrieb am 5. März 2016 um 19:32:11 Uhr:
Wie versprochen die Bilder.
Also wenn die nicht hell genug sind, dann weiß ich auch nicht, Die bleiben jetzt drin.Wow...
Die sind schon heftig! Meine fast die sind heller als die original Birnen.
Hab mir auch die Nummernschildbeleuchtung und die Rundumbeleuchtung die Du hast besorgt und vorhin eingebaut. Sieht schon echt schick aus...! Kein Vergleich zu vorher. Um Welten besser und schicker ;-)Dabei hatte ich das Licht an und wie gesagt die Rückscheinwerfer kamen mir dabei "dunkler" vor als die, die Du jetzt drin hast.
Bin auf die Bilder von den Blinkern gespannt.
Ja die Philips von vorher taugen nix. Haben lt. Verpackung nur 50 Lumen. Die neuen sind echt klasse. Bild von den Philips im Anhang
Zitat:
@gobang schrieb am 21. Februar 2016 um 11:11:40 Uhr:
Zitat:
@HHMario schrieb am 21. Februar 2016 um 09:41:49 Uhr:
Nein nicht heller. Nur schönes weißes Licht ohne Fehlermeldung. Die Dinger haben nur 50 LUMEN. hab mir nochmal andere bestellt. Bericht folgt sobald eingebaut
Das Standard-Glühobst der Rückfahrscheinwerfer hat 460 Lumen. Ich habe noch keine LED gefunden, die da mitgehalten hätte.
Auch eine mit angeblich 800Lumen war ein Reinfall (siehe hier). Habe die Suche eingestellt.
Woher hast Du eigentlich die Info mit den 460 Lumen?
Ich meine 460 Lumen sind ne ganze Menge Leuchtkraft. Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen dass die Rückfahrscheinwerfer des Mondeo 460 Lumen haben. Oder ist das eine Vorgabe der StVO?
Wenn die Leuchtkraft mit Glühbirnen wirklich 460 Lumen ist dann könnte ich mir allerhöchstens vorstellen dass sie durch die Verstärkung der Reflektoren erzeugt wird. Ich meine wir sprechen hier von 21 Watt Glühbirnen! Wenn auch im Kfz Bereich die Faustformel x10 gilt liegen wir bei 210 Lumen und nicht bei 460.
D. h. wenn man eine LED verwendet die die Reflektoren voll nutzt sollte man mit LED's die 210 Lumen Leuchtkraft haben ebenfalls auf diesen Wert kommen. Wenn nicht sogar einen höheren Wert erzielen.
Zitat:
@HHMario schrieb am 5. März 2016 um 19:53:26 Uhr:
Zitat:
@tsreiche schrieb am 5. März 2016 um 19:46:01 Uhr:
Wow...
Die sind schon heftig! Meine fast die sind heller als die original Birnen.
Hab mir auch die Nummernschildbeleuchtung und die Rundumbeleuchtung die Du hast besorgt und vorhin eingebaut. Sieht schon echt schick aus...! Kein Vergleich zu vorher. Um Welten besser und schicker ;-)Dabei hatte ich das Licht an und wie gesagt die Rückscheinwerfer kamen mir dabei "dunkler" vor als die, die Du jetzt drin hast.
Bin auf die Bilder von den Blinkern gespannt.
Ja die Philips von vorher taugen nix. Haben lt. Verpackung nur 50 Lumen. Die neuen sind echt klasse. Bild von den Philips im Anhang
Ja, das ist schon ein gewaltiger Unterschied zu denen von benzinfabrik.de!
Siehe hier, unter 'Technische Daten'Zitat:
@tsreiche schrieb am 5. März 2016 um 20:43:24 Uhr:
Woher hast Du eigentlich die Info mit den 460 Lumen?
Ich meine 460 Lumen sind ne ganze Menge Leuchtkraft. Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen dass die Rückfahrscheinwerfer des Mondeo 460 Lumen haben...
.
Ich habe damals eine Seite auf die LED gewechselt und auf der anderen die originale Glühbirne drin gelassen.
Von hinten sahen sie scheinbar gleich hell aus, die LED machte ein kälteres Licht.
Wenn man damit aber im Dunkeln vor eine weiße Wand gefahren ist, war das Ergebnis des Leuchtbilds auf der Wand absolut enttäuschend für die LED: deutlich dunkler, ungleichmäßig, fleckig, eher blau als weiß.
Es macht einen riesen Unterschied, ob man von hinten in die Leuchtquelle schaut oder ob man damit etwas ausleuchtet.
Zitat:
@gobang schrieb am 6. März 2016 um 00:09:02 Uhr:
Zitat:
@tsreiche schrieb am 5. März 2016 um 20:43:24 Uhr:
Woher hast Du eigentlich die Info mit den 460 Lumen?
Ich meine 460 Lumen sind ne ganze Menge Leuchtkraft. Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen dass die Rückfahrscheinwerfer des Mondeo 460 Lumen haben...
Siehe hier, unter 'Technische Daten'.Ich habe damals eine Seite auf die LED gewechselt und auf der anderen die originale Glühbirne drin gelassen.
Von hinten sahen sie scheinbar gleich hell aus, die LED machte ein kälteres Licht.
Wenn man damit aber im Dunkeln vor eine weiße Wand gefahren ist, war das Ergebnis des Leuchtbilds auf der Wand absolut enttäuschend für die LED: deutlich dunkler, ungleichmäßig, fleckig, eher blau als weiß.
Es macht einen riesen Unterschied, ob man von hinten in die Leuchtquelle schaut oder ob man damit etwas ausleuchtet.
Okay...
Die Werte bei einer 21W Glühbirne hätte ich jetzt nicht erwartet! Den Aspekt mit der Ausleuchtung hatte ich auch vernachlässigt.
Dann warten wir doch mal ab was HHMario zu den LED mit 270 Lumen sagt.
Zitat:
@tsreiche schrieb am 7. März 2016 um 09:09:11 Uhr:
Zitat:
@gobang schrieb am 6. März 2016 um 00:09:02 Uhr:
Siehe hier, unter 'Technische Daten'.Ich habe damals eine Seite auf die LED gewechselt und auf der anderen die originale Glühbirne drin gelassen.
Von hinten sahen sie scheinbar gleich hell aus, die LED machte ein kälteres Licht.
Wenn man damit aber im Dunkeln vor eine weiße Wand gefahren ist, war das Ergebnis des Leuchtbilds auf der Wand absolut enttäuschend für die LED: deutlich dunkler, ungleichmäßig, fleckig, eher blau als weiß.
Es macht einen riesen Unterschied, ob man von hinten in die Leuchtquelle schaut oder ob man damit etwas ausleuchtet.Okay...
Die Werte bei einer 21W Glühbirne hätte ich jetzt nicht erwartet! Den Aspekt mit der Ausleuchtung hatte ich auch vernachlässigt.Dann warten wir doch mal ab was HHMario zu den LED mit 270 Lumen sagt.
Der erste Eindruck ist absolut zufriedenstellend. Siehe erste Fotos.
Werde das heute abend nochmal ausgiebig testen und Fotos von hinten mit und ohne Rücklicht machen bzw. auch vom Display was die Rückfahrkamera so zeigt.
Leider habe ich verabsäumt von den Original-Funzeln Bilder zu machen. Bzw. Bild von der RFK.
Hat für mich da jemand zufällig Bilder um dann einen Vergleich zu haben?
Zitat:
@HHMario schrieb am 7. März 2016 um 09:29:41 Uhr:
Zitat:
@tsreiche schrieb am 7. März 2016 um 09:09:11 Uhr:
Okay...
Die Werte bei einer 21W Glühbirne hätte ich jetzt nicht erwartet! Den Aspekt mit der Ausleuchtung hatte ich auch vernachlässigt.Dann warten wir doch mal ab was HHMario zu den LED mit 270 Lumen sagt.
Der erste Eindruck ist absolut zufriedenstellend. Siehe erste Fotos.
Werde das heute abend nochmal ausgiebig testen und Fotos von hinten mit und ohne Rücklicht machen bzw. auch vom Display was die Rückfahrkamera so zeigt.
Leider habe ich verabsäumt von den Original-Funzeln Bilder zu machen. Bzw. Bild von der RFK.
Hat für mich da jemand zufällig Bilder um dann einen Vergleich zu haben?
Möchte die Originalen hierfür nicht nochmal einbauen 😁
Also Bilder von den originalen kann ich heut Abend mal reinsetzen. Vom Display mit RFK leider nicht.
Zitat:
@tsreiche schrieb am 7. März 2016 um 10:26:24 Uhr:
Also Bilder von den originalen kann ich heut Abend mal reinsetzen. Vom Display mit RFK leider nicht.
Also ich kann mir keine bessere Ausleuchtung und Lichtverteilung vorstellen.
So viel ich mich erinnern kann, war die Sicht mit den Originallampen wesentlich schlechter und die Optik war auch mies.