Umbauten

VW Polo 6 (AW)

Hi Leute,

ich habe mir vor ca 5 monaten den polo 1l tsi in der beats ausstattung geholt.
Nun nach einiger zeit habe ich mit den ersten umauten gestartet,
H&R 35er federn,
18 zoll räder,
ab werk abgedunkelte Scheiben nachträglich nochmal getönt nun ist es komplett schwarz😎
Bevor ich das alles typisieren lasse möchte ich allerdings noch ein paar sachen machen.
mir persönlich passt der klang überhaupt nicht, da er sozusagen nicht vorhanden ist.
habt Ihr da ein paar Infos zum thema Abgasanlage (mit TÜV )?
Außerdem möchte ich hinten den Defusor austauschen gegen den R-Line Defusor.
leider gab es die R-Line option in Österreich noch nicht als ich das Auto bestellt habe.
Hat der R-Line Defusor bereits ausschnitte für die Abgasanlage oder ist der ebenfalls geschlossen und hat bloß die Chrome applikationen?
Da ich etwas abgelegen Wohne und durch einen Wald fahren muss habe ich mir natürlich das LED Licht dazu genommen. bin allerdings von der reichweite des Abblendlichts extrem Enttäuscht. meine Freundin hat in ihrem golf 7 Halogen die Leuten weiter als meine LED. kann man das ohne die anderen autos zu blenden noch etwass nach oben stellen bzw kann man das überhaut noch selbst bei einem LED Scheinwerfer?
Wäre super wenn Ihr mir weiter helfen könntet🙂

21 Antworten

Super mit deine umbau Ideen.
Ich habe letzte Woche die R-line Diffusor montiert.
Der ist ebenfalls geschlossen und hat bloß die Chrome applikationen? Bitte siehe meinen Beitrag und Fotos:-)

Spar dir das Geld fürn ESD o.ä. Bei einem Liter Hubraum wird dabei nicht viel Sound rauskommen ^^

Die LED Scheinwerfer sind offenbar ab Werk sehr konservativ eingestellt.
Fahr mal zum Händler und lass die Einstellung überprüfen.

Zitat:

@XD69 schrieb am 21. Mai 2018 um 19:45:41 Uhr:


Spar dir das Geld fürn ESD o.ä. Bei einem Liter Hubraum wird dabei nicht viel Sound rauskommen ^^

Ja viel Sound erwarte ich mir ehrlich gesagt auch nicht aber ich möchte zumindest das er etwas lauter wird ich kenne mich nicht so gut aus aber gibt es eventuell günstigere alternertiven ?
Zuerst dachte ich an luftfilterkasten aufbohren aber mir wurde gesagt das das schlecht ist da dann die lamdasonde falsche Werte bekommt.
Sportluftfilter sei auch schlecht habe ich gehört da das Öl das er hat die lamdasonde verdreckt und ein Soundmodul ist ja schon ziehmlich teuer

Ähnliche Themen

Nicht die Lambdasonde verölt, sondern der Luftmassenmesser.

Wirklich lauter wenn darf er aber nicht, da die Lautstärke in den Fahrzeugpapieren steht. Lediglich die Tonlage darf sich verändern (bassiger werden), was subjektiv als lauter wahrgenommen wird.

Unser GTI wird noch das zusätzliche Tagfahrlicht erhalten. Neue Nebelscheinwerfer haben wir schon zu liegen und dort werden die gelben Halogen Lampen durch weiße Leds ausgetauscht und das Tagfahrlicht wird dann parallel mit den Led Scheinwerfern leuchten.

Spurplatten hatte ich noch überlegt aber die 18er stehen eigentlich gut ... mal sehen wie die 16er im Winter aussehen.

4x Tagfahrlicht ist m.W. nicht erlaubt, auch wenn es sich um zulässige Scheinwerfer handelt.
Vielleicht hat hier ja schon jemand Erfahrung damit, andünsten Mal den TÜVer des Vertrauens fragen.

Zitat:

@SaBoMotor schrieb am 23. Mai 2018 um 05:44:26 Uhr:


4x Tagfahrlicht ist m.W. nicht erlaubt, auch wenn es sich um zulässige Scheinwerfer handelt.
Vielleicht hat hier ja schon jemand Erfahrung damit, andünsten Mal den TÜVer des Vertrauens fragen.

Davon hat keiner Ahnung .... und wir lassen beim Blinken auch alles ausgehen 😉 da der normale Polo ja unten auch sein Tagfahrlicht hat ist das Ok ....

Wir testen das dann mal beim nächsten Tüv 😉 Ich kenne einen Prüfer, mal sehen was der sagt...

Wo wir schon mal bei Umbauten sind. Frage mich schon einige Zeit ob man diese Blenden durch Blenden in Wabenstrucktur ersetzen kann / darf. Ist halt in erster Linie Optik dann. Wobei dann auch mehr Luft durch die Waben strömen würde. Müsste dann sicherlich eine einzel Anfertigung werden. Gibt ja noch nix zu kaufen.

können wir von euren Umbauten auch Bilder haben ?

Wabenstruktur? ... klatsch da einfach Riffelblech rein :P

Spaß bei Seite, das sollte schon ohne weiteres machbar sein ich denke nicht, dass der Tüv was gegen Wabenstruktur hat .

Haha 😁 ja stimmt.
Das weiss ich leider nicht. Weil durch die Wabenstruktur wäre es ja relativ offen. Wegen der Aerodynamik.

Ok wenn es offen ist vllt.
Ich dachte du meinst die selben Teile wie z.B der Heckdiffusor bei GTI oder R-Line da ist die Wabe ja nicht "offen" sondern nur optisch ... ich hoffe du weißt was ich meine 😁

Ja weiss was du meinst. 😉
Ja offen wäre ja optisch auch was. Nur ob dem TÜV gefallen würde? Werde mal nach forschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen