Umbau von 325i auf 330i durchgeführt, keine Gasannahme / Leerlaufprobleme
Hallo Leute,
heute bin ich endlich dazu gekommen meinen Umbau zu testen. Basis: M54B25 nun M54B30.
Der neue Motor wurde von mir überholt und mit diversen Peripherie Neuteilen (LMM, DISA, LL-Regelventil usw.) eingebaut.
DME wurde auf den passenden Datenstand (auch mit EU4) hochgeflasht.
Vorm ersten Motorstart war im Fehlerspeicher abgelegt:
TPS-Adaption
Spg.-Werte bei UMA-Adaption nicht zul.
abgelegt.
Alle Adaptionen gelöscht und dann Motor gestartet, sprang an und lief Sauber im Stand warm. Nach dem ersten Sichtcheck wollte ich von der Bühne fahren und merke dabei das nach dem ersten kleinen Gasstoß er sich selbständig sägend Gas gibt. Das geht dann die ganze Zeit so bis ich den Motor aus mache. Starte ich Ihn, läuft er wieder ruhig bis ich wieder das Gaspedal betätige.
Lustig ist nun, der Fehler ist nicht relevant und ist nun nach dem löschen auch nicht mehr gekommen.
Gibt es noch etwas zu initialisieren? TPS bedeutet Drosselklappe mein ich...?
evtl. hat ja wer nen Tip oder Erfahrungswerte für mich?
Danke euch.
Beste Antwort im Thema
So Leute, bin nun endlich zu Hause. Ab Mittag den Ganzen Tag mit schrauen verbracht.
Ansaugbrücke noch einmal runter und alles gescheckt bzw. abgeglichen mit der ASB die noch auf meinem ausgebauten 325er montiert ist. Ich konnte nichts feststellen. Alles an Teilen an und um die ASB was dem Verschleiß unterliegt wurde von mir durch Neuteile (alles org. BMW) ersetzt. War wirklich ein teuer Spaß das ganze. KGE mit allen Leitungen, Gummischläuche fürn Unterdruck, Saugstrahlpumpe mit Leitungen usw usw...
Dann habe ich die 325 Drosselklappe mit 2 Schrauben auf die ASB montieren können (die vom 325 ist minimal kleiner als die vom 330) und schließt sogar grad noch bündig ohne Gefahr auf Falschluft.
Jetzt wirds interessant:
Alles weitere zusammengebaut, FS ausgelesen (leer), Motor an -> Läuft, Gas dosierbar und kein Sägen.
Okay, Erleichterung aber auch Frust weil wieder ca. 400 EUR fällig für eine neue DK sind. Trotzig nochmal die 330i DK eingebaut um es noch einmal zu versuchen.
Alles weitere zusammengebaut, FS ausgelesen (nicht leer, Hinweis auf TPS-Adaption), leuchtet mir nicht ein, mit der 325 DK gabs nicht so einen Hinweis. Motor an -> Läuft, fängt nach dem Gasstoß an zu sägen.
Im Vorfeld hatte ich in einem UK Forum folgendes zum DK Tausch gelesen. DK muß angelernt werden (ich dachte das erfolgt durch Adaptionen löschen) 10 Sek Zündung an, 10 Sek Zündung aus dann Motor starten.
Was soll ich sagen, er läuft ohne Probleme, ich kanns nicht glauben das es an dem lag. Ich bin immer noch irritiert weil ich so einen Job im Tester nirgends gefunden habe.
Leute, auf jedenfall ganz vielen Dank für euren Support. Die ersten 150 KM habe ich vorhin mit dem 330ti abgespult, würde sagen so hätte er ab Werk kommen sollen.
41 Antworten
stark! danke für dein durchhalten und das feedback. dass sowas von einer nicht angelernten drosselklappe kommen soll bzw. kann. krass.
und son compacter als 330i... 😁 is zwar nich so mein fall, aber macht bestimmt laune, vor allem wenn das kürzere diff drinn geblieben ist. viel spaß damit.
mfg
Das Problem tritt auf wenn man die Adaptionen löscht während der Motor läuft.
Lösche bitte nochmal die Adaptionen bei ausgeschaltetem Motor und starte dann neu, dann sollte das Problem behoben sein
Zitat:
@Alpha330i schrieb am 2. Juli 2018 um 06:36:46 Uhr:
Das Problem tritt auf wenn man die Adaptionen löscht während der Motor läuft.
Lösche bitte nochmal die Adaptionen bei ausgeschaltetem Motor und starte dann neu, dann sollte das Problem behoben sein
hmm, ich hatte die Adaptionen immer vor dem Motorstart gelöscht.
Ein Punkt der mich noch etwas beschäftigt ist die Abgasanlage. Verwendet habe ich weiterhin die vom 325ti.
Befürchte aber das er dadurch etwas zugeschnürt sein könnte. Wie seht ihr das?
Im Anhang Paar Bilder vom Compact. Wir haben den in der Familie seit 2006. Nachdem er zuerst meiner Frau gehört hat wanderte er zu ihrer Schwester und nach deren Nachwuchs mit der Notwendigkeit eines 5 Türers erkläre ich mich bereit ihn zu übernehmen. 😁
BTW, wer einen M54B25 EU4 mit org. 109tsd KM sucht bzw. auch noch ein 6 Gang Getriebe was ich über habe, kann sich gerne bei mir melden.
Ähnliche Themen
ich dachte das war beim 325 nicht der Fall. Das könnte tatsächlich etwas wenig Durchfluss sein. Da wirst Du aber nur mit Universaldämpfern arbeiten können.
War das nicht so das beim Compact auch Abgasanlagen des Z4 passen? Falls ja, kann man ja was vom Z4 mit 3Liter Motor nehmen.
Zitat:
@S50 schrieb am 5. Juli 2018 um 14:27:11 Uhr:
Zitat:
@Alpha330i schrieb am 2. Juli 2018 um 06:36:46 Uhr:
Das Problem tritt auf wenn man die Adaptionen löscht während der Motor läuft.
Lösche bitte nochmal die Adaptionen bei ausgeschaltetem Motor und starte dann neu, dann sollte das Problem behoben seinhmm, ich hatte die Adaptionen immer vor dem Motorstart gelöscht.
Ein Punkt der mich noch etwas beschäftigt ist die Abgasanlage. Verwendet habe ich weiterhin die vom 325ti.
Befürchte aber das er dadurch etwas zugeschnürt sein könnte. Wie seht ihr das?Im Anhang Paar Bilder vom Compact. Wir haben den in der Familie seit 2006. Nachdem er zuerst meiner Frau gehört hat wanderte er zu ihrer Schwester und nach deren Nachwuchs mit der Notwendigkeit eines 5 Türers erkläre ich mich bereit ihn zu übernehmen. 😁
BTW, wer einen M54B25 EU4 mit org. 109tsd KM sucht bzw. auch noch ein 6 Gang Getriebe was ich über habe, kann sich gerne bei mir melden.
Cooles Auto...
Zitat:
@Vr6667 schrieb am 5. Juli 2018 um 17:21:46 Uhr:
War das nicht so das beim Compact auch Abgasanlagen des Z4 passen? Falls ja, kann man ja was vom Z4 mit 3Liter Motor nehmen.
Könnte mit Anpassungen klappen, darüber habe ich auch schon sinniert. Im Anhang mal der 325ti OEM ESD.
Nach der Verengung ist das einflutige Rohr schon mal nicht klein 😁
Ach ja, soundtechnisch bin ich gerade im Minusbereich. Man hört fast nichts vom Auspuff.
Zitat:
@e4646 schrieb am 18. Juli 2018 um 10:00:34 Uhr:
Z4 Auspuff anpassen könnte gehen
jepp, ich werd im winter mal angehen.