Umbauarbeiten an meinem A3 SB

Audi A3 8P

Hallo liebe Gemeinde

Habe mir im Sept08 einen Audi A3 Sportback gekauft.
War ein Zwangsverkauf von einem Typen und ich musste schnell handeln, deswegen konnte ich mir nicht alles bis ins kleinste Detail anschaun.
Egal, das Auto gefällt mir, nur ist es die Standardausführung und das ist mir zu langweilig. :P

Geplant:
Oettinger Rundumverbau mit Sportauspuff
Led-Rückscheinwerfer
Leder/Alcantara
und viele Kleinigkeiten

Naja und ich bräuchte ein bisschen Erfahrung von euch.

1. Würden auch Golf 5 Sitze reinpassen ohne größere Umbauarbeiten
2. Wie NSW nachrüsten, in der FAQ ist es nicht zu ende erklärt 🙁
3. Ist es möglich FIS nachzurüsten, wenn ja wieviel würde der Aufwand betragen?
4. Startknopf
5. Led-Band im Scheinwerfer, hab da viele gefragt, die meisten waren sich nicht einig ob erlaubt oder nicht
6. Kennzeichenaufnahme vorne im SFG (obwohl, dass eher egal ist, da ich mir sowieso den Oettinger Grill kaufe) http://www.abload.de/img/sfg2pok.jpg
7. Zwecks Kodierung der Leds hinten, jmd ein Vag-Com zur Hand in der Nähe von 49XX (Österreich)
8. Welche "Bösen Blicke" könnt ihr mir empfehlen? Mir pers. gefallen diese sehr gut http://www.abload.de/img/scheinwerferezki.jpg
9. Dachreling in Chrom?! Kann mich nicht entscheiden

Hätte schon auf die Seite von faudiq schon geschaut, leider sind viele Anleitungen down 🙁
Wer haufenweiße Anleitungen in PDF hat, kann sie mir gerne hochladen 😁

Danke im Voraus
Mfg
princ3

Beste Antwort im Thema

Das fahrerseitige LED Band im Bild mit dem TT sieht mehr als grausam aus. Absolut nicht symetrisch geschweige denn "schön"

Grüße

41 weitere Antworten
41 Antworten

Ja das liegt im Auge des Betrachters.

Ich bräuchte kein Gewinde, ich brauch das Auto einfach ein bisschen niedrieger, da der Spalt einfach zu groß ist.

Das FW von der Straffheit passt mir eigentlich, hatte vorher einen A6 C4, dass war so als würdest du in einem Schiff mit extremen Wellengang sitzen. 😁

@mopy69

was hast du bezhalt +einbau`?

Haste irgendwas umgestellt bzw modifiziert, dass es bei dir nicht schleift, oder schleift es garnicht mit ET50

Das Problem bei mir war einfach, dass er dann vorne höher war, als hinten. Das sah beschissen aus 😉

Und beim Gewinde kannst Du das genau so einstellen, wie du willst. Und seitdem hoppelt mein A3 nicht mehr 😁

*vorstell* 😁

Jep das hab ich auch schon bemerkt, dass die hoppeln.

Hmm eines bereitet mir Kopfzerbrechen, wie ich das lösen könnte, ohne das die Reifen am Radkasten schleifen.

Hätte jmd ne idee bzw fährt jmd so ne Kombi mit 18" 35ET und hat Erfahrung mit 50/40mm?

edit

hab grad etwas gefunden

http://www.motor-talk.de/.../...raedern-beim-tieferlegen-t1938010.html

werd mir das mal an nem schönen We ansehen

und mal Mo anschreiben was er noch so gemacht hat das sie passen

danke nochmal an alle für ihre hilfe 😁

Der Federn Hersteller empfiehlt bei ab 40.000 KM Kürzere Dämpfer mitzuverbauen. Ich empfehle es nach nun 40 TSD KM bei meinen auch. Alle Federn ab 35mm sind gemeint, es wird einfach schwammiger. Ist halt ein Kompromiss mit nur Federn, wenn man sein Wagen 4-5 Jahre fährt nur mit Gewinde oder Sportfahrwerk.

Ähnliche Themen

ET50 ist absolut unkompliziert. Da schleift nichts 😉 Mit einer ET von 30 mm an der Hinterachse (20mm Distanzscheiben pro Seite) und 8Jx18 mit 225er Reifen hatte ich allerdings Probleme bei mittleren bis starken Bodenwellen - da hat es an der Radhausabdeckung geschliffen.
Der Einbau war das schönste an der ganzen Sache - Selbsteinbau 😁 an einem Nachmittag. Den Sturz habe ich nicht neu einstellen lassen, aber das kostet dann auch nicht die Welt.

Ja mit ET50 glaub ich.

Ich hab ET35 und wenn ich meinen Belade schleift es jetzt schon manchmal bei Bodenwellen.

Hi

Hät da ne Frage

Und zwar hab ich grade nach dem Farbcode meines Autos gesucht.

Stimmt der Farbcode C8C8? Kann ich da ganz normal Spraydosen kaufen oder muss ich mir extra zusammenmischen lassen?

Auto im Anhang

Mfg

K1024-p4260275

Serviceheft Seite 2 oder Aufkleber in der Resrveradmulde

Viele Grüße

g-j🙂

Thx, werd dann mal morgen gucken.

das C8C8 stand auf der SEite 3 im Typenschein 😁

http://www.lesonal.de dort mal die Rezeptsuche benutzen! C8C8 ist Brilliantrot 2C, Außerdem gibt es diesen Farbton in Variationen, deshalb ist das Herstellungsdatum vom Fahrzeug noch zu beachten. Eine Spraydose gibt es von AUDI auch 300ml ca. 19Euro

Zitat:

Original geschrieben von PrinC3


Ja mit ET50 glaub ich.

Ich hab ET35 und wenn ich meinen Belade schleift es jetzt schon manchmal bei Bodenwellen.

Haste die Schraube rausgedreht? Das hilft unglaublich viel und man kann auch problemlos ohne fahren 😁

Sv-schraube

Jep Schraube ist draußen.

Vl falle ich bald mal über die Kotflügel her und lasse sie ziehen, bin aber noch am überlegen ob ich zum A6 wechsle.

Mit der Farbe wollt ich ein bisschen Kontrast in den "langweiligen" Motorraum bringen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen