Umbaufrage Golf V GT TDI + allgemeine Frage

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich habe vor bei meinem Golf V GT TDI einige Umbaumaßnahmen durchzufürhren, dazu folgende Fragen:

1. Wenn ich die Front auf R32 Front umrüsten will, benötige ich lediglich den silbernen Grill (sieht aus wie aufgesetzt auf die normal GT Front) oder die komplette Front?

2. Die Jetta Front sieht ähnlich aus wie die R32, sind das die Gleichen?

3. Jetta und R32 Front, sind die passend für die Stoßstangenträger vom GT oder muß ich mit größeren Umbaumaßnahmen rechnen?

4. Wer kann mir sagen wie die Seitenschweller GTI/R32 befestigt sind? Nur geklebt oder auch geschraubt? (Wenn ja, wo?)

5. Gleiche Frage für den GTI/R32 Hechspoiler, nur geklebt oder auch verschraubt? (Innen oder Aussen oder Beides??)

6. Kann ich in mein Fahrzeug den IPod Anschluss nachrüsten? Ich habe die große DVD Navi verbaut. Wenn ja welche Teile benötige ich, mit welchen Kosten kann ich rechnen?

7. Endschalldämpfer VW Golf Speed TDI, der sieht aus wie vom R32, ist jedoch für ein 140 PS Modell. Läßt sich dieser auch am GT montieren?

8. Wenn jemand die o.g. Teile besorgen kann (billiger als der nette VW Händler), bin ich für alle Angebote offen.

Allgemeine Frage:

Wer hat seinen GT gechipt? Welche Leistungen habt ihr erreicht? Welche Besonderheiten habt ihr nach dem chipen?

Beispiel bei mir: Wetterauer, 220 PS, 517 NM, leichtes Ruckeln zwischen 1800 u 2000 Umdrehungen. Topspeed jetzt 240 km/h. Durchschnittsverbrauch 8.1L (Leistung auf Prüfstand protokolliert)

Ich danke schon jetzt für alle konstruktiven und zahlreichen Antworten.

14 Antworten

herzlich willkommen im MT forum neuling🙂

also
zu 1.
bin mir nicht 100pro sicher aber denk du müsstest nur den grill tauschen.

zu 4.
die schweller sind in den radkästen und unterm auto verschraubt, kannst bei bedarf noch doppelseitigesklebeband nehmen.

zu 5.
der spoiler wird aufgeklebt.

"...UpRockA..."

Zitat:

Original geschrieben von uprocka


herzlich willkommen im MT forum neuling🙂

also
zu 1.
bin mir nicht 100pro sicher aber denk du müsstest nur den grill tauschen.

zu 4.
die schweller sind in den radkästen und unterm auto verschraubt, kannst bei bedarf noch doppelseitigesklebeband nehmen.

zu 5.
der spoiler wird aufgeklebt.

"...UpRockA..."

Danke für die prompte Antwort. Scheint ja echt nen top forum zu sein.

Eine Frage zum Spoiler, wo läuft die elektrische Leitung entlang zwecks Bremslicht??

Frage an alle:

Eins hab ich noch vergessen, passt der Airbag vom normalen GT Lenkrad auch in das kleinere GTI/R32 Lenkrad??

Nicht ganz ernst gemeint: Wieso hast Dir nicht gleich nen R32 gekauft? 😉 Ich frage nur deshalb, weil Du ja extrem viel auf R32 umbauen willst.

weil ein .:R wohl bischen mehr kostet und das wichtigste ist ja der unterhalt und vorallem der verbauch😉

"...UpRockA..."

Ähnliche Themen

Ich meine, der Stoßfänger vom R32 ist anders, den müßtest du dann auch noch tauschen.

Zitat:

Original geschrieben von Mandulli


Nicht ganz ernst gemeint: Wieso hast Dir nicht gleich nen R32 gekauft? 😉 Ich frage nur deshalb, weil Du ja extrem viel auf R32 umbauen willst.

Zu Deiner Frage, umbauen will ich das ganze da mir der Serienlook des GT zu bieder ist und mir die chrommetallenen Elemente des R32 recht gut gefallen.

Einen R32 mußte ich aufgrund meiner Wegstrecke zur Arbeit (2x450 KM die Woche) ausschließen, da ich kein krösus bin. Der GT TDI bot mir angesichts Verbrauchs-, Leistungs- und Kostenfaktor eine gute alternative, insbesondere seitdem das Fahrzeug gechipt wurde. Das einzig traurige war, das damals (keine Ahnung ob sich das mittlerweilen geändert hat) kein 4Motion zu haben war. (Bestellt Februar 06, bekommen Mai 06).

Ich bitte von weiteren Fragen, wieso, weshalb, warum, abzusehen, da der Thread eigentlich meine spezifischen Fragen klären sollte.

Danke trotzdem.

Ich antworte nur weil ich ne Bitte habe 😉
Zu 3. (zum Teil) wurde hier schon beschrieben und per Bilder gezeigt, dass der Umbau auf Jetta kein Problem ist.
Wird nur das Chromteil ausgetuscht.

Bitte schreibe gerne auch per PN, mal wenn du etwas Langzeiterfahrung mit dem Chip gemacht hast.
Mich würde interessieren, ob bei dir die Filterleuchte kommt, oder ob das Zweimassenschwungrad rumort.

Zitat:

Original geschrieben von Sniffer GT


[Einen R32 mußte ich aufgrund meiner Wegstrecke zur Arbeit (2x450 KM die Woche) ausschließen, da ich kein krösus bin. Der GT TDI bot mir angesichts Verbrauchs-, Leistungs- und Kostenfaktor eine gute alternative, insbesondere seitdem das Fahrzeug gechipt wurde.
Danke trotzdem.

Hi Sniffer GT!

Du bist aber mutig, dass du deinen GT schon gechipt hast, trotz DPF! Dann hoffe ich mal für dich, dass es gut geht, da man schon so viel neg. über chippen mit DPF gehört und gelesen hat!

Über 500 Nm ? Also ich kann nicht glauben, dass das dein Getriebe /Kupplung usw. lange mitmachen! Hoffentlich hat dir Wetterauer eine gute Garantie gegeben, denn ich denke, die wirst du irgendwann brauchen!

Ansonsten bau ihn dir so um, wie er dir am besten gefällt, habe ich auch gemacht, da die GT Ausstattung mehr als dürftig ist! Aber leider gibt es den 170er ja nicht in GTI/ Sportline oder Individual Ausstattung, darum müssen wir individueller werden! 😁

Zitat:

Original geschrieben von rußwolke7


Ich antworte nur weil ich ne Bitte habe 😉
Zu 3. (zum Teil) wurde hier schon beschrieben und per Bilder gezeigt, dass der Umbau auf Jetta kein Problem ist.
Wird nur das Chromteil ausgetuscht.

Bitte schreibe gerne auch per PN, mal wenn du etwas Langzeiterfahrung mit dem Chip gemacht hast.
Mich würde interessieren, ob bei dir die Filterleuchte kommt, oder ob das Zweimassenschwungrad rumort.

Hallo, zu Deiner Frage, mein Fahrzeug wurde bei ca. KM Stand 4300 gechipt. Hab jetzt 16300 drauf. Filterleuchte zeigte noch nicht auf, Partikelfilter scheint einweandfrei ui arbeiten. Vom Zweimassenschwungrad bemerke ich ebenfalls nix. Lediglich dieser bereits erwähnte ganz leichte unrunde lauf zwischen 1800 und 2000 umdrehungen ist bemerkbar.

Cool, damit ist ja wohl schon mal wiederlegt, dass sich der Filter zusetzt und aktiv freigebrannt werden muss!
Also bei niedrigen Drehzahen (1300-1400), beim "ziehen lassen" rumort mein ZMS jetzt schon, ich dachte, wenn da 500 Nm wirken zerruft es das Ding. Also auch nicht...
Das Ruckeln haben glaub ich fast alle GT TDI-Faher
http://www.motor-talk.de/t1161788/f217/s/thread.html
Wenn es nicht immer ist, könnte es auch die Filterregeneration sein (die Passive).

So jetzt zurück zu den Umbaufragen...

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo


Über 500 Nm ? Also ich kann nicht glauben, dass das dein Getriebe /Kupplung usw. lange mitmachen! Hoffentlich hat dir Wetterauer eine gute Garantie gegeben, denn ich denke, die wirst du irgendwann brauchen!
😁

Hi, hi

hab bei wetterauer ne garantie über drei jahre mitabgeschlossen. Ansonsten bin ich net grad der mega heizer. Hoffe mal das ich möglichst lange verschont bleibe, nach 100.000 kommt das auto sowieso weg.

kann man jetzt die R32 Frontstoßstange an einem GTI / GT verbauen???

Airbag

Zitat:

Original geschrieben von Sniffer GT


Eins hab ich noch vergessen, passt der Airbag vom normalen GT Lenkrad auch in das kleinere GTI/R32 Lenkrad??

Hallo,

falls noch nicht geklärt,

passt drauf.

Gruss

und die Stoßstange.passt die?
und wie macht man das mit den nebelscheinwerfern? einfach abklemmen gibt sicher ne störungsmeldung

Deine Antwort
Ähnliche Themen