Umbau von 1,4 L auf 2,0 L
Hallo
bin vor kurzem noch mit meinem VW Golf IV 1,4 16V(AKQ) gefahren bis eines tages der motor laut klapperte und ich darauf hin der motor langsam auseinander nahm. Nach dem ich die Ölwanne abgebaut hatte und mal die bleul lager anschaute sah ich das das 4 bleullager auf 1 mm sich abgenuzt hatte und dann stellte ich natürlich auch noch fest das die kurbelwelle auch was abbekommen hat( leider zu viel).Wie ich von einem erzöhlt bekommen habe kann ich bei dem 1,4 l motor keine kurbelwelle wechseln, warum auch immer???
Also hab mir jetzt ein 2,0 l motor geholt und will also ein umbau machen.....""""!!!!!::!:!:!!!
Dafür brauche ich eure hielfe !! Was brauche ich alles für den umbau???? Kann mir einer bilder von eimem 2,0l Motorkennbuchstabe AQY im eingebauten zustand zeigen???
Danke schon im vorraus!!
MfG
GoldenEyes1987
Beste Antwort im Thema
Tja...dazu brauchst du so einiges...Kabelbaum, Getriebe (+Schaltseile), Bremsen, Fahrwerk, Tacho/Kombiinstrument, Motorsteuergerät, die Achsen, Kat und Lambdasonde, neuer Kühler, Kleinteile....wahrscheinlich habe ich noch etwas vergessen. Bitte korrigiert mich wenn dem so ist.....
Du hättest dir lieber den AZJ holen sollen.....aber jetzt ist es zu spät. Der AQY hat einen relativ unruhigen Leerlauf und braucht das eine oder andere Literchen Öl.
Ich habe hier ein Bild gefunden, aus einem anderen Thread. Ich werde das direkt verlinken: klick
89 Antworten
Nunja, was willste für INfos?
Die Bremsanlage vorne muss geändert werden, der 2.0er hat FSIII mit 15" und der 1.4er FSIII mit 14", sprich du musst von 256 auf 280mm Scheiben wechseln...also neuen Bremssattel, neue Scheiben und neue Beläge, Radlagergehäuse kann bleiben da das an die Aufnahmen vorne passt, also musst da nix machen!
Also muss ich die Stossdämpfer wechseln?? Mir wurde auch gessagt das die kompl. Achse wechseln muss???
Zitat:
Original geschrieben von GoldenEyes1987
Also muss ich die Stossdämpfer wechseln?? Mir wurde auch gessagt das die kompl. Achse wechseln muss???
Die Dämpfer können normalerweise bleiben, die Federn müssten angepasst werden damit sie das Gewicht vom Motor wieder Hochdrücken können...bin mir da aber nicht sicher, da ich die Achslasten vom 2.0er nciht weiß!
Je nach TÜV musst du vorne alles wechseln, also Querlenker, Federn, Dämpfer, Bremsanlage, Antriebswelle und und und...Lenkgetriebe könnte glaub ich bleiben, aber auch ohne Gewähr!
In dem Sinne ist egal, was alle im Forum schreiben, wenn du den Motor verbauen willst, würd ich mir einen (kompetenten) TÜV'ler(alte BL) bzw. Dekra'ler(neue BL) suchen und mit dem quatschen, als ich angefragt hat wurde mir gesagt, da es originalteile sind, muss alles rein, was in dem entsprechenden Auto auch drin wäre und mir vom VW ne Teileliste ausdrucken mit Untershcrift, das das alles in dem entsprechendem Auto verbaut ist!
Aber wird immer anders gehandhabt...einige wollen auch nur einen Schein(vom neuen Motor) und prüfen den Rest dann selbst obs passt (Bremsanlage usw)
Also musst dann das ändern was der haben will, damit er es dir einträgt!
Gruß Totti
Zitat:
Original geschrieben von MacGyver1984
Die Dämpfer können normalerweise bleiben, die Federn müssten angepasst werden damit sie das Gewicht vom Motor wieder Hochdrücken können...bin mir da aber nicht sicher, da ich die Achslasten vom 2.0er nciht weiß!Zitat:
Original geschrieben von GoldenEyes1987
Also muss ich die Stossdämpfer wechseln?? Mir wurde auch gessagt das die kompl. Achse wechseln muss???Je nach TÜV musst du vorne alles wechseln, also Querlenker, Federn, Dämpfer, Bremsanlage, Antriebswelle und und und...Lenkgetriebe könnte glaub ich bleiben, aber auch ohne Gewähr!
In dem Sinne ist egal, was alle im Forum schreiben, wenn du den Motor verbauen willst, würd ich mir einen (kompetenten) TÜV'ler(alte BL) bzw. Dekra'ler(neue BL) suchen und mit dem quatschen, als ich angefragt hat wurde mir gesagt, da es originalteile sind, muss alles rein, was in dem entsprechenden Auto auch drin wäre und mir vom VW ne Teileliste ausdrucken mit Untershcrift, das das alles in dem entsprechendem Auto verbaut ist!
Aber wird immer anders gehandhabt...einige wollen auch nur einen Schein(vom neuen Motor) und prüfen den Rest dann selbst obs passt (Bremsanlage usw)
Also musst dann das ändern was der haben will, damit er es dir einträgt!Gruß Totti
Und was ist mit hinten???
Grus GoldenEyes1987
Zitat:
Original geschrieben von GoldenEyes1987
Und was ist mit hinten???
Wenn du hinten Scheibenbremsen hast (C38 bzw. 232mm hat der 2.0er auch hinten) dann muss nichts gemacht werden, kann alles so bleiben (normalerweise) da du nur vorne die Achslast durch den Motor erhöhst! Hinten ändert sich nichts.
Gruß Totti
Ähnliche Themen
Also muss irgendwo komplenten vorbau von einem 2,0 finden aber nur wo??
danke dir totti
Gruss goldenEyes
Zitat:
Original geschrieben von GoldenEyes1987
Also muss irgendwo komplenten vorbau von einem 2,0 finden aber nur wo??
Ich würde erstmal das Gespräch mit den Prüfern suchen, dann schilderst denen, was du vorhast, und fragst, was er denn geändert haben will, erst dann würd ich mri sorgen machen, wo man einen die Vorderen Achsen usw Herbekommt!
Gruß Torsten
Zitat:
Original geschrieben von K.Reisach
Die Aufallrate ist einfach unterirdisch schlecht, kann Dir zig 1,4er im Bekannten- und Freundeskreis nennen, die bereits den 2. oder sogar 3. Motor drin haben. Und das bei Laufleistungen kaum über 100000...
der Motor wurde auch nur für 120tkm entwickelt. die meisten anderenen haben 240tkm Robustheit.
Zum Umbau:
Was hast du den alles dabei zu deinem 2.0?
Was brauchst: bestimmt Aufhängungen, Antriebswellen, Kabel, Steuergerät, Bremsen (der 1.4 hat viel zu kleine),
,
Zitat:
Original geschrieben von K.Reisach
Die Aufallrate ist einfach unterirdisch schlecht, kann Dir zig 1,4er im Bekannten- und Freundeskreis nennen, die bereits den 2. oder sogar 3. Motor drin haben. Und das bei Laufleistungen kaum über 100000...Zitat:
Original geschrieben von red6n
....aber nicht jeder 1,4er😉
dann muss ich und jede Menge Leute in meinem Bekanntenkreis ja richtige Glückspilze sein, denn mit dem Motor hat noch keiner Probs gehabt.....
das man immer so den 1,4er runtermachen muss, man man man
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
der Motor wurde auch nur für 120tkm entwickelt. die meisten anderenen haben 240tkm Robustheit.
Gibt's für diese Aussage eine zuverlässige Quelle 😕 Ich würde das nämlich so pauschal erstmal nicht glauben...
Beste Grüße,
Fabian 😁
Kann mir einer sagen ob das Radlagergehäuse und das Traggelenk das vom 1,4 16 gleich ist wie vom 2,0??
Danke
GoldenEyes
Zitat:
Original geschrieben von MacGyver1984
Die Dämpfer können normalerweise bleiben, die Federn müssten angepasst werden damit sie das Gewicht vom Motor wieder Hochdrücken können...bin mir da aber nicht sicher, da ich die Achslasten vom 2.0er nciht weiß!
Ich helfe mal aus: 😉
Vorne: 920kg
Hinten: 880kg
@GoldenEyes
Vergleiche das mal mit deinen Werten, gleich werden sie sicherlich nicht sein.
Und gleich als Tipp vorweg: Bei Bremsen und Fahrwerk musst du das ja richtig machen, nicht so halbgare Lösungen. Der TÜV schickt dich nämlich gleich wieder nach Hause wenn sicherheitstechnisch Mängel auftreten.
Was ich damit sagen will: komplett neue Bremsanlage, komplett neues Fahrwerk.
Zu deiner Frage bzgl. des Traggelenks und Radlager: schon mal beim Freundlichen angefragt? Die wissen das sicherlich am besten. Schreibe dir alle deine Fragen auf und fahr' dort hin. Das ist sicherlich am sinnvollsten. Denn die 2.0l Fraktion, kann dir nicht viel zum 1.4er sagen und umgekehrt genau so. Außer einer ist jetzt beide gefahren und kennt sich ziemlich gut aus.
Zitat:
Original geschrieben von GoldenEyes1987
Kann mir einer sagen ob das Radlagergehäuse und das Traggelenk das vom 1,4 16 gleich ist wie vom 2,0??Danke
GoldenEyes
Gehäuse ist glaube ich das selbe...Traggelenk weiß ich auf anhieb nicht...müsste ich erst nachschauen
Gruß Totto
EDIT: Traggelenk ist das selbe, kann also auch bleiben!
Also mit den Achslasten musste vorne auf jeden Fall die Federn austauschen, und welche vom 2.0er verbauen oder direkt dann überlegen, ein Fahrwerk mit Achslasten ab 911kg zu verbauen, dann ist das auch schon auf der Sicheren seite!
Zitat:
Original geschrieben von Fabs79
Gibt's für diese Aussage eine zuverlässige Quelle 😕 Ich würde das nämlich so pauschal erstmal nicht glauben...Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
der Motor wurde auch nur für 120tkm entwickelt. die meisten anderenen haben 240tkm Robustheit.
Die gibt es, bin derzeit selber auf der suche nach den Unterlagen ist schon einige Jahre her. Will diese Aussage ja nicht offen stehen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
Die gibt es, bin derzeit selber auf der suche nach den Unterlagen ist schon einige Jahre her. Will diese Aussage ja nicht offen stehen lassen.
Falls Du etwas findest, immer her damit! Würde mich wirklich interessieren!
Beste Grüße,
Fabian 😁
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
Die gibt es, bin derzeit selber auf der suche nach den Unterlagen ist schon einige Jahre her. Will diese Aussage ja nicht offen stehen lassen.
Na dann gib mal Gas Pinki.....habe schon fast die Hoffnung aufgegeben, dass es noch kommt. Alter Mann ist kein D-Zug oder wie? 😁😉 (Kleiner Spaß)
Da bin ich echt mal gespannt.....