Umbau W213 E 220 d Avantgarde Exterieur auf AMG Styling-E 53/63 AMG-Optik? WDD213004..

Mercedes E-Klasse W213

Hat jemand Erfahrungen mit dem Wechsel von Seitenschwellerverkleidungen?
Die Avantgarde Standard Schweller demontieren, AMG Schweller montieren (A213 698 02 00 7992, A213 698 01 00 7992)

-Spreiznieten Radkastenabdeckung gelöst sowie unterhalb des Schwellers die Hutmuttern... und weiter? Wie löst man den Seitenschweller? Ich habe nur eine Anleitung für den W211 gefunden.
Wie kriege ich Zugriff auf das MB WIS (Mercedes-Benz Werkstatt-Informations-System)?

Ich habe bereits den Avantgarde Front-/Heckstoßfänger selber gewechselt, Diamantgrill Front/Heck AMG Stoßfänger, Diffusorabdeckung sowie die Endrohrblenden angebaut. (Müssen diese Originalteile eingetragen werden? Teilegutachten*) 😕

Zudem beabsichtige ich die Motorhaube zu wechseln und den E63 Spoiler anzubringen.

Ist die AMG Motorhaube mit der Teilenr.: 238 880 01 00 (7992) mit meiner jetzigem Fahrzeug kompatibel?
Die Teilenr. bezieht sich auf das Coupe/Cabrio. Laut MB Teile & Zubehör handelt es sich bei der Teilenr.: 238 880 01 00 um eine ersetzte Teilenr.: A2138802501 (passend für E53 AMG). Bin total überfordert, keiner gibt einem hier eine verbindliche Auskunft. 😕

aktuell verbaute Motorhaube vom Werk 213 880 0357
gewünschte AMG Motorhaube 238 880 01 00

Jetzt fehlen eig. nur noch die Kotflügel und die E63 Frontstoßstange mit den Lufteinlässen und natürlich die fehlenden 250-377 PS 😉

p.s. evtl. Tipps & Tricks zwecks Fahrzeugfolierung (Dach) /Chromleisten/ Embleme? Hochglanz Schwarz? Folie online bestellen?

Ich bin für jeden Ratschlag/Tipp dankbar. 🙂

Bilder siehe Anhang
- vorher/nachher Heckansicht, Motorhaube, Heckspoiler, Schweller, Wunschergebnis

Nachher indiv. AMG Umbau
Vorher Heckansicht E220d
Umbau 1
+12
Beste Antwort im Thema

@tiroler213 man probiert sich aus 😉 Danke Großer

@A238ler Ahhhh! Provokant, provokant! Diggi auf so ein Kommentar habe ich sehnsüchtig gewartet, haha! 😁 Sooo jetzt hole ich mal aus, Statement!

Als angehender Masterabsolvent so eine "lahme Gurke" mit brutalem In-/ Exterieur zu fahren, da gibt es wohl schlimmeres! Mein Freund man muss sich ja auch steigern können, deswegen tigere ich nicht mit einem gemieteten E63 durch die Gegend! Der Umbau war auch sehr kostspielig. Ich lege wert auf Optik, bin kein PS Freak. Führerscheinakte zu dick 😉

ich bin den E400 Probe gefahren, hinterher ist man immer schlauer. Zukünftig nur noch Benziner, das Rattern macht einen verrückt oder Akustikpaket dazu bestellen, wenn man wie DU das Privileg besitzt den neu konfigurieren zu können. Bro als Student hat es nur für einen jungen Stern gereicht.

Das Schildchen hatte ich über 1,5 Jahre dran! Aus Anstand AMG gegenüber, kommt da auch kein AMG Emblem ran!

In 5 Jahren dissen wir uns, wer den stärkeren EQC fährt 😉

Gönn doch mal ein wenig, ich habe es als Laie eigenständig umgebaut! 2-3 Tage Organisation + Umbau!

Schöne Grüße
MR. AMG

120 weitere Antworten
120 Antworten

Ja ist möglich, du musst nur komplett umbauen also auch kotflügel etc. Nur Stoßstange funktioniert nicht, da die Haube, kotflügel usw anders sind

Stossfänger vorne inklusive Sensoren, beide Kotflügel vorne, Motorhaube vorne, Kühlergrill, beide Kotflügel hinten, Kofferraumhaube hinten, Stossfänger inkl. Diffusor hinten, Auspuffanlage ab Kat, an allen 4 Rädern Distanzscheiben (die Räder stehen sonst zu weit innen).
Plus Montage und Lackierung und vermutlich Einzelabnahme. Je nach Werkstatt um 14-19TSD Kosten.

Der Stossfänger hinten plus Diffusor kostet alleine 2.800 € inklusive Montage und Lackierung (mir ist einer hinten drauf gebrummt)!

Wenn es Dir das Wert ist, dann nur zu..🙄

Dir sollte aber klar sein, dass ein einziger Blick auf die Räder und den Innenraum sofort zeigt, dass es kein E 63 ist.

Du weißt aber schon was da alles gemacht werden muss? Neue Front, breitere Kotflügel, andere Abgasanlage, andere Bremse

ich will nur die optik und nicht den motor, also es gibt sehr viele und ich denke man muss nicht unbedingt amg haben mir gefällt die optik. Danke dennoch für die Infos, hab alles was ich brauche, ihr braucht nicht mehr menschen angreifen.

Ähnliche Themen

Es war bisher ja auch nur von der Optik geschrieben worden.

Bin auf Fotos gespannt @Marlboronbenz

Ein Teilhaben am Umbaufortschritt würde das Forum sehr freuen .

Zitat:

@Marlboronbenz schrieb am 9. November 2021 um 22:45:00 Uhr:


ich will nur die optik und nicht den motor, also es gibt sehr viele und ich denke man muss nicht unbedingt amg haben mir gefällt die optik. Danke dennoch für die Infos, hab alles was ich brauche, ihr braucht nicht mehr menschen angreifen.

Bau einfach auf 53er Optik um ist viel einfacher und sieht böse aus

So ein Umbau ist ein spannendes Vorhaben. Viel Erfolg!

Ich persönlich drehe mich, wenn ich mal einen Exclusive sehe nach diesen um. AMG Pakete sind mittlerweile Standard bzw. in der Mehrzahl, da ist ein Exclusive schon ähnlich selten wie ein AMG 43/53/63. Das ist natürlich ein subjektiver Eindruck.

Im Nachhinein hätte ich gerne einen S213 Exclusive Interieur / Exterieur mit tiefergelegtem Airmatic und den Exclusive 20" Felgen.

Das sieht sicher richtig gut aus, und vor allem, sieht man nicht an jeder Ecke.

Ich denke , dass hier ist eh nicht echt...

@mzeer Das ist mit Sicherheit nicht subjektiv sondern Realität.

Naja zumindest ein Minimum an Motor sollte schon drin sein, wenn man auf AMG Optik umbaut. Habe meinen 400er auch auf E53 Optik umgebaut, aber das ist auch wenigstens ein 3,5L V6 und nahezu der gleiche Motor, der im E53 auch verbaut ist. Aber einen 220er Vierzylindertraktor auf V8 Optik umzubauen, naja…

Manche mögen solche optischen Aufwertungen, und manche eben nicht. Das sollte jedem selbst überlassen sein.

Ich persönlich bin zwar auch kein Fan von, aber ob da ein E220 oder ein E400 auf AMG Optik umgebaut wird, macht doch überhaupt keinen Unterschied. Beide Fahrzeuge geben optisch vor etwas zu sein, was sie eigentlich nicht sind.

Rein von den Umbauarbeiten her, sind solche Projekte allerdings schon interessant. Im 204-er Forum wurden schon „normale“ C-Klassen auf Black Series umgebaut, da fällt einem der Kiefer runter, wenn man sieht was dafür alles nötig ist.

Ich würde das 63er Emblem hinten ans Heck kleben, das allein schaut schon richtig gefährlich aus 😁

Ich würde da eher einen 63er auf 220d Exclusive umbauen.
Am besten in "Rentnersilber" mit hellen Stoffsitzen und Wurzelnuss. 😁

Wolf im Schafspelz ist viel schöner als Schaf im Wolfspelz.

Man schaue sich nur den 124er 500E an. Oder die ersten E55, E63. Alle noch schön dezent und mit Haubenstern. 😉

Ein 500er im 213er wäre genial gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen