Umbau von 318i auf 318is

BMW 3er E36

Ich fahre einen 318i, ist es möglich einen Zylinderkopf vom 318is drauf zusetzen, wenn ja was brauch ich noch für Teile um den Umbau komplett zu machen?

Beste Antwort im Thema

@BMW_328i_Cabrio:
Nachdem du mich zitiert hast.
Keine Sorge, ich weiß dass Motor Getriebe nicht reichen, du kannst meiner Signatur entnehmen dass ich schon einen Motorwechsel hinter mir habe.😉
Ich frage nicht ohne Grund, Anpassung der Bremsen ist z.B. abhängig von der vorher verbauten Motorisierung, ebenso Kardanwelle usw. zudem ist das Getriebe zu beachten.

Karosserieform wegen dem Compact, hier muss uU eine passende Hinterachse gefunden werden, ebenso AGA und und und

Der Verweis auf die EWS ist wichtig.
Ansonsten gibt es noch ein paar Sachen zu beachten (z.B. Tacho).

Also wie gesagt: ohne zu wissen von was auf was umgebaut werden soll kann man nichts genaues sagen😉

17 weitere Antworten
17 Antworten

Steuerkette

Hi Hood,

Um deinen "i" auf "is" umzurüsten brauchst du auch noch anderen Kurbelwellentriebling. Der "is" hat ne Duplex-Steuerkette und keinen Riemen mehr. Dann noch den 16 V-Kopf und nach meines Wissen wäre es das. Vieleicht kann mich ja wer berichtigen.

MFG Jochen

Hallo,

ich denke schon dass da auch noch ein anderes Steuergerät fällig ist.

mfg mig

und auch Scheibenbremsen auf der HA.Bei einem 318is Coupe waren sie dran.

Benötigte Teile

Hallo,

um gewünschtes Verdichtungsverhältnis, Brennraumform und Wirkungsgrad zu erreichen, brauchst Du vor allem noch andere Kolben. Ob es nicht vernünftiger ist gleich einen is-Motor einzubauen?

mfg

Ähnliche Themen

steuergerät glaube ich sogar nicht umbedingt...

wenn ich mich richtig erinnere war es beim E30 so bei nem 6zyl konntest du alle motoren mit 6zyl einbauen ohne anderes steuergerät... und bei nem 4zyl. alle motoren mit 4zyl.

also alle E30 motor... natürlich keinen opel oder so 😉

kann mich aber auch irren...

neues steuergerät wirste aber brauchen wegen ganzt anderer leistungsentfaltung

Ansaugbrücke und Fächerkrümmer dürft ihr auch nciht vergessen!
Außerdem glasub ich das der 318is für jede Zylinder ne eigene Zündspule hat under 318i nicht!

Ob sich der Umbau lohnt wegen den ca 25PS???
Da würd ich gleich den Motor vom 328er einbauen!

*koppschüttel*
ich werd nie verstehen warum man so einen aufwand betreibt. wer mehr ps will soll sich doch gleich einen 323 oder 325 oder 328 kaufen anstelle diese basteleien zu vollbringen. weniger arbeit und teuerer kommt der im endeffekt bestimmt nicht.

und wenn du das autochen verkaufen willst wirst auch schwierigkeiten haben. wenn ich die wahl hab zwischen einem 318i-auf-328i-umbau und einem echten 328i wird die auswahl klar sein bzw wird dann nur über den preis getroffen. und der muß schon so niedrig sein daß man im endeffekt mit einkalkulieren kann daß mal irgendwas hops geht was beim originalen nicht passieren könnte.

ich versteh es ja wenn man versucht in den 3er nen M30 oder nen M60 einzubauen, weil es die ja original nicht gibt im 3er. aber so....manche leutz haben einfach zuviel freizeit...

naja ist nur meine persönliche meinung, aber das mußte ich mal loswerden.

Zitat:

@aleXTC318is schrieb am 3. Juli 2002 um 09:43:55 Uhr:


Ansaugbrücke und Fächerkrümmer dürft ihr auch nciht vergessen!
Außerdem glasub ich das der 318is für jede Zylinder ne eigene Zündspule hat under 318i nicht!

Ob sich der Umbau lohnt wegen den ca 25PS???
Da würd ich gleich den Motor vom 328er einbauen!

Was müsste ich für den 328 umbauen?

13 Jahre! Leichenschänder ;-)

Zitat:

@Ferdi1312 schrieb am 13. April 2015 um 00:03:00 Uhr:


Was müsste ich für den 328 umbauen?

Kommt darauf an.

Welche Karossierieform hast du?

Welcher Motor ist jetzt verbaut?

Ansonsten ist das ein Ratespiel😉

Auf jeden Fall den Motor und das Getriebe, hui 😉

Zitat:

@grande_cochones schrieb am 14. April 2015 um 12:23:22 Uhr:



Zitat:

@Ferdi1312 schrieb am 13. April 2015 um 00:03:00 Uhr:


Was müsste ich für den 328 umbauen?
Kommt darauf an.
Welche Karossierieform hast du?
Welcher Motor ist jetzt verbaut?

Ansonsten ist das ein Ratespiel😉

Auf jeden Fall den Motor und das Getriebe, hui 😉

Ich bin der Meinung den Aufwand kann man sich Sparen wegen Umbau auf 328i

das ist nicht nur mit Motor und Getriebe wechseln getan... hinzu muss folgendes auch gewechselt werden :
HINTERACHSE SAMT SCHEIBENBREMSE
DIFFERENTIAL MIT ANTRIEBSWELLEN
KOMPLETTE AUSPUFFANLAGE ( KRÜMMER - ENDSCHALLDÄMPFER )
KARDANWELLE
VORDERE BREMSSCHEIBEN SAMT SATTEL
STEUERGERÄT SAMT EWS / SCHLÜSSEL
RELAIS UND SICHERUNGEN

PS: Karrosserie Form ist nicht Relevant , der kann von Coupe auch den Motor usw in Limo verbauen umgekehrt ... Wechselt ja keine Karrosserie Teile

Was für Relais und Sicherungen müssen hier bitte getauscht werden?

Greetz

Cap

Nicht getauscht , wahrscheinlich zusätzlich eingefügt werden..Sorry wenn ich evtl.falsch lieg zumal war da etwas im Sicherungskasten was gemacht werden musste..kopf kratz*

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 14. April 2015 um 21:59:35 Uhr:


Was für Relais und Sicherungen müssen hier bitte getauscht werden?

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen