Umbau von 316 auf 323ti geht Morgen endlich los !!! Hoffe es klappt auch alles
Hatte ja nen Motorschaden bei meinem 316 Compact. Da ich mir nicht wieder einen 316 Motor kaufen wollte hab ich mir einen 323ti Unfaller gekauft. Heute ist er angekommen. Leider ist der Wagen noch schlimmer wie beschrieben ( vom Unfall her ). Innendrin ist er TOP. Der Motor läuft 1A. Das ist die Hauptsache.
Folgende Teile werden umgebaut bzw. übernommen:
-Motor
-Getriebe
-Tacho
-ASC
-Tempomat
-Achse vorne und hinten komplett ( ich muss meine Lenkung übernehmen da die vom Unfallwagen auch kaputt ist )
-Auspuffanlage komplett
-Batterie muss in den Kofferraum verlegt werden
und und und ....
Das klingt wenig ist aber ne scheiß Arbeit. Ich hoffe das ich am Montag fertig bin und zum TÜV kann. Der TÜV Prüfer war heut schon da und hat sich das Spenderfahrzeug schonmal angesehen.
Ich habe jetzt noch viele Teile übrig ( siehe Biete Forum )
5 Gang Schaltgetriebe vom 316
Auspuffanlage komplett vom 316
Achse hinten mit Differential vom 316
Hutablage mit Sonnenrollo in schwarz ( Hab schon eins )
komplette Klimaanlage
Innenausstattung mit Sitzheizung und integrierten Kindersitzen hinten ( mit Seitenairbags in den Türverkleidungen )
Aussenspiegel
Innenspiegel electrochrom
Tachom vom 316
Scheinwerfer rechts
Rücklicht rechts mit weißem Blinker
Schweller links und rechts
Ausstellfenster
Heckklappe mit 3. Bremsleuchte und Scheibenwischer
Nachrüstsatz elektrische Fensterheber
Beifahrerairbag
Seitenairbag
und und und !!!!! Einfach Anfragen. Ich werde den Umbau sogut wie es geht fotografieren. Werde dann ein paar Bilder reinsetzen.
Wünscht mir Glück.
139 Antworten
jetzt hab ich ein paar Bilder gemacht. Mußte aber vorher den Wagen schnell waschen. Der sah aus wie sau und schlimmer.
Zum Umbau:
Der Wagen läuft. Es gibt noch ein paar kleinere Probleme. Wir haben vergessen eine Leitung zum Auspuff zu legen. Denn der hat eine Klappe im rechten Rohr und die muss beim Gas geben auf oder zu gehen.
Dann ist uns aufgefallen, dass der Luftmassenmesser ( oder Mengenmesser ) kaputt ist. Unterrum geht er nicht richtig. Ich muss mir einen bei ebay besorgen und dann kann ich den Wagen auch mal fliegen lassen.
Den Endtopf müssen wir noch grade biegen. Der ist vom Unfaller und leider sind die Endrohre etwas krumm. Hab mir schon bei BMW Chromendrohe bestellt. Die kommen dann drauf damit es besser aussieht.
Ich wollt heute noch eine Achsvermessung machen lassen aber niemand hatte Zeit für mich. Den Ölwechsel werden wir Montag machen.
Der Wagen war ja bei BMW da er wegen dem EWS nicht anspringen wollte. BMW hat das Problem in keinen 15 min gelöst. Meine Schlösser blieben drin, meine Schlüssel auch. Die haben das DME Steuergerät vom 323ti auf mein EWS 2 Steuergerät angeglichen. Schon lief er. Absolut kein Akt.
Zum Umbau an sich. Ich würde ihn auf jeden Fall wieder machen. Das ist echt einfacher als angenommen. Aber nur dann wenn man einen Profi an seiner Seite hat. Ohne den wäre der Umbau gar nicht realisierbar gewesen. Hätte der Unfaller den ich gekauft habe nicht so viele versteckte Mängel, dann wäre der Umbau noch zügiger gegangen. Und vorallem günstiger. Deshalb kauf ich mir nie wieder einen Unfaller. Es ist aber Ratsam sich einen Spender zu kaufen. Nur der Motor mit Antriebseinheit hätte es nicht wirklich getan. Man braucht hier mal ne Kleinigkeit und da mal was. Das würd sonst alles ins Geld gehen. Ausserdem kann man dann gucken wie es richtig aussehen soll und sich danach orientieren. Sollte noch jemand fragen zum Umbau haben dann bitte pn an mich.
Jetzt zum Fahrerlebnis:
BBBOOOOAAAHHHHH HHHAAAAMMMMMMEEERRRR !!!!
Ich bin restlos begeistert. Wirklich super. Die Beschleunigung ist absolut TOP. Absolut nicht zu vergleichen mit dem 316er. Die Kurvenlage ist mit dem Stabi hinten noch besser geworden. Leider darf ich nicht über 4000 Upm drehen. Erst muss frisches ÖL drauf und der Luft ( mengen oder massen ) messer muss neu. Dann erst. Jetzt machen die 8,5X17 auf der Hinterachse auch nichts aus. Der Wagen geht und geht. Bin wirklich begeistert. Vorallem der Sound. Ich weiß gar nicht warum ihr euch nen Sportendtopf holt. Ich find den Klang eines BMW Reihen Sechszylinders einfach nur geil. Und diese Laufruhe erst!!! Ein Traum
Jetzt gib es ein paar Bilder:
Die Batterie haben wir mit einem E30 Batteriehalter festgemacht. Hält bombenfest. Sieht nicht ganz so toll aus aber woanders war kein Platz. Und rechts nimmt sie nicht wirklich Platz weg.
Ähnliche Themen
hey,glückwunsch das alles doch noch so gut geklappt hat.werd bei meinem wohl den motor drinn lassen obwohl mich der r6 absolut reizt.einen kritikpunkt hab ich allerdings,die innenausstatung ist net so mein fall.naja viel spass mit deinem "neuen" gefährt.mfg arne
wenn du mit deinem 318ti keine Probleme hast dann würd ich ihn auch drin lassen. Der geht auch mal ganz gut.
Zur Innenausstattung:
Die sieht in Natura besser aus. Echt. Ich find sie ganz ok. Bin noch auf der Suche nach ner Individual Sportlederausstattung ( creme oder ähnlches ). Das hat aber noch Zeit. Erstmal muss ich den ganzen Umbau finanziell verkraften was ein paar Tage dauern wird.
Danke für die Glückwünsche.
Ich find es toll wie viele den Umbau mitverfolgt haben und viele nützliche Tipps gegeben haben. Auf die Leute hier kann man sich echt verlassen. Danke