Umbauarbeiten an meinem A3 SB
Hallo liebe Gemeinde
Habe mir im Sept08 einen Audi A3 Sportback gekauft.
War ein Zwangsverkauf von einem Typen und ich musste schnell handeln, deswegen konnte ich mir nicht alles bis ins kleinste Detail anschaun.
Egal, das Auto gefällt mir, nur ist es die Standardausführung und das ist mir zu langweilig. :P
Geplant:
Oettinger Rundumverbau mit Sportauspuff
Led-Rückscheinwerfer
Leder/Alcantara
und viele Kleinigkeiten
Naja und ich bräuchte ein bisschen Erfahrung von euch.
1. Würden auch Golf 5 Sitze reinpassen ohne größere Umbauarbeiten
2. Wie NSW nachrüsten, in der FAQ ist es nicht zu ende erklärt 🙁
3. Ist es möglich FIS nachzurüsten, wenn ja wieviel würde der Aufwand betragen?
4. Startknopf
5. Led-Band im Scheinwerfer, hab da viele gefragt, die meisten waren sich nicht einig ob erlaubt oder nicht
6. Kennzeichenaufnahme vorne im SFG (obwohl, dass eher egal ist, da ich mir sowieso den Oettinger Grill kaufe) http://www.abload.de/img/sfg2pok.jpg
7. Zwecks Kodierung der Leds hinten, jmd ein Vag-Com zur Hand in der Nähe von 49XX (Österreich)
8. Welche "Bösen Blicke" könnt ihr mir empfehlen? Mir pers. gefallen diese sehr gut http://www.abload.de/img/scheinwerferezki.jpg
9. Dachreling in Chrom?! Kann mich nicht entscheiden
Hätte schon auf die Seite von faudiq schon geschaut, leider sind viele Anleitungen down 🙁
Wer haufenweiße Anleitungen in PDF hat, kann sie mir gerne hochladen 😁
Danke im Voraus
Mfg
princ3
Beste Antwort im Thema
Das fahrerseitige LED Band im Bild mit dem TT sieht mehr als grausam aus. Absolut nicht symetrisch geschweige denn "schön"
Grüße
41 Antworten
NEIN
Schade
Häng dennoch ein schönes pic dran 😁
http://i219.photobucket.com/.../EditedLEDs3.jpg
http://i219.photobucket.com/.../IMG_4488.jpg
(ich weiß ami schlitten)
Zitat:
Original geschrieben von PrinC3
(ich weiß ami schlitten)
WAHNSINN 😉
Das fahrerseitige LED Band im Bild mit dem TT sieht mehr als grausam aus. Absolut nicht symetrisch geschweige denn "schön"
Grüße
Hi
Wollte mal fragen was ihr so an Tieferlegungsfedern empfehlen könnt?
Hab das Attraction FW drinnen.
Was ich so herausgefunden hab, ist das man ab 40mm andere Stoßdämpfer braucht. Ist das richtig?
Wie sieht es mit Umbau aus, wie lange braucht man dafür und was wird benötigt bzw wieviel würde es in einer Werkstatt kosten?
Mindestens 50er Federn nehmen.... Nimm nen bekannten Hersteller.
35er usw. sind rausgeschmissenes Geld.
Aha ok thx
Brauch ich dazu auch andere Stoßdämpfer? Welche würdest du mir Empfehlen, bin da nicht schlüssig 😕
Was ist mit der berühmten Schraube, hab es ein paar mal gelesen nur leider nichts gefunden, wo die ist und was es im Endeffekt bringt sie rauszuschrauben.
Hab 225/40 ET35 18" wie sieht es mit den Radkästen aus, könnte da was schleifen?
Wird sicherlich schleifen.. Wenn es ins budget paat nimm ein Gewindefahrwerk..
H&R
KW
.
.
fallen mir spontan ein 😉
Ins Buget würde es passen.
Distanzscheiben kann ich leider nicht nehmen, da es mit ET35 schon so und so knapp ist, gäbe es da ne andere Möglichkeit das es nicht schleifft?
Achja kannst du mir auch sagen was es mit der Schraube auf sich hat und wieviel ca der Einbau kosten würde?
Fragen über fragen 😁
Danke aber für deine Hilfe 😉
Schraube ist im Radkasten am Kotflügelrand auf 1-2 Uhr
Die nimmt Dir halt 2-3 mm weg.. das reicht manchmal schon. Du hattest Dir doch unser Buch bestellt....
Schau da mal rein 😉 sind sogar Fotos drin 🙂
Buch ist leider noch nicht bestellt worden, da ich noch nicht dazu gekommen bin bzw es übersehen hab. ^^
Naja ich belad mal das Auto mit Betonsäcken ... mal sehn wie es aussieht 😁
Stell es einfach mit einer Seite auf den Bürgersteig😉
Ich habe mein Gewinde 3 x verstellt, bis es richtig stand.
Daher wäre ich mit Federn sicher nicht glücklich geworden.. Kennst ja den Spruch.. wer billig kauft, kauft zweimal..
Einbau vom GFW kommt um die 200€
Na das kommt doch auf die persönlichen Erwartungen bzw. Ansprüche an. Ich bin mit meinen K.A.W.-Federn schon zum 2.Mal zufrieden. Günstig und richtig gut für den Preis! Ein Gewinde-FW ist vermutlich eine ganze Ecke besser, jedoch macht der Preis doch wieder die Waage gerade 😉