Umbau von 316 auf 323ti geht Morgen endlich los !!! Hoffe es klappt auch alles
Hatte ja nen Motorschaden bei meinem 316 Compact. Da ich mir nicht wieder einen 316 Motor kaufen wollte hab ich mir einen 323ti Unfaller gekauft. Heute ist er angekommen. Leider ist der Wagen noch schlimmer wie beschrieben ( vom Unfall her ). Innendrin ist er TOP. Der Motor läuft 1A. Das ist die Hauptsache.
Folgende Teile werden umgebaut bzw. übernommen:
-Motor
-Getriebe
-Tacho
-ASC
-Tempomat
-Achse vorne und hinten komplett ( ich muss meine Lenkung übernehmen da die vom Unfallwagen auch kaputt ist )
-Auspuffanlage komplett
-Batterie muss in den Kofferraum verlegt werden
und und und ....
Das klingt wenig ist aber ne scheiß Arbeit. Ich hoffe das ich am Montag fertig bin und zum TÜV kann. Der TÜV Prüfer war heut schon da und hat sich das Spenderfahrzeug schonmal angesehen.
Ich habe jetzt noch viele Teile übrig ( siehe Biete Forum )
5 Gang Schaltgetriebe vom 316
Auspuffanlage komplett vom 316
Achse hinten mit Differential vom 316
Hutablage mit Sonnenrollo in schwarz ( Hab schon eins )
komplette Klimaanlage
Innenausstattung mit Sitzheizung und integrierten Kindersitzen hinten ( mit Seitenairbags in den Türverkleidungen )
Aussenspiegel
Innenspiegel electrochrom
Tachom vom 316
Scheinwerfer rechts
Rücklicht rechts mit weißem Blinker
Schweller links und rechts
Ausstellfenster
Heckklappe mit 3. Bremsleuchte und Scheibenwischer
Nachrüstsatz elektrische Fensterheber
Beifahrerairbag
Seitenairbag
und und und !!!!! Einfach Anfragen. Ich werde den Umbau sogut wie es geht fotografieren. Werde dann ein paar Bilder reinsetzen.
Wünscht mir Glück.
139 Antworten
der Unfaller hat 2200,- Euro gekostet. Eigentlich zu viel. Bei den verschwiegenen Mängel ( Lenkgetriebe und ein Querlenker defekt, komplettes Kühlerpaket defekt, Scheinwerfer rechts defekt, Stoßstangenträger, beide Türen und zu guter letzt die Bremsscheiben hinten waren ein hauch von nichts ). zum Glück habe ich noch von meinem eine überholte Vorderachse, Wasserkühler und Kondensator hatte ich im Keller liegen ) Aber deshalb kaufe ich nie wieder einen Unfallwagen. Aber das Geld werde ich wieder rein holen. Der Wagen hat zum Glück eine sehr gute Ausstattung ( ein paar Sachen wie Tempomat und Mittelarmlehne behalte ich natürlich selbst ). Das wichtigste ist aber das der Motor und das Getriebe staub trocken sind und einwandfrei laufen ( komplett Scheckheft gepflegt ).
was für einen Schaden hat der Spender denn gehabt?Auf den Fotos seh ich keinen vernünftigen Grund so einen Wagen auszuschlachten
ach da gab es viele Gründe. Der Wagen hat einen Frontschaden links und Heckschaden links. Eigentlich ist die komplette linke Seite verunfallt ( Achsschwinge links auch krumm ). Tür rechts war auch kaputt usw... Den Wagen hat man schon angefangen zu reparieren. Auf der Tür rechts ist mehr Spachtel wie bei Michael Jackson im Gesicht. Und das ist schon viel. Der links Querlenker wurde mit 2 Schrauben an die Karosse geschweißt. Das Blech hinten wurde bißchen ausgebeult. Also aufbauen hätte sich wirklich nicht mehr gelohnt. Einfach zu viele Mängel. Mir ging es nur um die Technik. Und die scheint TIP TOP zu sein.
Is ja auch billiger einen 316 bei der Versicherung anzumelden 🙂
Ähnliche Themen
Ein kleiner Zwischenbericht:
es ist viel viel schwieriger als wir angenommen haben. Warum ???
Weil....
Einfach alles, aber wirklich alles umgebaut werden muss. Alle Bremsleitungen müssen umgebaut werden. Die Batterie muss in den Kofferraum ( wo eigentlich kein Platz für da ist ). Ein Stabi hinten muss dran ( das ist kein Problem ) uvm...
Das schlimmst kommt ja noch. Da ich kein ASC+T habe muss ich so wie es aussieht den kompletten Kabelbaum aus dem 323ti nehmen und in meinen verpflanzen. Es ist einfach alles anders.
Heute gibt es mal keine Bilder, weil sich nicht viel getan hat. Hab heute den rest aus dem 323ti rausgeholt und dann haben wir beim 316 die Achsen und den Motor rausgenommen. Incl. Getriebe und Kardanwelle usw...
Wir machen Mittwoch einen Probelauf ohne den Kabelbaum zu übernehmen. Wenn der Motor anspringt, dann ok. Hab ich halt kein ASC+T ( liegt mir zwar am Herzen, aber nicht bei dem Aufwand ). Sollte der Motor nicht laufen usw.., dann mal Fehlerspeicher auslesen und schauen warum er nicht läuft. Geht wirklich nichts mehr, dann muss ich meinen 316 auch komplett !!!!! zerlegen und den Kabelbaum nachrüsten. Dann wird er auf jeden Fall laufen. Ich tendiere trotzdem zum Umbau des ganzen Kabelbaums. Weil ich mir dann sicher sein kann das alles funktioniert. Es ist doch nicht so einfach wie angenommen. Aber naja. Jetzt sind wir schon zu weit um aufzuhören. Da steckt schon ne Menge Geld drin. Den Motor usw vom 323ti zu übernehmen ist echt kein Problem. Man hat alles incl. Getriebe, Achsen, Auspuff usw. innerhalb von 5 Std. erledigt. Nur den Motor dann ans laufen zu kriegen. Das dauert. Ich denke meinen Wagen sehe ich diese Woche nicht mehr auf der Straße. Mitte nächster Woche. Aber ich hab ja Zeit. Es eilt nicht. Morgen werd ich dann mal Bilder posten. Versprochen.
Zitat:
Original geschrieben von Kookie
Wieso nicht. Ist doch alles vorhanden was man braucht 😉
wie war das? 😉
zum Glück ist alles vorhanden. Hätte ich nämlich nur den Motor mit Achsen gekauft, dann würd ich jetzt ganz ganz schön alt aussehen. Ich hab noch was auf das ich zurückgreifen kann. Kabel, Halter usw... Ohne dies wäre der Umbau nicht möglich.
jo, aber ich sage ja, einfach ist das nicht, da gibt es ja jede menge faktoren, wo es mal hängen kann. wenn man da keinen kennt, der das günstig macht, da kann man sich fast das entsprechende auto kaufen!
ich hätte mir ja gerne den 323ti gekauft. Aber da ich für meinen 316er mit Motorschaden nichts mehr kriege ( auch bei guter Ausstattung ), mußte ich Umbauen. Hätte ja viel lieber einen "originalen" 323ti. Aber naja.... Hoffen wir mal das Beste !!!!
wird schon hinhauen! das spannensde ist immer, wenn man den schlüssel umdreht! 🙂
hmmmm will jemand meinen 323i motor geschenkt? der jenige muss mir dan aber einen 328i mit weniger bzw gleichviel km einbauen 😁
trotzdem mal weiterhin viel glück bei deinem umbau
Ihr glaubt ja gar nicht wie ich es nicht abwarten kann bis der Wagen fertig ist und ich endlich ne Runde durch die City drehen kann. Aber das geilste wird sein wenn der Motor zum ersten Mal angelassen wird. 1. Ob er überhaupt anspringt und 2. der einzigartige Klang eines BMW Reihen Sechser !!!
Muss mich halt noch bißchen gedulden. Rom wurd auch nicht an einem Tag erbaut oder wie war das noch?
Freu dich auf das erste Husten des Motors, nach einem selbst vorgenommenem Umbau ist das besser als ... naja, kommt auch auf die Frau an 😁
Grüße
wenn ich das hier so lese bin ich froh das ich vor nem monat nicht den 323ti unfallwagen von nem kumpel genommen habe zwecks motorumbau.
ich drück dir die daumen das alles gut läuft!
kleiner Bericht:
heute war Hochzeit. Der Motor mit Achse und Getriebe ist heute rein gekommen. Hat haar scharf gepaßt. Aber er ist drin. Vorderachse mußte ich meine nehmen. Die vom Unfaller war mir zu kaputt. Das risiko eine defekte Vorderachse zu verbauen war mir echt zu groß. Wir bauen nur die Bremssättel und Scheiben um. Bekommt eh neue Klötze und Scheiben rundum. Sieht auf den Bildern ziemlich wüst aus. Ist aber noch nicht angeschlossen der Motor. Morgen wollen wir die Hinterachse, Kardanwelle und die Auspuffanlage montieren. Dann kommt der Wasserkühler rein. Der Motor wird so gut es geht angeschlossen usw... Wenn ich Glück habe, dann startet er Morgen schon. Ich hoffe doch sehr. Denn Donnerstag bin ich in München und bekomme den Ersten Start leider nicht mit.
Hier ein paar Bilder: