Umbau von Automatik auf Schaltgetriebe
Hallo liebe Gemeinde,
Seid langer zeit spiele ich mit dem gedanken mein 4 Gang automatik (macht ärger)auf ein 5 Gang Schaltgetriebe umzubauen/ umbauen lassen.
Jetzt wo ich mich dafür entschieden habe,suche ich Antworten auf ein Paar wichtige fragen.
1.Passendes Schaltgetriebe für mein 1.8 ADR Motor EZ 02/99 welche würden passen und worauf sollte ich dabei achten.
2.Ich habe mit mal ein paar bauteile überlegt möchte gerne noch wissen ob ich etwas vergessen habe:
Getriebe,Pedalblock,Kupplungsgeberzylinder und Nehmerzylinder,Kupplung,Schwungrad,
Druckplatte und Scheibe,Heugabel,Ausrücklager,2 Antriebswellen,Schaltkasten mit Knauf und Schalthebelbefestigung, diese sind mir erstmal eingefallen,gibt es noch fehlende bauteile die mir entgangen sind?
3.VCDS habe ich zur hand Kombiinstrument wird umkodiert, möchte aber gerne wissen ob ich mein Getriebesteuergerät ersetzen muss oder das momentan verbaute umcodieren könnte.
4.Müsste an der Elektronik etwas geändert werden?
5.Änderungen an dem Motorsteuergerät notwendig?
6.Getriebehalterungen: lässt sich das Schaltgetriebe problemlos einbauen oder Brsuche ich vielleicht andere oder zusätzliche Getriebehalterungen?
7.Habe mal gehört das es unterschiedliche Drosselklappen geben soll für Schalter u.
Automatik ist das wahr? Muss ich die Drosselklappe ersetzen?
8.Ich dachte an einem Teilespänder aus dem ich mir die benötigten bauteile entnehme, teile wie schwungtad ausrücklager kupplung kommen natürlich neu
Mein Auto ein Audi B5 1.8 ADR 125Ps
Ez 02/99
Aktuell Autimatik 4 Gang DMU:01N
WAUZZZ8DZXA237003
Ich freue mich für jeden Tipp, das mich während dem Umbau unterstützt.
Vielen dank im Voraus
16 Antworten
auf jeden fall muss im msg und auch der Tacho codiert werden. Dann muss glaube ich auch auf jeden fall auch der Kabelbaum getauscht werden, ich weiß nicht wie das auto drauf reagiert wenn man das getriebe und das getriebe steuergerät abklemmt durch ausbau...
Kauf einfach ein anderes Fahrzeug, das erspart dir viel Zeit und Geld.
Entweder du baust die Teile aus dem Spender in deinen um oder du verkaufst deinen und fährst den anderen einfach weiter, was wohl die schnellste und günstigste Lösung sein wird.
Ja das ist wohl wahr, es ist aber so mein auto hat eine sonderausstattung und eine Antrahzit lakierung die ich so vermutlich nicht mehr bekomme, auserdem habe ich in den letzten 5 monaten 2000€ in dem Fahrzeug investiert (einige reparaturen durchgeführt) jetzt möchte ich es eigentlich behalten
Die 2000€ wirst du jetzt wohl annähernd nochmal investieren müssen wenn du wirklich die Automatik raus und ein Schaltgetriebe einbauen willst.
Für das Geld kannst du dir schon fast 2 A4 mit Schaltgetriebe kaufen.
Ähnliche Themen
Dann such dir mal einen Spender mit passendem Getriebe in gutem Zustand.
Du solltest aber auch bedenken das du auf Grund der Abgasnorm auch Änderungen am Motor vornehmen musst.
Der Automatik hat z.B. eine Sekundärlufteinblasung die der Schalter nicht hat.
Desweiten könnte es auch Unterschiede beim Kat geben, es gab da auch Fahrzeuge mit einer zusätzlichen Lambdasonde nach dem Kat.
hallo
da kannst dir auch gleich eine mit nen 1.8t holen und den kompletten antrieb wechseln
Mfg Kai
Vielen dank für eure tipps,Ich möchte den originalen Motor behalten ich hatte gehofft das wenn ich einen Spenderfahrzeug mit dem selben motor und baujahr finde mir diese probleme wie kat und lambda erspart bleiben da muss ich wohl noch ordentlich recherchieren.So fällt mir noch eine frage ein ist es möglich einen 6 Gang schaltgetriebe einzubauen? Denn 6 Gänge gab es ja bei dem B5 er noch nicht
Legal und 6 Gang passt nicht zusammen, das wird nichts.
Das ein Umbau auf 6 Gang Getriebe nicht legal möglich ist da es ihn ja so ab Werk gar nicht gab.
Die gab es im A4.
1.9 und 2.5 TDI Quattro Modelle hatten 6 Gang.
Falls es um die Vmax geht, was ich bei dem Umbau vermute, nützt es nichts. Die bleibt gleich der des 5 Gang Getriebes. Lediglich die Übersetzung ist anders (wegen Quattro).
Bei mir geht es nicht um Vmax sondern um laufruhe vor allem auf der Autobahn so das es mit niedriger drehzahl bei durchschnittlicher Geschwindigkeit z.b 130km/h bei bei 2000-2200 Touren wäre perfekt,dadurch wären meine langstrecken fahrten sehr viel angenehmer,
Ich weis was unter der Haube ist da erwarte ich keine wunder :-)
Hallo zusammen,
Habe soeben einen ersatzteilträger gefunden,relativ günstig hat einen Motorschaden(Zahnriemen übersprungen) es ist ein 1.9 TDI jetzt wollte ich fragen ob ich aus dem diesel z,b das Getriebe bei meinem 1.8L ADR eingebaut bekomme und sämtliche andere bauteile die für mein umbau ntwendig sind grüße Ceyhan